Seite 1 von 1

flatternde Leuchtwesten

Verfasst: 05.02.2007, 14:56
von Vasotop
ich laufe fast immer nur abends, also nach wie vor fast immer im Dunkeln. Zu meiner Sicherheit trage ich dabei eine Leucht/Warnweste. Bei dem bisher schon ziemlich windigem Jahr hat es mich schon mehrmals genervt, daß die Weste dabei ständig auf halbacht oder sonstwo hängt. Es ist immerhin eine für Läufer von B-Lite mit seitlichen Gummizügen zum Reinschlüpfen. Es gibt sie aber nur in einer Einheitsgröße. In einschlägigen Läden habe ich auch noch nichts besseres entdeckt. Drauf gekommen bin ich durch die Abbildung auf der S.20 der akt. Runners World. Hat einer von Euch einen Tip für eine Bezugsquelle für solch köpernah sitzenden Leuchtwesten, die nicht im Wind flattern?

Gruß
Armin

Verfasst: 05.02.2007, 15:23
von Günther
Ich habe die Runners World nicht gelesen und kann zu der dort abgebildeten Weste nichts sagen.

Ich habe mir vor Jahren Leuchtweste mit Gummizügen gekauft; der Hersteller ist mit entfallen. Ich habe dann einfach die Gummizüge gekürzt, so dass die Weste fest anliegt.

Verfasst: 05.02.2007, 16:06
von kobold
Ich besitze die Weste von Runner's Point (Hausmarke): http://www.runnerspoint.de/artikel.htm?searchartnr=5745.
Gibt es nur in Einheitsgröße, aber man kann sie mittels seitliches Bänder enger oder weiter stellen - ich bin eher schmal (Größe 38) und bei mir schlabbert sie dennoch nicht!

vg,
kobold

Verfasst: 05.02.2007, 16:43
von Charly
Gibt Bänder in Leuchtfarbe, die man sich einfach an den Oberarm klettet. Reicht doch völlig aus.

Verfasst: 05.02.2007, 16:53
von kirsten1967
Ich laufe mit so einer Warnweste fürs Auto (natürlich nur wenn es dunkel ist). Über meiner Winterjacke ist die auch zu groß, aber da ich nicht so schnell laufe, und die Windgeschwindigkeiten sich in Grenzen halten, kann ich damit leben. Dazu habe ich dann noch eine Stirnlampe an, die ständig rutscht, aber was solls. Hauptsache Laufen :daumen:
grüßle kirsten


PS: Damit nachher keiner sagt, er habe uns nicht gesehen, tragen auch meine Hunde Leuchtwesten und Blinkhalsbänder, da flattert und rutscht aber nix!

Verfasst: 05.02.2007, 17:01
von buzze
kirsten1967 hat geschrieben:
PS: Damit nachher keiner sagt, er habe uns nicht gesehen, tragen auch meine Hunde Leuchtwesten und Blinkhalsbänder, da flattert und rutscht aber nix!
ich finde die blinkedinger an hunden klasse: als ich neulich abends laufen war und blinkende lichter ueber die felder schweben sah, dachte ich schon, es waere die ankunft der marsianer. aber dabei waren es nur 3 hunde, die in rot, gruen und blau blinkten. :zwinker5:

Verfasst: 05.02.2007, 17:07
von pezi888
also ich hab eine ganz normale Warnweste aus dem Baumarkt (für KFZ in Österreich vorgeschrieben). Meine ist an den Seiten geschlossen und hat vorne ein Band zum schließen, Flattern tut sie nicht, etwas weit ist sie schon, man könnte ja einen Gummigürtel drüberziehen? oder engernähen?

Im Übrigen finde ich sollte JEDER Läufer (und auch jeder Hunde-Gassi-Geher) in der Dunkelheit solch eine Weste tragen.

Als Autofahrer ist man dankbar, wenn man die Leute sieht

Verfasst: 05.02.2007, 18:11
von MarionR
Praktisch, wenn man jemanden kennt, der mit einer Nähmaschine umgehen kann... Hab mir eine Auto-Warnweste so zuschneidern lassen, dass sie jetzt fast genau passt. Davor hätte ich mich 2x in das Ding wickeln können.

Meine Stirnlampe kommt immer außen auf die Mütze bzw. das Stirnband, dann rutscht oder drückt sie nicht.

LG Marion

Verfasst: 05.02.2007, 18:20
von maximiliott
Charly hat geschrieben:Gibt Bänder in Leuchtfarbe, die man sich einfach an den Oberarm klettet. Reicht doch völlig aus.
Gibts sogar für knapp 7 Euro bei LEX oder auch sonst überall, sogar bei Karstadt, mit kleiner Batterie, das Teil blinkt dann noch.

Verfasst: 05.02.2007, 22:13
von Aninaj
Ich hab die IKEA Family Warnweste, die gibt es in verschiedenen Größen. Ganz schmale Personen können ja die Kindergrößen mal probieren.

Janni

Verfasst: 06.02.2007, 08:36
von Tiger-Chrisi
Günther hat geschrieben:Ich habe dann einfach die Gummizüge gekürzt, so dass die Weste fest anliegt.
Hallo Armin,

als bastelbegeisterte Frau war das mein allererster Gedanke, als ich Dein Problem gelesen habe. Einfach die Bänder enger nähen, damit die Weste eng anliegt. Selbst wenn man niemanden hat, der eine Nähmaschine bedienen kann, sollte man(n) das trotzdem hinbekommen. Lernt man eigentlich heutzutage noch beim Bund, wie man Knöpfe annäht? Das ist fast das gleiche.

Lg Chrisi

Verfasst: 06.02.2007, 08:43
von creative-colours
Ich habe auf einem Seminar eine Laufweste von "Pearl Izumi" bekommen. Mit der bin ich voll zufrieden. Sie sitzt perfekt und ist auch noch angenehm zu tragen.

Asics

Verfasst: 06.02.2007, 09:22
von runningharry
Ja, eine orangene Standardweste von Asics. Vorne einen und hinten zwei Silberstreifen. Die wird im unteren Bereich durch zwei feste Gummibänder zusammen gehalten. Gibt's überall, wo es Laufsachen gibt. Eigentlich.

Verfasst: 06.02.2007, 20:36
von Vasotop
ja, ihr habt Recht: Selbst ist der Mann!
Werde das vorhandene Gummiband kürzen (lassen?!) und mir zusätzliches besorgen,
um es an zweiter Position zu fixieren.
So dürfte der Sitz der Weste optimiert sein.
Vielen Dank für Eure Anregungen!

@creative-colours
die Pearl Izumi Weste sieht ja wirklich Klasse aus! Glücklicherweise (für meinen Geldbeutel) führt sie keiner der von mir frequentierten Läden...

Nightlife von Brooks

Verfasst: 08.02.2007, 17:42
von staffelsöldner
NIGHTlifeVest von Brooks... kann ich wärmstens empfehlen, beides in einem...Warnweste und erstklassige Laufweste...die Investition lohnt sich. :daumen:

Verfasst: 08.02.2007, 18:16
von foto
Vasotop hat geschrieben:ja, ihr habt Recht: Selbst ist der Mann!
.

Jacke drüberziehen is jetzt doof oder.... :klatsch: ?










(Sorry)

Verfasst: 08.02.2007, 20:04
von Lauflöwe
Ich habe mir mal eine Auto-Warnweste auf die halbe Länge zurechtgeschnitten (entlang eines umlaufenden Reflektorstreifens).
Das klappte eigentlich auch ganz gut.

:hallo: Stefan