Seite 1 von 1
Training nach Plan
Verfasst: 27.02.2007, 10:03
von deBecker
Hallo Leute, ich nehme zum ersten mal an einem halbmarathon teil und habe mir deshalb bei lauf campus einen plan besorgt. bin sehr zufrieden und die bis jetzt angegebenen zeiten sind kein problem. jetzt steht für nächste woche: (umfang: 12, inhalt: 2x2km 11:30 5min gehpause) das geplante lauftempo liegt bei 5:43.
meine frage: kann mir das jemand verständlich machen, denn ich glaub ich steh auf dem schlauch.
Verfasst: 27.02.2007, 10:23
von Steif
prima das wir Dir nicht noch erzählen sollen was unter Dehnen Beine/Oberkörper zu verstehen ist
Die 12 km beinhalten das Ein- und Auslaufen. Wenn Du Dich ca 15 min eingelaufen hast, läufst Du 2000 m in 11:30 min, machst dann eine Pause von 5 min und startest dann auf die nächsten 2000m, die übrigens auch in 11:30 min läufst. Anschließend joggst Du noch weiter bis Du ca 1 Stunde und 15 Minuten unterwegs warst. Das sollte machbar sein, oder?
Verfasst: 27.02.2007, 10:24
von Plankton
Hallo, ist ganz einfach. Erst ca. 20 Minuten warmlaufen, dann 2 km im 5:45 Tempo, anschließen 5 Minuten gehen als Erholung, dann wieder 2 km im 5:45 Tempo und als Abschluß etwa 20 Minuten auslaufen. Dann kommst du insgesamt auf etwa 12 km Laufumfang. Für so eine Einheit ist natürlich eine Laufbahn ideal.
Die Pläne von Laufcampus mag ich übrigens sehr gerne.

Verfasst: 27.02.2007, 10:51
von deBecker
Danke leute klingt jetzt einleuchtend. aber vielen dank für eure antwort
Verfasst: 27.02.2007, 19:31
von schrambo
auf der Laufcampus-Seite gibts auch einen Punkt "Basis-know-how".
Erstmal lesen!
Dort steht dann drin, dass bei lc von je 4 km ein- und auslaufen ausgegangen wird. also 4 km ein, dann 2 x 2 km und zuletzt 4 km auslaufen, macht glatte 12 km.