Seite 1 von 1
Etwas Off-Topic :-) Ideen für "Laufseife"?
Verfasst: 31.01.2007, 15:13
von MorganLeFay
Hallo !
Ich bin ja hier im Forum noch ein echter Neuling und habe mich auch noch gar nicht bei "Mitglieder stellen sich vor" geoutet...
Aber ich habe schon wieder eine Frage der etwas ungewöhnlicheren Art:
Mein bester Freund hat bald Geburtstag. Der läuft jedes Jahr 1 bis 12 Marathonläufe und auch sonst fast jeden Tag.
Da eines meiner Hobbys das "Seifesieden" ist, würde ich ihm gerne eine Geburtstagsseife machen.
Meine Frage: Was würdet Ihr denn gerne nach dem Laufen mit unter die Dusche / in die Wanne nehmen?
Ich z.B. liebe Rosmarin / Zitrone, also eher frisch und anregend....und ich mag Seifen, die ein leicht eingecremtes Gefühl hinterlassen..
Ich würde mich sehr über Ideen von Euch freuen....Farbe, Geruch, Inhaltsstoffe, Pflegewirkung, Form....alles ist möglich.
Ganz lieben Dank und neugierige Grüße
Sabine
Verfasst: 31.01.2007, 15:32
von kobold
Zum Duft: Ob "Mann" das auch mögen würde, weiß ich nicht - ich steh' auf Zitrusaromen (Grapefruit ist lecker, Orange auch) oder Minze - beides macht wunderbar munter.
Zur Form fällt mir nur der Otto-Sketch ein: »Seit ich die neue 'Keili'-Seife benutze, bekomme ich beim Duschen auch endlich meine Achselhöhlen sauber...«

Verfasst: 31.01.2007, 15:40
von MorganLeFay
kobold hat geschrieben:Zum Duft: Ob "Mann" das auch mögen würde, weiß ich nicht - ich steh' auf Zitrusaromen (Grapefruit ist lecker, Orange auch) oder Minze - beides macht wunderbar munter.
Zur Form fällt mir nur der Otto-Sketch ein: »Seit ich die neue 'Keili'-Seife benutze, bekomme ich beim Duschen auch endlich meine Achselhöhlen sauber...«

Ja, eine Keili gabs hier auch mal....die war mir völlig verunglückt und wurde dann einfach nur schnell in einer Tupperschüssel gekippt - und anschließend in kleine Tortenstücke (keilis...) geschnitten.
Mein Mann hat sie so getauft und auch vorrangig benutzt (sie roch nach "Ingwer-Soufflee"...

).
Aber erst heute habe ich Durch Dich die Quelle des Namens erfahren.....ich denke jetzt nocjmal ernsthaft drüber nach, warum er sie so gern benutzt hat.....
Minze ist gut, das hab ich noch nie verseift. Super!
Liebe Grüße
Sabine
Verfasst: 31.01.2007, 15:43
von marme
Hallo Sabine,
MorganLeFay hat geschrieben:Was würdet Ihr denn gerne nach dem Laufen mit unter die Dusche / in die Wanne nehmen?
Falsche Frage, muss heissen:
Wen würdet ihr gerne...
Ich z.B. liebe Rosmarin / Zitrone, also eher frisch und anregend....und ich mag Seifen, die ein leicht eingecremtes Gefühl hinterlassen..
Ich würde mich sehr über Ideen von Euch freuen....Farbe, Geruch, Inhaltsstoffe, Pflegewirkung, Form....alles ist möglich.
Nach anstrengenden Läufen finde ich das Sich-nach-der-weggeflutschen-Seife-bücken blöde, sollte also was sein, was das verhindert - evtl. mit Strippe oder ähnliches.
Geruch - bin kein Aromenfreak, aber mit Vanille, Moschus oder Patchuli (schreibt man das so?) wirst du ihn m.E. nicht glücklich machen.
Form - sei egoistisch

- alles was Männer anmacht
Ganz lieben Dank und neugierige Grüße
Sabine

Marme
Verfasst: 31.01.2007, 15:51
von Bonsai
kobold hat geschrieben:die neue 'Keili'-Seife
Nicht zu verwechseln mit Kylies Seife.

scnr
Latschenkiefer
Verfasst: 31.01.2007, 15:52
von sirius
Ich schlage Latschenkiefer vor:
Wikipedia hat geschrieben:
Aus frischen Nadeln, Zweigspitzen und Ästen gewinnt man
Latschenkiefernöl für kosmetische Produkte. In der
Brennerei wird das Öl mittels Wasserdampf
destillation gefiltert und tropfenweise in einem Glas aufgenommen. Als fertiges Latschenkiefernöl kann es naturrein abgefüllt und zum Verkauf angeboten werden. Es dient zur äußerlichen sowie innerlichen Anwendung bei
Katharren der oberen und unteren Atemwege. In medizinischen Bädern wird es zur unterstützenden Behandlung bei Erkrankungen des
rheumatischen Formenkreises im nicht akuten Stadium eingesetzt.
Wikipedia hat geschrieben:
Mit Rheuma (von griech. rheo „]Bewegungsapparat[/url] mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen bezeichnet, die oft mit funktioneller Einschränkung einhergehen. Die medizinisch korrekte Bezeichnung für Rheuma ist „Krankheiten des rheumatischen Formenkreises“.
Nach so einem langen Lauf ist das Bad in Latschenkiefernöl eine Wohltat. Ob's beim Duschen auch so gut tut, weiß ich allerdings nicht....
Aber vielleicht mischt Du ja auch Badezusätze?
Gruß
Verfasst: 31.01.2007, 15:55
von MorganLeFay
Na, WEN er gerne unter die Dusch mitnehmen würde, das weiß ich nicht...
Nachdem er und ich schon jahrelang nicht mehr zusammen duschen

sprechen wir nicht mehr über saisonale Mitduscherinnen....
Und da er da nix Festes hat...glaube ich....nee, nee, ich stelle die Frage doch wie gehabt
Alles was Männer anmacht...Okay Männer! V O R S C H L Ä G E bitte!!!!!!!
Das mit der Strippe ist ne gute Idee! Aber er geht meist baden, da muss er nicht allzu tief tauchen.....
Patchouli kann übrigens ganz lecker sein.....und Moschus erotisierend...aber da wären wir wieder bei Punkt 1 ...
Verfasst: 31.01.2007, 15:59
von MorganLeFay
sirius hat geschrieben:
Aber vielleicht mischt Du ja auch Badezusätze?
Gruß
Ja, mache ich....Darin sind bei mir eben Rosmarin und Zitrone....
Aber ich würde dazu noch gerne eine Seife machen - wenn man eben mal nicht in der Wanne vor sich hin schrumpeln möchte....
Latschenkiefer...hab ich! Gute Idee!
Verfasst: 31.01.2007, 16:01
von WinfriedK
MorganLeFay hat geschrieben:Alles was Männer anmacht...
Jedenfalls keine Seife.
Dazu könnte man eine bekannte ebay-Werbung abwandeln:
Sie (verzweifelt): "Dann freu dich doch!"
Er (qequält): "Juhuu, juhee, ein Stück Seifee!"

Verfasst: 31.01.2007, 16:07
von MorganLeFay
WinfriedK hat geschrieben:Jedenfalls keine Seife.
Dazu könnte man eine bekannte ebay-Werbung abwandeln:
Sie (verzweifelt): "Dann freu dich doch!"
Er (qequält): "Juhuu, juhee, ein Stück Seifee!"
Das kann nur jemand sagen, der noch nie mit einer liebevoll handgefertigten Seife das Vergnügen hatte!
Miesmachen ohne Erfahrung geht gar nicht!
Schließlich reden wir hier nicht von Fa und Konsorten....
Verfasst: 31.01.2007, 16:14
von Besucherin_71
MorganLeFay hat geschrieben:Das kann nur jemand sagen, der noch nie mit einer liebevoll handgefertigten Seife das Vergnügen hatte
Ich hab im Chemiepraktikum auch mal liebevoll eine Seife handfertigt. Nilblau sollte sie sein, und nach Jasmin durften. Stattdessen wurde es ein rosa-violettes Stink-Glibbermonster, aus welchem wir dann eine Schnecke formten und sie ans Regal von meinem Laborplatz klebten. Dort hing sie dann ein ganzes Semester lang, bevor sie entfernt wurde. Zurückgeblieben ist ein violetter Fleck, der mit nichts zu Entfernen war.
Seither mag ich liebevoll handgefertigte Seifen nicht mehr so

Seifen....
Verfasst: 31.01.2007, 16:26
von MorganLeFay
Hm, ich weiß ja nicht, was Ihr da gemacht habt....aber es klingt in der Tat nicht gut...
Meine Seifen sehen eher
so aus...
oder
so
Und ganz wahllos mal irgendeine Seifenseite aus dem Netz genommen, findet man viele Beispiele auch
hier...ich hab nämlich wenige fotografiert...
Mit nilblauen Klebeschnecken hat das jedenfalls wenig gemein....
Liebe Grüße
Sabine
Verfasst: 31.01.2007, 16:27
von pezi888
Zum Duft kann ich nicht viel sagen, eher herb würd ich sagen, obwohl mein Mann auch gerne Milch/Honig oder Creme/Mandel Düfte beim Duschgel mag.
Als Form würde ich allerdings einen Turnschuh oder Fuß wählen, und eine Kordel find ich auch super, da kann man sie schön aufhängen.
Solche Kodelseifen kosten ein Vermögen! - Meine Schwiegermutter hatte sich einmal eine zu Weihnachten gewünscht, die habe ich dann für 8 Euro

im Parfümerie-Laden erstanden!
Verfasst: 31.01.2007, 16:32
von pingufreundin
äh, sind da Haferflocken in der Seife??
Naja, bei dem Zeug im Laden weiß ich ja auch nicht mehr so genau, was zum essen und was zum wachen da ist.
Im Smapoo ist Orange, im Joghurt Aloe-Vera...
Kannst du nicht einfach ein Kombiprodukt machen? Also, eines was nicht nur so aussieht, als könnte man reinbeißen sondern das dann auch verträglich ist. Und trotzdem zum Duschen taugt

Verfasst: 31.01.2007, 16:39
von MorganLeFay
pingufreundin hat geschrieben:äh, sind da Haferflocken in der Seife??
Ja, das sind Haferflocken....
Sie riecht nach Hafer / Milch / Honig und die Haferflocken haben einen tollen Peelingeffekt...
Aber verseifen kann man fast alles : Kakao, Avocados, Bananen, Mohn, Eier, Seide.....mir fallen 100 Sachen ein.
Man KÖNNTE die Seife sogar essen (bei einer Seifensiederin fressen die Meerschweinchen Seife - und leben noch. Sie ist Chemielehrerein...

) aber eine kulinarische Offenbarung ist es nicht....
Wobei mein Mann mich bei meiner Schokoseife schon etwas verflucht hat...
So, ich geh jetzt off
Sabine
Verfasst: 31.01.2007, 16:39
von Uschi
Ohne jetzt groß was beitragen zu können bezüglich Duft für Männer, wollte ich nur mal loswerden, dass ich diese handwerklich hergestellten Seifen einfach wunderschön (ja, auch fürs Auge!) und wirklich toll finde. Ich hab mal welche auf einem Töpfermarkt in Füssen gesehen, da konnte ich gerade noch widerstehen, mir eine oder gleich mehrere zu kaufen. Bei nächster Gelegenheit werde ich aber zuschlagen.
Als Idee würde ich vielleicht in Richtung Eukalyptus gehen. Was Frisches halt und wohltuend bei angestrengten Muskeln. Bei der Form würde ich bei quadratisch, praktisch, männlich bleiben...
Grüße
Uschi

Ich schick Dir gerne mal welche....
Verfasst: 31.01.2007, 16:43
von MorganLeFay
Uschi hat geschrieben:Ohne jetzt groß was beitragen zu können bezüglich Duft für Männer, wollte ich nur mal loswerden, dass ich diese handwerklich hergestellten Seifen einfach wunderschön (ja, auch fürs Auge!) und wirklich toll finde. Ich hab mal welche auf einem Töpfermarkt in Füssen gesehen, da konnte ich gerade noch widerstehen, mir eine oder gleich mehrere zu kaufen. Bei nächster Gelegenheit werde ich aber zuschlagen.
Falls die Läuferseife fertig ist, kann ich ja mal ein Care-Päckchen schicken...
Brauchst mir Nur Deine Adresse als PN zu schicken....
Liebe Grüße
Sabine (schon gar nicht mehr hier...)
Verfasst: 31.01.2007, 17:14
von U_d_o
Hallo Sabine,
deine Idee ist richtig gut. Aber woher soll denn hier jemand wissen, welchen Duft dein Freund richtig toll findet? Ich rümpfe bei manchem die Nase, was andere so über sich auskippen. Und was nach meinem Gusto wäre, könnte deinem Freund nicht so doll in der Nase kitzeln ...
Du kennst ihn doch von allen hier am besten ...
Gruß Udo
Ps: Ich hoffe du kannst die Idee trotzdem umsetzen

Verfasst: 31.01.2007, 20:49
von dawn
Also ich riech gerne männlich, das heiß eher bischen herber. Weiß nicht was dein Giftschrank da hergibt...?!
Verfasst: 01.02.2007, 07:34
von Tiger-Chrisi
Hallo,
mein Mann hat nach dem Sport gerne frische Düfte. (Kauft immer so Nivea-Sport oder so)
Was ich mir noch gut vorstellen könnte, wäre Arnika, das hat auch noch eine gut Wirkung für die Beine. Ob die Wirkung allerdings noch nach dem sieden vorhält weiß ich natürlich nicht, dazu bist Du die Fachfrau. Aber wenns ja eine Läuferseife sein soll, dann würde ich schon Wert auf so Sachen legen, die gut für die Entspannung des Bewegungsapparates sind. Schau doch mal im Laden, welche Zutaten z.B. in Pferdegel oder Aktiv-Gels oder so drin sind.
Ich persönlich kann mit Seifen ja irgendwie nichts anfangen. Immer wenn ich an einem Lush-Laden vorbeikomme bin ich fasziniert von den Seifen, die da liegen, da würd man wirklich gerne reinbeißen. Ich fall auch immer wieder drauf rein und kauf was, aber beim Duschen finde ich es nicht so toll, meine Haut fühlt sich hinterher immer so "stumpf" an, ganz anders als beim Duschgel. Keine Ahnung, woher das kommt. Kann man da was dagegen machen?
LG Chrisi
Verfasst: 01.02.2007, 10:23
von MorganLeFay
Tiger-Chrisi hat geschrieben: aber beim Duschen finde ich es nicht so toll, meine Haut fühlt sich hinterher immer so "stumpf" an, ganz anders als beim Duschgel. Keine Ahnung, woher das kommt. Kann man da was dagegen machen?
LG Chrisi
Hallo!
Ich gebe zu, ich hole mir ganz gern auf der Lush-Seite mal ein paar Inspirationen, habe aber keinen Laden in der Nähe und daher noch keine getestet....
Die Inhaltsstoffe unterscheiden sich schon von reinen Naturseifen, da die von Lush chemische Beigaben haben, auf die ich - und vermutlich alle anderen Sieder - verzichte.
Ich überfette meine Seifen immer recht ordentlich, so daß das Gefühl hinterher nicht stumpf sein sollte.
Vielleicht solltest Du mal auf einem Kunsthandwerkermarkt eine Seife erwerben und mit Lush vergleichen...
Wie gesagt, ich liefere gerne ein Teststück wenn sie fertig ist:-)
Liebe Grüße
Sabine