Seite 1 von 1
Auf die Platte - fertig - los - Wiesbaden
Verfasst: 25.02.2007, 10:00
von Siegfried
Wollte mal etwas Werbung für unseren Berglauf am 11.3. machen.
Start am 11.3. um 10:00 - Streckenlänge 8,2 km, 420 Meter Höhendifferenz.
Infos unter
http://www.lcolympia.de
Gruss Siegfried
Verfasst: 14.02.2008, 14:23
von HCforlife
Schade, dass dieser Thread letztes Jahr ohne Antwort blieb - ist denn jemand von hier mitgelaufen und kann berichten?
Ich überlege noch, ob ich es dieses Jahr am 9. März mal probieren soll. Es wäre sozusagen die Auftaktveranstaltung meines Marathontrainings, für das in der Woche darauf mein offizieller Trainingsplan beginnt. So ganz traue ich mich aber noch nicht - 8,2km hört sich zwar an wie ein Katzensprung, aber die Höhendifferenz ist für meine Verhältnisse wirklich heftig. Mehr als die Freudenbergstraße (120Hm) habe ich mir bisher noch nie zugemutet.
Leider habe ich auf der Homepage keine Ergebnislisten gefunden - was für Zeiten sind denn bei so einem Berglauf üblich?
Verfasst: 14.02.2008, 14:44
von romawi
Siegfried hat geschrieben:Wollte mal etwas Werbung für unseren Berglauf am 11.3. machen.
Start am 11.3. um 10:00 - Streckenlänge 8,2 km, 420 Meter Höhendifferenz.
Infos unter
http://www.lcolympia.de
Gruss Siegfried
Das ist bei euch ein Berglauf?
Gell Siegfried. Wir müssen zwar zum Rauchen in die Schweiz, dafür haben wir Berge

Verfasst: 14.02.2008, 15:17
von merderein
HCforlife hat geschrieben:Schade, dass dieser Thread letztes Jahr ohne Antwort blieb - ist denn jemand von hier mitgelaufen und kann berichten?
ich fand es letztes jahr sehr schön (siehe meinen
bericht), habe knapp 47 minuten gebraucht. ob ich dieses jahr wieder dabei bin, weiß ich aber noch nicht - das mache ich wenn dann ziemlich kurzfristig.
Verfasst: 14.02.2008, 15:45
von HCforlife
Danke für den interessanten Bericht! Wie lange brauchst du denn für flache 10km, damit ich das Verhältnis einschätzen kann?
Verfasst: 14.02.2008, 15:59
von 3fach
HCforlife hat geschrieben:Danke für den interessanten Bericht! Wie lange brauchst du denn für flache 10km, damit ich das Verhältnis einschätzen kann?
Du solltest davon ausgehen, dass du bei diesem Lauf 3-6 min. länger brauchst als auf 10km.
Bei Greif gibt es einen Höhenrechner, ausserdem unter
laufeninsiegen.
Viele Grüße,
3fach
Verfasst: 14.02.2008, 22:00
von merderein
3fach hat geschrieben:Du solltest davon ausgehen, dass du bei diesem Lauf 3-6 min. länger brauchst als auf 10km.
könnte stimmen. eine genaue 10er-zeit habe ich nämlich gerade nicht... das kommt natürlich darauf an, wie gut du steigungen verkraftest - vor allem die letzten kilometer vor der rodelbahn geht es ja mehr oder weniger kontinuierlich bergauf - nicht steil, aber es summiert sich halt. die rodelbahn läuft eh' kaum einer schneller als sie gegangen werden kann
Verfasst: 14.02.2008, 22:10
von Siegfried
Dann bring doch einmal ein paar vorbei. Wir müssen leider die Berge benutzen die hier rumliegen.
Siegfried.
...übrigens haben wir dieses Jahr noch ein paar Höhenmeter gefunden. Durch den neuen Start sinds jetzt 450. Die alte Ergebnisliste liegt noch unter
http://www.neroman.de/events/ergebnis.php. Aber nicht mehr lange da ich bald den Datenimport testen muß.
Siegfried
Verfasst: 14.02.2008, 22:16
von Siegfried
HCforlife hat geschrieben:Schade, dass dieser Thread letztes Jahr ohne Antwort blieb - ist denn jemand von hier mitgelaufen und kann berichten?
Ich überlege noch, ob ich es dieses Jahr am 9. März mal probieren soll. Es wäre sozusagen die Auftaktveranstaltung meines Marathontrainings, für das in der Woche darauf mein offizieller Trainingsplan beginnt. So ganz traue ich mich aber noch nicht - 8,2km hört sich zwar an wie ein Katzensprung, aber die Höhendifferenz ist für meine Verhältnisse wirklich heftig. Mehr als die Freudenbergstraße (120Hm) habe ich mir bisher noch nie zugemutet.
Leider habe ich auf der Homepage keine Ergebnislisten gefunden - was für Zeiten sind denn bei so einem Berglauf üblich?
Was willst Du denn wissen?
Siegfried
Verfasst: 15.02.2008, 08:59
von HCforlife
Siegfried hat geschrieben:Was willst Du denn wissen?
Die Ergebnisliste war schon sehr hilfreich, vielen Dank. Gut zu wissen wäre auch, wie ein in Bergläufen ungeübter Körper muskulär und orthopädisch auf die ungewohnte Belastung reagiert. Muss ich damit rechnen, dass mir danach tagelang alles wehtut oder kann ich davon ausgehen, das problemlos wegzustecken? Ich weiß, das ist wahrscheinlich bei jedem anders und nicht verallgemeinerbar, aber wie sind denn in dieser Hinsicht eure eigenen Erfahrungen?
Verfasst: 15.02.2008, 10:31
von moengel
Hallo Siegfried,
Das klingt ja alles verdammt interessant. Ich würde wirklich gerne teilnehmen. Dummerweise ist an diesem Tag Fussball. (Mittags um 14 Uhr Mainz-Offenbach). Wie lange dauert das mit dem Rücktransport und Duschen. Meinst du ich bin spätestens um 12-12.30 mit Duschen fertig und sitze schon im Auto Richtung Mainz zum Fussball ?
Ich schätze mal das ich ne Zeit von max. 50 min brauchen werde. Wenn das Zeitlich hinhaut mit dem Fussball würde ich mich anmelden.
Danke schon mal für Info
Grüsse
Verfasst: 15.02.2008, 11:32
von Siegfried
moengel hat geschrieben:Hallo Siegfried,
Das klingt ja alles verdammt interessant. Ich würde wirklich gerne teilnehmen. Dummerweise ist an diesem Tag Fussball. (Mittags um 14 Uhr Mainz-Offenbach). Wie lange dauert das mit dem Rücktransport und Duschen. Meinst du ich bin spätestens um 12-12.30 mit Duschen fertig und sitze schon im Auto Richtung Mainz zum Fussball ?
Ich schätze mal das ich ne Zeit von max. 50 min brauchen werde. Wenn das Zeitlich hinhaut mit dem Fussball würde ich mich anmelden.
Danke schon mal für Info
Grüsse
Also ich hab die ganze Zeit die Zeitnahme gemacht. Ich hab eigentlich immer gegen 13 Uhr an meiner Pizza gesessen - da hatten wir die komplette Siegerehrung durch. Diesmal halt ich mich raus - 12 mal sind genug. Also ich würd mal sagen so gegen 12 solltest Du wieder im Auto sitzen können - vorausgesetzt Du bist kein Dauerdauscher (ich kenn Leute da läuft unter einer halben Stunde gar nichts).
Gruss Siegfried
Verfasst: 15.02.2008, 11:37
von Siegfried
HCforlife hat geschrieben:Die Ergebnisliste war schon sehr hilfreich, vielen Dank. Gut zu wissen wäre auch, wie ein in Bergläufen ungeübter Körper muskulär und orthopädisch auf die ungewohnte Belastung reagiert. Muss ich damit rechnen, dass mir danach tagelang alles wehtut oder kann ich davon ausgehen, das problemlos wegzustecken? Ich weiß, das ist wahrscheinlich bei jedem anders und nicht verallgemeinerbar, aber wie sind denn in dieser Hinsicht eure eigenen Erfahrungen?
Klar ist bergauf anstrengender als bergab. So schlimm wirds nicht werden. Es geht erst gemächlich los, dann kommt der Serpentinenweg zum Neroberg. Da kommt man fast genau so schnell hoch wenn man flott geht. Nach 600 Metern bist Du schon oben. Dann kommt der Entspannungsteil bis km 3. Gemächliche Steigungen wie bei jedem Waldlauf bis kurz nach km 7. Dann kommt der "Hammer" - 100 Höhenmeter auf 400 Meter. Wenn Du oben bist hast Du es fast geschafft - der Rest ist geschenkt. Das steckst Du genau so weg wie 10 oder 11 km flach.
Siegfried
Verfasst: 15.02.2008, 11:48
von moengel
Hallo Siegfried,
Danke für die Info. Ich bin dabei !!!!
Melde mich jetzt online an.
So, jetzt werd ich nochmal ein bischen Berglauf trainieren müssen. Soll ja knochenschonend sein. Ideal für mich zum Einstieg, nach meinem letztjährigen Ermüdungsbruch.
Viel Erfahrung habe ich mit den Bergläufen noch nicht, außer dem Güttersbacher Berglauf im Odenwald.
Viele Grüsse

Verfasst: 15.02.2008, 11:55
von Siegfried
moengel hat geschrieben:Hallo Siegfried,
Danke für die Info. Ich bin dabei !!!!
Melde mich jetzt online an.
So, jetzt werd ich nochmal ein bischen Berglauf trainieren müssen. Soll ja knochenschonend sein. Ideal für mich zum Einstieg, nach meinem letztjährigen Ermüdungsbruch.
Viel Erfahrung habe ich mit den Bergläufen noch nicht, außer dem Güttersbacher Berglauf im Odenwald.
Viele Grüsse
Hat geklappt - habs grad gesehen. dann viel Spaß
Verfasst: 15.02.2008, 11:57
von HCforlife
Danke Siegfried, du hast mich überzeugt. Wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt, bin ich dabei.
Verfasst: 15.02.2008, 12:24
von merderein
moengel hat geschrieben:
Viel Erfahrung habe ich mit den Bergläufen noch nicht, außer dem Güttersbacher Berglauf im Odenwald.
ein wenig mehr berglauf als güttersbach (den man ja nun wirklich kaum als berglauf einordnen kann ;-)) ist das hier schon. wie siegfried schrieb, geht's am anfang gleich mal recht ordentlich hoch und dann am schluss halt noch einmal sehr heftig. dafür ist's kürzer ... ich merk so etwas in den oberschenkeln schon recht deutlich - solche steigungen laufe ich halt nicht jeden tag.
Verfasst: 15.02.2008, 17:23
von moengel
merderein hat geschrieben:ein wenig mehr berglauf als güttersbach (den man ja nun wirklich kaum als berglauf einordnen kann ;-)) ist das hier schon. wie siegfried schrieb, geht's am anfang gleich mal recht ordentlich hoch und dann am schluss halt noch einmal sehr heftig. dafür ist's kürzer ... ich merk so etwas in den oberschenkeln schon recht deutlich - solche steigungen laufe ich halt nicht jeden tag.
Ich lauf sowas auch nicht. Bei mir zuhause ist alles flach. Ich könnte höchstens mal den Rheindamm hoch und runterlaufen
Aber wird schon klappen. Ich freue mich schon.
Güttersbach war für mich Flachländler eine Gebirgstour......
Also bis zum 9.März

Verfasst: 07.03.2008, 23:14
von Siegfried
moengel hat geschrieben:Ich lauf sowas auch nicht. Bei mir zuhause ist alles flach. Ich könnte höchstens mal den Rheindamm hoch und runterlaufen
Aber wird schon klappen. Ich freue mich schon.
Güttersbach war für mich Flachländler eine Gebirgstour......
Also bis zum 9.März
Deine Startnummer lautet
484
Viel Spaß
Gruss Siegfried
PS. Ich wollte Dir ja erst die 1 geben - leider hatte ich keine Nummern mehr in diesem Bereich ;-)
Verfasst: 07.03.2008, 23:28
von binoho
moengel hat geschrieben:
Aber wird schon klappen. Ich freue mich schon.
Also bis zum 9.März
Na dann mal viel Spass auf den Spuren meiner Jugenderinnerungen. Hab mich oft am Neroberg rumgetrieben und natürlich im Winter Schlittenfahren die Platte
runter 
Verfasst: 08.03.2008, 12:38
von Siegfried
binoho hat geschrieben: und natürlich im Winter Schlittenfahren die Platte
runter
...das geht am Sonntag leider nicht - da kommen Dir sonst die Läufer entgegen;-)
Verfasst: 09.03.2008, 15:41
von Siegfried
moengel hat geschrieben:Ich lauf sowas auch nicht. Bei mir zuhause ist alles flach. Ich könnte höchstens mal den Rheindamm hoch und runterlaufen
Aber wird schon klappen. Ich freue mich schon.
Güttersbach war für mich Flachländler eine Gebirgstour......
Also bis zum 9.März
Na also, hat doch geklappt. Die Ergebnisse haben wir auch schon im Internet. Dann auf zum fröhlichen Urkundendrucken.
Gruss Siegfried
Verfasst: 10.03.2008, 08:50
von HCforlife
Ich geb's zu: Ich habe gekniffen. Als ich letztens mal ein paar Tage in der osthessischen Heimat war und dort jeder Lauf mit einem langen Anstieg endete, bei dem ich mehrmals gehen musste, habe ich entschieden, dass Bergläufe (noch?) nichts für mich sind. Da mein großes Ziel ein flacher Marathon in 11 Wochen ist, erschien mir für gestern dann doch ein flacher 10er sinnvoller. Ich hoffe, ihr Platteläufer hattet euren Spaß und vielleicht bin ich ja nächstes Jahr dabei.
Verfasst: 10.03.2008, 12:54
von moengel
Hi Leute,
Ich bereue nichts. Es war super. Ich bin auch Mitten in der Marathonvorbereitung (noch 8 Wochen), aber das mußte echt sein. Hab mein ganzes Training dafür umgelegt. Ich finde es hat sich gelohnt.
Da wollte mir der Siegfried doch glatt noch die Startnummer 1 geben. Zum Glück hat's nicht geklappt, sonst hätten mich alle für den Überflieger gehalten, und dann nur noch gelacht beim überholen.

Auch mit dem Fußball hat Zeitlich locker noch funktioniert. Ich war um 13 Uhr im Stadion. Alles kein Problem. Genug Zeit für Auslaufen, Duschen, ein wenig verweilen.
War ein schöner Tag.
Grüsse

Verfasst: 04.03.2009, 17:50
von moengel
Hi Leute, ich greife jetzt einfach den Beitrag vom letzten Jahr wieder auf. Hab mich nun doch noch für "auf die Platte - fertig los 2009" gemeldet.
Wer ist noch mit dabei ?
Grüsse
Frank

Verfasst: 04.03.2009, 18:34
von Siegfried
moengel hat geschrieben:Hi Leute, ich greife jetzt einfach den Beitrag vom letzten Jahr wieder auf. Hab mich nun doch noch für "auf die Platte - fertig los 2009" gemeldet.
Wer ist noch mit dabei ?
Grüsse
Frank
Prima Idee.
Siggi
Verfasst: 07.03.2009, 13:47
von Siegfried
moengel hat geschrieben:Hi Leute, ich greife jetzt einfach den Beitrag vom letzten Jahr wieder auf. Hab mich nun doch noch für "auf die Platte - fertig los 2009" gemeldet.
Wer ist noch mit dabei ?
Grüsse
Frank
So. Es kann los gehen. Die Startnummern hab ich grad fertig gemacht - Du hast die
333
Ein paar Bio Runner sind auch dabei. Mein Part geht dann morgen mit den Ergebnissen und Urkunden im Internet weiter. Dann viel Spaß morgen und Toitoitoi.
Gruss Siggi
Verfasst: 07.03.2009, 19:27
von Siegfried
So, die Strecke ist auch markiert. Streckenzustand trocken, gut laufbar - kein Eis - kein Schnee. Die Rodelbahn ist etwas weich - nach den ersten 50 Läufern wirds wohl etwas schlüpfrig werden. Also - auf gehts.
Gruss Siggi
Verfasst: 08.03.2009, 07:19
von moengel
Packe gerade meine Tasche dann fahre ich los. Bin erkältet, Ohren zu, Nase zu. Kann nicht in die vollen gehen.

Wird aber bestimmt wieder super werden. Bis später.
Gruss
Frank
Auf die Platte, fertig, los
Verfasst: 08.03.2009, 15:57
von SpeedyGonSandra
Hallo Wiesbadener und Umland,
ich war heute auch bei dem Lauf mit dabei, allerdings nur als Zuschauerin.

Die ganze Athmosphäre hat mir riesig gefallen, und insbesondere der schaurige Nebel hat dem ganzen Treiben ein wirklich schönes Bild verliehen. Nur ein bisschen kalt war es, aber dafür war den Läufern wohl umso heißer...
Ich habe übrigens entdeckt, dass die Lauf-News.de Jungs schon wieder super schnell mit den Fotos unterwegs sind, die man (und natürlich Frau) hier anschauen kann:
Fotos auf www.Lauf-News.de
Die Bilder der ersten Finisher fand ich persönlich mit dem Nebel am schönsten.
Und auch einen Bericht gibt es bereits:
News auf www.Lauf-News.de
Werde im Frühling selbst mal zusehen, dass ich mehr Höhenmeter sammle, und vielleicht bin ich dann im kommenden Jahr auch als Läuferin mit von der Partie.
Liebe Grüße an alle erschöpften (auch an den Rest),
Sandra.

Verfasst: 08.03.2009, 16:53
von Siegfried
SpeedyGonSandra hat geschrieben:Hallo Wiesbadener und Umland,
ich war heute auch bei dem Lauf mit dabei, allerdings nur als Zuschauerin.

Die ganze Athmosphäre hat mir riesig gefallen, und insbesondere der schaurige Nebel hat dem ganzen Treiben ein wirklich schönes Bild verliehen. Nur ein bisschen kalt war es, aber dafür war den Läufern wohl umso heißer...
Ich habe übrigens entdeckt, dass die Lauf-News.de Jungs schon wieder super schnell mit den Fotos unterwegs sind, die man (und natürlich Frau) hier anschauen kann:
Fotos auf www.Lauf-News.de
Die Bilder der ersten Finisher fand ich persönlich mit dem Nebel am schönsten.
Und auch einen Bericht gibt es bereits:
News auf www.Lauf-News.de
Werde im Frühling selbst mal zusehen, dass ich mehr Höhenmeter sammle, und vielleicht bin ich dann im kommenden Jahr auch als Läuferin mit von der Partie.
Liebe Grüße an alle erschöpften (auch an den Rest),
Sandra.
Suuuper Sandra, die Links wollte ich grade veröffentlichen - da hast Du mir die Arbeit abgenommen.
@moengel
Schick mir doch mal ne PN mit Deiner Mail-Adresse - ich hab ein paar schreckliche Bilder, die wollt ich hier nicht veröffentlichen.
Gruss Siggi.
Ach ja - Ergebnisse und Urkunden sind nach einem langen Kampf mit Access 2007 jetzt auch Online.
LCOnline - Home
Verfasst: 08.03.2009, 20:21
von Siegfried
Foritreff auf der Platte...
Verfasst: 09.03.2009, 15:23
von moengel
Es war wie immer eine super Veranstaltung.
Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr auch mal auf ein paar Leute aus dem Forum treffe.
Mein Bericht ist nun im Blog online.
Gruss
Frank
Verfasst: 09.03.2009, 17:37
von binoho
Siegfried hat geschrieben:Foritreff auf der Platte...
auf der Platte

Wer danach soooo locker ind die Kamera grinst der ist mit dem Flitzer
(rechts) hochgefahren

Verfasst: 09.03.2009, 17:50
von Siegfried
binoho hat geschrieben:auf der Platte

Wer danach soooo locker ind die Kamera grinst der ist mit dem Flitzer
(rechts) hochgefahren
Das ist die "Platte"
Jagdschloss Platte – Wikipedia
Schön wärs - das ist der Wagen des Gaststätteninhabers. Bei mir reichts nur für einen Caddy. Aber mit dem bin ich hoch gefahren
Gruss Siggi
Verfasst: 09.03.2009, 18:03
von binoho
Siegfried hat geschrieben:Das ist die "Platte"
Jagdschloss Platte – Wikipedia
Schön wärs - das ist der Wagen des Gaststätteninhabers. Bei mir reichts nur für einen Caddy. Aber mit dem bin ich hoch gefahren
Gruss Siggi
Uiiii, das hat sich aber verändert. Solange ich noch in Wiesbaden wohnte oder noch meine Eltern besuchte hat man nur diskutiert ob man den Rest nicht besser abreissen sollte, denn einen Investor für einen Wiederaufbau hatte man ja nie gefunden.
Ich habs nur als kümmerlichen Rest in Erinnerung .
Danke für die Info
Verfasst: 09.03.2009, 18:29
von Siegfried
binoho hat geschrieben:Uiiii, das hat sich aber verändert. Solange ich noch in Wiesbaden wohnte oder noch meine Eltern besuchte hat man nur diskutiert ob man den Rest nicht besser abreissen sollte, denn einen Investor für einen Wiederaufbau hatte man ja nie gefunden.
Ich habs nur als kümmerlichen Rest in Erinnerung .
Danke für die Info
Ja - zuerst hat man die Ruine entkernt und als Aussichtsplattform ausgebaut. Dann kam irgendwann ein Glasdach drauf und jetzt kann man das Schloß auch für Veranstaltungen mieten.
Jagdschloss Platte - eine der schönsten Locations im Rhein-Main Gebiet Hochzeitsfotograf-Blog
Verfasst: 11.03.2009, 21:59
von dehanauer
Hallo Siggi,
danke für den wiederum toll organisierten Lauf auf die Platte. Auch wenn ich mich unterwegs ab und zu frage, wieso ich mir diese Wanderung auf der Schlussteigung gebe, weiß ich spätestens im Ziel warum: Es gibt lecker Schokolade!
Moengel danke ich für den netten Bericht und dafür, dass ich ihn auf der Zielgeraden noch überholen durfte

.
Grüße,
dehanauer
Verfasst: 12.03.2009, 05:55
von Siegfried
dehanauer hat geschrieben:Hallo Siggi,
danke für den wiederum toll organisierten Lauf auf die Platte. Auch wenn ich mich unterwegs ab und zu frage, wieso ich mir diese Wanderung auf der Schlussteigung gebe, weiß ich spätestens im Ziel warum: Es gibt lecker Schokolade!
Moengel danke ich für den netten Bericht und dafür, dass ich ihn auf der Zielgeraden noch überholen durfte

.
Grüße,
dehanauer
Freut mich - aber mit den Wanderern bist Du ja nicht alleine. Ich habe noch nicht viele ganz hochlaufen sehen. Nur der kleine aus Kenia ist vor zwei Jahren scheinbar ohne Bodenkontakt da hoch gelaufen.
Da ich immer noch Anfragen nach den Ergebnissen bekomme - die habe ich selbstverständlich gut versteckt, das sie niemand findet. Die stehen nämlich unter "Ergebnisse 2009"
Gruss Siggi
Verfasst: 12.03.2009, 12:04
von moengel
dehanauer hat geschrieben:
Moengel danke ich für den netten Bericht und dafür, dass ich ihn auf der Zielgeraden noch überholen durfte

.
Grüße,
dehanauer
du warst das also. Na schön. Aber nächstes Jahr, da bin ich auch in der M40, dann lasse ich dich nicht mehr vorbei
Wir sehen uns in Friedberg und Eschollbrücken. Willst du in Eschollbrücken nicht die 50km laufen ? Uns fehlt noch jemand in der Mannschaft.
Grüsse
Frank
Verfasst: 31.01.2010, 16:50
von Rennschnecke_Walking
Siegfried hat geschrieben:Freut mich - aber mit den Wanderern bist Du ja nicht alleine. Ich habe noch nicht viele ganz hochlaufen sehen. Nur der kleine aus Kenia ist vor zwei Jahren scheinbar ohne Bodenkontakt da hoch gelaufen.
Da ich immer noch Anfragen nach den Ergebnissen bekomme - die habe ich selbstverständlich gut versteckt, das sie niemand findet. Die stehen nämlich unter "Ergebnisse 2009"
Gruss Siggi
Hallo Siggi,
kanst Du die "Ergebnisse 2009" bitte noch mal frei schalten? Sind mit der 2010-er Ausschreibung verschwunden.
Danke

Verfasst: 31.01.2010, 17:45
von Siegfried
Rennschnecke_Walking hat geschrieben:Hallo Siggi,
kanst Du die "Ergebnisse 2009" bitte noch mal frei schalten? Sind mit der 2010-er Ausschreibung verschwunden.
Danke
Da gibts leider nichts freizuschalten - mir war letztes Jahr die Datenbank kaputt gegangen - und ich habs leider erst einen Monat später gemerkt - da war die Datensicherung leider schon wieder gelöscht.
Siegfried
Verfasst: 31.01.2010, 18:03
von dehanauer
Hallo Rennschnecke_Walking, hallo Siegfried,
ich habe die Ergebnisse von 2009 noch als pdf-Datei. Falls einem von euch damit gedient sein sollte, kann ich sie euch gerne zukommen lassen
Viele Grüße,
dehanauer
Verfasst: 31.01.2010, 20:10
von Rennschnecke_Walking
dehanauer hat geschrieben:Hallo Rennschnecke_Walking, hallo Siegfried,
ich habe die Ergebnisse von 2009 noch als pdf-Datei. Falls einem von euch damit gedient sein sollte, kann ich sie euch gerne zukommen lassen
Viele Grüße,
dehanauer
Hallo deHanauer,
vielen Dank, habe inzwischen den Zeitnehmer gefunden und auch die
2009-er Ergebnisse. 