Seite 1 von 1
Umfrage: Allein oder wie ?
Verfasst: 04.02.2007, 20:27
von Teye
Hallo,
als bekennender Eremit laufe ich bis auf Wettkämpfe immer alleine. Wie sieht das bei euch so aus ?
Verfasst: 04.02.2007, 20:32
von Kruemelmonster
Einzelläufer aus Überzeugung- Ausnahme nur, wenn meine beste Freundin, die allerdings ein paar viele Kilometer von mir weg wohnt mitlaufen würde- weil es mit ihr einfach perfekt passt.
Ansonsten bei Wettkämpfen- MP3 Player gegen allzuviele "störende" Einflüsse von Außen.
Gruß
Krümelmonster
Verfasst: 04.02.2007, 20:35
von Soduko
Immer allein. Ich suche irgendwie genau das, was andere am Laufen so langweilig finden
Allein sein draussen + laufen + Musik = schön!
Verfasst: 04.02.2007, 20:39
von chrisman
Ich laufe in der Mittagspause immer mit Kollegen und am WE mit meiner Frau.
In letzter Zeit gibt es aber immer öfter Tage, an denen ich schnelle kurze Läufe oder sehr lange Läufe alleine mache. Dann aber ohne Musik, sondern nur mit den eigenen Gedanken.
Verfasst: 04.02.2007, 21:02
von blambi43
Teye hat geschrieben:..............bis auf Wettkämpfe immer alleine.
Hallöchen,
da haben wir wohl keine Wahl

, aber auch dort letztendlich alleine.
Mein Nachbar läuft auch seit ca. 8 Jahren, trainiert aber in einer höheren Klasse, da passt das nie. Daher immer solo.
Gruß Hans
Verfasst: 04.02.2007, 21:05
von Maratina
Hallo zurück!
Ich laufe zwar mehr allein, aber eigentlich lieber mit anderen zusammen. Leider habe ich nicht viel Gelegenheit dazu, weil ich dazu immer relativ weit fahren müßte. Aber die langen Läufe (30 km und mehr) mache ich nur in der Gruppe, sonst drehe ich durch!
Gruß
Maratina
Verfasst: 04.02.2007, 21:10
von Aninaj
Leider laufe ich meist allein, würde aber generell lieber mit anderen Laufen, dass macht einfach mehr Spaß und man kann so gut quatschen. Temposachen mache ich aber lieber allein.
Janni
Verfasst: 04.02.2007, 21:20
von dilbert-nds
mangels Laufpartner bin ich in der Regel allein unterwegs. Hier auf dem flachen Land ist laufen nicht unbedingt eine Massenbewegung...
Verfasst: 04.02.2007, 21:35
von Moorlooper
Hallo und Moin!
Mal so, mal so. Ganz lange ruhige Läufe laufe ich lieber allein. Kann dann prima den Gedanken nachhängen.
Zwei mal in der Woche laufe ich mit meinem 16-jährigen Sohn. Der läuft allerdings in einer anderen Liga; was für ihn ein ruhiger Entspannungslauf ist, ist für mich ein zügiger Dauerlauf. Manchmal finden wir aber auch ein Tempo, bei dem wir uns gut unterhalten können.
Gruß
Jürgen
Mal so und mal so
Verfasst: 04.02.2007, 21:41
von katinka30989
Die meisten Läufe laufe ich alleine, ich genieß das auch, weil ich mich im sonstigen Leben viel nach anderen richten muss. Beim Laufen mach ich das so, wie mir grad der Sinn steht und kann wunderbar entspannen.
Aber wenn ich Gelegenheit habe, lauf ich auch gerne mit meinem Freund zusammen, besonders neue Strecken sind dann toll.
Er orientiert sich und ich dackel mit

Auch sehr entspannend (wenn ich auch mehr keuchen muss, weil er IMMER schneller ist, als für mich eigentlich gut ist

)...
Und wenn ich ne Freundin zur Bewegung motivieren kann

, indem ich sie begleite, das mach ich auch sehr gerne. Entweder es wird (für mein Empfinden) langsam gelaufen oder fix gewalkt. Je nach Freundin.
Einzige Ausnahme: Meine Vorbereitung auf einen HM. Da bin ich zickig

und richte mich strikt nach Geschwindigkeitsvorgaben. Daher lauf ich das wirklich lieber alleine. Da liebe ich die Konzentration, die entsteht.
So ist das beim Katinkalein
Liebe Grüße an @lle

Verfasst: 04.02.2007, 21:51
von rohar
Würde ganz gerne ab und an mal mit anderen laufen, aber gibt hier nicht so viel ...
Verfasst: 04.02.2007, 22:27
von RedSox
Habe "immer alleine, bis auf Wettkämpfe" gewählt.
Ich würde schon gerne mit Trainigspartner(n) trainieren. Leider ist es aber schwierig Partner zu finden, mit denen ich ungefähr auf gleichem Niveau bin und die ihr Training während der Woche überwiegend später am Abend absolvieren.
Grüße
Tom
Verfasst: 04.02.2007, 23:10
von lonerunner
Schon komisch, mir kam vorhin beim Laufen der Gedanke, ob ich überhaupt in den letzten zwei Jahren (solange trainiere ich einigermassen strukturiert) schonmal mit jemandem zusammen gelaufen bin, ebenso kam mir der Gedanke eine Befragung hierzu zu starten.
Jedenfalls fällt mir kein Trainingslauf ein, den ich zusammen mit anderen bestritten habe.
Allerdings trage ich mit seit einigen Monaten mit dem Gedanken, mich einem Lauftreff anzuschliessen, das passte allerdings irgendwie nie wirklich in den Kram.
Ich denke wohl schon, dass es ab und zu gut tut mit anderen zu laufen, sowohl aus trainingstechnischer Sicht (man ist z.B. gezwungen in einer langsamen Gruppe auch mal wirklich langsam zu laufen), als auch aus sozialer Sicht

Verfasst: 04.02.2007, 23:17
von Mirabelle
ich laufe am liebsten alleine.
früher hatte ich verschiedene "Laufpartner" verschlissen, finde das heute nur noch nervig. man steht am Treffpunkt und wartet und nach 10 min. klingelt das Handy....oder überhaupt einen Lauftermin zu stande bekommen. So renne ich los, wann es mir in den Sinn kommt und ich kann in ruhe meinen gedanken nachhängen oder meine Musik hören....
Gruß
Mirabelle
Verfasst: 04.02.2007, 23:59
von blambi43
Hallöchen,
denke da an einen Film. "Die Einsamkeit des Langstreckenläufers", GB, 1962, Regie Tony Richardson.
Kann es sein, daß Laufen seit Jahren auch so populär geworden ist, weil in unserer Gesellschaft eine Verschiebung vom "Wir" zum "Ich" stattfindet?
Gruß Hans
Verfasst: 05.02.2007, 00:15
von Der Hiddestorfer
Hm
Komische Frage
Ich selbst habe da einen Vereinskameraden der absolut nicht alleine laufen kann, ich finde ja sowas ja seltsam.
Ansonsten bin ich ein notorischer Alleineläufer.
In einer Gruppe macht mir Angst.
Verfasst: 05.02.2007, 07:36
von nikmems
Aninaj hat geschrieben:Leider laufe ich meist allein, würde aber generell lieber mit anderen Laufen, dass macht einfach mehr Spaß und man kann so gut quatschen.
Genau aus dem Grund laufe ich im Training nur alleine

Verfasst: 05.02.2007, 07:37
von Bogart
Hallo zusammen,
meistens laufe ich alleine, versuche am Wochenende aber immer wieder an meinen heißgeliebten See zu kommen, um dort die langen Läufe gemeinsam zu absolvieren...
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 05.02.2007, 09:23
von RoadRunner29
Teye hat geschrieben:Hallo,als bekennender Eremit laufe ich bis auf Wettkämpfe immer alleine. Wie sieht das bei euch so aus ?
Hi Teye.
Wenn es geht laufe ich lieber mit anderen zusammen, damit die Zeit schneller rumgeht

Aber wenn es sein muss natürlich auch alleine. Selten kommt es mal vor, dass ich ganz bewusst alleine laufen möchte, um vollständig abzuschalten und ungestört zu sein.
Ich finde die Umfrage gut.

Vor allem natürlich, dass Du den Button "Saublöde Frage" im Angebot hast, so wie bei meinen Umfragen auch

Verfasst: 05.02.2007, 13:28
von Teye
RoadRunner29 hat geschrieben:
Ich finde die Umfrage gut.

Vor allem natürlich, dass Du den Button "Saublöde Frage" im Angebot hast, so wie bei meinen Umfragen auch
Alles eine Frage des Egos.

Schon 58 Stimmen und kein einziges "Saublöd"

Verfasst: 05.02.2007, 13:34
von baja
ich laufe immer allein. hab es am anfang mal mit einer freundin versucht, aber dann war es nicht mehr so effektiv (ich wollte gerne schneller laufen).
jetzt ist das meine zeit, die ich nur für mich habe. und das finde ich sehr gut so.

allein - mit Hund!
Verfasst: 05.02.2007, 13:58
von MorganLeFay
Hallo!
Ähm, ich denke, ich habe durchaus autistische Züge
Nachdem mich mindestens eines meiner drei Kinder permanent zuquasselt

liebe ich diese ruhige Zeit!
Nur das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des Windes...
Ich bin früher mit meinem Ex gelaufen, aber die unterschiedlichen Tempi nerven doch sehr....nun überrede ich gerade meinen Mann, ab und zu mal mitzukommen.
Aber ehrlich gesagt, es geht doch nichts über einen einsamen Lauf mit meinen beiden Hunden. Die sind immer dabei. Als Sicherheit, Unterhaltung und am steilen Berg als Zughilfe....

und das Gute: sie reden nicht!!!!
Liebe Grüße
Sabine
Verfasst: 05.02.2007, 14:09
von laufjoe
bei den großen citymarathons frage ich mich immer wieder, wo und wann eigentlich die 10.000 läufer trainieren.-man trifft nicht oft einen "richtigen" läufer im park.
der "richtige" läufer fällt nicht auf, der läuft nicht sonntagmorgens im park, der läuft, wenns regnet, wenns dämmert und dort wo die wege nicht blümchenumrandet sind.
ich glaube, wir , die "richtigen" läufer werden immer alleine laufen, sonst wären wir ja auf dem golf-oder tennisplatz.#
im wettkampf biste zwar unter vielen, aber eigentlich allein mit dir und deinen beinen.
Verfasst: 05.02.2007, 14:23
von woodstock
Hallo,
mal so, mal so. Aber lieber alleine... Selbst die Intervalle mach ich lieber allein.
Ausnahme: die langen Läufe, die find ich einfach todlangweilig allein, da bin ich schon lieber zu zweit oder in der Gruppe unterwegs.
Bei Wettkämpfen. am liebsten Einzelkämpfer....
Verfasst: 05.02.2007, 17:02
von brownie
Ich laufe fast immer alleine, aber nicht unbedingt, weil ich das so toll finde, sondern weil es recht schwierig ist jemanden zu finden, der in etwa mein Tempo läuft. Lauftreff habe ich mal versucht, die waren mir aber zu schnell und ich bin auch kein Fan von großen laut schnatternden Gruppen. Und meine Lieblingslaufpartnerin ist leider schon seit Ende Dezember verletzt. Ich hoffe, dass sie bald wieder fit ist, denn gerade bei längeren Läufen geht zu zweit die Zeit viel schneller um.
Mal ...
Verfasst: 05.02.2007, 19:38
von Angelwerk
... so; mal so, aber meistens alleine!
Ein regelmäßiges Training (2-4x in der Wo) ist bei mir nur zu unterschiedlichen Zeiten möglich, daß paßt selten - um gemeinsam zu laufen.
Gruß A.

Verfasst: 05.02.2007, 20:00
von Haricot
Ich versteh' die Antwort "allein bis auf Wettkämpfe" nicht so recht. Ist damit gemeint, dass man Wettkämpfe mit einem/r Laufpartner/in bestreitet?
Gruß
Haricot, immer allein
Verfasst: 05.02.2007, 21:01
von RoadRunner29
Ich bin überrascht, wieviele doch eher alleine Laufen...
Und das noch nicht einer die Umfrage blöd fand!
Respekt, Teye !!!
Verfasst: 05.02.2007, 21:05
von Teye
Haricot hat geschrieben:Ich versteh' die Antwort "allein bis auf Wettkämpfe" nicht so recht. Ist damit gemeint, dass man Wettkämpfe mit einem/r Laufpartner/in bestreitet?
Gruß
Haricot, immer allein
Nein, wo soll man den urplötzlich einen Laufpartner rekrutieren, wenn man immer alleine läuft ? Diese Auswahlmöglichkeit soll die Alleinläufer ohne Wettkampfambitionen von den Alleinläufern mit Wettkampfambitionen unterscheiden.
Verfasst: 05.02.2007, 21:07
von Teye
RoadRunner29 hat geschrieben:Ich bin überrascht, wieviele doch eher alleine Laufen...
Und das noch nicht einer die Umfrage blöd fand!
Respekt, Teye !!!
Danke, danke.
Ich bin auch vom Ergebnis überrascht. Ich habe mehr Gruppenläufer erwartet.
Verfasst: 05.02.2007, 21:17
von Linda73
Unter der Woche laufe ich immer und gerne alleine. Damit auch ein bißchen Tempo reinkommt, gibt es ja den schönen Lauftreff samstags am See. Das ist auch dann gut für mich, weil Foto mich dann zieht und dafür sorgt, dass ich nicht allzu bequem laufe (danke foto

)
Gruß
Linda
Verfasst: 05.02.2007, 21:21
von RoadRunner29
Verfasst: 05.02.2007, 21:23
von marcmarl78
Leider immer allein da ich unter der Woche erst um 20Uhr starten kann. Mein Zwerg ist bis dahin der Herr meiner Zeit.
Verfasst: 05.02.2007, 21:24
von Linda73
Verfasst: 05.02.2007, 21:24
von RoadRunner29
marcmarl78 hat geschrieben:Leider immer allein da ich unter der Woche erst um 20Uhr starten kann. Mein Zwerg ist bis dahin der Herr meiner Zeit.
Meintest Du jetzt das "S" oder "L" am Anfang des Wortes?

Verfasst: 05.02.2007, 21:31
von Miriam1973
Immer alleine...was ich meistens auch recht gut finde, weil ich tagsüber schon genug Leute um mich herum habe und die Ruhe und das Alleinsein dann auch genieße! Aber mit steigendem Trainingsumfang wünscht man sich dann doch mehr und mehr auch schon mal Mitläufer...aber was nicht ist, kann ja noch werden!

Verfasst: 05.02.2007, 21:36
von SantaCruz
Oder durch K, oder - noch besser - durch T

Verfasst: 05.02.2007, 22:00
von Haricot
Teye hat geschrieben:Nein, wo soll man den urplötzlich einen Laufpartner rekrutieren, wenn man immer alleine läuft ? Diese Auswahlmöglichkeit soll die Alleinläufer ohne Wettkampfambitionen von den Alleinläufern mit Wettkampfambitionen unterscheiden.
Danke für die schnelle Antwort. Ich seh kein Problem darin, als Alleinläufer bei Wettkämpfen einen Partner zu finden. Entweder kennt man sich von Wettkämpfen oder aus anderen Zusammenhängen oder einfach ausm Internet.
Aber wir wollen ja keine Krümel ka**en, sondern schneller und weiter und lockerer laufen.
Verfasst: 05.02.2007, 23:08
von marcmarl78
Erst laufen, dann saufen, dann raufen. Prost
Verfasst: 06.02.2007, 07:53
von JottBe
Der einzige, der mich bisher beim Laufen begleiten durfte, ist mein Hund.
Ich laufe lieber allein, weil ich erstens keine festen Zeiten zum Laufen habe und sie mir auch nicht einrichten kann. Außerdem würde ich Mordgelüste bekommen, wenn mich jemand beim Laufen zuquasselt. Auch will ich mein Tempo und meine Entfernung selbst bestimmen. Ich laufe nämlich auch, um abzuschalten oder nachzudenken. Dabei bin ich dann ganz allein im Hier und Jetzt und das soll auch so bleiben.
Gruß Jörg
Verfasst: 06.02.2007, 08:09
von U_d_o
Ich laufe außer bei Wettkämpfen alleine. Das war nicht immer so. Bis sie nicht mehr konnte, lief ich oft mit unserer Hündin. Und so lange sie's noch nicht "konnte", lief ich mit meiner Frau. Aber nur so lange, bis ich sie an der Nadel hatte.

Jetzt braucht sie den Stoff und rennt auch alleine bei jedem Wetter durch die Gegend.
Ein bisschen ernster: Das schöne am Laufsport ist die Unabhängigkeit von Gelegenheiten und Einrichtungen. Ich brauch nur meine Laufschuhe, mich und ein bisschen Zeit. Das ist Freiheit pur. Dann kann ich genau DAS laufen, wonach mir der Sinn steht. Jede Begleitung würde erfordern sich anzupassen.
Hin und wieder, ganz selten, bin ich aus verschiedenen Gründen auch schon mit anderen gelaufen. Mal über eine Stunde mit einer jungen Einsteigerin, die nicht glauben konnte, dass man mit dem richtigen Tempo so lange unterwegs sein kann. Oder mit einem Bekannten in fremdem Terrain (der war damals verflucht schnell und ich hinterher ziemlich platt

).
Gruß Udo
Verfasst: 06.02.2007, 11:47
von Bibimon
bin immer GANZ allein und einsam auf weiter flur... Praktisch für ungeplante Sprünge ins Gebüsch, oder dafür, Mucke in voller Lautstärke zu hören und vorallem mein Tempo so zu laufen, wie ich grad drauf bin, ohne mich nach irgendjemand richten zu müssen. Wenn ich meine Mutter am ende der Streckeimmer abhol, lauf ich ja dennoch allein, weil sie nebenher "GEHT" (<- GROOOSSER Unterschied *gg*).
Und wenn ich den hund mitnehm, zählt das ja auch nicht, oder?
liebe Grüße von der einsamen Bibi auf den einsamen Laufhügeln, der zweimal im jahr (MAX.) andere Läufer entgegen kommen
Verfasst: 06.02.2007, 13:01
von power06
Hallo,
ich laufe meist allein, ist total angenehm...gedanklich einfach mal "abhängen". Ich bin immer gern mit meinem Hund gelaufen, aber er ist nun leider zu alt und schafft es nicht mehr.
Lange Läufe mit MP3 Player...ein Traum -> Entspannung pur! :-)
Gruß Regina
mal so und mal so, aber mehr mit mehreren
Verfasst: 06.02.2007, 15:38
von Qualle
Als ich vor 1 1/2 Jahren das Laufen angefangen habe, bin ich immer allein unterwegs gewesen - naja nicht ganz, ein Serienmörder oder ein Drachenreiter war per Hörbuch immer dabei.
Nach drei Monaten hat mich eine Nachbarin dann mal mit zum örtlichen Lauftreff gezerrt. Seit dem laufe ich fast nur noch mit Begleitung. Macht viel mehr Spass!
Im Lauftreff bin ich auf viele interessante Menschen getroffen, sodass es immer interessante Gespräche gibt. Sollte das Tempo oder die geplante Strecke der Gruppe mal nicht zu meinen Wünschen passen, finde ich dort auch fast immer 1 bis 2 Mitläufer, die sich mit mir absetzen. Und so habe ich, wenn ich will, vier feste Lauftermine in der Woche.
Für mich "läuft" es so sehr gut

und das Laufen macht mir mit Begleitung mehr Spass. Meine Streckenauswahl ist nicht mehr so eintönig, da ständig jemand mit einer neuen Strecke ankommt. Wer einen Lauftreff in der Nähe hat, sollte es einfach mal ausprobieren.
Und wenn es zeitlich dann doch nicht klappt, schnappe ich mir meinen iPod und laufe mal alleine.
Gruß
Qualle
Verfasst: 06.02.2007, 19:23
von Schnucki
Mal so, mal so....meistens, laufe ich alleine, manchmal mit mehreren und manchmal mit meiner Freundin. Und alles hat seinen eigenen Reiz.
Wenn ich alleine laufe, muß ich mich nach niemandem richten, kann laufen wie ich will, kann meine Musik hören (und meine Umgebung mit meinem Gegröle belästigen

)
Wenn ich mit mehreren laufe, habe ich die Gesellschaft, die ich auch genieße, und wenn ich mit meiner Freundin laufe, sind das Regenerationsläufe, und dann wirklich welche, denn die hat gerade erst angefangen mit dem Laufen.
Grüße
Ulla
Verfasst: 07.02.2007, 15:18
von Teye
Das Ergebnis überrascht, ich habe viel mehr Gruppenläufer erwartet.
Vielen Dank dafür, dass keiner meine Umfrage doof findet.

Verfasst: 07.02.2007, 17:04
von Redcat
Auch ich liebe die Ruhe beim Laufen und tue dies deshalb am liebsten alleine.
Um aber ein bisschen aus meinem Trott herauszukommen, habe ich mich erst kürzlich einem Lauftreff angeschlossen und laufe seitdem einmal wöchentlich in einer Gruppe. Die teilen sich dann halt in verschiedene Tempi und dann ist die Motivation doch relativ hoch, auch mal mit den Schnelleren laufen zu wollen. Alleine würde ich das nämlich nie tun
Liebe Grüße
Redcat
Verfasst: 09.02.2007, 22:33
von Teye
Nachdem die Umfrage so furios gestartet ist, möchte ich sie für die letzten drei Tage nochmal gerne in Erinnerung rufen!
Grundsätzlich........
Verfasst: 10.02.2007, 00:07
von Waldkater
........laufe ich alleine. Unterwegs treffe ich dann einige Läufer, gelegentlich bildet sich daraus eine LG. Habe beim Lauftreff (alt & neu) unterschiedliche Erfahrung sammeln können. Beim alten laufen die Leistungsklassen getrennt und beim neuen Lauftreff grundsätzlich alle zusammen.
Gruß Stefan