Laufen im Verein?
Verfasst: 21.01.2007, 09:39
Hallo,
der Lauftreff-Thread eins weiter unten bringt mich zu der Frage, warum man eigentlich im
Verein läuft. Unser Lauftreff ist nämlich auch einem solchen angeschlossen - es wird aber
keine Mitgliedschaft erwartet oder auch nur sanfter Druck in die Richtung ausgeübt.
Bei Laufveranstaltungen, fällt mir auf, sind die meisten Teilnehmer jedoch einem Verein
angeschlossen. Daher frage ich mich - was macht konkret den Reiz am "Laufen im
Verein" aus? Bietet einem das Möglichkeiten, leistungsorientierter zu trainieren,
wird man da "aufgebaut"? Oder ist es mehr das Gemeinschaftserlebnis "wir sind eine
Truppe"?
Klar kann ich auch mal bei den Vereinsmitgliedern von unserem LT anklopfen, aber mich
interessiert, wie ihr das seht. Was gibt euch der Verein, was gebt ihr dem Verein, was ist
gut, was nervt?
Neugierige Grüße,
Frank
der Lauftreff-Thread eins weiter unten bringt mich zu der Frage, warum man eigentlich im
Verein läuft. Unser Lauftreff ist nämlich auch einem solchen angeschlossen - es wird aber
keine Mitgliedschaft erwartet oder auch nur sanfter Druck in die Richtung ausgeübt.
Bei Laufveranstaltungen, fällt mir auf, sind die meisten Teilnehmer jedoch einem Verein
angeschlossen. Daher frage ich mich - was macht konkret den Reiz am "Laufen im
Verein" aus? Bietet einem das Möglichkeiten, leistungsorientierter zu trainieren,
wird man da "aufgebaut"? Oder ist es mehr das Gemeinschaftserlebnis "wir sind eine
Truppe"?
Klar kann ich auch mal bei den Vereinsmitgliedern von unserem LT anklopfen, aber mich
interessiert, wie ihr das seht. Was gibt euch der Verein, was gebt ihr dem Verein, was ist
gut, was nervt?
Neugierige Grüße,
Frank