Seite 1 von 1

Mal wieder das Thema Erkältung

Verfasst: 03.03.2007, 13:42
von Magimaus
Hallo Ihr Lieben,

man liest es ja alle paar Wochen immer wieder -und wenn es einen NICHT betrifft hat man meistens gut Ratschläge parat.
Trifft es einen dann selber steht man da und überlegt:
-wie schlimm ist es eigentlich?
-Bist Du wirklich schlapp oder spielt da der Schweinehund mit?
-Kein Fieber -also Laufen?

Ich denke solche Fragen gehen dann allen von uns durch den Kopf - weil eben das Laufen einfach ein Bestandteil vom Tag ist - der einfach dazugehört.
Nun geht es mir so. Auf den Bronchien lastest ein Druck, ab und zu muss ich husten -ab und zu lockert es sich.
Schnupfen ist nur eine geringere Begleiterscheinung.
Richtig schlapp fühle ich mich, aber Fieber habe ich nicht. Gestern abend mal etwas erhöhte Temperatur von 37.
Ruhepuls 7 Schläge drüber.

Und nun? Pause?
Oder durchringen?
Eigentlich wäre dieses WE der 1. 30er angesagt. Den kann ich ganz sicher vergessen. Allerdings habe ich mich auch nicht gut nach meinem gestrigen 10er gefühlt.

Was meint Ihr?

Liebe Grüße
Magimaus

Verfasst: 03.03.2007, 14:01
von Kruemelmonster
Ich denke, die Antwort kennst du selbst nur zu genau *smile*

*tee und kekse anbiet*

Leg die Füße hoch und gönn deinem Körper Ruhe, bevor er richtig die Waffen streckt.

Geduld und schnelle Genesung wünscht das Krümelmonster

Verfasst: 03.03.2007, 14:21
von Uschi
Ich würde auch Pause machen, was heißt hier "würde", ich pausiere ja auch schon seit Montag. Ich habe zwar keine schlimme Erkältung, erst Halsschmerzen, jetzt mehr Schniefnase. Ich fühle mich eigentlich gar nicht krank. Aber ich will's nicht herausfordern. Verschleppte Erkältungen können sehr hartnäckig sein.

Grüße und gute Besserung
Uschi

Verfasst: 03.03.2007, 15:00
von Highopie
Ganz klar : PAUSE !!!!

Mir geht's genauso : Seit Mittwoch Halsschmerzen, Husten (ich habe das Gefühl mein Brustkorb platzt), seit gestern noch Schnupfen dazu. Gestern nachmittag 38°C Fieber. Heute nur noch 36,5°C. Aber diesmal wird RICHTIG Pause gemacht (auch wenn's weh tut). Aber das Jahr ist noch lang, was soll's wenn man jetzt mal 'ne Woche nicht läuft.

Verfasst: 03.03.2007, 15:09
von mattes63
Highopie hat geschrieben:Ganz klar : PAUSE !!!!

Mir geht's genauso : Seit Mittwoch Halsschmerzen, Husten (ich habe das Gefühl mein Brustkorb platzt), seit gestern noch Schnupfen dazu. Gestern nachmittag 38°C Fieber. Heute nur noch 36,5°C. Aber diesmal wird RICHTIG Pause gemacht (auch wenn's weh tut). Aber das Jahr ist noch lang, was soll's wenn man jetzt mal 'ne Woche nicht läuft.

:besserng: Thorsten

Wir sehen uns dann wieder fit in Enschede. :nick:

Verfasst: 03.03.2007, 15:11
von blambi43
Magimaus hat geschrieben: etwas erhöhte Temperatur von 37.
Ruhepuls 7 Schläge drüber.
Hallöchen,

auf jeden Fall Pause! Und wenn das wieder o.k. ist, noch 2-3 Tage Ruhe dazu.

Gute Besserung!

Hans

Verfasst: 03.03.2007, 15:19
von Magimaus
Hallo Ihr Lieben,

das ist wirklich lieb, dass Ihr mir alle zusprecht und Mut macht.
Wenn man selber so am Zweifeln ist -weil man ja auch sooo gerne den Plan erfüllen möchte, kann man das echt gut gebrauchen.
Vor allem wenn man sich immer so doofe Sachen fragt: sind 36,9 oder 37,1 eigentlich schon Fieber??? Dabei reicht es ja eigentlich schon aus wenn man sich schlapp fühlt.

Recht habt ihr alle!
Was solls! Letztes Jahr muss ich 3 Monate pausieren weil ich mir einen Nerv im Rücken eingeklemmt hatte. Trotzdem bin ich ein halbes Jahr später Marathon gelaufen. Und besser als je zuvor...
Werd also auf Euch hören und KEINEN Sport machen.

Gute Besserung wem es genauso geht!
Bin auf jeden Fall für alle Ratschläge offen!!!
Danke!
Magimaus

Verfasst: 03.03.2007, 15:20
von lauftrine
mattes63 hat geschrieben: :besserng: Thorsten

Wir sehen uns dann wieder fit in Enschede. :nick:
Und keine gute Besserungswünsche an @Magimaus :nene:

Verfasst: 03.03.2007, 16:03
von maximiliott
Magimaus hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

man liest es ja alle paar Wochen immer wieder -und wenn es einen NICHT betrifft hat man meistens gut Ratschläge parat.
Trifft es einen dann selber steht man da und überlegt:
-wie schlimm ist es eigentlich?
-Bist Du wirklich schlapp oder spielt da der Schweinehund mit?
-Kein Fieber -also Laufen?

Ich denke solche Fragen gehen dann allen von uns durch den Kopf - weil eben das Laufen einfach ein Bestandteil vom Tag ist - der einfach dazugehört.
Nun geht es mir so. Auf den Bronchien lastest ein Druck, ab und zu muss ich husten -ab und zu lockert es sich.
Schnupfen ist nur eine geringere Begleiterscheinung.
Richtig schlapp fühle ich mich, aber Fieber habe ich nicht. Gestern abend mal etwas erhöhte Temperatur von 37.
Ruhepuls 7 Schläge drüber.

Und nun? Pause?
Oder durchringen?
Eigentlich wäre dieses WE der 1. 30er angesagt. Den kann ich ganz sicher vergessen. Allerdings habe ich mich auch nicht gut nach meinem gestrigen 10er gefühlt.

Was meint Ihr?

Liebe Grüße
Magimaus

Hmm, aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Auskurieren. Ich kann es eh nicht verstehen, dass einige wenige Tage nach heftigen Erkältungen wieder loslegen. Mir persönlich wäre das zu riskant. Spätestens seit ich folgende Erfahrung gemacht habe:

Erkältung kündigte sich Donnerstag abends an, Freitags morgends doch noch laufen gegangen. War schonmal schlecht, zwar hatte ic keinen Fieber, sondern nur laufende Nase. So, dann auskuriert, bis nächsten Freitag, eine Woche also. Freitags angefangen zu laufen. Sonntags leicht Rad gefahren und 2 Wochen später totaler Rückfall mit Haselnussgroßen Lymphknotenschwellungen im Nacken. Totalausfall für 2 Wochen.

Also - hätte ich mich zum Anfang auskuriert, hätte ich mir eine Nachinfektion erspart und viel mehr Pause.


Muss aber jeder selbst wissen, was er tut. Ich wäge ab zwischen mal einer Woche nicht laufen und richtig ruhen und zwischen anschließend heftigeren Beschwerden mit eventuell monatelangem Ausfall.

Verfasst: 03.03.2007, 16:08
von Uschi
lauftrine hat geschrieben:Und keine gute Besserungswünsche an @Magimaus :nene:
Und wo sind deine?

Verfasst: 03.03.2007, 17:35
von Highopie
mattes63 hat geschrieben: :besserng: Thorsten
Danke mattes :hallo:
mattes63 hat geschrieben:Wir sehen uns dann wieder fit in Enschede. :nick:

Yoo, zum Trainingslauf. :daumen:
lauftrine hat geschrieben:Und keine gute Besserungswünsche an @Magimaus :nene:

@magimaus : :besserng: :besserng:

Verfasst: 03.03.2007, 17:44
von 19joerg61
Kann 38,8° Fieber bieten, da stellte sich dich Frage nach laufen nicht. Nehme ich es halt als REgeneration - hoffendlich dauert es nicht so lange. Gute Besserung an alle Leidensgefährten Jörg

Wird schon wieder....

Verfasst: 03.03.2007, 19:29
von staffelsöldner
:besserng: :besserng: :besserng: wünsch ich Euch dreien!!!

Verfasst: 03.03.2007, 20:09
von Oli.F.
yo, kann 38,1 und leichte Mandelentzündung bieten :-(
Es ist einfach Murphy's daß man irgendwann dran ist...
Das blödere ist bei mir mehr das ich auch nicht arbeiten kann, und mir so die Arbeit über den Kopf wächst.

Gute Besserung an alle Leidgeplagten und kuriert euch aus sonst wirds noch viel schlimmer.

Grüße oli

Verfasst: 03.03.2007, 21:16
von Icerun
Magimaus hat geschrieben: das ist wirklich lieb, dass Ihr mir alle zusprecht und Mut macht.
Wenn man selber so am Zweifeln ist -weil man ja auch sooo gerne den Plan erfüllen möchte, kann man das echt gut gebrauchen.
Vor allem wenn man sich immer so doofe Sachen fragt: sind 36,9 oder 37,1 eigentlich schon Fieber??? Dabei reicht es ja eigentlich schon aus wenn man sich schlapp fühlt.

Sieh mal unter www.laufreport.de nach. Dort schreibt Dr. Ziegler über Erkältung/Fieber/Laufen.

36,9 oder 37,1 sind demnach kein Fieber, sondern erhöhte Temperatur. Ausserdem ergibt die Art der Messung und die Tageszeit unterschiedliche Werte.

Gute Besserung
IR

Verfasst: 03.03.2007, 21:19
von Icerun
19joerg61 hat geschrieben:Kann 38,8° Fieber bieten, da stellte sich dich Frage nach laufen nicht. Nehme ich es halt als REgeneration - hoffendlich dauert es nicht so lange. Gute Besserung an alle Leidensgefährten Jörg

Das kannst Du leider vergessen, krank ist krank und keine Regeneration. Dein Körper leistet Schwerstarbeit. Hast Du Dich nach einer Grippe mal regeneriert gefühlt?

Schnelle gute Besserung

IR

Verfasst: 03.03.2007, 22:04
von Christof
Hallo,

hab jetzt im letzten halben Jahr schon die dritte Erkältung... ich lauf immer weiter jeden Tag.
Mir gehts vorm Laufen dreckig, beim Laufen schon besser, danach am Besten :D

Frische Luft, durch die Nase atmen, den ganzen Schmodder rauspusten, der kommt nicht, wenn ich zuhause rumhänge :nick:

Nun, ich berufe mich jetzt einfach mal auf Ernst v. Aaken :zwinker4:

Verfasst: 03.03.2007, 23:12
von toto 98
Kann mir denn jemand bei dieser Gelegenheit mal sagen/schreiben:
ab wann spricht man von erhöhter Temp, bzw. von Fieber :confused:
Danke.

toto 98

Verfasst: 04.03.2007, 00:51
von blambi43
toto 98 hat geschrieben:Kann mir denn jemand bei dieser Gelegenheit mal sagen/schreiben:
ab wann spricht man von erhöhter Temp, bzw. von Fieber :confused:
Danke.

toto 98
Hallöchen toto,

schau mal hier.

Gruß Hans

Verfasst: 05.03.2007, 11:13
von Medardus
Mir gehts genau so. Grade jetzt mitten in der Marathonvorbereitung - es ist zum Heulen. Die ersten Einheiten in der Woche bin ich trotz Beschwerden noch gelaufen, den langen Lauf gestern musste ich abbrechen.
Naja wird schon, heute ist erstmal Ruhetag. Mal schauen wie es morgen aussieht. Zum Arzt möcht ich eigentlich nicht, zumal am Sonntag der Testzehner ist.
Mir fällt es sehr schwer einen Plan nicht einhalten zu können.

Verfasst: 05.03.2007, 11:27
von kobold
Für mich bedeutet Erkältung immer Laufpause, auch wenn ich kein Fieber habe. Vielleicht bin ich da etwas übervorsichtig, aber ich beschränke mich auf Spaziergänge (allenfalls halbstündige Jogging-Runden), bis die Symptome abgeklungen sind.

Im Moment hat's mich auch erwischt: Mir läuft seit 4 Tagen die Nase, ich hab' Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen und fange inzwischen auch zu husten an. :frown:
Diese sch... Erkältungen gehen bei mir immer auf die Bronchien - wenn einer einen Tipp hätte, was man dagegen tun kann, wäre ich echt froh!

Nichtsdestotrotz: Eine Regenerationsmöglichkeit für den Bewegungsapparat stellt die Zwangspause sicher da ... vielleicht ist sie von daher gar nicht sooo schlecht, v.a. für meine "knatschende" Achillessehne (die Fähigkeit zur positiven Umdeutung ist doch was Feines :D )

:besserng: allen Leidensgenossinnen und -genossen
kobold

Verfasst: 05.03.2007, 13:26
von TinaS
toto 98 hat geschrieben:Kann mir denn jemand bei dieser Gelegenheit mal sagen/schreiben:
ab wann spricht man von erhöhter Temp, bzw. von Fieber :confused:

Hm, ich glaube ja immer noch dass das unabhängig von offiziellen Definitionen individuell ist. Ich jedenfalls bin mit 37,5 gefühlt todkrank und würde mich auch mit 37,3 nicht im entferntesten in der Lage fühlen, über Sport nachzudenken. Mein Göga dagegen merkt so ab 38,5 gaaanz langsam, dass da vielleicht was nicht stimmt.

tina

Verfasst: 05.03.2007, 16:24
von Magimaus
Hallo,

das ist ja wirklich interessant wie Ihr alle so denkt.
Mir fällt es ebenfalls schwer den Plan nicht einzuhalten. Auch wenn ich nach einem "selbstgebackenem" Plan trainiere.
1, 2 fehlende Laufeinheiten sind noch kein Problem, aber wenn ich schon merke, dass der Lange, der nun echt fällig wird, auch aufallen muss und ich hinke hinterher, das nagt schon am Gewissen.
Meist übergehe ich auch die ersten Erkältungssymptome, merke aber das ich schon bei 37,0 Grad total schlapp bin.
Jahrelang hatte ich mit Erkältungen Glück, aber in letzter Zeit ist der Wurm drin und das obwohl ich viel weniger gelaufen bin.

Hab nun die letzten Tage still gehalten und meine Temperatur hält sich immer knapp unter 37. Allerdings schüttelt mich trockener Husten, der trotz allmöglicher Hustenlöser nicht lockerer werden will.
Hoffentlich zieht sich das nicht so hin!

Tröstlich Leidensgenossen zu haben!
Ich wünsche allen von Herzen gute Besserung!!!!!!!!!!!!!!!

Magimaus

Verfasst: 05.03.2007, 16:37
von Bonsai
Ich kuriere jede Erkältung/grippalen Infekt aus und mache konsequent Pause. Nach der Pause, die meist zwischen 1-2 Wochen beträgt, fühle ich mich gut erholt und fit fürs Laufen. Einbußen bei der Kondition konnte ich bisher nicht feststellen. Meine Gesundheit ist mir heilig.

Verfasst: 05.03.2007, 16:42
von Highopie
Bonsai hat geschrieben:Meine Gesundheit ist mir heilig.

So sollte es auch sein. :daumen:

Ich habe einmal den Fehler gemacht und zu früh wieder angefangen.
  • 1 Woche Pause wegen Erkältung :frown:
  • 2 mal wieder gelaufen (natürlich zu früh) :klatsch:
  • Ergebnis : nochmal 2 Wochen Pause :motz:

Verfasst: 05.03.2007, 17:01
von lilly66
Hallo Magimaus,
vor allem erstmal gute Besserung !

Ich bekämpfe Erkältungen immer erstmal mit " Umckaloabo ".
Das ist ein pflanzliches Mittel und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers. Denn gegen Erkältungsviren hilft nichts außer abwarten und dem Körper helfen.
Probiere das mal aus. Ich schwöre auf dieses Mittel ( habe ich als erstes vom Kinderarzt für meine 2 bekommen.) Ist eigentlich auch ohne Nebenwirkungen.
Ein Omatipp gegen festsitzenden Husten: Brustwickel mit heißen zerquetschten Kartoffeln oder Rotlicht und viel Hustentee. :nick: Hilft zwar nicht von jetzt auf gleich aber es hilft.

Also :besserng:

Verfasst: 07.03.2007, 12:23
von Magimaus
Hallo Lilly,

vielen Dank! DAs werde ich wohl tun.
Nach nun 6 Tagen Laufpause - mit Einnahme von Hustenlöser, Hustensaft, Wick vaporup-Einreibungen, Vitamin C, Unmengen von Salat+ Gemüseabendbrot.... hat sich noch immer nix getan.
Ich belle wie ein Schloßhund und mein Hals ist total wund. Das Atmen tut weh und die Stimme ist auch kaum noch da...
Heute war ich beim Arzt weil ich Bedenken hatte -nicht dass da noch ne Lungenentzündung draus wird.
Aber wie ich schon sooooooooooo oft festgestellt habe:
Arzt sagt: Lunge frei, Hustensaft + ACC (Hustenlöser) einnehmen und viel trinken.
Klasse, der Weg war also ein reiner Beruhigungsweg.
Allerdings wielange soll die Sache noch dauern??????????
Mein schöner Trainingsplan ist nun futsch und das bei dem schönen Wetter!
Letztes Jahr war noch dickes Eis im Wald und der Winter ging bis April... jetzt locken Sonne und blauer Himmel in die Harzwälder und ich darf nicht.
So'n Mist aber auch.

Wie geht es Euch "Mitleidensgenossen" denn inzwischen???

Gute Besserung allen und vielen Dank für die Ratschläge.
Magimaus

Verfasst: 07.03.2007, 12:27
von Bonsai
Mach mal heiße Dampfbäder mit Salbeitee und gurgel damit. Du solltest innerhalb von zwei Tagen eine starke Verbesserung spüren. Das tötet nämlich die Erreger auf den Schleimhäuten ab. Gute Besserung.

Verfasst: 07.03.2007, 13:46
von kobold
Bonsai hat geschrieben:Mach mal heiße Dampfbäder mit Salbeitee und gurgel damit. Du solltest innerhalb von zwei Tagen eine starke Verbesserung spüren. Das tötet nämlich die Erreger auf den Schleimhäuten ab. Gute Besserung.
Auf Gurgeln mit Salbeitee schwöre ich bei Halsweh auch (obwohl ich den Geruch und Geschmack von Salbei nicht mag). Zum Inhalieren nehme ich eher Kamillentee, der soll ja auch entzündungshemmend wirken.
Ansonsten bei Heiserkeit möglichst wenig reden, natürlich viel trinken und weiterhin schonen ...
Gute Besserung & Kopf hoch

kobold
(P.S.: noch immer leicht verschnupft und gelegentlich hustend, aber ohne Halsweh und wieder mit Normaltemperatur. Tendenz also eindeutig positiv, sodass ich wohl am Samstag ein Läufchen versuchen kann)

Verfasst: 07.03.2007, 14:02
von 19joerg61
Was im Selbstest als gut für den Hals und gegen den Husten herausgefunden wurde ist heiße Zitrone mit Honig. Ansonsten fühle ich mich auch am dritten fieberfreien Tag noch eher schlapp. Was wohl einfach hilft ist Zeit. Bis zum M am 29.4. habe ich zum Glück noch genug davon, so dass mich 1 1/2 Wochen Trainingsausfall wohl nicht völlig herausbringen.

Verfasst: 07.03.2007, 14:16
von Bonsai
Wobei man beim Erhitzen der Zitrone das Vitamin C zerstört. :klugsch:

Verfasst: 07.03.2007, 14:40
von Lokomotivo
Hallo erstmal ...

... und :besserng: allen Maladen!

Wieso erkälten sich LäuferInnen überhaupt, zumal in diesem Wimmer (ein Winter war's ja nicht)? Liegt es an so seuchenexponierten Berufen wie Lehrer, Erzieher, Schaffner,...?

Verfasst: 07.03.2007, 16:15
von lilly66
Bei Halsweh geht nichts über das Lutschen von Eiswürfeln. Lindert den Entzündungsschmerz und natürlich Salbeitee.
Für das allgemeine Wohlbefinden eine selbstgekochte Hühnersuppe, ist auch gleich zum Inhalieren beim Essen.
Bei starkem Schnupfen Wechselfußbad: erst Heiß, dann Kalt nur Füße abtupfen,
Socken an und aufs Sofa oder ins Bett oder.....
Hab ich alles ausprobiert bei meinen Kindern und mir natürlich auch.
Der Vorteil liegt auch beim Preis gegenüber den Arzeneien die mit einem Teelöffel voll gegen alle , aber auch alle Beschwerden helfen sollen und es nicht tun.

Also meine allerbesten Genesungswünsche an alle :nick: :nick:

LG Lilly

Verfasst: 09.03.2007, 16:01
von Magimaus
Allen erstmal vielen Dank!

Nun möchte ich mal wieder einen Zwischenstand durchgeben und dabei gleichmal fragen wie es Euch inzwischen geht.

Ich huste nun über 1 Woche. Immer noch total trocken und so dolle Hustenanfälle, dass es mich fast zerrupft...
Körperlich geht es mir aber schon viel besser.
Viele Ratschläge habe ich befolgt: z.Bsp. Gurgeln und Inhalieren mit Salbei.
Da hatte ich wirklich das Gefühl es hilft.
Da sich nix tat in Sachen Husten, war ich mal beim Arzt zum Abhorchen. Hatte ja doch mal Bedenken der Lunge wegen.
Der Arzt sagt aber, Lunge frei, normaler Virusinfekt -auch keine Antibiothika nötig (umso besser!).
Da 37,6 für ihn lächerlich waren hat er mir nun Hustenstiller aufgeschrieben (Codein) und meint abwarten.
Naja ich arbeite weiter dran.

Heute bin ich tatsächlich mal wieder gelaufen. Bin 2-3 Tage fieberfrei und hab ja lange still gehalten.
Bin allerdings drinnen bei mir auf dem Laufband und laaangsam (zum Heulen langsam) -aber angenehm gelaufen.
Der WIZT schlechthin war: ich musste während des Laufens nichtmal husten -und sonst am Tag alle 3-4 Minuten!
Meine Pulskurve zeigt eine gerade gleichmäßige Linie. Ich denke wenn ich mich so weiter fühle werde ich das alle 2 Tage mal so probieren.

Klar finde ich es immernoch nervig dass mein Plan so aus dem Ruder kommt. Der letzte lange Lauf ist lange her und auch noch nicht in Sicht.
Wenn ich wieder "richtig" anfange wird es ja auch langsam bergauf gehen und nicht gleich mit 27km oder so.

Nun berichtet mal wie es Euch geht.
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung!
Magimaus

Verfasst: 09.03.2007, 16:55
von WinfriedK
Magimaus hat geschrieben:Nun möchte ich mal wieder einen Zwischenstand durchgeben und dabei gleichmal fragen wie es Euch inzwischen geht.
[...]
Nun berichtet mal wie es Euch geht.
Heute Morgen habe ich mir die Nase geputzt und dieser Tage musste ich mal niesen.
Wenn du Langeweile hast, könntest du etwas lesen. :hallo:

Verfasst: 09.03.2007, 16:59
von Nordmann
WinfriedK hat geschrieben:Heute Morgen habe ich mir die Nase geputzt und dieser Tage musste ich mal niesen.
Wenn du Langeweile hast, könntest du etwas lesen. :hallo:
bist du eigentlich mitglied im club der niederträchtigen?

Verfasst: 09.03.2007, 17:03
von Uschi
Nordmann hat geschrieben:bist du eigentlich mitglied im club der niederträchtigen?
Genau das war auch mein erster Gedanke :wink:

Ach so:
meine Erkältung ist schon lange wieder weg. Gelaufen bin ich auch wieder - schon drei Mal diese Woche... und sonst... ja, sonst ist auch alles ok :zwinker2:

Uschi

Verfasst: 09.03.2007, 17:09
von woodstock
Hallo Ihr Lieben,

ich muss allen Erkältungsgeplagten und in Laufpause befindlichen Usern meinen absoluten Respekt aussprechen! Absolut bewundernswert, dass Ihr Euch sooo schön auskuriert! :daumen:

Gute Besserung! :besserng:

Verfasst: 09.03.2007, 18:05
von Magimaus
WinfriedK hat geschrieben:Heute Morgen habe ich mir die Nase geputzt und dieser Tage musste ich mal niesen.
Wenn du Langeweile hast, könntest du etwas lesen. :hallo:

Keine Sorge Winfried, Langeweile habe ich nicht.
Als Selbständiger darf man ja nicht krank sein und muss fleißig weiterarbeiten... vor allem wenn man froh sein muss Aufträge zu haben.
Da ich ja weiß dass es ein "arbeitsflauer" Sommer wird werde ich eben jetzt arbeiten und im Sommer laufen! ;-))

Gruß
Magimaus

Verfasst: 09.03.2007, 18:18
von Die Biene
Dadurch das ich zwei kleine Kinder im Kindergarten habe, bin ich andauernd erkältet gewesen, meistens dann wenn es lauftechnisch gesehen gerade rund lief :motz:

Seid ein paar Wochen nehme ich regelmässig Zink +Histidin+Selen+Vitamin C ein, wenn ich ein Kratzen im Hals verspüre nehme ich 2 Kapseln statt einer täglich, und es klappt gut, obwohl meine Jungens schon wieder seid einer Woche krank sind !

:hallo:
Biene

Verfasst: 09.03.2007, 19:40
von Elling
WinfriedK hat geschrieben:Heute Morgen habe ich mir die Nase geputzt und dieser Tage musste ich mal niesen.
Wenn du Langeweile hast, könntest du etwas lesen. :hallo:
Ich glaube, er ist Vorstandsmitglied im Klub der Niederträchtigen, Martin weiß bestimmt mehr.