Seite 1 von 1
Sporternährung - Kohlenhydrate
Verfasst: 22.02.2007, 10:56
von cchristian
Welche Produkte aus dem Supermarkt sind eigentlich die mit dem größten
Kohlenhydrateanteil (langkettig) ?
Habe heute zB "Schmelzflocken" entdeckt. Wusste vorher noch nicht, dass es auflösbare Haferflocken gibt (61g KH pro 100g) Die gibt es auch als besonders Magenverträglich, müsste dann doch ideal sein für vor dem Lauf, oder ?
Wie sieht es aus mit "Babynahrung" in Gläsern, ist das nur ein Mythos, oder macht das wirklich Sinn ?
Verfasst: 22.02.2007, 11:34
von Abitany
Nudeln

...
Gruß,
Achim
Verfasst: 22.02.2007, 13:48
von cchristian
Nudeln und Reis is ja klar, aber es muss doch noch andere Sachen geben..
Verfasst: 22.02.2007, 14:01
von Gueng
cchristian hat geschrieben:Nudeln und Reis is ja klar, aber es muss doch noch andere Sachen geben..
Toilettenpapier! Ist aber für den Menschen leider unverdaulich

Verfasst: 22.02.2007, 14:34
von Biggi1970
Besser: Kartoffeln
Verfasst: 22.02.2007, 15:25
von ForrestGump
cchristian hat geschrieben:
Wie sieht es aus mit "Babynahrung" in Gläsern, ist das nur ein Mythos, oder macht das wirklich Sinn ?
Ja genau!
Früher, als wir das Zeug noch zu Hause hatte, hab ich auch morgens vor dem Marathon Babynahrung (Milchpulver, nicht was Ihr denkt) gefrühstückt.
Schmeckt scheuslich, hat aber den Vorteil, dass man bei der ganzen Aufregung das Frühstück nicht auch noch kauen muss.
Und Schmelzflocken? Nicht umsonst gibt es beim Rennsteiglauf den leckeren Schleim als Verpflegung.
Kh
Verfasst: 22.02.2007, 16:07
von marathonmaedchen
Trockenfrüchte wie Datteln, Aprikosen, Bananen, Feigen, Trauben. Und dann gibt es noch so ein absolut geiles Zeug bestehend aus Vollweizen, wird gepresst angeboten und löst sich rasch in Milchprodukten auf. Wenn ich wieder gesund bin schau ich im Supermarkt nach, wie es heißt, ist mir leider entfallen. Jedenfalls lecker, ballaststoffreich, kohlenhydratreich und sehr gesund! Irgendwas mit Wh...

, vielleicht liegts an der Krankheit.
Doris
Verfasst: 22.02.2007, 17:53
von Mik
@Doris
Ich denke Du meinst Weetabix.
Verfasst: 22.02.2007, 19:37
von ForrestGump
Trockenfrüchte würde ich vor dem Lauf nicht empfehlen. Da müsste ich mit 2 Rollen Klopapier rechts und links laufen,
Verfasst: 23.02.2007, 06:22
von marathonmaedchen
Danke Mik!!! genau darum handelt es sich.
Verfasst: 23.02.2007, 14:10
von Eugenex
Besonders gut geeignet für die Carboaufladung ist Parboiled Reis im Quellverfahren, auch als Milchbrei ist besonders gut verträglich!
Verfasst: 23.02.2007, 14:49
von colnago40
Bei dem von allen geliebten J.B. Kerner war letztens dieser glatzköpfige Fernsehdoctor und Ernährungserklärer, so wie ich das verstanden habe sind Reis, Kartoffeln, Nudeln nicht gut für die Ernährung da die KH zu schnell ins Blut gehen. Habe eigentlich gedacht das Stärke relativ langsam abgebaut wird bzw. gespalten, also ich esse absofort nix mehr ist sowieso alles verkehrt. Er meinte weiterhin das man am besten Vollkornprodukte essen sollte, Stärkeabbau sehr langsan, oder man vorher einen Salat essen sollte, das verringert die Abbaugeschwindigkeit von nicht Vollkornkohlenhydraten.
Verfasst: 24.02.2007, 09:16
von Marienkäfer
cchristian hat geschrieben:Nudeln und Reis is ja klar, aber es muss doch noch andere Sachen geben..
Brot
schonmal jemand gehört? sowas exotisches aber auch...
Auch Gummibärchen....
Verfasst: 24.02.2007, 09:23
von jeck
Marienkäfer hat geschrieben:Brot
schonmal jemand gehört? sowas exotisches aber auch...
Auch Gummibärchen....
Gutes Brot ist absolut perfekt.
Gruß
Jeck
Verfasst: 26.02.2007, 19:33
von ojessen
colnago40 hat geschrieben:Bei dem von allen geliebten J.B. Kerner war letztens dieser glatzköpfige Fernsehdoctor und Ernährungserklärer, so wie ich das verstanden habe sind Reis, Kartoffeln, Nudeln nicht gut für die Ernährung da die KH zu schnell ins Blut gehen. Habe eigentlich gedacht das Stärke relativ langsam abgebaut wird bzw. gespalten, also ich esse absofort nix mehr ist sowieso alles verkehrt. Er meinte weiterhin das man am besten Vollkornprodukte essen sollte, Stärkeabbau sehr langsan, oder man vorher einen Salat essen sollte, das verringert die Abbaugeschwindigkeit von nicht Vollkornkohlenhydraten.
Dafür wird bei Vollkornprodukten nur die Hälfte in nutzbare Energie umgewandelt.

Wieso soll das eigentlich besser sein, wenn die Kohlehydrate langsamer verdaut werden? Als wenn der Körper dafür keine Speicher hätte.
Verfasst: 27.02.2007, 13:15
von Eugenex
Soweit ich weiss, bei entleertem Glukogenspeicher ist die KH-Aufnahmekinetik bei 50g/h Muskelmasse während der ersten Stunde, danach aber bei 25g/h = Stärkeabbaurate. Das Gehirn muss auch noch mit Gucose versorgt werden, deswegen auch was süßes zwichendurch essen.
Lebensmittel mit höheren Glux Koeffizienten verwandeln sich durch Zugabe von Fetten/Ölen in niedrigen.
Verfasst: 27.02.2007, 13:43
von Kruemelmonster
ojessen hat geschrieben:Dafür wird bei Vollkornprodukten nur die Hälfte in nutzbare Energie umgewandelt.

Wieso soll das eigentlich besser sein, wenn die Kohlehydrate langsamer verdaut werden? Als wenn der Körper dafür keine Speicher hätte.

Geringere "Insulinspitzen" => gleichmäßigerer Blutzuckerspiegel => längere, konstantere Leistungsfähigkeit. Und langfristig gesehen weniger kurze und heftige Belastungen für die Insulinproduktion => geringeres Risiko (andere Faktoren ignoriert) an einem "Altersdiabetes" zu erkranken.
Gruß
Krümelmonster
Verfasst: 27.02.2007, 14:29
von kid-a
müsli und sowas. bei der "normalen" ernährung natürlich vollkornkrams, vor einem wettkampf eher leicht und schnellverdauliches, wie eben schmelzflocken, rosinenbrötchen (mein favorit!)... .
normale ernährung:
naturreis, kartoffeln, vollkornnudeln, vollkornbrot, äpfel.
Verfasst: 27.02.2007, 22:13
von Rocky
Hi cchristian,
was aus Österreich:
Polenta, ess ich irre gerne, schmaaatz!
Pro Tag soll ja ungefähr 300g KH aufgenommen werden (normalgewichtige Person), dazu bräuchtest du z. B. 2 Kilo Kartoffeln!
Beim Polenta sinds "nur" 400 Gramm. Aber man isst ja eh auch was anderes am Tag.
Viel Spaß bei der Futtersuche,
Rocky
Verfasst: 28.02.2007, 10:36
von Renn-Schnecke
colnago40 hat geschrieben:Bei dem von allen geliebten J.B. Kerner war letztens dieser glatzköpfige Fernsehdoctor und Ernährungserklärer, so wie ich das verstanden habe sind Reis, Kartoffeln, Nudeln nicht gut für die Ernährung da die KH zu schnell ins Blut gehen.

Nun habe ich endlich rausgefunden, was Haile vor einem Marathon frühstückt (nämlich Reis) und nun soll das wieder nicht gut sein

. Wem soll ich jetzt vertrauen: einem Weltklasseläufer oder einem Arzt, der mit einem Ermüdungsbruch einen Wettkampf bestreitet und stundenlang unter der Höhensonne liegt

? Außerdem habe ich mit Reis beim Brockenmarathon gute Erfahrungen gemacht: mein Magen hat nicht rebelliert und ich habe trotz der Höhenmeter nicht schlappgemacht. Ich werde das in 3 Wochen mal kombinieren und Reis und Vollkornbrot vorher essen,mal sehen, wie's dann läuft.
Verfasst: 28.02.2007, 10:52
von Steif
In einem etwas betagten Buch empfielt A. Lydiard große Mengen Honig als Carboloading vor Rennen und auch so reichlich in die Ernährung einzubauen.
Verfasst: 28.02.2007, 11:06
von 42bis100
Renn-Schnecke hat geschrieben: 
Nun habe ich endlich rausgefunden, was Haile vor einem Marathon frühstückt (nämlich Reis) und nun soll das wieder nicht gut sein

. Wem soll ich jetzt vertrauen: einem Weltklasseläufer oder einem Arzt, der mit einem Ermüdungsbruch einen Wettkampf bestreitet und stundenlang unter der Höhensonne liegt

? ...
Du wirfst hier zwei verschiedene Dinge in einen Topf:
Es ist ja wohl ein Unterschied, was Du vor dem Marathon frühstückst und was Du täglich frühstückst. Während vor einem Marathon der über die Nacht z.T. geleerte Kohlenhydratspeicher möglichst schnell wieder gefüllt sein will, sollte doch sonst eher das Hauptaugenmerk darauf gerichtet sein, welche Qualität Dein Frühstück hat, z. Bsp. welchen glykämischen Index Dein Brötchen/Brot hat.
Insofern: Das Vollkornbrot zum täglichen Verzehr ja, aber nicht vor dem Marathon, denn dann bringt es Dir nichts. Je nach zur Verfügung stehender Zeit beschäftigt es Magen bzw. Verdauung. Darauf kannst Du beim Marathon besser verzichten.
Vor dem Marathon stattdessen was Leichtverdauliches zum Frühstück:
Weißbrot, helles Brötchen mit Honig/Marmelade etc., evtl. ein Stück Birne, die die Verdauung beschleunigt.
Verfasst: 28.02.2007, 11:34
von ForrestGump
Dann gleich mal ne Frage zum Reis:
Reis soll ja angeblich entwässern. Was, wenn ich beim Wettkampf mein Wasser nicht mehr bei mir behalten kann.
Also, es nicht irgendwo eingebaut wird sondern ausgeschieden wird. Ist doch auch nicht Sinn der Sache.
Verfasst: 28.02.2007, 11:45
von Renn-Schnecke
42bis100 hat geschrieben:Du wirfst hier zwei verschiedene Dinge in einen Topf:
Es ist ja wohl ein Unterschied, was Du vor dem Marathon frühstückst und was Du täglich frühstückst.
Ich bin von dieser Frage:
cchristian hat geschrieben: , müsste dann doch ideal sein für vor dem Lauf, oder ?
ausgegangen.
quote=42bis100 hat geschrieben:Das Vollkornbrot zum täglichen Verzehr ja, aber nicht vor dem Marathon, denn dann bringt es Dir nichts.
Das widerspricht ja der Theorie des Herrn Strunz:
cchristian hat geschrieben: Er meinte weiterhin das man am besten Vollkornprodukte essen sollte, Stärkeabbau sehr langsan
42bis100 hat geschrieben:Vor dem Marathon stattdessen was Leichtverdauliches zum Frühstück: Weißbrot, helles Brötchen mit Honig/Marmelade etc., evtl. ein Stück Birne, die die Verdauung beschleunigt.
Soweit ich das mitbekommen habe, ißt Haile vor dem Lauf (neben dem Reis) auch nur Toastbrot mit Butter (?). Da paßt es dann wieder. Birne wäre übrigens für mich zuviel Beschleunigung, da würde es mir wie ForrestGump mit den Trockenfrüchten gehen ....
Verfasst: 28.02.2007, 12:05
von 42bis100
Renn-Schnecke hat geschrieben:Das widerspricht ja der Theorie des Herrn Strunz...
... und Strunz ist der Kaiser von China...
Hast Du denn die betreffende Sendung gesehen, in der man die mit
seinem Namen beworbenen Fit-for-Fun-Gummibärchen als Kalorienbombe enttarnt hat, obwohl die ja so guuut sein sollen... ???
Manchen Leuten kann man ein X für ein U vormachen, ohne dass die Verdacht schöpfen...
Übrigens das Zitat:
Er meinte weiterhin das man am besten Vollkornprodukte essen sollte, Stärkeabbau sehr langsan
führte colnago40 ins Feld und wurde
nicht in Zusammenhang mit dem Frühstück vor einem Marathonstart geäußert.