Seite 1 von 1
carboloading vor langem lauf ?
Verfasst: 13.01.2007, 21:16
von lonerunner
Hab mal `ne Frage.
Wie haltet ihr das mit der Ernährung vor langen Läufen?
Ich bin mir etwas unsicher ob ein gewisses Carboloading vor einem langen Lauf Sinn macht. Ist es ratsam die Glykogenspeicher zu füllen, um den Langen gut zu überstehen oder ist es besser "normal" zu essen, um so ein besseres Fettstoffwechseltraining zu ermöglichen. Meine Frage bezieht sich inbesondere auf den Tag vor dem langen Lauf.
Die Suchfunktion hat mir keine einleuchtenden Ergebnisse gebracht und auch meine Literatur gibt keine Aufschlüsse.
Wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen und euer Wissen mit mir teilt.
Gruss Jörg
Verfasst: 13.01.2007, 21:34
von kid-a
erfahrung: das wird mit der zeit besser. ich bin ja gerade dabei mich (wieder mal) an die langen zu gewöhnen. anfangs war mein kohlenhydratbedarf enorm, da hab ich auch am tag davor und direkt davor reingespachtelt. das wurde besser, mittlerweile esse ich normal bis wenig davor. dafür gönn ich mir "noch" einen isodrink unterwegs.
Verfasst: 13.01.2007, 21:37
von Icerun
lonerunner hat geschrieben:
Wie haltet ihr das mit der Ernährung vor langen Läufen?
Ich bin mir etwas unsicher ob ein gewisses Carboloading vor einem langen Lauf Sinn macht. Ist es ratsam die Glykogenspeicher zu füllen, um den Langen gut zu überstehen oder ist es besser "normal" zu essen, um so ein besseres Fettstoffwechseltraining zu ermöglichen. Meine Frage bezieht sich inbesondere auf den Tag vor dem langen Lauf.
Hi Jörg,
etwas KH-betonter kann man gut am Tag vorher essen, aber nicht übertrieben, Du verbrennst zwar eine Menge KH, aber läufst auch so angepasst, daß der Fettstoffwechsel einen Teil der Energie stellt.
Das Fettstoffwechseltraining erreichst Du am besten mit Nüchternläufen,
da spielt die Ernährung am Abend keine Rolle.
Gruß
IR
Verfasst: 14.01.2007, 00:22
von Beagle
lonerunner hat geschrieben:Hab mal `ne Frage.
Wie haltet ihr das mit der Ernährung vor langen Läufen?
Ich bin mir etwas unsicher ob ein gewisses Carboloading vor einem langen Lauf Sinn macht. Ist es ratsam die Glykogenspeicher zu füllen, um den Langen gut zu überstehen oder ist es besser "normal" zu essen, um so ein besseres Fettstoffwechseltraining zu ermöglichen. Meine Frage bezieht sich inbesondere auf den Tag vor dem langen Lauf.
Da ich die Langen (35 km) deutlich unter Marathontempo laufe, habe ich bisher noch nie auf ein besonderes Carboloading vor diesen Einheiten geachtet. Probleme wegen Kohlenhydratmangel bei den langen Läufen (wie im Marathonrennen) hatte ich in den vergangenen Jahren auch keine. Nach dem Training habe ich allerdings stets kohlenhydratreicher gegessen. Angeblich soll der Körper das Angebot dann ja besonders gut annehmen. Ob es was gebracht hat kann ich jedoch nicht mit Sicherheit sagen.
Viele Grüße
Frank
Verfasst: 14.01.2007, 04:05
von CarstenS
Hallo,
auch noch darauf zu achten, wäre mir viel zu aufwendig.
Gruß,
Carsten
Verfasst: 14.01.2007, 09:47
von lonerunner
Zwischendurch schon mal vielen Dank für eure Antworten

Verfasst: 14.01.2007, 10:51
von triath
Da ich eh viel Nudeln esse ist das bei mir egal. Die Tage vor nem Marathon esse ich aber bewusst viel Kolenhydrate.