Hallo,
ich bin auch ein Fan vom Forerunner 305 - ist echt ein super Gerät. Nach dem letzten Firmwareupgrade läuft es fehlerfrei, keine Aussetzer mehr. Ist auch super zum Geocaching verwendbar, da die Bewegungen sehr sensibel angezeit werden. Ich habe zum Vergleich noch eine GPS-Mouse mit einem PDA bzw. Handy, das ist dagegen sehr ungenau.
Hat jemand schon mal eine GPS Laufuhr von Timex getestet? Gibt es da auch ein Möglichkeit, Strecken zu importieren und zu exportieren? Falls ja, kann mir jemand bitte mal so eine Datei zusenden?
Hinzugefügt:
Ich wollte ja eigentlich noch etwas zur Frage schreiben, wie Strecken angezeigt werden. Also, die Strecken werden mit dem Garmin eigenen Format (*.CRS) vom und zum Gerät gesendet. Wenn eine Strecke nachgelaufen werden soll, dann kann man diese in der Uhr auswählen und Starten. Schon bei der eventuellen Fahrt zum Startpunkt wird die Entfernung zum Startpunkt angezeigt. Wenn man dann endlich beim Start angekommen ist, dann zeigt eine gepunktete Linie den Trail an. Der jeweilige Standort wird als Richtingspfeil auf dem Trail angezeigt. Man kann diesen Trail aus verschiedenen Höhen anzeigen lassen, dass erleichtert die Orientierung. Da kann man z.B. mal an einer brisanten Stelle an einer Kreuzung ganz nah ranzoomen oder sich generell mal einen Überblick schaffen, wie lange es denn noch gerade aus geht.
Eine kleine Schwierigkeit gibt es bei Rundkursen, denn dann mein der Forerunner, er ist schon angekommen. Naja, das Gerät piepst dann immer vor Freude. Das muss man halt die ersten 100 Meter ertragen, aber dann geht es.
Es gibt noch ein Pferdefuß bei der Sache. Wenn es zu stark bewölkt ist und regnet, dann leidet die Genauigkeit des Garmin. Dann piepst es auch. Manchmal findet er dann nicht mehr auf den rechten Weg zurück. Meine Erfahrung ist dann, die Uhr für ein paar Sekunden ganz still zu halten. Blöd ist, dass ich dazu anhalten muss. Aber dann erkennt die Uhr das Signal wieder besser und es kann weiter gehen. Ich bleibe dann aber nur ein paar Sekunden stehen (ca. 10-30 Sek.). Das passiert aber sehr selten und ist mir eigentlich nach dem letzten Update gar nicht mehr passiert.
Ich schaue nur noch alle 5-10 Minuten auf die Uhr. Als ich zum ersten Mal die Strecken nachgelaufen bin, da war ich mit den Augen kaum auf der Strecke :-) - aber das legt sich. Wie gesagt, wenn man etwas rausgezoomt hat und im Trail erkennt, dass es sich um eine Gerade handelt, dann weiß man ja ungefähr, wie lange man geradeaus laufen muss. Und wenn man zu starkt von der Strecke abweicht, dann piepst es.
Ich will jetzt keine Werbung für meine Website machen ([url]
http://www.gpsies.com)[/url], aber mit dem Streckeneditor kann man da super am PC Strecken erstellt und diese zur Uhr übertragen und dann nachlaufen. Übrigens, die teuren Karten und der Garmin war meine Motivation, diese Website zu bauen :-)