Seite 1 von 1

In Dresden, und um Dresden und um Dresden herum

Verfasst: 27.01.2007, 23:30
von kirsten1967
Hallöle,
da ich vom 19-22.03 auf Klassenfahrt in Dresden bin, und wir keine Karten für die Semperoper mehr bekommen habe ( und ich auch nicht 4 Tage ohne Training rumlungern kann, da eine Woche später Freiburg ruft) suche ich:

Entweder
Mitläufer die an einem der Tage Zeit haben . Morgens um 6, ginge immer ohne Planung (pubertierende 17 jährige schlafen um die Zeit :hihi: ) oder halt anders, dann müsste ich das einplanen.

oder ein paar schöne Strecken zwischen 10 und 20 km in der/ um die Stadt

grüßle kirsten :hallo:

Verfasst: 28.01.2007, 00:33
von M 52
Hallo Kirsten,

ich wohne zwar einige hundert Kilometer von Dresden entfernt, aber diese tolle Stadt habe ich schon kreuz und quer durchlaufen. Deswegen kann ich Dir auch als Nichtdresdner einige Tipps geben.

Es kommt natürlich darauf an, wo Du in der Stadt wohnst. Der "Große Garten" bietet sich läuferisch an. Oder einfach von der Altstadt am Ufer elbaufwärts laufen. Z.B. bis in Höhe der Elbschlösser oder zum blauen Wunder. Anregungen bekommst Du sicher auch beim googlen unter: Laufszene Dresden, Oberelbe-Marathon oder Dresden-Marathon. Es gibt wunderschöne Laufstrecken in Dresden und um Dresden herum. Wenn Du nicht alleine laufen magst: http://www.laufszene-sachsen.de/index.p ... &Itemid=59

Viel Spaß in Dresden!

:hallo: Bogi

Verfasst: 28.01.2007, 16:35
von Tati
:daumen: ich kann Bogi nur Recht geben. Dresden ist mit den verschiedensten Laufgebieten wunderschön.
Schreib mal wo ihr nächtigen werdet. Vielleicht fällt mir da noch was ganz konkretes ein. Bin in Dresden aufgewachsen und arbeite zentrumsnah. Nur den Wohnsitz habe ich seit 10 Jahren nach außerhalb (aufs Dorf :P ) verlegt.

Verfasst: 28.01.2007, 18:26
von schrambo
Genau, entweder durch den Großen Garten oder auf dem Elbradweg entlang, beim richtigen Wetter sicher beides sehr schöne Lauferlebnisse.

Viel Spass in DD!!!

Verfasst: 29.01.2007, 10:17
von Renn-Schnecke
M 52 hat geschrieben:Der "Große Garten" bietet sich läuferisch an.
Der Große Garten ist mir persönlich zum Laufen zu klein, aber den Elberadweg, Richtung Blaues Wunder, kann ich unbedingt empfehlen. Jedes Mal, wenn ich in DD bin, laufe ich diese Strecke, egal bei welchem Wetter. Und morgens um 6 Uhr ist es da schön leer und man kann in Ruhe die Elbschlösser, das Wasserwerk und die Villen bewundern :daumen: . Man kann natürlich auch in die andere Richtung laufen und die Zitronenpresse, das Schloß, die Semperoper, die Yenidze bewundern.

Schön wars in Dresden

Verfasst: 23.03.2007, 18:41
von kirsten1967
Erst mal danke an alle für die doch hilfreichen Tipps. für mich als ewiger "Alleinläuferin" aus der Provinz war es echt interessant zu sehen, dass man zu einem Lauftreff kommt, bei 0 Grad (und mit der Befürchtung, dass der Weg zum großen Garten wohl umsonst war) und da stehen Läufer. Nicht einer, nicht 20 nein richtig viele. ICH WILL DAS AUCH!!
Lustiger Weise habe ich mich dann letzendlich, aus Versehen (die sind als letztes los) nicht einem Lauftreff angeschlossen, sondern einer Gruppe, die sich auf den Oberelbe Marathon vorbereiten. Ausführlicher beschrieben hier: http://www.oberelbe-marathon.de/lp542/index.html
oder hier http://www.mdr.de/sachsenspiegel/3990974.html
Haben mich freundlich auf- und mitgenommen, da ich aber morgens schon 10 gelaufen bin, habe ich die 20 nicht mitgelaufen, aber doch 15 :D (weils so schön war, das Kreuz im Großen Garten).
Also, schön wars in Dresden, und nett sind die da auch
grüßle kirsten

Verfasst: 23.03.2007, 18:49
von Tati
Das sind eben die Guten :nick: die Dresdner. Ich als geborene Dresdnerin darf das sagen. Ich lauf auch manchmal gern im großen Garten, aber noch viel lieber richtig im Wald mit ein paar Hügeln als Abwechslung :zwinker4: .
Hat den Schülern der Ausflug auch gefallen oder war es mehr ein "wir müssen da jetzt hin" ?

Verfasst: 23.03.2007, 18:55
von kirsten1967
Nachdem es für sie (Berufsschüler) wohl die letzte Klassenfahrt war, und obwohl Berlin natürlich viel spannender gewesen wäre, waren alle doch, trotz der Kälte sehr begeistert. Wir hatten Führungen im Grünen Gewölbe und im Hygienemuseum gebucht (und hatten wirklich super Führer, wirklich mitreißend), und ansonsten halt das normale Programm: Semperoper, Stadtführung Frauenkirche. Und dann waren die 2 Tage schon vorbei :frown: .
Ich glaube es war okay :daumen:
grüßle kirsten