Seite 1 von 1

Kiel Marathon - knapp vorbei ist auch daneben

Verfasst: 24.02.2007, 17:57
von RalfF
Heute war also der Kiel-Marathon und für mich sollte es eine Standortbestimmung für den Marathon in Hamburg sein, deshalb hatte ich für den Halben gemeldet. Als Ziel hatte ich hier ja eine 1:28 h ausgegeben, damit hatte ich also das A-Ziel definiert, das B-Ziel hieß 1:29:59 h und mindestens sollte es eine neue Bestzeit werden, die alte liegt bei 1:32:08 h.

Obwohl ich wie immer voller guter Vorsätze war, bin ich in den letzten 3-4 Monaten so wenig gelaufen wie noch nie, im Schnitt sicher so 35 bis maximal 40 km pro Woche. Immerhin war ich vor 14 Tagen auch schon mal 21 km gelaufen, wobei ich nicht weiß ob man ein Rumgeschlurfe irgendwo im Bereich von 1:55 h tatsächlich als Training bezeichnen kann. Alle anderen Läufe waren deutlich kürzer, 14 km zählten da schon als langer Lauf.
Die Vorzeichen waren also wieder mal nicht die besten aber wie üblich machte ich aus der Not eine Tugend und war froh, dass ich wenigstens halbwegs ausgeruht in den Wettkampf ging.

Das Wetter war wie immer an der Kieler Förde, nur der Wind kam diesmal aus der anderen Richtung, d.h. man hatte auf den ersten 5 km Rückenwind und dann den Gegenwind. Bei Temperaturen so um die Null Grad und kein Regen war im Grunde optimales Laufwetter gegeben. Also konnte die Hatz ja losgehen.

Um es kurz zu machen, ich bin mit 1:30:04 h zwar eine neue Bestzeit gelaufen, aber es hätten gerne 5 sek. weniger sein dürfen. Für den Hamburg Marathon bin ich nun doch recht optimistisch, die eine oder andere Reserve kann ich sicher auch noch erschließen, wenn ich meine Lauferei zu einer Art Training erweitere.

Der Sieger ist übrigens ein Vereinkamerad von mir und hat 1:17:55 h gebraucht, dafür hätte es im letzten Jahr nur den 3. Platz gegeben aber natürlich war er auch so zufrieden, zumal ihn seit geraumer Zeit Rückenprobleme plagen.

Die Statistik: insgesamt waren etwa 800 Läufer gemeldet, ich bin 41. Gesamt und 11. der Altersklasse geworden, bei der Tombola habe ich dann noch einen Gutschein für eine Leistungsdiagnostik gewonnen, da bin ich ja mal neugierig, was das wird.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Verfasst: 24.02.2007, 19:07
von Bruce
Hallo Ralf,

gratuliere zum schönen Lauf! Wenn auch das Ergebnis angesichts der fehlenden Sekunden sicherlich nicht 100-prozentig befriedigen kann, so ist es doch eine deutliche neue PB geworden. Und vor allem: Das Verhältnis von Aufwand und Ertrag ist ausgesprochen stimmig! Ich plädiere ja schon seit geraumer Zeit dafür, das bei der Erstellung der Ergebnislisten mit zu berücksichtigen. ;-)

Wie lautet denn jetzt das Ziel für Hamburg? 3:15?

Gruß,

Christian

Verfasst: 24.02.2007, 20:17
von schrambo
Bruce hat geschrieben: Und vor allem: Das Verhältnis von Aufwand und Ertrag ist ausgesprochen stimmig!
So sehe ich das aber auch, nur wenige kommen mit diesem Aufwand auch nur die Nähe von 1:30! :geil:

Glückwunsch!!!

Verfasst: 24.02.2007, 21:15
von Lizzy
RalfF hat geschrieben:Um es kurz zu machen, ich bin mit 1:30:04 h zwar eine neue Bestzeit gelaufen, aber es hätten gerne 5 sek. weniger sein dürfen.
Angeber :abwarten: :wink:

Aber was ich eigentlich sagen wollte: große Klasse! Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit. :respekt:

So ein paar Sekündchen für's nächste Mal aufzusparen war vielleicht gar keine dumme Idee.

herzlichst grüßt

Lizzy :hallo:

Glückwunsch!

Verfasst: 24.02.2007, 21:28
von Binchen rennt
:respekt: So eine super Zeit, obwohl das Training nicht optimal war, das muß man erstmal hinkriegen :daumen: !
Verstehe aber, wenn man so ein bißchen an 5 sek. vorbeirutscht... :klatsch:
Aber wenn das Training nächstmal optimal läuft, sind es bestimmt deutlich mehr als sub 1:30!
Ein gutes Gelingen in Hamburg - bin gespannt wie's dann "läuft"!
Liebe Grüße Binchen

Verfasst: 24.02.2007, 21:47
von amanda
Nun lieber Ralf,

eines kann ich dir sagen, du hast wirklich schnell ausgesehen. Die 5 Sekunden hätte ich Dir wirklich gegönnt. Aber Bestzeit ist immmerhin Bestzeit, dazu hier mein Glückwunsch. Nett finde ich ja, dass man Dich an der Brille immer so prima erkennen kann. Und prima fand ich auch, dass nun nach der Wende wirklich gleich life und in Farbe das Ziel kommt.

Ansonsten fand ich das kurze hallo wie immer schön und wünsche mir dann doch mal ein längeres hallo :nick: .

mandy

Verfasst: 24.02.2007, 23:00
von steilkueste
RalfF hat geschrieben:Heute war also der Kiel-Marathon und für mich sollte es eine Standortbestimmung für den Marathon in Hamburg sein, deshalb hatte ich für den Halben gemeldet. Als Ziel hatte ich hier ja eine 1:28 h ausgegeben, damit hatte ich also das A-Ziel definiert, das B-Ziel hieß 1:29:59 h und mindestens sollte es eine neue Bestzeit werden, die alte liegt bei 1:32:08 h.
Hi Ralf,

Erstmal Gratulation zur PB. Meine Erlebnisse heute waren sehr ähnlich. Ich wollte 1:35 laufen, geworden sind es 1:37:09. Bei einer alten PB von 1:40:03 sicher nicht schlecht, aber ich dachte halt, dass der halbe inzwischen noch schneller gehen müsste. Immerhin hab ich in der Statistik eine markante Grenze unterboten: Platz 99 (von 612 gesamt).

Mein Standort ist mir heute relativ klar geworden: Mit weniger als einem Jahr Lauferfahrung bin ich immer noch Anfänger. Auf den letzten zwei Kilometern konnte ich den Durchschnitt nicht mehr halten. Und was bedeutet das für meinen Saisonhöhepunkt? Sprich, welches Tempo kann ich in drei Wochen auf Sylt über die 33,333 km durchhalten? Reichen 15 Sekunden Zuschlag pro km?

Ich wünsche dir ein erfolgreiches, motiviertes Training für Hamburg! - Bei mir reicht es gerade noch für einen langen Lauf (wenn es denn klappt, mein zweiter 30er überhaupt).

Grüße
Jan

Verfasst: 25.02.2007, 07:40
von RalfF
Zunächst Danke an alle Gratulanten!
Bruce hat geschrieben:Ich plädiere ja schon seit geraumer Zeit dafür, das bei der Erstellung der Ergebnislisten mit zu berücksichtigen. ;-)
das ist natürlich eine Klasse Idee und würde mich viellecht auch mal (wenn auch nur in der Altersklasse) mal auf ein Treppchen bringen.
Wie lautet denn jetzt das Ziel für Hamburg? 3:15?
Ich sehe eigentlich keinen Grund, von der 2:59 h abzurücken :P . Nein im Ernst, ich werde eine 3:09 h versuchen und dann im Herbst den finalen Angriff starten.
schrambo hat geschrieben:So sehe ich das aber auch, nur wenige kommen mit diesem Aufwand auch nur die Nähe von 1:30! :geil:
das ich nicht ganz untalentiert bin, was das Laufen angeht weiß ich ja. Es ist eben schade, dass ich 15 Jahre sehr wenig gemacht habe.
Lizzy hat geschrieben:So ein paar Sekündchen für's nächste Mal aufzusparen war vielleicht gar keine dumme Idee.
ja, Ziele muss der Mensch ja haben!
Binchen rennt hat geschrieben:Ein gutes Gelingen in Hamburg - bin gespannt wie's dann "läuft"!
Ich auch, wenn ich einen guten Tag erwische, wird es sicher nicht schlecht.
amanda hat geschrieben:eines kann ich dir sagen, du hast wirklich schnell ausgesehen.
als ich euch überholt habe, bin ich gerade einem schönen schwedischen Hintern hinterher gehechelt. Leider musste ich ich dann doch abreißen lassen. Die Gute ist übrigens 2. bei den Frauen geworden (in 1:27 h).
Nett finde ich ja, dass man Dich an der Brille immer so prima erkennen kann.
Ja, ja, die Racebrille unterstreicht die Ernsthaftigkeit meiner Bemühungen.
Ansonsten fand ich das kurze hallo wie immer schön und wünsche mir dann doch mal ein längeres hallo :nick: .
Heidrun hat es auch sehr gefallen und das mit dem längeren Treffen bekommen wir sicher hin.
steilkueste hat geschrieben:Meine Erlebnisse heute waren sehr ähnlich. Ich wollte 1:35 laufen, geworden sind es 1:37:09. Bei einer alten PB von 1:40:03 sicher nicht schlecht, aber ich dachte halt, dass der halbe inzwischen noch schneller gehen müsste. Immerhin hab ich in der Statistik eine markante Grenze unterboten: Platz 99 (von 612 gesamt).
dir auch einen ganz herzlichen Glückwunsch! Ich finde Zeiten im Bereich von deutlich unter 1:40 h sehr gut, was man ja auch an der Platzierung sieht.
Sprich, welches Tempo kann ich in drei Wochen auf Sylt über die 33,333 km durchhalten? Reichen 15 Sekunden Zuschlag pro km?
ich halte 15 sek. Aufschlag für zu viel, 5 sek. sollten reichen. Das sind ja bloß 12 km mehr, oder wolltest du auf Sylt wandern :wink:

Noch eine allgemeine Anmerkung zur Strecke. Es war ja offenbar so, dass nur die ersten 10 km ausgeschildert waren und dann gar nichts mehr. In den Vorjahren gab es bis km 5 jeden Kilometer ein Schild und dann alle 5 km. Die letzten 11 km ziemloch orientierungslos zu laufen, hat mich doch etwas gestört und ich habe ein paar Kilometer gebraucht, um mir einen neuen Plan zurecht zu legen. Oder habe ich die Kilometerschilder im Laktatrausch einfach übersehen?

Verfasst: 25.02.2007, 10:45
von steilkueste
RalfF hat geschrieben:ich halte 15 sek. Aufschlag für zu viel, 5 sek. sollten reichen. Das sind ja bloß 12 km mehr, oder wolltest du auf Sylt wandern :wink:
Hoho, nee, so blauäugig gehe ich sicher nicht an eine neue Distanz heran. Denke mal an die typischen Zeitzuschläge für Marathonanfänger. Mich zu überschätzen bringt da gar nichts, sonst wandere ich am Ende noch wirklich. Dann lieber sicherheitshalber mit langsamen 4:55 je km von Anfang an "wandern".
RalfF hat geschrieben:Es war ja offenbar so, dass nur die ersten 10 km ausgeschildert waren und dann gar nichts mehr ... Oder habe ich die Kilometerschilder im Laktatrausch einfach übersehen?
Ich hab auch keine 11-20-km-Schilder gesehen. Mit Garmin allerdings kein Problem für mich.

Grüße
Jan

Verfasst: 25.02.2007, 11:16
von amanda
RalfF hat geschrieben:

als ich euch überholt habe, bin ich gerade einem schönen schwedischen Hintern hinterher gehechelt. Leider musste ich ich dann doch abreißen lassen. Die Gute ist übrigens 2. bei den Frauen geworden (in 1:27 h).
Den Hintern haben auch wir bemerkt und das ganze Geschehen doch tatsächlich richtig interpretiert :D ....nun....im nächsten Jahr ist der dann fällig. :daumen:

mandy

Verfasst: 25.02.2007, 20:08
von Schnitte
Hallo Ralf,

Glückwunsch auch von mir zur Bestzeit. Bestzeit ist es nun mal, auch wenn es nicht die gewünschte Bestzeit ist! Und Hamburg soll sich warm anziehen: War es ein Adler? War es ein Hengst? Nein! Es war Ralf!!! Zisch vorbei biste!

Verfasst: 26.02.2007, 10:43
von Kathrinchen
Unter genannten Umständen PB laufen ist doch mal so richtig toll :daumen: :daumen: :daumen: - Herzlichen Glückwunsch Ralf!!!

Verfasst: 26.02.2007, 11:39
von Big-Biggi
Herzlichen Glückwunsch zur PB, sch... was auf die 5 Sekunden, ist ja schließlich brutto-Zeit. Standest du ganz vorne?
Liebe Grüße
Birgit (seit 12 Monaten ohne PB)

Verfasst: 26.02.2007, 12:06
von RalfF
Danke nochmals für die Glückwünsche.
Big-Biggi hat geschrieben:Standest du ganz vorne?
ja, den Luxus leiste ich mir bei kleineren Volksläufen traditionell (genauer gesagt war es wohl die 3. Reihe). Ich selbst hatte 2 sek. weniger gestoppt und war mir ziemlich sicher, dass die offizielle Zeit 1:29:59 h werden würde. Um so größer dann der Schock :haeh: .

Verfasst: 26.02.2007, 15:24
von Besucherin_71
Nachdem ich in einem anderen Thread nahezu genötigt wurde, eine bildliche Dokumentation von deinem letzten HM zu konsumieren, und nun festgestellt habe, dass es ja sogar einen Laufbericht drüber gibt, will ich es natürlich nicht versäumen, dir auch noch zu dieser Leistung zu gratulieren. Vielleicht hast du doch etwas zu viel Energie in die Betrachtung des schwedischen Hinterns gelegt....?
Für die Verbesserung deiner PB würde ich dir mal wieder ein Höhentraining plus eine spezielle Kohlenhydrat-Protein-Fett-Diät vorschlagen (know what I mean)

Liebe Grüsse, Marianne

Verfasst: 26.02.2007, 17:27
von RalfF
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Nachdem ich in einem anderen Thread nahezu genötigt wurde, eine bildliche Dokumentation von deinem letzten HM zu konsumieren,
jetzt ist das doch aufgefallen :peinlich:
will ich es natürlich nicht versäumen, dir auch noch zu dieser Leistung zu gratulieren.
Vielen Dank!
Vielleicht hast du doch etwas zu viel Energie in die Betrachtung des schwedischen Hinterns gelegt....?
das war aber auch ein toller Anblick. Ein federleichter, dahinschwebender Laufstil, elegant den zu überholenden Läufern ausweichend. Ganz anders meinereiner: hechelnd, nach Luft ringend, die Füße in den Boden rammend und kurz vorm Blauwerden.

Für die Verbesserung deiner PB würde ich dir mal wieder ein Höhentraining plus eine spezielle Kohlenhydrat-Protein-Fett-Diät vorschlagen (know what I mean)
Ja, das war eine schöne Sache. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass ich wieder mal in der Gegend sein werde. Dann melde ich früher an :peinlich: und schmuggle eine Flasche selbstgemachten Fruchtwein durch den Schweizer Zoll.