Seite 1 von 1
Superkompensation?
Verfasst: 12.01.2007, 15:42
von Keyser Soze
Hallihallo!
Ich habe gerade etwas zum Thema Superkompensation gelesen. Die "Theorie" habe ich verstanden, nur weiß ich nicht, wie ich den Effekt nutzen soll?! Denn folgende Frage bleibt offen:
Woher weiß ich, wann bei mir dieser Effekt eintritt?
...bin ich nach einem Tag Ruhe an dem Punkt, an dem ich wieder laufen sollte (weil dann möglicherweise schnelle als zuvor) ...oder ist es erst nach 2 Tagen Ruhe soweit ...vll. noch später ...vll. aber auch bereits am Folgetag?
Muss man das einfach testen, oder gibt es irgendwelche Faustregeln dafür?
Danke!
Verfasst: 12.01.2007, 16:33
von Alfathom
Keyser Soze hat geschrieben:Hallihallo!
Ich habe gerade etwas zum Thema Superkompensation gelesen. Die "Theorie" habe ich verstanden, nur weiß ich nicht, wie ich den Effekt nutzen soll?! Denn folgende Frage bleibt offen:
Woher weiß ich, wann bei mir dieser Effekt eintritt?
...bin ich nach einem Tag Ruhe an dem Punkt, an dem ich wieder laufen sollte (weil dann möglicherweise schnelle als zuvor) ...oder ist es erst nach 2 Tagen Ruhe soweit ...vll. noch später ...vll. aber auch bereits am Folgetag?
Muss man das einfach testen, oder gibt es irgendwelche Faustregeln dafür?
Danke!
Mach dich ein wenig schlau übr Trainingslehre; viel bringt Erfahrung, mußt halt genug Kreide fressen um deinen Körper kennen zu lernen. Ist leider so
Wenn du schneller wirst, ist der Effekt schon da, ebenso, wenn du längere Strecken laufen kannst.
Du kannst diesen Effekt zeitlich auch dehnen, wie es die Sportler schaffen, bei Olympia auf den Zeitpunkt fit zu sein, ist dann eben eine Superkompensation über 4 Jahre.
Alfa
Verfasst: 12.01.2007, 16:33
von [Uli]
Ausprobieren - das ganze ist ein beschränkt gültiges Prinzip und wie alle Trainingsprinzipien kein konkrete Handlungsanweisung.
Grüße - Uli -
Verfasst: 12.01.2007, 16:38
von [Uli]
Der "Effekt" ist niveauunabhängig zu beobachten, aber nicht über einen Zeitraum von 4 Jahren - das hat eher was mit Periodisierung zu tun.
Grüße - Uli -
Verfasst: 12.01.2007, 17:41
von Falk99
Keyser Soze hat geschrieben:Muss man das einfach testen, oder gibt es irgendwelche Faustregeln dafür?
Habe noch von der Unizeit eine Faustregel (gerade für unerfahrene Sportler) im Gedächtnis: Minimalregeneration bei Kraftsport waren 42 Std. und bei Ausdauersport sollte man spätestens nach 2 Belastungstagen einen Ruhetag folgen lassen (2:1-Regel).
Eine Faustregel hilft dir persönlich aber nicht wirklich weiter, da die tatsächlichen Regenerations- und Superkompensationszeiten individuell unterschiedlich sind und darüber hinaus von der jeweiligen Belastung und persönlicher Verfassung beeinflußt werden. Versuche in dich hinein zu hören und zu erspüren, wann du dich wieder voll leistungsfähig und ausgeruht fühlst. Dann hast du auch länger Spaß am Laufen

.
Verfasst: 12.01.2007, 18:00
von Hajo
ich mache nach drei Wochen Training eine Woche Regeneration.

Verfasst: 12.01.2007, 21:12
von Alfathom
Uli-Fehr hat geschrieben:Der "Effekt" ist niveauunabhängig zu beobachten, aber nicht über einen Zeitraum von 4 Jahren - das hat eher was mit Periodisierung zu tun.
Grüße - Uli -
Auch, aber in den Periodisierungen findet/-en die Superkompensation(en) statt, sonst bräuchte ich die Periodisierungen nur bedingt.
Ohne grosse sportliche Ambitionen kann jahrelang ein gleiches Niveau trainiert werden, ohne das Superkompensationen stattfinden.
Das Jahr nach Olympia als Reg-Phase ( Umfang und / oder Intensitätsreduzierung ), zwei Jahre Aufbau, dann wieder das Olympiajahr als Leistungshöhepunkt mit Bestzeiten ?!
Verfasst: 12.01.2007, 21:50
von [Uli]
Du weitest den Gültigkeitsbereich des Superkompensationsprinzips in unzulässiger Weise extrem weit aus - so wird der Begriff in der Sportwissenschaft nicht annähernd verwendet.
Grüße - Uli -
Verfasst: 13.01.2007, 12:12
von dsx
ausdauerserivce.com - Superkompensation bietet eine tabellarische Zusammenfassung der einzelnen Regenerationsabläufe von Kreatin-Vorrat bis Enzym-Resynthese ist alles dabei.
Grob (also sehr grob) kann man demnach sagen:
Code: Alles auswählen
if (heftigeBelastung == 'aerob' && Belastungsdauer >=60min) {
Superkompensation = '2-3Tage';
}
Verfasst: 13.01.2007, 12:45
von [Uli]
dsx hat geschrieben:if (heftigeBelastung == 'aerob' && Belastungsdauer >=60min) {Superkompensation = '2-3Tage';}
Das würde bedeuten, dass man unter Berücksichtigung des Prinzips nur alle 2-3 Tage aerobe Ausdauer trainieren kann
Grüße - Uli -
Verfasst: 15.01.2007, 12:49
von Alfathom
Strenggenommen weiß ich es auch ( 4 Jahre sind da schon arg lang ), Schande über mein Haupt
Sehe es aber aufgrund meiner persönlichen Leistungsentwicklung so. Und mit Periodisierung ist das nicht zu erklären, die läuft eigentlich immer gleich ab. ( Frühjahr - und Herbstmarathons )
Verfasst: 15.01.2007, 13:34
von [Uli]
Klar ändert sich das Leistungsniveau auch über längere Zeiträume, das hat aber nicht wirklcih was mit dem Superkompensationsprinzip zu tun. ;-)
Grüße - Uli -