Seite 1 von 1

Probleme mit Suunto T6

Verfasst: 16.01.2007, 13:23
von RoadRunner29
Hallo liebe Suuntoler!

Gestern hatte ich das erste Mal ein Problem mit meiner Suunto T6 :frown: :traurig: :weinen:

Es war folgendermaßen:
Ich habe einen schönen 14km Lauf gemacht. Nach ca. 1km habe ich bei der Uhr auf stoppt gedrückt, so wie sonst auch immer. Anschließend habe ich wieder auf Start gedrückt und bin bis zum Ende gelaufen. Zur Info: Standardmäßig hab ich an der Uhr Autolap 1km eingestellt.
Als ich zuhause am PC auswerten wollte, ergab sich folgender Fehler: während die Zeit und die zurückgelegte Strecke stimmten, hat das Logbook ab dem Stoppdrücken keine Herzfrequenz mehr abgespeichert (bzw. er hatte die wohl vor dem Stoppdrücken zuletzt angezeigte HF von 139 übernommen). Auf meinem Diagramm ist dadurch nach ca. 6min nur noch ein Strich bei 139, Trainingseffekt 1,3. Was komisch ist: wenn ich unten im Menü auf die LAPs gehe, ermittelt er mir korrekt die Mittelwerte der HF für jeden Abschnitt.

Hatte von euch schonmal jemand dieses Problem bzw. kann mir weiterhelfen? :confused: Kann die Datei auch gern mal zusenden.

Verfasst: 16.01.2007, 19:09
von Qualle
Hallo RoadRunner,

einen solchen Fall hatte ich zwar noch nicht, aber vielleicht habe ich ja eine brauchbare Idee. Die Tatsache, dass die Runden richtige Mittelwerte liefert deutet für mich drauf hin, dass die Daten eigentliche richtig erfasst wurden. Vielleicht ist einfach beim Import etwas schief gegangen. Wenn du die Einheit nocht auf der Uhr hast, würde ich diese nochmal importieren. Vielleicht wirds ja besser.

Viel Glück
Qualle

Verfasst: 16.01.2007, 20:35
von n-joy-run
Hi RoadRunner,

diesen Effekt kenne ich auch. Mit der V2 wird der letzte bekannte HF-Wert fortgeschrieben, mit der V1 sieht man eine 0 HF (also tod ..). Ich halte das für einen Bug in der Uhr, sie vergisst einfach die "Beat-to-Beat" Aufzeichnung wieder zu starten, Rundenwerte werden anscheinend in Uhr in "Echtzeit" berechnet und nicht rückwärts aus der HF-Aufzeichnung kalkuliert.

So sehe ich es, ob es aber stimmt weiss nur Suunto.

Gruss, Burkhard

Verfasst: 16.01.2007, 20:53
von Fluppe
Hallo,
benutzt du immer noch den TrainingsManager 2.1.1 und löscht die Daten über dieses
Programm? So bleibt aber eine "Restdatei" über, die wiederum die nachfolgenden Trainingseinheiten kaputt schießt. So kam auch bei mir mal so eine Datei zustande.

Gruß

Jens

Verfasst: 16.01.2007, 22:12
von RoadRunner29
Qualle hat geschrieben:Hallo RoadRunner,
einen solchen Fall hatte ich zwar noch nicht, aber vielleicht habe ich ja eine brauchbare Idee. Die Tatsache, dass die Runden richtige Mittelwerte liefert deutet für mich drauf hin, dass die Daten eigentliche richtig erfasst wurden. Vielleicht ist einfach beim Import etwas schief gegangen. Wenn du die Einheit nocht auf der Uhr hast, würde ich diese nochmal importieren. Vielleicht wirds ja besser.
Viel Glück
Qualle
Hi
danke für den Tip, aber ein Importproblem ist es leider nicht. Hatte die Datei mehrmals importiert, auch mit einer älteren Software Version. Hat leider keine Abhilfe geschafft.
RoadRunner

Verfasst: 16.01.2007, 22:17
von RoadRunner29
Hi Fluppe,

nein ich benutze nicht die Version 2.1.1, die ist doch meines Wissens auch von der Suunto Webseite genommen worden... Ich arbeite seit dem Fehler, den wir beide vor etwa 2 Monaten mal rausgefunden und diskutiert hatten, immer mit der Version 2.0.2. Da geht das Löschen einwandfrei. Hab den Import bei meinem jetzigen Fehler jedoch auch mit der Ursprungsversion probiert.

Und es ist genauso, wie N-Joy-Run schreibt: in der neueren Version schreibt er die letzte HF fort, in der Urpsrungsversion steht dann immer der HF Wert 0. Da hatte er und ich wohl das gleiche Problem! Ich vermute auch, dass es ein Software Problem ist und es mit der Reaktivierung der Beat-to-Beat Funktion zu tun hat.

Hattest Du das noch nicht?

Heute lief glücklicherweise alles einwandfrei :zwinker5: :P