Seite 1 von 1
hohe Herzfrequenz
Verfasst: 29.01.2007, 17:49
von fischmax
Hallo
Ich bin Sylvester mit ner starken Erkältung einen 5km Lauf gelaufen (17:59). Danach habe ich 3 Tage Pause gemacht. Und dann wie normal weiter trainiert. Morgens hatte ich immer einen erhöhten Ruhepuls von 52 (normal zwischen 43-47). Ich dachte das das noch von der Erkältung kommt und habe halt normal weiter trainiert. Nach 1 Wochen war der Puls immer noch erhöht und ich konnte auch nicht mehr schnell laufen (<4:30min/km). Da ich schon bei diesem Tempo eine Herzfrequenz von 177 hatte. (Maximalpuls 202). Daher beschloss ich erst mal 2 1/2 Wochen Pause zu machen. Nun bin ich heute 30 min gelaufen, aber meine Herzfrequenz war nun schon bei 4:30 min/km auf 185 hoch. Dies müsste eigentlich schon mein 10km Wettkampf Tempo sein aber dies musste eigentlich min bei 3:45 liegen. Deswegen frage ich woran das liegen könnte das mein Puls so hoch ist??
Verfasst: 29.01.2007, 18:30
von lonerunner
Mit `ner schweren Erkältung zu laufen war auf keinen Fall eine gute Idee.

Ich will Dir keine Angst machen aber es könnte schon sein, dass Du dir dadurch eine Myokarditis (Herzmuskelentzündung) eingefangen hast, damit ist auf keinen Fall zu spassen, ich würde das auf jeden Fall durch einen Internisten oder besser Kardiologen abklären lassen, insoern Du das noch nicht getan hast.
Ab zum Arzt.

Verfasst: 29.01.2007, 19:11
von fischmax
Wie lange dauert es denn bis eine Herzmuskelentzündung wieder verschwindet. Ich hab ja nun schon 2 1/2 wochen Pause gemacht und die Erkältung bestand halt aus einen kräzigen Hals und Schnupfen.
Verfasst: 29.01.2007, 19:26
von funrunner
fischmax hat geschrieben:Wie lange dauert es denn bis eine Herzmuskelentzündung wieder verschwindet. Ich hab ja nun schon 2 1/2 wochen Pause gemacht und die Erkältung bestand halt aus einen kräzigen Hals und Schnupfen.
In der Regel ist eine Herzmuskelentzündung nach einer drei- bis viermonatigen absoluten Sportpause ausgeheilt. Aus Schaden wird man klug. Diese Erfahrung mußte ich auch schon machen. Ich war nicht mal schwer erkältet, sondern hatte "nur" Halsweh. Ansonsten habe ich mich gut gefühlt. Trotzdem hat es mich erwischt. Seitdem bin ich sehr vorsichtig geworden, vor allem was Halsweh und Husten angeht.
Ich wünsche Dir gute Besserung und vor allem viel Geduld.
Viele Grüße
Doris
Verfasst: 29.01.2007, 19:26
von klaussp
aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen das mit einer Herzmuskelentzündung nicht zu spaßen ist! Du solltest Dich wirklich mal richtig durchchecken lassen und den Sport zunächst ganz sein lassen.
Solange Du noch keinen unerträglichen Puls beim Treppensteigen verspürst denke ich aber das Du einfach noch ein paar Tage Erholung brauchst!
Aber sicher ist sicher, erstmal komplett Sport - PAUSE!!! Und absolutes Erholungsprogramm (ausreichend Schalf, nicht unnötig stressen,...)
Grüße, Klaus
Verfasst: 29.01.2007, 19:49
von triath
Geh zum Arzt

Verfasst: 29.01.2007, 21:16
von lonerunner
triath hat geschrieben:Geh zum Arzt
Und zwar gleich morgen.
Verfasst: 30.01.2007, 21:16
von lonerunner
Hey fischmax,
warst Du beim Arzt? Würde mich interessieren was er gesagt hat. Ich hoffe es geht Dir gut.

Verfasst: 31.01.2007, 11:51
von fischmax
Hallo
Ich war beim Arzt. Der meinte das ich keine Herzmuskelentzündung habe. Und eine Überlastung habe und auch eine Erklätung mit Husten. Dies wurde auch den erhöten Ruhepuls und auch Belastungspuls erklären. Und er meinte das ich noch 2 Wochen pausieren sollte bis der Puls sich wieder normalisiert hat.
Verfasst: 31.01.2007, 12:46
von funrunner
fischmax hat geschrieben:Hallo
Ich war beim Arzt. Der meinte das ich keine Herzmuskelentzündung habe. Und eine Überlastung habe und auch eine Erklätung mit Husten. Dies wurde auch den erhöten Ruhepuls und auch Belastungspuls erklären. Und er meinte das ich noch 2 Wochen pausieren sollte bis der Puls sich wieder normalisiert hat.
Wie hat der Arzt denn eine Herzmuskelentzündung ausgeschlossen bzw. was hat er untersucht?
Viele Grüße
Doris
Verfasst: 31.01.2007, 15:53
von fischmax
Mein Arzt hat als erstes das Herz abgehört und hat nichts and klopfen oder pochen festgestellt. Danach haben wir noch ein EKG geschrieben. Die Blutwert hatte ich schon vor einer Woche durchschecken lass und diese waren auch OK.
Verfasst: 31.01.2007, 17:50
von funrunner
Besonders genau bist Du meiner Meinung nach nicht untersucht worden...
Ich kann Dir dazu nur sagen, dass mein Belastungs-EKG absolut in Ordnung war. Erst im Echokardiogramm war zu sehen, dass ein Teil des Herzmuskels nicht mehr gearbeitet hat.
Falls sich Deine Pulswerte nicht normalisieren sollten, nachdem die Erkältung abgeklungen ist, würde ich auf jeden Fall eine zweite Arztmeinung einholen und solange auf größere Anstrengungen verzichten.
Verfasst: 31.01.2007, 18:32
von fischmax
Wenn mein Puls sich nach meiner Erkältung nicht normalisiert werde ich auch auf jeden Fall nochmals zum Arzt gehen.