Seite 1 von 1

Transpiration beim Laufen - Hilfe ?!

Verfasst: 30.01.2007, 14:49
von Knickspreizsenker23
Hallo zusammen :hallo:

Nach etwas langer Pause aufgrund einer Krankheit, habe ich mit dem Laufen zwangsweise 2 Monate pausiert. Wenn ich jetzt laufe habe ich das Problem, dass mein Schweiss im Nacken "hängenbleibt". Ich habe zwar eine einigermaßen winddichte Laufjacke (Nike Climate Fit), aber auch die Dauer kühlt das schon unangenehm.

Meine Frage: Ich laufe mit einem langen, aufgerauten Funktionsunterhemd und einem Jack Wolfsskin Fleece 100 unter der Jacke - soll ich die "Dinger" in die Hose stecken oder frei baumeln lassen (evtl damit die Luft besser zirkuliert?) bzw. wie kann ich verhindern dass mein Nacken nass wird und irgendwie auch bleibt?

Danke euch für eure Hilfe :nick:

BTW: Ist der Jack Wolfskin überhaupt laufgeeignet (2 Jahre alt), oder gibt es da spezielle Fleece-Klamotten (evtl kommt ja die fehlende Klimaregulierung davon?) :haeh:

Verfasst: 30.01.2007, 14:53
von Tell
Fleece benutz ich eigentlich nie. Wenns richtig kalt ist (was hier zum Glück fast nie der Fall ist), dann trag ich zusätzlich ein Thermo-Untershirt.

Hilft wohl nicht viel weiter, trotzdem Gruss :hallo:

Verfasst: 30.01.2007, 15:00
von Knickspreizsenker23
immerhin schon etwas :) trotzdem danke! Hab eben oft von Fleece gehört. Hab wie gesagt auch so ein Thermo-Unterhemd, aber das allein und die Jacke wär mir zu kalt glaub ich (laufe an der Donau-zur Zeit recht windig =) )

Verfasst: 30.01.2007, 15:02
von ultraistgut
Auch ich schwitze sehr im Nacken und trage im Winter atmungsaktive Rollis, der Nacken bleibt trocken und warm, weil ich den Rollkragen quasi bis zum Kinn trage. Für mich käme Fleece nicht infrage, ist mir zu warm, lieber zwei oder bei Bedarf drei dünnere Schichten übereinander, die allerdings kommen in die Hose, damit auch der Rücken warm und trocken bleibt.

firenza :)

Verfasst: 30.01.2007, 15:04
von Knickspreizsenker23
Atmungsaktive Rollis....hab ich noch nie gehört =) Gehört ein Fleece von Jack Wolfsskin auch in dieser Kategorie?

Rolli brauch ich nicht, hab nen Buff mit orginal Winstopper und Fleece, da geht nix durch, trotzdem danke =)

Verfasst: 30.01.2007, 15:04
von oliber
Hi,
ich weiss ja nicht wann und wo bzw. bei welchen Temperaturen du gelaufen bist, aber insgesamt scheint mir die Kombi doch etwas für Temperaturen deutlich unter 0 Grad zu sein. Vielleicht ist das auch schon das Problem, dass es dir viel zu warm ist und der viele Schweiss gar nicht mehr weg kann.

Ob das Jack Wolfskin Fleece lauftauglich ist, weiss ich auch nicht...

LG
Oli

Verfasst: 30.01.2007, 15:07
von Knickspreizsenker23
hab ich auch schon vermutet dass ich einfach zu dick angezogen war. Laufen war ich vor ner guten Stunde hier in Regensburg (5,7°, 15km/h wind)

Verfasst: 30.01.2007, 15:09
von Besucherin_71
Knickspreizsenker23 hat geschrieben:Ich habe zwar eine einigermaßen winddichte Laufjacke (Nike Climate Fit), aber auch die Dauer kühlt das schon unangenehm.

...

Ich laufe mit einem langen, aufgerauten Funktionsunterhemd und einem Jack Wolfsskin Fleece 100 unter der Jacke
Also ich weiss ja nicht, wo du läufst - aber es muss da saumässig kalt sein. Meiner Meinung nach bist du mit dem Thermoshirt plus dicken Fleece plus Jacke viel zu warm angezogen, da würd ich wohl auch Schwitzen wie verrückt.

Wie firenza schon sagte, es ist besser, mehrere dünne Schichten anzuziehen, da kannst du in der Not auch mal was ausziehen und umbinden.
Ich laufe auch oft mit einer Jacke, mir reicht dann aber ein Leibchen plus Thermoshirt drunter zur Genüge. Der Rücken sollte unbedingt trocken bleiben, also in die Hose mit den Dingens, sieht ja keiner unter der Jacke.

Gruss, Marianne

Verfasst: 30.01.2007, 15:12
von Knickspreizsenker23
ok, die Richtung wird eindeutig - wahrscheinlich zu dick angezogen. Was ich mich aber nach wie vor frage: Taugt der Jack Wolfskin Pullover 100?

Also: Kurzes Auffanghemd, Thermohemd und dann Jacke drüber?

Verfasst: 30.01.2007, 15:31
von Schnucki
Bei 5,7°C trage ich ein langärmliges Funktionsunterhemd und ein etwas dickeres langärmliges Shirt (das kann auch ein dünnes Fleeceshirt sein) drüber. Das U-Hemd kommt unter die Hose, das andere da drüber.
Mach einfach ein paar Experimente, mit der Zeit kriegst Du raus, was für Dich paßt.

Grüße
Ulla

Verfasst: 30.01.2007, 15:36
von Besucherin_71
Knickspreizsenker23 hat geschrieben:Was ich mich aber nach wie vor frage: Taugt der Jack Wolfskin Pullover 100?
Ich kenn die Produkte von Jack Wolfskin nicht so genau dass ich dir jetzt sagen könnte, wie der Pullover ausschaut. Aber wenn er nur halb so dick ist, wie ich befürchte, dann würd ich den eher für gemütliche Sonntagsspaziergänge mit dem Schatzi oder zum Aufwärmen nach dem Laufen benutzen :zwinker5:

Verfasst: 30.01.2007, 15:41
von pezi888
Also da ich zu der Sorte "besonders verfroren" gehöre, trage ich eigentlich immer ein Fleeceteil über dem Funktionsunterhemd. Darüber je nach Wetterlage eine winddichte Jacke. Ich habe allerdings Fleecejacken in verschiedenen Dicken, es gibt da zum Skifahren auch ganz dünne Teile.

Zum Nackenschweiß, ich trage auch fast immer ein HAD Multifunktionstuch um den Hals, weil ich nicht mag, wenn der Wind in den Ausschnitt pfeift.
Das saugt den Schweiß ganz gut auf. - Das Unterhemd steckt in der Laufhose das Fleeceteil ist drüber.

Wenns ganz kalt ist dann trag ich auch schonmal die Lauftight und eine Jogginghose drüber.... aber ich bin ja auch eine Frau :wink:

Verfasst: 30.01.2007, 16:01
von toto 98
Knickspreizsenker23 hat geschrieben:ok, die Richtung wird eindeutig - wahrscheinlich zu dick angezogen. Was ich mich aber nach wie vor frage: Taugt der Jack Wolfskin Pullover 100?

Also: Kurzes Auffanghemd, Thermohemd und dann Jacke drüber?
auch ich bin der meinung, dass du zu dick gekleidet bist. wolfskin ist zwar outdoorspezialist, allerdings nicht für ausdauersport. die dicke des materials ist nicht ausschlaggebend. trage dünnes winddichtes funktionsmaterial und wenn du ein flottes tempo läufst - dann wird dir schon warm genug ! :daumen:

toto 98

Verfasst: 30.01.2007, 20:42
von Pittiplatsch
Knickspreizsenker23 hat geschrieben:
Wenn ich jetzt laufe habe ich das Problem, dass mein Schweiss im Nacken "hängenbleibt".
Meine Frage: wie kann ich verhindern dass mein Nacken nass wird und irgendwie auch bleibt?

Danke euch für eure Hilfe :nick:
Hallo KSS :hallo:
mach dir doch ein Handtuch um den Hals :daumen: Rocky Balboa ist so auch immer gelaufen und Champion geworden :hihi:
Gruß Pitti

Verfasst: 30.01.2007, 22:36
von Knickspreizsenker23
ich werds versuchen *g*