Seite 1 von 1
4. Bad Dürkheimer Faschingswaldlauf am 17.02.2007
Verfasst: 13.02.2007, 21:00
von Mountainrunner
Nach kurzem Blick in wetteronline.de wurde mir klar dass am Samstag schönstes Februarwetter gemeldet ist: Sonnenschein bei + 10°C
Nachteil: Man weiß mal wieder nicht was man anziehen soll.
Aber für die Läuferinnen und Läufer aus der Region bietet sich der Faschingswaldlauf an der Weilach, Nähe Bad Dürkheim, als nette Nachmittagsbeschäftigung an.
http://www.faschingswaldlauf.info/ausschreibung.html
gelaufen werden u.A. 5 km (14:45 Uhr) und 10 km (15:45 Uhr).
Das Gelände ist einigermaßen profiliert, mit ca. 50 hm je 5 km-Runde.
Ich habe mich inzwischen angemeldet, wer kommt noch?
Grüße, Thomas

Verfasst: 16.02.2007, 08:22
von Marienkäfer
Bin auch dabei

Verfasst: 16.02.2007, 12:10
von [Uli]
Ich auch
Werd' der Chef von dem Chaos sein und nur hektisch durch die Gegend rennen - 1/3 mehr Voranmeldungen und der Parkplatz ist seit letztem Jahr nicht größer geworden
Grüße - Uli -
Verfasst: 16.02.2007, 12:11
von [Uli]
Ich auch
Werd' der Chef von dem Chaos sein und nur hektisch durch die Gegend rennen - 1/3 mehr Voranmeldungen und der Parkplatz ist seit letztem Jahr nicht größer geworden
Grüße - Uli -
Verfasst: 16.02.2007, 12:31
von marathonmaedchen
[quote="Mountainrunner"]Nach kurzem Blick in wetteronline.de wurde mir klar dass am Samstag schönstes Februarwetter gemeldet ist: Sonnenschein bei + 10°C
Nachteil: Man weiß mal wieder nicht was man anziehen soll.
ganz klar: kurze hose uns kurzes shirt, die ganz schnellen fast nackisch
ich lauf nicht, bin krank

Verfasst: 16.02.2007, 17:11
von Laufente73
Hallo zusammen,
bin ebenfalls dabei!
Nachteil: Man weiß mal wieder nicht was man anziehen soll.
Das ist eben wieder das Problem... Werde wohl Langarmshirt und kurze Hose auswählen

Für das Kurzarmshirt bin ich nicht schnell genug
@marienkäfer: Was machst Du denn da? Ist doch ne ganze Ecke von Dir weg
Aber freue mich dann können wir ja jetzt schon ein Stückchen zusammen laufen?
Verfasst: 16.02.2007, 18:41
von Marienkäfer
Laufente73 hat geschrieben:Werde wohl Langarmshirt und kurze Hose auswählen

Für das Kurzarmshirt bin ich nicht schnell genug
Hallo Laufente
Ich werds wohl umgekehrt machen, für beides kurz bin ich nicht schnell genug

- werde der Gegend angepaßt das blaue Weinstraßen-Marathon-T-Shirt tragen. Für den Fall, daß jemand mich ansprechen möchte...
Uli, wie erkennt man dich? Und mountainrunner?

Verfasst: 16.02.2007, 18:50
von Mountainrunner
Marienkäfer hat geschrieben:Hallo Laufente
Ich werds wohl umgekehrt machen, für beides kurz bin ich nicht schnell genug

- werde der Gegend angepaßt das blaue Weinstraßen-Marathon-T-Shirt tragen. Für den Fall, daß jemand mich ansprechen möchte...
Uli, wie erkennt man dich? Und mountainrunner?
Der Uli guckt "wichtig".
Und ich bin eventuell schon beim Eintreffen platt wie sonst was, das Auto steht noch in der Werkstatt und wenn die Benzinpumpe tatsächlich kaputt ist weiß ich nicht wie ich dahin kommen soll ...
Blaues Shirt mit dezentem Aufdruck LC Bad Dürkheim, dunkelblaue Laufhosen, blond (leicht gelichtet) und den Rest per PN.
Ich kann ohnenhin nicht voll laufen, habe am Sonntag einen kleinen 25km-Lauf vor mir ...
-- Thomas

Verfasst: 16.02.2007, 19:25
von Laufente73
Ich werds wohl umgekehrt machen, für beides kurz bin ich nicht schnell genug
ach was, das glaube ich Dir nicht! Und außerdem bist ja bei der hügeligen Strecke in Deinem Element
Wie siehts denn aus, wollen wir Foris uns vor dem Lauf irgendwo treffen? Werde noch mindestens 2 Nichtforis im Gepäck haben aber die bringe ich dann einfach mit.
@mountainrunner: Wie weit hast Du es denn bis zur Strecke?

Verfasst: 16.02.2007, 19:54
von Marienkäfer
Laufente73 hat geschrieben:Wie siehts denn aus, wollen wir Foris uns vor dem Lauf irgendwo treffen?
Dich erkenne ich ja auch so, außerdem läufst du dann neben mir

- hehe, wir werden einander jagen!
Kenne mich dort nicht aus, aber wenn Ihr was festlegt, komme ich mit meinem Mann dorthin, wenn wir rechtzeitig vor Ort sind (was ich hoffe).
Verfasst: 16.02.2007, 20:30
von Mountainrunner
Wie schnell wollt Ihr eigentlich laufen?
Nach einem kurzen Gespräch mit einem Kollegen vom LC werde ich ab Bahnhof Bad Dürkheim von ihm mitgenommen, kann also mit dem Auto (wenn es denn fährt

), mit dem Motorrad, dem Fahrrad oder zu Fuß kommen.
Und sich drücken geht auch nicht mehr.
Laut Trainingsplan soll ich GA2 mit 5:30 min/km laufen, ungeachtet aller Steigungen.
Mal schauen wie es läuft ...
Bis morgen dann

Verfasst: 16.02.2007, 21:02
von Laufente73
@Mountainrunner: Also ich werde versuchen gaaanz gemütlich zu laufen da ich es mit den Steigungen nicht so habe, max 5.45er Schnitt aber eher zu 6er tendierend...
@Marienkäfer: Ich kenne mich dort auch absolut nicht aus! Zur Not, wenn hier keiner Vorschläge parat hat, würde ich Dich einfach kurz auf dem Handy anklingeln (vorausgesetzt Du hast es auch dabei

) wenn ich einen optimalen Punkt gefunden habe. Den anderen nützt das leider nix...
Verfasst: 16.02.2007, 22:07
von Marienkäfer
Laufente73 hat geschrieben:@Mountainrunner: Also ich werde versuchen gaaanz gemütlich zu laufen da ich es mit den Steigungen nicht so habe, max 5.45er Schnitt aber eher zu 6er tendierend...
@Marienkäfer: Ich kenne mich dort auch absolut nicht aus! Zur Not, wenn hier keiner Vorschläge parat hat, würde ich Dich einfach kurz auf dem Handy anklingeln (vorausgesetzt Du hast es auch dabei

) wenn ich einen optimalen Punkt gefunden habe. Den anderen nützt das leider nix...
Ja gerne
Aber das mit dem Tempo ist völlig unlogisch. Wenn du es mit Steigungen nicht so hast, mußt du erst recht volle Pulle rennen

Verfasst: 16.02.2007, 22:13
von Marienkäfer
Mountainrunner hat geschrieben:Laut Trainingsplan soll ich GA2 mit 5:30 min/km laufen, ungeachtet aller Steigungen.
Und dein Wettkampftempo?
Im Durchschnitt versuch ich das, ja. Aber bei mir kommen große Tempo-Unterschiede vor, denn ich kann mir nicht leisten, Energie mit bremsen zu verschwenden, oder so.
Bis dann

Verfasst: 16.02.2007, 22:36
von Laufente73
Aber das mit dem Tempo ist völlig unlogisch. Wenn du es mit Steigungen nicht so hast, mußt du erst recht volle Pulle rennen
Warum das denn

Musst Du mir morgen noch genauer erklären...
Bis morgen dann

Verfasst: 16.02.2007, 22:37
von Mountainrunner
Marienkäfer hat geschrieben:Und dein Wettkampftempo?
Im Durchschnitt versuch ich das, ja. Aber bei mir kommen große Tempo-Unterschiede vor, denn ich kann mir nicht leisten, Energie mit bremsen zu verschwenden, oder so.
Bis dann
Zum Wettkampftempo kann ich derzeit nichts sagen.
Ich habe vor 2 Wochen einen GA2 Schwellenlauf gemacht, bei 85% HFmax lief ich genau 5:00 min/km (im Flachen).
Den gleichen Lauf machte ich vor 4 Wochen bei 87% HFmax (auch 5:00 min/km).
Lt. den Daniels-Tabellen sollte ich im WK bei 48:30 / 10 km schaffen.
Grau ist alle Theorie, Gestern lief es nicht so toll und Morgen entscheide ich je nach Tagesform ob ich mich irgendwie durch den Wald schleppe oder volle Kanne gehe

.
Sind ja auch 100 hm auf 10 km, kostet mich gute 2 Minuten auf die 10er Zeit im Flachland (bin noch zu dick

).
Jetzt erst noch einen schönen Dornfelder

und dann

.

Verfasst: 16.02.2007, 22:45
von Mountainrunner
Laufente73 hat geschrieben:Warum das denn

Musst Du mir morgen noch genauer erklären...
Bis morgen dann
Hallo Diana.
Ich erkläre es Dir gerne:
Der Lauf geht über 2 Runden mit insgesamt 100 Höhenmeter.
Wenn Du gleichmäßig (von der Belastung) läufst nehmen Dir die Höhenmeter je nach Kampfgewicht

eine bis mehrere Minuten raus.
Sprich: Du läufst im Flachland mit 5:30, den Hügel mit 6:50 und die Bergabpassagen vielleicht auch mit 5:30.
Um die verlorene Zeit gutzumachen musst Du im Beispiel mit 5:30 - (6:50 - 5:30) = 4:10 den Berg wieder runtersausen.
Das kann Dir u.U. eine fürchterliche Übersäuerung bringen (Puls zu hoch) und beim nächsten Hügel "läufst Du voll gegen die Wand"

.
Bergabpassagen schnell laufen muss man können, sonst wird's unter Umständen problematisch.
Alternativ kannst Du den Berg "am Anschlag" hochlaufen, das ist dann nicht ganz so schlimm.
Wir sehen uns Morgen,
Gruß, Thomas

Verfasst: 16.02.2007, 23:04
von Laufente73
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Info!
Klingt irgendwie logisch, hatte zwar bisher beim schnellen Bergablaufen keine Probleme aber werde auf jeden Fall Deinen Rat befolgen.
Zum Glück ist mein "Kampfgewicht" gering so werden mir wahrscheinlich nicht allzuviele Minuten verloren gehen

und bis morgen
Diana
Verfasst: 16.02.2007, 23:12
von [Uli]
Naja - eine Theorie zu diesen dämlichen Bergen ist ja "einfach schneller laufen, dann bist du schneller oben"

Naja ...
Der este Kilometer rollt recht nett - als kleine Trainingsrunde ist's eine gemütliche Strecke (das flachste, was'de da oben findest), wettkampfmäßig gelaufen ist's aber ziemlich anspruchsvoll. Waldboden halt mit Wurzeln und Steinen, schon'n paar Kurven und so.
Erkennen kann man mich an 'ner neongelben Weste - die haben aber alle Helfer an, hilft also auch nur begrenzt
Grüße - Uli -
Verfasst: 17.02.2007, 08:42
von Marienkäfer
Laufente73 hat geschrieben: hatte zwar bisher beim schnellen Bergablaufen keine Probleme
Na also, wie Thomas schreibt, bergauf 6:50, bergab 4:10, so machen wir beide das

Wenn wir einander abhängen wollen, beherzigen wir Ulis Tipp und sind schneller oben. (Und wenn ich es anders nicht mehr schaffe, halte ich mich an blambis Laufstil-Tipp im Pose-Thread und fang an zu hüpfen

Mist, daß bergauf dort noch nicht erklärt wurde)

Verfasst: 17.02.2007, 11:57
von Laufente73
bergauf 6:50, bergab 4:10, so machen wir beide das
na gut dann versuchen wir das mal so, spätestens in der 2. Runde werden wir dann merken ob es die richtige Strategie war
Wenn wir einander abhängen wollen, beherzigen wir Ulis Tipp und sind schneller oben.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen aber man weiß ja nie... Wenn ich den 2. Anstieg hochgehen muss, würde ich das allerdings verstehen
Und wenn ich es anders nicht mehr schaffe, halte ich mich an blambis Laufstil-Tipp im Pose-Thread und fang an zu hüpfen

Das will ich dann aber sehen!
Bis nachher dann

Verfasst: 17.02.2007, 22:30
von Marienkäfer
Laufente73 hat geschrieben:

Das will ich dann aber sehen!
Tja, du konntest nix sehen, du warst weit vor mir

Glückwunsch!
Leider war ich nicht so super drauf, aber in 2 Wochen holen wir die Unterhaltung nach
Bin jetzt auch zu k.o. um mehr zu schreiben, und muß weiter Füßchen kühlen.
Bis bald

Verfasst: 17.02.2007, 22:55
von [Uli]
Ergebnisse - 45% mehr Teilnehmer als letztes Jahr, Frühlingswetter, 'nen Haufen Kids und ein gut aufgelegter Thomas Greger, der die knapp über 10km auf dem anspruchsvollem nd recht weichem Waldkurs in 30:35 abspulte. Ich hab für die 5km 13min gebraucht -mit'm Rad
Gähn - Uli -
Verfasst: 18.02.2007, 16:44
von Laufente73
Tja, du konntest nix sehen, du warst weit vor mir Glückwunsch!
Dankeschön! Hatte mich aber ab und an umgedreht und Dich noch gesehen aber da warst nur tapfer am laufen und das mit Verletzung
aber in 2 Wochen holen wir die Unterhaltung nach

auf jeden Fall!
Dann schon mal noch schön Dein Füßchen und in Frankfurt dann bitte ohne umknicken!

Verfasst: 24.02.2007, 12:48
von Petra rennt
Das war ein schöner Lauf auf einer wirklich schönen und - zumindest für mich als Neuling und Flachlandläufer - doch sehr anstrengenden Strecke (besonders ab dem 3. Kilometer

) . Irgendwie hab ich mich dann nach gut 36 Minuten mit Unterstützung von meinem Mann ins Ziel gekämpft nur um für diese "tolle" Leistung von Uli auch noch eine Urkunde überreicht zu bekommen

Aber wie sagt man so schön: Dabeisein ist alles! Und im Prinzip kanns nur noch besser werden