Seite 1 von 1

Laufen im Verein?

Verfasst: 21.01.2007, 09:39
von frank laeuft
Hallo,

der Lauftreff-Thread eins weiter unten bringt mich zu der Frage, warum man eigentlich im
Verein läuft. Unser Lauftreff ist nämlich auch einem solchen angeschlossen - es wird aber
keine Mitgliedschaft erwartet oder auch nur sanfter Druck in die Richtung ausgeübt.

Bei Laufveranstaltungen, fällt mir auf, sind die meisten Teilnehmer jedoch einem Verein
angeschlossen. Daher frage ich mich - was macht konkret den Reiz am "Laufen im
Verein" aus? Bietet einem das Möglichkeiten, leistungsorientierter zu trainieren,
wird man da "aufgebaut"? Oder ist es mehr das Gemeinschaftserlebnis "wir sind eine
Truppe"?

Klar kann ich auch mal bei den Vereinsmitgliedern von unserem LT anklopfen, aber mich
interessiert, wie ihr das seht. Was gibt euch der Verein, was gebt ihr dem Verein, was ist
gut, was nervt?

Neugierige Grüße,
Frank

Verfasst: 21.01.2007, 09:55
von Tommel
Ich gehöre zwar keinem Verein an, möchte dieses Jahr aber meine ersten WK laufen. Bislang bin ich nur aus Spaß an der Freud gelaufen und habe mich um keine Trainingspläne o.ä. gekümmert.

Der Gedanke, in einigen Monaten einen HM zu laufen bringt mich zwangsläufig in Richtung Trainingspläne bzw. Erfahrungsaustausch mit anderen. Gut, das kann ich mir die Infos auch grob über das I-Net oder Lauftreffs aneignen.

Gründe, mich für einen Verein zu entscheiden wären demnach:
1. professionelle Trainingsmethoden /-beratung
2. Gemeinschaft

Hauptgrund, wieso ich das noch nicht getan habe:
- ich möchte weiterhin die Freiheit haben zu Laufen, wann ich möchte

Verfasst: 21.01.2007, 10:08
von Uschi
frank laeuft hat geschrieben: Bei Laufveranstaltungen, fällt mir auf, sind die meisten Teilnehmer jedoch einem Verein angeschlossen.
Glaub ich nicht. Da sind auch so "Phantasie"vereine wie z.B. laufen-aktuell.de dabei. Viele geben da einfach irgendwas an, nur weil da eben ein Textfeld "Verein" zum Ausfüllen angeboten wird.

Gruß
Uschi (vereinslos)

Verfasst: 21.01.2007, 11:44
von Mountainrunner
Bei uns gibt es auch mehrere Lauftreffs (Di, Fr, Sa) die vom Verein organisiert sind.

Alles sehr zwanglos, was dazu führen kann dass manchmal gar keiner da ist. :haeh:

Weitere Angebote: Gymnastik, Yoga, Jugendtraining

Vorteilhaft ist das Laufen in mehreren Gruppen (soziale Komponente).

Nachteilig ist das Laufen in der Gruppe wenn die Gruppe ein für den Läufer zu langsames oder zu schnelles Tempo läuft.
Hier stören manchmal auch die Kommentare bzgl. der individuellen Pulsbereiche "boah, Du läufst viel zu schnell" usw.

Ich trainiere derzeit ein spezifisches Tempo und achte hierbei auf den Pulsbereich, daher fällt der Lauftreff für mich zunächst aus.

Wettkämpfe: Teilnahmen an den Wettkämpfen werden meist bei den Lauftreffs abgesprochen und es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Verfasst: 21.01.2007, 12:33
von Rallek
Hallo!

Ich sehe viele Vorteile im Verein zu laufen. Unser Trainer läuft selber schon über 30 Jahre und hat einen unglaublichen Wissensschatz. Er schreibt spezielle Traingspläne und wird bei kleinen Wehwehchen sofort hellhörig.
Besonders wichtig ist es mir bei den langen Trainingsläufen in der Marathonvorbereitung gleichgesinnte um mich zu haben. Ausserdem liebe ich das Gemeinschaftserlebnis bei Wettkämfen und besonders auch die gemeinsame Feier hinterher.
Ich kann sagen, ich trage mein Vereinstrikot mit Stolz!

Gruss

Rallek

Verfasst: 21.01.2007, 12:45
von geniesser
Tommel hat geschrieben:Ich gehöre zwar keinem Verein an, möchte dieses Jahr aber meine ersten WK laufen. Bislang bin ich nur aus Spaß an der Freud gelaufen und habe mich um keine Trainingspläne o.ä. gekümmert.

Der Gedanke, in einigen Monaten einen HM zu laufen bringt mich zwangsläufig
:haeh:
in Richtung Trainingspläne bzw. Erfahrungsaustausch mit anderen. Gut, das kann ich mir die Infos auch grob über das I-Net oder Lauftreffs aneignen.
ebend. Machste doch grade.

Gründe, mich für einen Verein zu entscheiden wären demnach:
1. professionelle Trainingsmethoden /-beratung
2. Gemeinschaft
Wozu Professionalität, wenn man das nicht mit Ergebnissen zurückzahlt?
- ich möchte weiterhin die Freiheit haben zu Laufen, wann ich möchte
:daumen:

Gründe für einen Vereinsbeitritt wären für mich die Übernahme von ein paar Startgeldern und die zügigere Abholung der Startunterlagen. Mal guck'n...

Verfasst: 21.01.2007, 14:35
von pingufreundin
für mich wäre ein verein nichts. Laufen finde ich doch gerade so schön, weil ich es jederzit, ohne Termin alleine machen kann.
Gute Läufer profitieren sicher von einem Verein mit gutem Trainer.

Aber bei Voklsläufen sehe ich auch oft Läufer, mit Vereinsaufdruck auf dem Shirt, die eher so laufen wie ich (also schlecht) und dann (im Wettkampf :tocktock: ) auch miteinander quatschen. Für die trifft wohl eher das hier
Oder ist es mehr das Gemeinschaftserlebnis "wir sind eine
Truppe"?
Also, wird wohl beides stimmen. Für die einen die Geselligkeit, für die anderen die Leistung.
Das erste interessiert mich nicht, für das zweite bin ich zu schlecht :)