Seite 1 von 1

Eure maxHF

Verfasst: 14.01.2007, 22:42
von Aninaj
nun will ich es aber mal wissen.

Da ja offensichtlich doch ne Menge Läufer über den durch die Formel suggerierte maxHF liegen, frag ich mich langsam, wie es denn bei uns im Forum wirklich aussieht.

Wir haben ja schon zusammengetragen, dass die maxHF bei Anfängern schwer zu ermitteln ist, da die entsprechende Leistungsfähigkeit fehlt die dazu notwendigen Tests durchzuführen. Vielleicht (so kommt es mir langsam vor), wurden bei der damaligen Aufstellung der uns allen gut bekannten Formel:
maxHF = 220 - Lebensalter
einfach Personen "vermessen" die gar nicht wirklich in der Lage waren ihre maxHF zu diesem Zeitpunkt zu erreichen. Oder es wurden Leistungssportler genommen und die kamen schon gar nicht mehr auf ihre maxHF, da sie so gut trainiert waren...

Wie auch immer, mich würde einfach interessieren, wie es hier im Forum ausschaut. Dazu berechnet doch schnell eure maxHF nach der obigen Formel und berechnet dann die prozentuale Abweichung zu eurer wahren maxHF (soweit bekannt).

Damit hier nicht verschiedene Rechnungen zustande kommen, rechne ich euch mein Beispiel vor:

maxHF (Real) - 203
maxHF (Formel) - 195

Rechnung:

100 / 195 * 203 = 104,1 % - macht also 4,1 % höher (Kreuz bei + 3 bis 4%)

Freu mich über rege Teilnahme :hallo:

Janina

PS. Rundungen: bis 0,4 abrunden, ab 0,5 aufrunden :D

Verfasst: 14.01.2007, 22:48
von HailesPutzfrau
6,1% höher.

Verfasst: 14.01.2007, 23:08
von rohar
Auch wenn die Hfmax nicht wirklich genau bestimmt ist, so um die +10% sind es mindestens.

Verfasst: 14.01.2007, 23:50
von lonerunner
8,1 % höher (mindestens)

Verfasst: 15.01.2007, 00:29
von pingufreundin
mind. 8,5%

Verfasst: 15.01.2007, 01:31
von cpr
Mind. 11,1% hoeher.

Verfasst: 15.01.2007, 05:08
von Bogart
7% höher

Bogart

Verfasst: 15.01.2007, 05:28
von Quick
Locker über 10%...

Greetz
Quick

Verfasst: 15.01.2007, 05:45
von Herr Wieland
Wieso "mindestens"?
Wenn ich beide HF kenne, und nur dann macht eine Anwort hier doch Sinn, lässt sich das doch sehr genau berechen!?
Meine reale maxHF liegt 5,91397849462365591397849462366% über der der Formel.

Verfasst: 15.01.2007, 07:28
von RoadRunner29
Sollen Zwischenwerte, bspw. zwischen 2% und 3% kaufmännisch gerundet werden? :confused:

Verfasst: 15.01.2007, 08:58
von Herr Soundso
RoadRunner29 hat geschrieben:Sollen Zwischenwerte, bspw. zwischen 2% und 3% kaufmännisch gerundet werden? :confused:
ja, und notariell beurkundet :D

liege übrigens 13,64 höher. Ist bei älteren Menschen aber auch einfacher, solch hohe Werte zu erreichen :P

Gruß Jürgen

Verfasst: 15.01.2007, 09:06
von ZebraLady
9,3% höher - Tabelle sagt 172 und Test sagte 188.

ciao,
ZebraLady

Verfasst: 15.01.2007, 09:07
von Indy
aaaahhhhh...ich bin ein Depp....
man sollte GENAU lesen, bevor man willt was in den Taschenrechner abtippt und abstimmt!!!
zieht eine Stimmer bei -5 bis 6% ab und zählt sie zu +7% und mehr ;-)

Verfasst: 15.01.2007, 09:54
von bolk
Herr Wieland hat geschrieben:Wieso "mindestens"?
Wenn ich beide HF kenne, und nur dann macht eine Anwort hier doch Sinn, lässt sich das doch sehr genau berechen!?
Meine reale maxHF liegt 5,91397849462365591397849462366% über der der Formel.

mind.7%, auch wenn es deiner Meinung nach keinen Sinn macht.

Zitat Aninja

Dazu berechnet doch schnell eure maxHF nach der obigen Formel und berechnet dann die prozentuale Abweichung zu eurer wahren maxHF (soweit bekannt).

eben soweit bekannt...

Gruß Bolk

Verfasst: 15.01.2007, 10:26
von Quirli
Tabelle: 180
Test: 196

Verfasst: 15.01.2007, 10:39
von Nelja64
HF-max =202
HF-Formel= 178

+ 13,48%

Wahrscheinlich bin ich jetzt auch schon ein älterer Mensch :P

Verfasst: 15.01.2007, 10:54
von Adiop
Bisher 42 Teilnehmer an der Umfrage und die Formel stimmt nicht ein einziges Mal überein :D , sondern bringt überwiegend zu hohe Ergebnisse.

Nimmt die HFmax doch weniger schnell ab, wenn man trainiert?
Die Formel scheint nicht einmal als Faustformel zu dienen. Bei mir hätte 231 - Lebensalter zum "richtigen" Ergebnis geführt, aber das wäre Stoff für die nächste Umfrage. :zwinker2:


Gruss Thomas


.

Verfasst: 15.01.2007, 11:29
von air eule
Wie spannend, bei mir wäre es die 236 - Alter die passen würde.

Olli

Verfasst: 15.01.2007, 11:29
von Semi
Also ich hatte letztens einen Laktattest. Am ende noch bestimmung der HF-max. Es kam 175 dabei raus. Bei mir stimmt die Rechnung hin. Preisfrage: Wie alt ist der Kandidat? :confused:

Verfasst: 15.01.2007, 11:52
von triath
Da lieg ich drunter, 160 max und ich bin keine 60.

Verfasst: 15.01.2007, 12:11
von Ripple
gemessene HFmax (LS-Diagnostik) = 165
Formel = 166

Der Arzt meinte ich sei ein Niedrigpulser. So, nun macht Euch Euren Reim drauf - mir ist's wurscht.

Ciao
Michael

Verfasst: 15.01.2007, 13:32
von trapptrapp
Ergometrie: 190 (auf dem Rad, also vermutlich eher 200)
Berechnet: 172 (schaff ich locker bei Sprints)

Barbara

Fast stimmt's

Verfasst: 15.01.2007, 18:36
von Fliesel
Bei mir stimmt die Formel fast:

Laut Formel: 181
Real: 183

Also nur 1,1 % (grob gerechnet)

Verfasst: 15.01.2007, 18:56
von anonym1
So erfährt man hier auch, so nebenbei, wie alt ihr alle seit. :D

Verfasst: 15.01.2007, 21:32
von Lars
Gut 6% im positiven Sinne 'daneben'.

Verfasst: 15.01.2007, 21:45
von Linda73
Formel: 187
Real: 198
Different: 10,5 %

:winken: Linda

Verfasst: 15.01.2007, 22:27
von Lars
Linda73 hat geschrieben:Formel: 187
Real: 198
Different: 10,5 %
Die Rechnung musst Du mir unbedingt erläutern :hihi: .

Verfasst: 16.01.2007, 07:57
von RoadRunner29
cpp hat geschrieben:So erfährt man hier auch, so nebenbei, wie alt ihr alle seit. :D
Genau das habe ich gerade auch gedacht... :zwinker5: :D

Verfasst: 16.01.2007, 07:59
von RoadRunner29
Linda73 hat geschrieben:Formel: 187
Real: 198
Different: 10,5 %
:winken: Linda
Hallo Linda,
ich biete Nachhilfe für Mathematik kostengünstig an: gelehrt werden Dreisatz und Prozentrechnung... :hihi: :hihi: :teufel:

Verfasst: 16.01.2007, 08:53
von Norben
Real HfMax =202
Formel =165

satte 22% Differenz oder anders gesagt, für mich müßte die Formel bei 257 beginnen. :nick:

Verfasst: 17.01.2007, 17:48
von wolfr
Bei mir liegt die tatsächliche max. HF 15 % höher als die Formel.
Oder ich bin 24 Jahre jünger als in Wirklichkeit. Nicht schlecht :wink:
Gruß Wolfgang

Verfasst: 17.01.2007, 18:18
von der_bamz
Herr Wieland hat geschrieben:Meine reale maxHF liegt 5,91397849462365591397849462366% über der der Formel.

Übrigens: 77,453698726653% aller publizierten Statistiken täuschen eine Genauigkeit vor, die das Datenmaterial gar nicht hergibt. :zwinker5:

Zum Thema: Bei meiner letzten HFMax-Messung war ich ca. 7,6502732% über dem Altersformelwert. (Wer mag, kann sich jetzt meine beiden Werte errechnen ... :teufel: )

Verfasst: 17.01.2007, 19:53
von Aninaj
Hmm.. also

aus meine bisherigen Daten (erhoben aus Mitgliedsbeiträgen der letzten 2 Jahre) ergab sich ja schon die Tendenz, dass die Formel bei vielen ein zu geringe maxHF ergibt, aber dass es so drastisch ist hätte ich jetzt nicht gedacht.

Bis jetzt (17.1.07, 19:34) - geben
  • 51,25 % an, eine mind. 5% höhere maxHF gegenüber der Formel zu haben
  • 7,5 % geben an eine geringere maxHF zu haben, als die Formel es errechnet (mind. 3% Abweichung)
Wenn man sich das nette Diagramm anschaut fällt auf: Nix mit Gaußcher Verteilung. Das läßt natürlich verschiedene Rückschlüße zu:
  • die Formel stimmt nicht
  • Formel stimmt für Läufer nicht :D
  • Beim erheben der Formel wurden Leute "vermessen" die gar nicht in der Lage waren ihre maxHF zu erreichen
  • Es stimmten überwiegend Läufer mit einer höheren maxHF ab, da diese im Laufe des Trainings bemerkt haben, dass die Formel nicht stimmt und sich daher eingehender mit dem Thema befasst haben
  • die Formel ist zu alt - Menschen werden älter als früher und vielleicht schlägt das Herz dann auch schneller als früher :confused:
  • usw. usf.
Da die Umfrage kaum Repräsentativ ist, werde wir es wohl nie herausbekommen, eines ist aber klar - die Formel stimmt so gut wie nie!

Danke
Janina

Verfasst: 17.01.2007, 20:53
von Flohh
bei mir sinds um die 4%
192 nach Fromel
198 ist

Verfasst: 18.01.2007, 22:59
von Amorbacher
HF-max =200
HF-Formel= 177

+ 12,99%

Wahrscheinlich muß ich mich mit 43 jetzt auch schon zu den älteren Menschen zählen :ironie:

Verfasst: 19.01.2007, 09:53
von sirius
Bei mir passt die Formel ganz gut (171 zu 172). Bei der realen HF max würde ich aber möglicherweise auch bis 175 kommen, allerdings mit dem Risiko des erhöhten Unwohlseins. Also schätze ich mal 0,5% bis max 2% Abweichung. Nach oben oder unten?? Da muss ich nochmal die Gebrauchsanweisung lesen.....

Verfasst: 02.02.2007, 11:44
von MorganLeFay
ca. + 12,9 %

und nur deshalb ca. weil ich meine Werte genommen habe, die ich vor meiner lauffreien Zeit ermittelt habe.

Also:
errechnet: 186
real getestet (vor 4 Jahren): 210

Grüße
Sabine

Verfasst: 02.02.2007, 13:53
von redcap
Also mein MaxPuls ist gleich geblieben, ich dagegen wurde älter.

Nun bin ich mit 30 genau auf der Formel und wenn das so weiter geht, liege ich bald (signifikant) höher!

Wahnsinn, ein Schritt weiter auf dem Weg der totalen Erleuchtung. :teufel:

gruß,
redcap

Verfasst: 02.02.2007, 17:14
von TriRunner
Hallo

ich bin ca. 10% höher als die Formel.

Die Formel wurde sehr "konservativ" gewählt, damit auch 98% der Bevölkerung im medizinisch abgesicherten HF-Bereich trainiert. Die Ausreisser dürften die Niedrigpulser sein. Für die Definition von Trainingszonen ist diese Formel untauglich. Etwas besser ist die genaue Kenntnis der HFmax, noch besser die Kenntnis der HF an der anaerobe Schwelle.

Grüss
TriRunner

Verfasst: 02.02.2007, 23:31
von zack
Formel: 170
tatsächlich: 200

Abweichung: 17,65%

Verfasst: 03.02.2007, 08:41
von Womo
Hallo,

Formel = 178
Tatsächlich = 200

Abweichung = 12,3 %

Gruß

Verfasst: 05.02.2007, 09:51
von Teye
TriRunner hat geschrieben:Hallo

ich bin ca. 10% höher als die Formel.

Die Formel wurde sehr "konservativ" gewählt, damit auch 98% der Bevölkerung im medizinisch abgesicherten HF-Bereich trainiert. Die Ausreisser dürften die Niedrigpulser sein. Für die Definition von Trainingszonen ist diese Formel untauglich. Etwas besser ist die genaue Kenntnis der HFmax, noch besser die Kenntnis der HF an der anaerobe Schwelle.

Grüss
TriRunner
So sehe ich das auch. Safety first. Für die Allgemeinheit reicht die Formel aus, um vor Überlastung zu schützen. Das ist wohl auch der Sinn dieser von Gott und der Welt zitierten Berechnung der Hfmax. Fürs Training taugt die Formel dann aber nicht mehr.

Verfasst: 06.02.2007, 21:56
von ranger
Hallo Aninaj, :hallo:

bei mir sind es ca. + 12,5 % Abweichung.