Seite 1 von 1

Laufband

Verfasst: 30.01.2007, 13:08
von Catwomen
Hallo Leute,

ich will mir gerne ein Laufband anschaffen, hat jemand Erfahrung damit ? Worauf sollte man achten ? Ein Bekannter von mir hat mir smoothfitness.de empfohlen, habe mich dort auch umgesehen aber noch nichts gekauft weil ich mir noch mehr Meinungen einholen wollte. Danke für Eure Zuschriften.

Nadine

Verfasst: 30.01.2007, 13:19
von nikmems
Erfahrung nein, aber zwei weitere Bezugsadressen

http://www.w-o-w.de und http://www.sporttiedje.de

Verfasst: 30.01.2007, 15:46
von pezi888
ich habe selbst keines, würde aber vorher Probelaufen

Vielleicht mal in einem Fitnessstudio schaun, was die so haben.

Bist du schonmal auf einem Laufband gelaufen? Wenn nicht dann würde ich ein Probetraining im Fitnessstudio machen und schauen welche Funktionen bei einem Laufband Dir wichtig sind!

Verfasst: 30.01.2007, 16:19
von wolfgangl
Ich laufe grad im Winter viel im Studio auf den Laufbändern. Die teuren Profigeräte sind schon des öfteren kaput, schlupfen, rutschen durch oder scheppern übel. Ob die günstigen Homegeräte was aushalten, wage ich zu bezweifeln.

Verfasst: 30.01.2007, 16:53
von anonym1
Hallo

Alles unter 1500-2000 Euro wird wohl wenig freude bereiten. Für soviel Geld, gibts ne Menge andere feine Laufsachen. Schuhe, Kleider, etc.

Aber Tunturi macht ganz gute Laufbänder.

Verfasst: 30.01.2007, 21:25
von kirsten1967
hey,
ich habe meines vor ein paar Jahren bei Tante ALDI gekäuft. Und es funktioniert noch :D :D :D . Ich kann (also wenn ich könnte) bis 16 km/h laufen und bis 16% Steigung.
Ansonsten hat es nicht viel Funktionen. Ein paar dämliche Programme für Omas und Rentner. Aber ich mache darauf auusschließlich mein Tempotraining, und dafür ist es aussreichend. War auch noch nie kaputt.
Man sollte sich aber genau überlegen, ob man so was wirklich braucht, weil nur zum Laufen, so GA1 oder so, ist super öde, finde ich.
Und so oft ist das Wetter ja auch nicht so schlecht :daumen:
Achja bezahlt habe ich 700 Euro. Geht aber auch noch billiger. Hätte ich ein Studio in der Nähe, würde ich aber eher da hin gehen, da das Equipment dort sicher weitaus professioneller ist
grüßle kirsten
PS: Du wohnst zur Miete? Die unter dir werden sicher auch viel Spaß daran haben :daumen:

Verfasst: 30.01.2007, 21:31
von triath
Tempotraining bis 16 km/h , bischen langsam findest du nicht :D

Ich laufe öfters auf nem Band von woodway. Das ist schon Klasse. Kostet aber auch was.Aber gute Qualität und guter Service.

Wenn du dir schon eins privat kaufen möchtest solltest du vorher einige Probelaufen und das über einen längeren Zeitraum.

Ich laufe lieber draussen, auch wenn es gerade nicht so prickelnd ist. :nick:

Verfasst: 30.01.2007, 21:46
von Franky
triath hat geschrieben:Ich laufe lieber draussen, auch wenn es gerade nicht so prickelnd ist. :nick:

Da schliesse ich mich an, wollte mir auch mal ein Laufband kaufen habe es
dann aber gelassen! Es gibt doch nichts schöneres als draußen an der frischen Luft zu laufen.

Verfasst: 30.01.2007, 22:11
von kirsten1967
triath hat geschrieben:Tempotraining bis 16 km/h , bischen langsam findest du nicht :D
Los, hopp, rück sofort deine Zeiten raus! 16 km/h bedeutet (grübelgrübel) irgendwas mit 3:45 min pro Kilometer. Würde heißen, 10 km deutlich unter 40 Minuten.
Sorry, ICH kann nicht schneller laufen :sauer:
Und dazu wird es wohl auch nie kommen
grüßle kirsten

Verfasst: 30.01.2007, 22:14
von Lockerjogger
triath hat geschrieben:Tempotraining bis 16 km/h , bischen langsam findest du nicht :D

Ich laufe lieber draussen, auch wenn es gerade nicht so prickelnd ist. :nick:

Ich wäre froh ich hätte das drauf. Ab 13 km/h muss ich mcih schwer auf meine Füße konzentrieren, dass da nichts durcheinander kommt.

Nehme das Laufband auch ausschließlich für Tempotraining. Anfangs bin ich noch 1 Stunde bei lockerem Tempo drauf gelaufen, das halte ich aber schon nicht mehr durch! Viel zu öde! Dagegen geht eine Stunde mit abwechsendem Prgramm. Aber öfter als einmal die Woche würde ich das auch nciht machen wollen.

Verfasst: 30.01.2007, 22:16
von Lockerjogger
Jetzt sehe ich gerade wie oft ich mal wieder die Buchstaben verdreht habe -sorry! Gelobe Besserung!

Verfasst: 30.01.2007, 22:18
von blambi43
Hallo Franky,

ich auch. Aber Vorsicht, wenn der Untergrund vereist ist. Meine beiden Knöchelverletzungen habe ich mir so eingefangen. Zukünftig werde werde ich zähneknirschend den Preis für eine Tageskarte in einem Sportstudio zahlen.

Gruß Hans

Verfasst: 30.01.2007, 22:20
von rohar
kirsten1967 hat geschrieben:.... irgendwas mit 3:45 min pro Kilometer. Würde heißen, 10 km deutlich unter *censored!*Minuten.
Ähhhhhhh ......... :prof:

Ansonsten finde ich aber auch, dass das eher schnell ist.

Verfasst: 30.01.2007, 22:50
von kirsten1967
rohar hat geschrieben:Ähhhhhhh ......... :prof:

Ansonsten finde ich aber auch, dass das eher schnell ist.
Sollte heißen, unter 40 Minuten, habs editiert, aber da du mich unbedingt zitieren musstest, :peinlich: werde ich das jetzt wohl eher nicht wieder los
grüßle kirsten

Verfasst: 31.01.2007, 08:29
von Norben
rohar hat geschrieben:Ähhhhhhh ......... :prof:

Ansonsten finde ich aber auch, dass das eher schnell ist.
Finde ich auch. Da träume ich von sub 50 und triath bemängelt das "langsame Tempo". von 16Km/hTsts :confused:

Verfasst: 31.01.2007, 18:23
von triath
kirsten1967 hat geschrieben:Los, hopp, rück sofort deine Zeiten raus!
grüßle kirsten
Hörst sich an wie :machdichnaggich :D

Nein, leider laufe ich noch nicht unter 40 min auf 10 km. :frown:

Aber ich arbeite dran.

Letztes Jahr habe ich mal das Band so spasseshalber auf 20 km/h gedreht, schneller ging nich. Das hab ich glatt so 32 sec. durchgehalten, wenn man bedenkt das Haile und Co das über 126 mi. durchhalten - grossen Respekt. Allerdings sindd die auch nicht so fett wie ich. Da arbeite ich auch dran.

Verfasst: 31.01.2007, 20:18
von rohar
kirsten1967 hat geschrieben:... aber da du mich unbedingt zitieren musstest
besser so?

Verfasst: 31.01.2007, 20:43
von bedesario
Hallo,
ich habe mir auch so ein Laufband von Aldi gekauft und bin total zufrieden damit. Damit mache ich immer mein Intervalltraining. Im Moment verfolge ich die Handballweltmeisterschaft im Fernsehen vom Laufband aus. Bei jedem Tor wirds dann etwas schneller eingestellt. Macht irre Spaß!
Übrigens trainiert unser aller Liebling H. Steffny auch auf einem Laufband mit "nur" 16 km/h. Er stellt dafür die Steigung entsprechend ein.
Grüße
Bruno

Verfasst: 31.01.2007, 20:57
von kirsten1967
rohar hat geschrieben:besser so?
war schon okay, da stehe ich drüber . Aber trotzdem nett von dir.
Es ist auf jeden Fall schnell, und für mich zu schnell. Wenn ich dann die Diskussionen verfolge, bezüglich Laufen unter 32 Minuten oder so, da kommen mir die Tränen.
grüßle kirsten

Verfasst: 01.02.2007, 11:56
von U_d_o
Hallo Nadine,

zwar bin ich ein Laufbandhasser und Egal-was-für-Wetter-immer-draußen-Laufer, hab aber grade was über Laufbänder gelesen, was ich dir "mitgeben" kann:

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Typen: Lamellenlaufbänder (so ähnlich wie der Antriebsmechanismus einer Panzerkette) und Schleiflaufbänder. Schleiflaufbänder sind preislich günstiger, haben aber den Nachteil (zumindest bei den billigeren Varianten), dass sich das Band seitlich verschiebt und bei jedem Schritt stark durchhängt. Es gibt aber auch teurere Modelle ohne diese Nachteile. Einfach Probelaufen und dabei auch darauf achten, dass die Lauffläche stabil und breit genug ist.

Gruß Udo

Verfasst: 01.02.2007, 12:10
von NORUNNOFUN
Catwomen hat geschrieben:Hallo Leute,

ich will mir gerne ein Laufband anschaffen, hat jemand Erfahrung damit ? Worauf sollte man achten ? Ein Bekannter von mir hat mir smoothfitness.de empfohlen, habe mich dort auch umgesehen aber noch nichts gekauft weil ich mir noch mehr Meinungen einholen wollte. Danke für Eure Zuschriften.

Nadine

starker motor ist wichtig, damit die laufbandgeschwindigkeit nicht zu sehr durch deine masse beeinflusst wird.

geräuschpegel kann auch wichtig sein.

ebenso die federung. meins (kettler marathon) ist mir zu weich gefedert.

Verfasst: 01.02.2007, 13:15
von nikmems
Lamellenlaufbänder dürfte es aber dann auch erst in der Preisklasse eines "Woodway" geben.

Verfasst: 01.02.2007, 13:32
von dawn
Also bei mir im Studio stehen "ProCore" laufbänder. Die kommen bis 24 km/h hinterher, haben sonst allen Schnick-Schnack mit irgendwelchen Own-Zone und Fitnesstests und soweit, machern aber doch schon ziemlich krach...
Find sie sonst aber sehr angenehm...

Verfasst: 08.02.2007, 11:35
von Catwomen
Hallo Leute,
ich bin echt baff das soviele Leute hier antworten. VIELEN LIEBEN DANK ! Was das Laufband angeht bin ich allerdings versorgt, habe bei http://www.smoothfitness.de eines gekauft, macht total Spaß das Teil und war sogar reduziert :P

Danke trotzdem an alle die mir hier behilflich waren!

Verfasst: 08.02.2007, 14:25
von Tenzing Norgay
Wenn das mal keine Schleicherbung war :haeh:

Verfasst: 08.02.2007, 15:09
von Mafi1985
triath hat geschrieben:Tempotraining bis 16 km/h , bischen langsam findest du nicht :D
Also die letzte Einheit bei meiner LD waren 14,5km/h / 3min.......... und ich war sooooo platt......

Der Trainer hat dann erstma GA1 verschrieben :peinlich:

Du warst nicht zufällig 2005 auf Hawaii und kommst aus München oder so*lol*? :D :zwinker5: