Seite 1 von 1

Ausdauerarten

Verfasst: 04.02.2007, 15:06
von kathyJ
Hallo, :hallo:

ich habe Schwierigkeiten die Ausdauerarten richtig einzuordnen. Vielleicht könnte mir da jemand behilflich sein und ggf. mit Erklärung? Das wäre wirklich nett.

Also, wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann man einmal unter allgemeiner ausdauer und lokaler ausdauer unterscheiden.
Die eben angeführte allgemeine Ausdauer kann in Sprint-und Schnelligkeitsausdauer, Kurzzeitausdauer, Mittelzeitausdauer und Langzeitausdauer eingeteilt werden. Und die allgemeine Ausdauer kann genauso in anaerobe und aerobe ausdauer eingeteilt werden. Zu anaerobe Ausdauer würde wohl die Sprint- und Schnelligkeitsausdauer, sowie die Kurzzeitausdauer und zur aeroben Ausdauer die Mittelzeitausdauer und Langzeitausdauer geteilt werden (grob gesehen).

Dann gibt es noch die Grundlagenausdauer. Wozu genau gehört die?
Und es gibt noch die spezifische oder spezielle Ausdauer (sportartspez.)( ist das richtig?)

Ist die Grundlagenausdauer nicht das gleiche wie die oben angeführte allgemeine Ausdauer?

Es wäre wirklich nett, wenn mir jemand helfen könnte die ganzen Ausdauerformen zu unterscheiden.

Danke & Grüße KathyJ

Verfasst: 04.02.2007, 15:46
von Dani84
sorry, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. aber mich würd echt interessieren wofür man das wissen muss?? :confused:

Verfasst: 04.02.2007, 16:03
von kathyJ
Schade, aber es gibt sicherlich noch welche, die es können. :zwinker2:
Ich brauche es für mein Abitur.
Ich habe schon viel im Internet gesucht, aber ich finde leider keine zufrieden
stellende antwort oder einfach eine 100 prozentige Antwort.

Verfasst: 04.02.2007, 16:10
von triath
Du solltest mal in die Bücherei oder Buchhandlung gehen und die Bücher von Steffny und Konsorten durchlesen. Die behandeln das Thema so oft dass sie Bücher davon schreiben.

Verfasst: 04.02.2007, 16:13
von lonerunner
kathyJ hat geschrieben:Schade, aber es gibt sicherlich noch welche, die es können. :zwinker2:
Ich brauche es für mein Abitur.
Ich habe schon viel im Internet gesucht, aber ich finde leider keine zufrieden
stellende antwort oder einfach eine 100 prozentige Antwort.
Dann musst du entweder deine Suchausdauer oder deine Warteausdauer verbessern :hihi:

Sorry fürs verwässern :sorry:

Verfasst: 04.02.2007, 16:31
von kathyJ
Ich hoffe aufjedenfall, dass mir jemand behilflich sein kann. :frown:
Sonst muss wohl die Suchausdauer dran glauben..

Verfasst: 04.02.2007, 16:47
von Marienkäfer
Empfehle dir auch eher Such- und Warteausdauer.

Aber okay, kleine Hilfe:

http://www.leistungssport.com/index.php ... 40&unav=26
www.volksbank-muenster-Marathon.de

Hier im Unterforum Trainingspläne sind noch viele weitere gute Seiten verlinkt.

:hallo:

Verfasst: 04.02.2007, 19:29
von 94tor
schau mal unter http://www.laufszene-freiburg.de und frag dort im forum nach. Max frei dürfte da bestimmt was drüber wissen.
Viel erfolg beim abi !!!!

Verfasst: 04.02.2007, 19:31
von 94tor
schau doch mal unter http://www.laufszene-freiburg.de im Forum nach. der Max Frei kann dir bestimmt helfen.
Viel erfolg beim Abi !!!!

Verfasst: 04.02.2007, 21:57
von [Uli]
Es gibt einfach verschiedene Unterteilungsmöglichkeiten, die zumindest teilweise miteinander kombiniert werden können. Die wirfst du jetzt etwas durcheinander ...
Wenn du das fürs Abi brauchst (Lk Sport?) solltest du doch auch wissen, wo du diese Informationen findest?!
Nach Art der Energiebereitstellung: aerob und anaerob (laktazid/alaktazid)
Eingesetzte Muskelmass: lokal - allgemein (>1/6 bis 1/7)
Dauer der Belastung: Kurz-, Mittel- und Langzeitausdauer etc.
Spezifität: allgemein - speziell
beteiligte mot. Fähigkeiten: Kraft-, Schnellkraft-, Schnelligkeitsausdauer
Art der Belastung: statisch - dynamisch

Die Grundlagenausdauer ist eine allgemeine im Sinne von unspezifisch - idR. auch eine allgemeine im Sinne von nicht-lokal - sie ist aber nicht identisch mit diesen.

Grüße - Uli -

PS: Was für ein Depp bewertet denn so eine Anfrage/Thread mit -?

Verfasst: 05.02.2007, 09:42
von RoadRunner29
Für tiefgehendere Informationen würde ich mir an Deiner Stelle ein einschlägiges Buch zum Thema ausleihen / kaufen, Du scheinst ja eher theoretische Informationen zu benötigen.

Verfasst: 05.02.2007, 16:50
von Maline31
Und was ich auch noch empfehlen kann...
in der Schule wird gerne alles in klare Schubladensysteme eingeteilt.
Wenn ich Schublade a) aufmache, finde ich darin diese und jene Ausdauertypen und wenn ich...
Habe jetzt über die Ausdauertypen nur mal so locker drübergelesen und meinen gesunden Menschenverstand versucht einzuschalten... und da scheinen einige Überlappungen bzw. Bezeichnungen für Ausdauertypen zu bestehen, je nach Richtung aus der Du schaust.
Und dann gibt es noch die Begriffe, wie sie der Fachmann im Buch verwendet und Begriffe, wie die allgemeine Menschheit sie verwendet.

Abgesehen davon, finde auch, daß allgemeine und Grundlagenausdauer so ziemlich das gleiche beinhalten dürften...

Grüße, Maline

Verfasst: 05.02.2007, 17:02
von LidlRacer
Wie fast immer ist auch hier Wikipedia eine gute Info-Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdauer