Seite 1 von 1

Polar-Uhr mit Apple Mac verbinden

Verfasst: 24.02.2007, 03:44
von Stegers
Hi,

ich benutze zur Trainingskontrolle eine Polar Coach-Uhr. Über die Sonic-Funktion kann ich die Laufdaten auf meinen Dienstrechner spielen, nicht jedoch auf meinen privaten Apple. Auf Nachfrage bei Polar erhielt ich die Antwort, die Auswertungssoftware sei nicht kompatibel; außerdem werde es keine Mac-Version geben.
Nun ist das "eine" Aussage! Aber sollte nicht längst irgendein programmierbegabter Läufer ein Programm für die Mac´s entwickelt haben? Freue mich auf eure Nachrichten!!!

Verfasst: 24.02.2007, 08:09
von ottoerich
Es soll User geben, die über Virtual-PC die Daten übertragen haben. Mir ist das leider nicht gelungen und auch sonst keine Möglichkeit bekannt :frown:

Verfasst: 24.02.2007, 11:19
von creative-colours
Oder Dir hilft vielleicht diese Lösung. Kannst es ja mal probieren - wobei ich mir nicht sicher bin, ob die "Coach" unterstützt wird, die hat ja nun auch schon paar Tage auf dem Buckel. :zwinker2:

Verfasst: 24.02.2007, 11:32
von triath
Gibt es nicht eine Windows emulation für Mac, um Programme welche unter Windoof laufen auszuführen?

Verfasst: 24.02.2007, 12:44
von ottoerich
creative-colours hat geschrieben:Oder Dir hilft vielleicht diese Lösung. Kannst es ja mal probieren ...
Das ist ja mal ein Tipp, vielen Dank. "Downloaden" ging noch. Jetzt habe ich einen Ordner auf dem Tisch liegen und weiß nicht mehr weiter :noidea:

Hast Du noch eine Kurzanleitung parat? Das wäre toll. Ich habe eine Polar 200SD (glaube ich :peinlich: )
triath hat geschrieben:Gibt es nicht eine Windows emulation für Mac ...
wie oben gesagt, Virtual-PC, damit bekomme ich die Übertragung der Daten aber auch nicht hin

Verfasst: 24.02.2007, 14:27
von creative-colours
ottoerich hat geschrieben:Das ist ja mal ein Tipp, vielen Dank. "Downloaden" ging noch. Jetzt habe ich einen Ordner auf dem Tisch liegen und weiß nicht mehr weiter :noidea:

Hast Du noch eine Kurzanleitung parat? Das wäre toll. Ich habe eine Polar 200SD (glaube ich :peinlich: )
Du glaubst das Du eine RS200 hast? :zwinker2: Aber um Deine Frage zu beantworten: Nach dem Download erhälst Du ja ein ZIP-File, welches Du einfach entpackst. In dem entpackten Ordner findest Du eine Datei mit dem Namen "Install". Auf die einen Rechtsklick und mit Deinem Browser öffnen lassen. Schon erhälst Du die Hilfe zum Programm.

Verfasst: 24.02.2007, 17:58
von ottoerich
also, die "Install"-Datei ist ein Textdokument mit 13 Anleitungsschritten. Schon bei "1. Create a new directory under your DOCROOT" scheitere ich. Ich weiß nicht, was ich da habe. Benutzt Du Apple, creative-colours?

@Stegers kommst Du damit klar?

Wär ja auch zu schön gewesen :seufz:

Verfasst: 24.02.2007, 20:22
von CarstenS
PPPSW-online benötigt Perl und einen Webserver, der Perl-Skripte ausführt (z.B. Apache). Lässt sich alles unter OS X installieren, aber ich glaube nicht, dass ottoerich (otto-erich oder ottörich?) das will.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 25.02.2007, 20:03
von ottoerich
Du hast Recht, lieber nicht. Ich will ja nur meine Daten aus der Uhr in den Compi überragen, offensichtlich als Macianer nicht ganz einfach.

"Perl" ist für mich ein Name einer LP von Janis Joplin und "Apache" kenne ich nur von Karl May - oder war's "Pearl" und "Apatsche". Eine komplizierte Welt.

Verfasst: 26.02.2007, 11:16
von creative-colours
ottoerich hat geschrieben: "Perl" ist für mich ein Name einer LP von Janis Joplin und "Apache" kenne ich nur von Karl May - oder war's "Pearl" und "Apatsche". Eine komplizierte Welt.
OK...dann ist es besser, Du lässt die Finger davon. Außer Du belegst schnell noch ein paar Kurse. :D Trotzdem noch viel Erfolg in der "Neuen Welt".

Verfasst: 26.02.2007, 23:40
von htroom
Hallo,
ich habe auf dem Mac "Parallels" laufen, dort ein Windows XP installiert und die Polar-Software. Funktioniert prima!!

Ansonsten gibt es noch iSmartTrain:
http://www.ismarttrain.com/

Habe ich auch ein Zeitlang benutzt, aber mit der Kombination Parallels-XP macht es mehr Spass.

Gruß
Jörg

Verfasst: 01.03.2007, 13:27
von ottoerich
Hallo Jörg,

vielen Dank für den Tipp. Das scheint zu klappen, es werden zumindest Daten übertrage.

Allerdings ist mir die Mischung zwischen Denglisch, Englisch und Kauderwelsch etwas wirr. Ich muss mich noch weiter damit befassen, bevor ich bereit bin, dafür ca. Euro 35 hinzulatzen.

Mac "Parallels" ist, nehme ich an, auf den neuen Rechnern installiert. Also kein 9er Betriebssystem mehr, sondern Mac und Win parallel?

Verfasst: 01.03.2007, 13:45
von flojo
Allerdings funktioniert Parallels nur auf Intel-Macs.