Seite 1 von 1
Verfasst: 21.01.2007, 13:56
von Marienkäfer
Hast du schon die gängigen Anti-Blasen-Mittel durchprobiert? Vorm Lauf Melkfett/Vaseline o.ä., Pflaster an die gefährdeten Stellen, 2 Paar Socken/verschiedene Socken?
Hast du in früheren Schuhen keine Blasen bekommen?
Verfasst: 21.01.2007, 14:24
von Bruce
Hi,
versuch mal, die Stelle mit einem Pflaster abzukleben, bevor Du den Schuh das nächste mal läufst. Eine 2ct-Stück große Blutblase ist ja eher klein.
Meine Fersenanatomie ist so komisch, dass ich bei allen Schuhen, egal welcher Hersteller, hinten das Futter durchscheuere. Bei einigen Schuhen muss ich deshalb präventiv mit Pflaster abkleben, sonst bekomme ich eine Blutblase. Mit Pflaster nicht!
Verfasst: 22.01.2007, 12:22
von yeti8848
Ich hatte vor 3 Jahren ein ähnliches Problem mit dem 1100-Modell von Asics.
Bei mir lag es an der (leichten) Pronationststütze innen. Seitdem ich nur noch ungestütze Modelle laufe (Adidas Response Cushion, Asics Ohana Racer, Mizuno Waverider), habe ich das Problem nicht mehr.
Da der "2120" wesentlich mehr Stütze als der 1100 hat, dürftest Du nach meiner Meinung dauerhaft mit dem Schuh Blasen an der Innenseite bekommen.
Falls Dein Schuhhändler aus Kulanz den Schuh zurücknimmt, könntest Du den Asics Nimbus oder Cumulus probieren.
Grüße
Verfasst: 22.01.2007, 14:24
von fosca
also ich hatte genau das gleiche problem mit dem modell. hab jetzt nach drei monaten versuchen aufgegeben und den schuh umgetauscht. jetzt keine blasen mehr! ;-) viel erfolg!
Verfasst: 22.01.2007, 22:11
von Eselchen
ralf83 hat geschrieben:...So entstanden Blasen in der innenseite des Fußes (mittig, in der "Wölbung"...Nun habe ich heute den Asics mal wieder für einen längeren Lauf (17km) genommen hatte auch beim laufen keine Probleme, doch nun habe ich am linken Fuß eine -zwei cent stück große- Blutblase...
Sicher, dass es nur am Schuh liegen kann?
Ich hab' nur ein einziges Mal genau an der von Dir beschriebenen Stelle
Blasen bekommen und das lag an einer Knitterfalte in der Sportsocke.
Seitdem zieh ich die Dinger fast bis zum Knie

und achte auf tadellosen Sitz. Bis jetzt sind keine Blasen mehr aufgetaucht.
Nur mal so. Als Gedanke.
das Eselchen
Verfasst: 23.01.2007, 08:32
von Franky
Hallo,
ich habe mir auch den Asics 2120 zugelegt. Bin aber mit diesem erst ca. 80 km gelaufen maximal 12 km am Stück. Bis her habe ich mir in diesem Schuh noch keine Blasen gelaufen, mal sehen was passiert wenn ich ihn bei meinem ersten langen lauf über 20 km anziehe. Ich hatte nur beim ersten tragen einen Schmerz am rechten Fuß genau in der Mitte welcher aber nach einigen Kilometern verschwunden war. Ich hatte füher auch öfters Blasen an den Zehen, aber seid ich mir diese vor dem laufen dünn mit Vaseline einreibe, hatte ich nie wieder eine.
Verfasst: 16.02.2007, 13:04
von Schneggli
Guten Nachmittag allerseits
Hat jemand einen guten Tip, wie ich einigermassen schmerzfrei trainieren kann wenn die Blasen bereits da sind (offen)? Pause passt mir nicht in den Kram, es ist Wochenende und das schönste Wetter!
Liebe Grüsse
Verfasst: 16.02.2007, 13:22
von Günter Klein
Hallo Schneggli,
unser Rat - und wir haben nur mit Füssen und Socken zu tun:
Die Blasen jetzt unbedingt vor weiterer Reibung bewahren. Wie eine offene ernsthafte Wunde behandeln!
Auf keinen Fall weiterlaufen. Auch wenn die Wunde versorgt ist.
Einfach mal ein paar Tage Ruhe gönnen, auch wenn's bei dem Wetter schwer fällt.
Und nächstes mal, einfach blasentechnisch vorsorgen.
Das letzte was man braucht, sind Blasen.
Gruß
Günter Klein
http://www.wrightsock.de
Verfasst: 16.02.2007, 17:34
von Schneggli
Günter Klein hat geschrieben:Hallo Schneggli,
unser Rat - und wir haben nur mit Füssen und Socken zu tun:
Die Blasen jetzt unbedingt vor weiterer Reibung bewahren. Wie eine offene ernsthafte Wunde behandeln!
Auf keinen Fall weiterlaufen. Auch wenn die Wunde versorgt ist.
Einfach mal ein paar Tage Ruhe gönnen, auch wenn's bei dem Wetter schwer fällt.
Und nächstes mal, einfach blasentechnisch vorsorgen.
Das letzte was man braucht, sind Blasen.
Gruß
Günter Klein
http://www.wrightsock.de

und mit compeed blasenpflastern???