Seite 1 von 1

Tirol Speed Marathon 2. Versuch

Verfasst: 08.02.2007, 21:47
von Rennhexe
Hallo, ich hatte schon einmal gefragt, ob jemand dieses Jahr am Tirol Speed Marathon teilnimmt, oder schon einmal teilgenommen hat und evt. ein paar Tips & Infos für mich hat...Wär echt Klasse ! :nick:

Verfasst: 09.02.2007, 00:04
von pandadriver58
wie auch schon hier im Forum diskutiert, würde ich besonderen Augenmerk auf das Training "Bergab" legen.

Siehe letzter Satz vor Inhaltsverzeichnis

Klickstdu

Verfasst: 09.02.2007, 20:32
von Aysa Akta
Die Boardsuche spuckt aus: Streckenbeschreibung

Ich werde wahrscheinlich Staffel laufen. :)

Verfasst: 09.02.2007, 20:50
von lorea
Hallo!

Ich bin letztes Jahr in einer Staffel mitgelaufen. Hat sehr viel Spaß gemacht, die Stimmung war prächtig. Und als Schlussläuferin in und durch die Stadt zu laufen war schon besonders gut :-)))
Dieses Jahr werde ich am Speed Marathon eher nicht teilnehmen, aber mal sehen, jedenfalls steht der Innsbrucker Stadtlauf Anfang Mai auf meiner Wunschliste.

@Rennhexe - was willst du denn genauer wissen?

Verfasst: 10.02.2007, 07:10
von Fräse
Ich war im letzten Jahr dabei, habe aber kein spezielles Training gemacht. Denke nicht, das es nur bergab geht, es gibt auch ein paar Stellen wo es bergauf geht und die sind auch nicht ganz ohne.

Verfasst: 12.02.2007, 21:44
von Rennhexe
Hallo Lorea, ja, den Bericht hatte ich auch schon verschlungen.Ich bin ,was diesen Marathon angeht etwas unsicher, :confused: ob die ganz normale Marathonvorbereitung reicht, oder ob ich verstärkt bergab oder bergauf oder lange Läufe trainieren soll?. Ob es Sinn macht Kniemanschetten zu tragen ?Ob ich mehr Magnesium zuführen muß ? Wie ich Krämpfe vermeiden kann ? Ich bin bis jetzt nur "normale " Marathon's gelaufen -wahrscheinlich sollte ich einfach nur loslaufen- :wegroll:

Verfasst: 13.02.2007, 09:21
von Aysa Akta
lorea hat geschrieben: Dieses Jahr werde ich am Speed Marathon eher nicht teilnehmen, aber mal sehen, jedenfalls steht der Innsbrucker Stadtlauf Anfang Mai auf meiner Wunschliste.
der steht auch auf meinen Überlegungen. Meine Tochter wird auf jeden Fall wieder dabei sein. :)

Verfasst: 13.02.2007, 09:49
von kitty
dieser marathon steht heuer auf meiner wunschliste. ich trainier folgendermaßen dafür:

1 x in der woche einen berglauf der so ausschaut:

30 min zum berg, 40 min bergauf auf asphalt ( 8 - 14 % steigung), 30 min bergab durch den wald und 20 min wieder zum auto.

1 x in der woche einen etwas harmloseren berglauf:

20 min zu einem flacheren berg, 40 min flott bergauf (ca 3 - 5 % steigung), 20min noch flotter bergab, 20 min zum auto.

meiner meinung nach ist das ein sehr gutes training: bergauf stärke ich die muskeln und die gelenke werden dadurch entlastet, ausserdem bekomme ich kraft und biss. und bergablaufen muss ich für so einen marathon sowieso trainieren, sonst besteht die gefahr, bei 20 km mit krämpfen in den oberschenkeln zusammenzubrechen....

ich wohne in einer bergigen gegend, da tue ich mir mit so einem training leicht, flache strecken, die länger als 3 km sind, gibt es hier gar nicht.