Seite 1 von 1
Laufschuhe 2 Nummern Grösser????
Verfasst: 11.01.2007, 11:14
von yasest
Hallo zusammen...Ich habe sinen Gutschein Für neue Laufschuhe bekommen...weil ich das Gefühl hatte immer die falschen gekauft zu haben...liess ich mich diesesmal beraten...aus diesem Grund habe ich mich auch nicht geachtet...ich hatte auch noch meine Tochter dabei...als ich dann zuhause war bemerkte ich das sie mir eine 40 verkauft hat...und normalerweise trage ich 38.
sie hat mir zwar schon gesagt das ich platz brauche in den SChuhen...unud ich Jogge viel im Wald...aber 2 Nummern grösser...ist das Normal?
Verfasst: 11.01.2007, 11:18
von Big-Biggi
Ja, das ist normal. Meine Laufschuhe sind immer gut 2 Nummern größer. Ich komme gut damit klar, habe nie Blasen. Die Zehen brauchen Platz in der Bewegung und der Fuß schwillt im Laufe des Laufes

an.
Deine Füße werden es Dir danken.
Liebe Grüße
Birgit
Verfasst: 11.01.2007, 11:48
von Aninaj
Hab normal 39 und in Laufschuhen ne 41

Das ist total normal und auch wichtig. Beim laufen schwellen die Füße nämlich an und dann brauchen sie mehr Platz als beim Anprobieren. Damit du dir dann keine Blasen und blaue Zehen läufst, gibts die Laufschuhe im Allgemeinen 2 Nummern größer.
Gruß
Janina
Verfasst: 11.01.2007, 11:52
von ForrestGump
Ich brauch auch in den Laufschuhen wenigstens 47

2 Nummern größer ist völlig normal, die Zehen brauchen Platz und die Füße schwellen beim laufen an. Hat das schon jemand geschrieben??
Verfasst: 11.01.2007, 12:34
von Besucherin_71
Wir haben hier auch Leute, die was ganz anderes behaupten.
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... stcount=20
Verfasst: 11.01.2007, 12:35
von monsell
Ich würde mal nicht nach pauschalen Aussagen gehen, sondern nach dem Gefühl, wenn du vorn Platz hast und der Schuh dennoch sitzt ist das ok, Schuhe und Modelle und Marken sind unterschiedlich, fallen unterschiedlich aus und sollten immer nach Gefühl genommen werden, nicht pauschal größer. ich hab mal 47, mal 46,5 und mal 26 - je nach Marke und Modell eben.
Verfasst: 11.01.2007, 12:53
von Chris9988
Hi!
Also ich habe meistens ca 1 Nummer grösser als normal, da ich mir auch keine 16 Paar Schuhe leisten kann

. Also ich laufe 4-5 mal die Woche und habe 2 Paare, die ich dazu anziehe (abwechslend). Mein erstes Paar Laufschuhe war genau passend (am Fuss SUPER Gefühl), aber die Folge waren blaue Zehen. Blasen durchs Laufen hatte ich noch nie!! Aber es ist halt einfach festzuhalten, dass da jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss und auch mal einen Fehleinkauf verkraften und in Kauf nehmen sollte. Auch wenns bei den Preisen ärgerlich ist

.
LG
Verfasst: 11.01.2007, 13:40
von dawn
Werden sich schon was dabei gedacht haben wenn sie dir das so verkaufen...
Hab meine auch gute 2 Nummern größer, finds extrem angenehm wenn man die Zehen ohne Probleme roteiren kann...
Verfasst: 11.01.2007, 14:33
von Franky
Also ich habe meine Schuhe immer 1,5 Nummern größer als normal und habe damit die besten Erfahrungen.
Was ist schon normal?
Verfasst: 11.01.2007, 14:40
von Koppentraun
Du solltest ganz einfach probieren mit welcher Größe du am besten laufen kannst.
Ich habe in meinen Laufschuhen die gleiche Größe wie in meinen anderen Schuhen.
Die Verkäufer schütteln zwar jedes mal sorgenvoll ihren geschulten Kopf, aber bisher bin ich damit 10 Marathon-und einige andere Läufe ohne jegliche Blessuren gelaufen.
Verfasst: 11.01.2007, 14:55
von namehier
Meine Schuhe müssen auch genau passend sein, sonst fühle ich mich nicht wohl und das kommt den Zeiten "zu schlechte" ;)
mfg
Verfasst: 11.01.2007, 18:10
von SportySpice
Meine Schuhe sind auch zwei Nummern größer und trotzdem hatte ich nach dem Köln-Marathon einen blauen Fleck auf einem Zeh und ein Zehennagel hat sich abgelöst. Wer weiß, wie meine Füße ausgesehen hätten, wenn die Schuhe kleiner gewesen wären?

Verfasst: 11.01.2007, 18:18
von Fango
Ich würde nicht pauschal nach "2 Nummern größer" oder so gehen, denn verschiedene Schuhe fallen oft ganz unterschiedlich aus. Ich hab in "normalen Schuhen" Größe 48, in New Balance 50 und in Brooks 48.5. Es kommt also immer drauf an wie der Schuh geschnitten ist. Relevant ist für mich nur, dass er richtig sitzt.
Verfasst: 11.01.2007, 19:27
von rono
In meinen normalen Schuhen habe ich Größe 9, in meinen Asics-Schuhen (unterschiedliche Modelle) 11. In meinen Anfangsjahren bin ich auch mit 10 oder 10,5 zurecht gekommen. Beim ersten Wettkampf über 25 KM handelte ich mir dann 2 blaue Zehennägel ein. Seitdem ist eben 11 meine Standardgröße. Kürzere Strecken im Wettkampf sind aber durchaus mit 'passenden', engen Schuhen besser zu laufen.
Gruß Rono
Verfasst: 11.01.2007, 21:33
von Ripple
Straße: 43
Badminton und Laufen: 45
Gründe: s.o.
Socken: 43
Blasen: noch nie!!!
Ciao
Michael
Verfasst: 11.01.2007, 21:55
von 2 Laufende Meter
Hiho,
@fango: Darf ich fragen aus welchem Schuhgeschäft/anderem Geschäft sie ihre Schuhe beziehen?
Über I-net bestellen,wenn's denn so is, wär net so gut, ich probier immer gern vor dem kauf,wie sie schon sagten, jeder Schuh fällt anders aus.Mit Schuhgröße 48 bei normalen Tretern und Laufschuhe immer ein bisschen größer hab ich aber Probleme geeignete zu finden.
Würde mich sehr freuen über Vorschläge (am meisten wohl meine Füße

)
MFG Bernhard
Verfasst: 11.01.2007, 22:13
von Manfred42
....hat eigentlich schon jemand gesagt, dass die Füße beim laufen anschwellen..

halt..nich aufregen; das war nur 'n Scherz
freundliche Grüße
Verfasst: 11.01.2007, 22:14
von Franky
SportySpice hat geschrieben:Meine Schuhe sind auch zwei Nummern größer und trotzdem hatte ich nach dem Köln-Marathon einen blauen Fleck auf einem Zeh und ein Zehennagel hat sich abgelöst. Wer weiß, wie meine Füße ausgesehen hätten, wenn die Schuhe kleiner gewesen wären?
Genau wie bei mir, nur das bei mir 2 Zehnägel am linken Fuß nach dem Köln Marathon das weite gesucht haben. Vielleicht kam das auch davon, das wir uns ständig auf den Füße standen!
Verfasst: 11.01.2007, 22:42
von a-l-e-x
Hi,
Ich laufe meist 2 Nummern grösser.
Den letzten Asics (GT2100) fand ich im Laden zum ersten Mal mit nur 1,5 Nummern grösser nicht übel. Ein etwas festerer Sitz kam mir zunächst ganz angenehm vor. Irgendwie mal was anderes. Mit der Zeit wurde das Laufgefühl damit allerdings immer unerträglicher. Viel zu kurz. Nie wieder!
Mein letzter Puma (Complete Tenos) war 3 Nummern grösser. Perfekt.
Viele Grüsse,
Alex
Verfasst: 12.01.2007, 18:18
von wildcat
hallo!
unter
http://www.frauen-lauf.de/forum.html "eingeschlafene Füße"
ich trage meine Timberland Sneakers zum laufen Gr.43,/
meine Winterlaufschuhe Asics Racer Gr.45 1/2
Straßenschuhe gewöhnlich Gr.42
und fühle mich primabestens!
LG! wildcat
Verfasst: 13.01.2007, 09:25
von merlin
ich schliesse mich der mehrheit an. auch meine sind 1 bis 2 nummern grösser, je nach fabrikat. hatte beim allerersten kauf einen schlechte beratung (vor jahren) kaufte dann auf empfehlung passend ... resultat: schuhe für gartenarbeit...
Verfasst: 13.01.2007, 09:29
von merlin
@bernhard
ja... das kann schwierig werden. habe normalerweise 44 bis 45... laufschuhe also 46 + bin bis anhin immer bei den grösstmöglichen schuhen gelandet. 48 + könnte also in der tat ein problem sein. ich würde mal nachfragen, was bestellbar ist. am lager wird man deine grösse vermutlich kaum haben...
Wie vermeidet man, den Schuh ZU GROSS zu kaufen?
Verfasst: 13.01.2007, 16:45
von Marigold
Sagt mal, wenn ihr die Schuhe soviel groesser kauft, woran macht ihr beim Anprobieren fest, dass sie "Sitzen"?
In anderen Worten: Wenn der Fuss im Laufladen aufm Laufband in dem 2 Nummern zu grossen Laufschuh "rumrutscht", ist der Schuh dann zu gross? Oder gerade richtig? (denn 2min Laufband belasten den Fuss ja weniger als 5km Asphalt)
Mein Fall:
Alltagsschuhe: US 7.5
Laufschuhe (Asics): US 8.5 (beim 2100 perfekt, aber beim Landreth zu klein - umgetauscht)
Mizuno Wave Rider: US 9 im Laden angehabt, fuehlt sich zu gross an, Fuss schwimmt.
Kaufe ich beim Mizuno jetzt doch wieder die 8.5?
Oder die 9?
Kriegt man vom rumrutschen im zu grossen Schuh Blasen oder sonstige Probleme?
Susanne
Verfasst: 14.01.2007, 11:20
von rocko
Marigold hat geschrieben:Sagt mal, wenn ihr die Schuhe soviel groesser kauft, woran macht ihr beim Anprobieren fest, dass sie "Sitzen"?
In anderen Worten: Wenn der Fuss im Laufladen aufm Laufband in dem 2 Nummern zu grossen Laufschuh "rumrutscht", ist der Schuh dann zu gross? Oder gerade richtig? (denn 2min Laufband belasten den Fuss ja weniger als 5km Asphalt)
Mein Fall:
Alltagsschuhe: US 7.5
Laufschuhe (Asics): US 8.5 (beim 2100 perfekt, aber beim Landreth zu klein - umgetauscht)
Mizuno Wave Rider: US 9 im Laden angehabt, fuehlt sich zu gross an, Fuss schwimmt.
Kaufe ich beim Mizuno jetzt doch wieder die 8.5?
Oder die 9?
Kriegt man vom rumrutschen im zu grossen Schuh Blasen oder sonstige Probleme?
Susanne
Naja, die alte Schule ist halt, den Schuh - sag ich mal überspitzt - viel zu groß zu kaufen.
Die Sache ist ja die, dass viele meinen, dass die Zehen vorn Platz brauchen, was in gewissem Sinne ja auch stimmt. Jedoch ist es nicht immer so, dass der Schuh in der nächsten Größe nur vorn mehr Platz bietet, sondern auch halt in der Breite. Bei 2 US Größen größer kann das wunderbar zum Rutschen führen. Man sollte den Schuh so kaufen, dass er passt und noch einen halben Centimeter Platz bietet, das reicht vollkommen aus.
Mein letzter Nike war beim Anprobieren super. Im Runnerspoint meinte man dann der sei viel zu klein, was tat man, eine halbe Nummer größer hat man ihm mir verkauft und ich bin darin rumgeschwommen, so dass sich der Schuh oben schon gewölbt hat, da er viel zu groß war. Ab zurück zum RP und da mitgeteilt, der Verkäufer (anderer) meinte, der Schuh ist viel zu groß, Er verkaufte mir den wieder in einer halben Nummer kleiner, so dass ich mit einem der mittleren Zehen wieder vorn in Berührung kam. Da ich irgendwie immer in Erinnerung hatte, dass man die Dinger ja so groß kaufen soll, dass vorn noch ordentlich Platz ist, hab ich mich erst gewundert, da er aber meinte, wenns nicht passt, einfach wieder kommen (RP halt

) hab ich ihn genommen.
Anfangs hab ich gedacht, der ist viel zu klein, da stosse ich ja vorn an. Nach einigen Wochen Laufen denke ich mir, ich könnte sogar noch eine Nummer kleiner vertragen. Die Zehenbox ist vorn meistens sehr variabel bzw. dehnbar und ich finde es garnicht schlimmt, wenn die Zehen vorn den Schuh tasten, blaue Zehen kenne ich nicht, die bekommt man wahrscheinlich auch nur dann, wenn der Schuh definitiv viel zu klein ist und das merkt man ja auch beim Probieren.
DIe Laufbandgeschichte ist in meinen Augen totaler Schwachsinn, zwar hab ich selbst schon mehr als einmal draufgestanden, aber nie hab ich nach dieser Analyse einen passenden Schuh gefunden, da die Bändern absolut keine realistische Situation darstellen, außerdem 2-3 Minuten Laufen garnichts bringt. Es sei denn, man ist vielleicht 2-3 Stunden vorher seine 10km gelaufen und hat den Fuß schön auf Schwellung gebracht und dann .... dann "könnte" es etwas bringen. Naja....ich denke, wenn der Verkäufer Erfahrung hat, weiss er auch, wie sich gewisse Schuhmodelle noch ausdehnen und andere eben nicht, davon hängt das immerhin auch noch einmal ab. Es gibt Modelle, die haben dermaßen weiches Material, dass es nicht tragisch ist, wenn man da irgendwo anstösst mit dem Fuß, bei anderen Schuhen mit hartem Material kann das schon anders aussehen.
Außerdem kann man über die Schnürung extrem viel beeinflussen, was viele nicht wissen, über die Schnürung kann man einen Schuh eine Nummer breiter schnüren bzw. schmaler. Wenn ich man meine Exotenschnürung denke :-) ohne die könnte ich so einige Schuhe nicht problemlos tragen.
Verfasst: 14.01.2007, 14:40
von merlin
ich kaufe die schuhe so, dass diese in der breite und übers rist grundsätzlich gut sitzen, vorne aber etwas platz haben. so verliere ich bei langen läufen keine zehennägel und schwimme nicht drin rum. wichtig sind ja dann bekanntlich auch noch die richtigen socken, damit die blasenbildung minimiert ist. bei längeren läufen oder wettkämpfen nehme ich nie frisch gewaschene socken. frisch gewaschen = kurze läufe.
Verfasst: 14.01.2007, 14:55
von Fango
2 Laufende Meter hat geschrieben:Hiho,
@fango: Darf ich fragen aus welchem Schuhgeschäft/anderem Geschäft sie ihre Schuhe beziehen?
Über I-net bestellen,wenn's denn so is, wär net so gut, ich probier immer gern vor dem kauf,wie sie schon sagten, jeder Schuh fällt anders aus.Mit Schuhgröße 48 bei normalen Tretern und Laufschuhe immer ein bisschen größer hab ich aber Probleme geeignete zu finden.
Würde mich sehr freuen über Vorschläge (am meisten wohl meine Füße

)
MFG Bernhard
Ich kaufe meine Laufschuhe immer in Lemgo bei Mike's Sport Shop. Die Schuhe müssen aber immer bestellt werden und manchmal produzieren manche Hersteller große Größen nicht permanent. Das Problem bei mir ist, dass ich recht schmale Füße habe und die meisten Schuhe in meiner Größe zu weit sind. Und oft noch zu stark gedämpft, was ich bei ca. 80 Kg nicht wirkliche brauche und nur mitschleppen muss.
In einem guten Laufladen sollte das eigentlich nicht das Problem sein Laufschuhe zu bekommen, wenn man sonst (so wie ich auch) 48 hat. Meine kommen ja auch nur als Serienproduktion von normalen Herstellern.
Schwieriger könnte es nur bei extremen Fehlstellungen werden, aber da hab ich (zum Glück

) keine Ahnung von.
P.S. @Bernhard: Das Siezen muss nicht unbedingt sein

.
Verfasst: 14.01.2007, 16:18
von Bruce
Hallo,
Schuhgröße, Passform... Das ist nicht immer so einfach und man muss mit etwas Pech auch mal 'Lehrgeld' bezahlen, was bei Laufschuhen angesichts der hohen Preise besonders schmerzt.
Meine Standardgröße ist US11 (=EUR45), Straßenschuhe hingegen 42-43.
Ich neige inzwischen dazu, im Zweifel die kleinere Nummer zu wählen! Durch den Gebrauch weitet sich das Material ohnehin. Rutschen sollte da nichts. Vorne genügt m. E. eine knappe Daumenbreite Platz.