Seite 1 von 1
Bin Frustriert! 10km unter 60 Minuten als Anfänger?
Verfasst: 05.03.2007, 17:54
von Rennschnecke1
Hallöchen,
ich bin völlig frustriert, wahrscheinlich auch zu Recht...
Hier mein Problem: ich bin Anfänger, laufe seit Ende letzten Jahres mehr oder weniger gut und habe letzte Woche zum ersten Mal die Stunde durchgelaufen. Ich hatte mich für den 13.5. zu einem 10km-Lauf angemeldet (war 'ne Art Wette zwischen Arbeitskollegen) und dachte, selbst wenn ich 1.30h dafür brauche, hauptsache ich laufe durch. ABER: jetzt erfahre ich, daß das Zeitlimit für diese Strecke bei 1.00h liegt
Das kann ich mir doch knicken, oder? Die Zeitvorgabe frustriert mich jetzt schon ganz schön

. Gibt es für einen Anfänger wie mich überhaupt eine Chance, bis dahin die Zeit noch zu schaffen? Oder ist das völlig utopisch?
ganz traurige Grüße
Sabine
Verfasst: 05.03.2007, 18:06
von blambi43
Hallo Sabine,
muß es denn der 13.5. sein? Mitten im Pott gibt es hundertpro einen 10er ohne Zeitlimit.
Gruß Hans
Verfasst: 05.03.2007, 18:08
von harriersand
Ups, das ist aber recht anspruchsvoll, ist das denn überhaupt ein Volkslauf?
Meine ersten 10er waren 1:06:48 1:05:07 1:04:44 1:03:13
alle im Jahr 2001, meine jetzige PB ist 56:43. Nun weiß ich nicht, wie schnell Du bist, ich bin immer so im hinteren Drittel. Kann ja sein, dass Du jünger und einfach schneller bist und sub 1h locker hinkriegst.
Kannst Du nicht irgendwo mal testen, wie schnell Du jetzt bist und ob Du überhaupt Chancen hast? gerade als Anfänger soll man ja nicht so verschärft trainieren. Evtl. einen anderen Lauf suchen?
Unter
http://www.lauftreff.de findest Du nach Monaten und PLZen sortierte Läufe.
Verfasst: 05.03.2007, 18:11
von kitty
lauf was anderes!! die 60 min kannst du schon schaffen, aber du wirst mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit letzte. (ich wurde mal mit 49 min in meiner altersklasse letzte!)
ich verstehe zwar, wenn es bei marathons eine zeitbeschränkung gibt, aber bei 10ern??
ich würde mich bei meinem ersten wettkampf nicht so unter druck setzten lassen.
Verfasst: 05.03.2007, 18:38
von Rennschnecke1
@blambi43: ja, ich bin ja schon gemeldet und will ja dort auch laufen, Problem ist halt nur das Limit...
@harriersand: nö, das ist kein Volkslauf, ist der Karstadtmarathon mit halt auch 10km-Strecke, schnell bin ich auch nicht (es sei denn, bis dahin passiert noch ein Wunder - oder jemand hat den ultimativen Trainingsplan für mich :-D). MIt 35 würde ich mich jetzt auch nicht mehr wirklich als "jung" bezeichnen, aber es ist bestimmt noch was drin - so hoffe ich zumindest. Wenn ich jetzt sagen müßte ich laufe die 10km heute auf Zeit - das wird locker mehr als 1 Stunde!
@kitty: letzte zu werden, wäre mir bei diesem Lauf ja auch (fast) egal, für mich wäre es schon ein Erfolg, die 10km zu schaffen (bin bis Ende letzten Jahres halt nicht sportlich aktiv gewesen). Nur ob das halt in der einen Stunde für mich machbar wäre, ist die Frage. Wie müßte ich trainieren, um das zumindest annähernd zu schaffen? Gibt es da ein Geheimrezept?
Klar könnte ich einen anderen Wettkampf wählen, es gibt ja genügend, aber das war eine Wette, und ich verliere Wetten SEHR ungern *schluchz*
Verfasst: 05.03.2007, 19:08
von kitty
[quote="Rennschnecke1"]@
@kitty: letzte zu werden, wäre mir bei diesem Lauf ja auch (fast) egal, für mich wäre es schon ein Erfolg, die 10km zu schaffen (bin bis Ende letzten Jahres halt nicht sportlich aktiv gewesen). Nur ob das halt in der einen Stunde für mich machbar wäre, ist die Frage. Wie müßte ich trainieren, um das zumindest annähernd zu schaffen? Gibt es da ein Geheimrezept?
QUOTE]
um unter 60 min zu bleiben und sich als anfänger nicht zu überlasten reicht es, 3 x in der woche zu laufen.
zb: montag: 40 min flott (einfach ein tempo, das dich anstrengt)
dienstag: pause
mittwoch: 50 min ruhig
donnerstag: pause
freitag: 60 min langsam
samstag und sonntag pause, eventuell schwimmen oder radfahren oder
ähnliches
du kannst die tage natürlich wählen wie du willst, solltest aber nur jeden 2. tag laufen. später kannst du dich steigern und öfters und länger laufen, aber für den anfang reicht das.
Verfasst: 05.03.2007, 20:18
von Marienkäfer
Rennschnecke1 hat geschrieben: ist der Karstadtmarathon mit halt auch 10km-Strecke,
An dieses Zeitlimit glaube ich nicht. Überprüf das doch nochmal.
Wenn bei Marathons oder Halbmarathons zusätzlich eine kürzere Strecke angeboten wird (oder bei 10ern eine 5km-Strecke) ist es meistens so, daß die kürzere Strecke für die schwächeren Läufer ist und es kein oder kein hohes Zeitlimit gibt.
Und wie schnell bist du überhaupt bisher?
Viel Erfolg!

Verfasst: 05.03.2007, 20:31
von Van
Gilt das Zeitlimit vielleicht für die Inline-Skater?
Verfasst: 05.03.2007, 20:41
von Tiefflieger
Also ich finds schwer, bei den wenigen Angaben eine Vorhersage zu machen, ob das zu schaffen ist.
Wie oft und wie lange läufst du denn in der Woche (bzw. ist es dir zeitlich möglich, zu laufen)? Und kannst du dabei ungefähr abschätzen, welche Strecke du dabei in welcher Zeit läufst? (Notfalls einfach mit
http://www.gmap-pedometer.com/ nachmessen)
Und wie siehts mit dir aus, hast du z.B. starkes Übergewicht oder so?
Nichtsdestotrotz drücke ich dir die Daumen, daß es klappt :-)
Verfasst: 05.03.2007, 20:43
von knrb
... hey, das kannst Du schaffen! Ich laufe auch erst seit Juni (so richtig aber auch erst seit dem Herbst eigentlich) und habe
gestern, bei meinem ersten richtigen Wettkampf irgendwas mit 56min geschafft. Allerdings auch nur mit der Hilfe von unserem Lauftreff-Betreuer, der mit uns Neulingen gelaufen ist und darauf geachtet hat, daß wir nicht zu schnell loslaufen.
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du Dich auch einem Lauftreff anschliesst. Ich wußte erst auch nicht, ob das was für mich ist, aber die Leute bei uns sind alle supernett und ohne sie hätte ich das nie so schnell geschafft!
Grüße,
Katrin
Verfasst: 05.03.2007, 20:57
von rohar
Van hat geschrieben:Gilt das Zeitlimit vielleicht für die Inline-Skater?
Nö, ist 'ne komische Veranstaltung, für die Skater gelten 45 Minuten Zeitlimit .....
Verfasst: 05.03.2007, 21:04
von Tiefflieger
Find ich auch... Zeitlimits sind unter
http://www.karstadt-marathon.eu/l_ger/page.php?id=115 (Ungefähr auf der Mitte) zu sehen.
Verfasst: 05.03.2007, 22:04
von merlin
Originelle Vorgabezeiten. 1 Std für den 10er, 3 Stunden für den HM und 6 Stunden für den M... Inline 45 Min für den 10er und 1.5 Std für den HM sowie 2.5 Std für den M... kein klares System, würde ich sagen.
Ich würde da mal anfragen. Evtl. müsste der 10er auf 1.5 Std limitiert sein. dies würde eher Sinn machen. Und beim Inline scheint die zweite Hälfte des M nur abwärts zu gehen...
Wie auch immer: Wenn Du schon 2 Monate einigermassen regelmässig läufst, ca. 35 Jahre Lebenserfahrung hast und in etwa Normalgewichtig bist, kann der 10er in 60 Minuten auf jeden Fall zu schaffen sein, sofern Du weiter regelmässig Deine Runde läufst...
Wenn Du einen BMI über 30 hast, könnte es schwierig werden...
Wenn Du wesen
Verfasst: 05.03.2007, 22:08
von Rennschnecke1
@knrb: puh, das macht mir zumindest Mut, weiterzutrainieren und zu hoffen, es vielleicht doch in der Stunde zu schaffen

Ja, ich bin schon in einem Lauftreff, allerdings passen die Trainingszeiten "nur" einmal die Woche zu meinen Arbeitszeiten, die restlichen 2x trainiere ich für mich alleine (und laufe natürlich meist zu schnell und schaffe nicht die Stunde komplett

)
@Tiefflieger: ich habe es bisher leider erst einmal geschafft, die Stunde komplett zu laufen, waren so ca. 7km, ich laufe 2-3mal die Woche, versuche es jetzt aber immer auf 3x zu halten, dann jeweils eine Stunde unterwegs, bisher halt immer mit Laufpausen, die aber immer kürzer und weniger werden (außer ich gehe anfangs mal wieder zu schnell an). Starkes Übergewicht habe ich nicht, bei 1,61m zur Zeit ca. 61,5kg, leider machen meine Wadenmuskeln das ganze nicht so mit, wie ich es gerne hätte, wird aber auch langsam(leider nur sehr langsam) besser...
@Marienkäfer: doch, leider stimmt das Limit wirklich, ich war auch entsetzt. Ich hatte auch gedacht, diese Strecke wäre für die Erstläufer etc... das Zeitlimit scheint es 2005 nicht gegeben zu haben (zumindest nicht laut meiner Kollegin, sonst hätte ich mich wohl eher nicht zu dieser Strecke angemeldet

). Wir haben diese Info aber auch erst heute bekommen *großer Schreck!*
@kitty: schon mal danke für die Trainingshilfe, mehr als einen über den anderen Tag laufen kann ich auch nicht, das habe ich schon erfahren müssen, da geht am 2. Tage gar nix.
Na da werde ich mal das Training in Angriff nehmen, mich nicht entmutigen lassen und mal sehen, was wird. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe, jede weitere wird natürlich auch gerne dankend angenommen (kann ich garantiert brauchen!!!)
Gruß
Sabine
(die Euch gerne weiter auf dem laufenden halten wird, ob's klappt mit dem Training)
Verfasst: 05.03.2007, 22:30
von Rennschnecke1
Hallo Tiefflieger,
danke für diesen Link, jetzt kann ich meine Trainingsstrecken mal genauer nachmessen. Ich hatte immer schon meine Lauftrainerin im Verdacht, die Strecken kürzer zu machen, als sie wirklich sind, jetzt habe ich auch die Bestätigung
Schönen Abend noch
Gruß
Sabine
Verfasst: 05.03.2007, 22:46
von blambi43
Hallo Sabine,
dann will ich auch mal gleich mit dem "coachen" beginnen:
Achte darauf, daß Du wegen dieser Wette nicht von heute auf morgen zu viel zusätzlich draufsattelst. Du solltest ständig das Gefühl haben, daß Dir das Training gut tut. Verletzungen entstehen vor allem durch Überbelastung.
Das Folgende habe ich Mountainrunner geklaut:
"Man sollte die km-Umfänge je Woche um maximal 10% steigern.
(Weisheiten aus der Runner's World)."
Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß Hans
Verfasst: 05.03.2007, 23:08
von harriersand
Rennschnecke1 hat geschrieben: danke für diesen Link, jetzt kann ich meine Trainingsstrecken mal genauer nachmessen.
Alle finden dieses googledings so toll, aber mir ist es ein Buch mit sieben Siegeln!! Wie um alles in der Welt messe ich damit Laufstrecken nach?? Und so tolle Luftbilder, von denen immer alle schwärmen - wie kriege ich die?
Ich komm einfach nicht klar.

Verfasst: 05.03.2007, 23:40
von blambi43
harriersand hat geschrieben:Alle finden dieses googledings so toll, aber mir ist es ein Buch mit sieben Siegeln!! Wie um alles in der Welt messe ich damit Laufstrecken nach?? Und so tolle Luftbilder, von denen immer alle schwärmen - wie kriege ich die?
Ich komm einfach nicht klar.
Hallöchen,
wenn Du Interesse hast, erstelle unter "Organisatorisches" ein neues Thema.
Dann sind wir hier raus und verwässern nicht.
Gruß Hans
Verfasst: 06.03.2007, 07:47
von U_d_o
Hallo Rennschnecke,
bitte setz dich nicht derart unter Druck. Sich einen Wettkampf vorzunehmen, ist für die generelle Laufmotivation eine tolle Sache. Es ist ein Ziel und Ziele ziehen einen magisch an! Aber Ziele motivieren nur, so lange sie erreichbar scheinen. Du bist enttäuscht, weil du dein Ziel in Gefahr siehst.
Die Ausrichter dieses Laufes haben offensichtlich kein Herz für den Breitensport (es sei denn der Lauf steht unter einem speziellen sportlichen Aspekt). Anders kann ich mir diese "elitäre" 1h-Grenze nicht erklären. Du solltest akzeptieren, dass man dort an motivierten, aber langsam laufenden Hobbyläufern kein Interesse hat. Im Mai und mit Sicherheit auch in deiner Umgebung gibt es Läufe im 10km-Streckenbereich zu Hauf. Such dir einfach einen anderen aus. Das hat auch den Vorteil, dass du im hinteren Feld einige Gleichgesinnte findest, mit denen du den Lauf gemeinsam bestreiten kannst. Meiner Frau passiert es immer wieder, dass sie für ein paar Kilometer oder auch für fast den kompletten Lauf jemanden findet, der dasselbe Niveau hat. Mit ein paar hin und her geworfenen Sätzen oder Satzfetzen, macht man es sich gegenseitig leichter und hat noch mehr Spaß.
Behalte dein Ziel im Auge, nur such es an einem anderen Ort.
Alles Gute und viel Spaß beim Laufen

Verfasst: 06.03.2007, 09:22
von Rennschnecke1
Hallo U_D_O,
nein, so fürchterlich unter Druck setze ich mich nicht, der Frust hält sich inzwischen auch wieder in Grenzen, es war halt nur so, daß bisher kein Zeitlimit bekannt war und jeder hier bei mir in der Firma meinte, das es wohl bei mindestens 1:30h liegen müßte, nach den letzten Jahren zu urteilen. Und das hätte ich geschafft, ohne mich wahnsinnig unter Druck zu setzen. Ich werde es auf jeden Fall versuchen, bis Mai unter die Stunde zu kommen, wenns nicht klappt, habe ich eben Pech gehabt. (Vielleicht bekomme ich auch heute noch Antwort von den Veranstaltern eine Rückantwort und die haben sichmit der Zeit vertan).
Motiviert bin ich trotzdem, mir macht es immer noch Spaß, jedesmal rauszugehen und loszulaufen. Ich werde jetzt auch nicht nur wegen der Wette auf teufel komm raus mich überbelasten, so wichtig ist sie mir dann doch nicht. Aber allen vielen, vielen Dank für die Antworten und die Hilfe!
Gruß von einer nicht mehr so frustrierten
Sabine
Uff, nochmals davongekommen
Verfasst: 06.03.2007, 10:33
von Rennschnecke1

jupieh, ich habe Antwort vom Organisationsteam des Karstadtmarathons, das Zeitlimit für den 10km-Lauf liegt bei : 1:30h. Jetzt geht's mir wieder gut und ich kann wieder beruhigt trainieren
Grüße von einer jetzt glücklichen
Sabine
Verfasst: 06.03.2007, 10:37
von Tiger-Chrisi
Hallo Sabine,
ich habe im September 2005 mit dem Laufen angefangen, mit dem Ziel im Mai den HM zu schaffen. Das hat auch geklappt (2:26). In der Vorbereitung und auch hinterher bin ich letztes Jahr verschiedene 10er gelaufen. Den ersten in 1:05, dann immer etwas besser, meine Bestzeit lag bei 1:02 im Juni . Nach einer längeren (Überlastungs-)Pause konnte ich erst im Dezember´06 wieder richtig mit dem Training einsteigen bin aber trotzdem an Silvester zum 10er an den Start gegangen, weil ich das Jahr mit einem Lauf abschließen wollte. Dort gab es einen Pacemaker für 59:59 und ich dachte, dass ich doch einfach mal schauen könnte, wie lange ich bei ihm bleiben kann. Das Rennen wurde gestartet und ich musste schon beim ersten km den Pacemaker ziehen lassen. Ich wusste, ich würde das Tempo nie über 10 km halten können.
Ich bin dann mein Tempo gelaufen und bin mit 1:04 ins Ziel gekommen.
Jetzt mein Tipp für Dich: Mach Dein Training einfach so weiter wie geplant. Ignoriere einfach dieses Limit von 1 Stunde. (ich denke auch, dass es sich hier um einen Fehler handelt). Selbst wenn das stimmt, werden die ja nicht sofort das Ziel abbauen. (Ist das vielleicht sogar das gleiche, durch das die HM- oder M-Läufer kommen?)
Solltest Du als Letzte ins Ziel kommen, kannst Du Dich über besonderen Applaus freuen. Das habe ich schon oft gesehen, dass der letzte richtig bejubelt wird. Und Deine Wette lautet ja nicht, dass Du unter einer Stunde laufen musst, sondern, dass Du die 10 km bei dem Wettkampf schaffst.
Was Du nicht machen solltest, ist jetzt irgendwas übers Knie brechen zu wollen. Es kann sein, dass Du viel sportlicher bist als ich, aber ein km-Schnitt von 6:00 min ist schon ganz schön heftig für uns Anfänger. (wahrscheinlich werden mich einige auslachen für diesen Satz, aber aufgrund Deiner Angaben dachte ich, dass Du in etwa in meiner Leistungsklasse bist. Es kann natürlich auch sein, dass Du bis im Mai locker die 1 Stunde knackst)
Du kannst ja so im April-Mai mal immer wieder einen oder einige km in diesem Tempo in Dein Training einstreuen, dann siehst Du, wie Du das verkraftest und kannst dementsprechend Deine Zielzeit planen. Ich hatte mir ein Ziel von 70 min gesetzt.
ich wünsch Dir viel Spaß bei Deinem Training!
Chrisi
edit 10:38 Uhr: Mist, jetzt habe ich soviel geschrieben, und Du brauchst meine Unterstützung gar nicht mehr. Aber schön, dass Du Dich jetzt entspannt auf den Lauf freuen kannst.
Verfasst: 06.03.2007, 10:54
von Rennschnecke1
Tiger-Chrisi hat geschrieben:
edit 10:38 Uhr: Mist, jetzt habe ich soviel geschrieben, und Du brauchst meine Unterstützung gar nicht mehr....
Hallo Chrisi,
DAS stimmt ja nun mal gar nicht, ich kann trotzdem jede Unterstützung brauchen, auch wenn mir die Stunde jetzt nicht mehr im Nacken hängt. Also bitte nicht aufhören damit
Gruß
Sabine
Verfasst: 06.03.2007, 15:51
von Marigold
Hi Sabine,
dann wollen wir im Mai aber auch wissen, wo du rausgekommen bist! Je nach Talent kann der Aufstieg vom Nichtsportler zu sub60 in 5 Monaten ganz schoen ehrgeizig sein. Ich haette es nicht geschafft. Jetzt, wo der Druck raus ist, kannst du dich ja ganz drauf konzentrieren, die Wette zu gewinnen. Zeig's ihm!
Susanne
Verfasst: 06.03.2007, 18:56
von DanielaN
Hallo,
also so ganz ernst braucht man so Einteilungen auch nicht zu nehmen. In Leverkusen, worüber hier schon berichtet wurde, am letzten Sonntag gab es einen 10er von 50 bis 60 Minuten.
Der Gewinner hat irgendwie ne 37er Zeit gehabt, was ihm aber nix nützt weil die alle Läufe zusammenrechnen, und es waren auch eine ganze Menge noch über ner Stunde dabei. Ich selbst hab auch 1:02 gebraucht weil ich zu schnell angegangen bin und war nicht Letzte.
Also trainier fleißig und hab Spaß bei dem Lauf.

Nur die Ruhe....
Verfasst: 06.03.2007, 19:21
von klaengel
Es gab 2005 zwar keinen 10er, aber schaue Dir die Zeiten am Ende der jeweiligen Stecken in den Ergebnislisten an:
http://ruhrmarathon.mikatiming.de/2005/
Verfasst: 06.03.2007, 20:02
von Fardistancerunner
Hallo Rennschnecke1,
da hattest Du wirklich Glück, daß Du jetzt auch Zeit hast bis 1:30 h zu laufen, das schaffst Du locker, nur keine Angst mehr
Vielleicht würde es dir etwas helfen, wenn Du diesen Wettkampf nicht als deinen Erstling angehst, sondern zuvor einen Wald- und Wiesenlauf machst, wo Du nicht unter Zeitdruck bist und wo alles sehr viel familiärer zugeht, als bei diesem Rhein-Ruhr-Marathon.
Ich habe hier was gefunden:
http://lt-duesseldorf-sued.de/index.php?id=92
Die Letzte benötigte letztes Jahr 1:11

, es sieht sehr familiär aus. Du kannst bei Teilnahme sogar ein SCOTT - Fahrrad gewinnen

Probiere dort mal aus vielleicht auch nur die 5 km so schnell wie möglich zu rennen und Du wirst sehen wieviel Spaß das macht und mit Sicherheit lernst Du daraus auch was für den bevorstehenden 10 km - Lauf !
Ansonsten kannst Du immer in dem Volklaufkalender vom DLV nachsehen:
http://www.leichtathletik.de/index.asp? ... lender.asp
Viel Erfolg und gutes Durchkommen wünscht
LaDuke

Verfasst: 06.03.2007, 23:36
von casimir
Huhu,
also ich wollte da auch mitlaufen und habe eben nochmal nachgeschaut. Die setzen tatsächlich die Grenze bei 60:00 Min.
Zur Sicherheit habe ich denen noch eine Mail geschrieben. Dass kann kaum sein. Damit sperrt man alle Neulinge aus. Wenn sie die nicht haben wollen - ok. Dann komme ich im nächsten Jahr auch nicht zum HM. Einfache Sache.
Mal sehen wie die Stellung beziehen.
Gruß
Casimir
Verfasst: 07.03.2007, 08:41
von U_d_o
Rennschnecke1 hat geschrieben:... mir macht es immer noch Spaß, jedesmal rauszugehen und loszulaufen.
Und nur das ist wirklich wichtig.
Alles Gute und viel Erfolg
Gruß Udo
Verfasst: 07.03.2007, 09:26
von Rennschnecke1
casimir hat geschrieben:Huhu,
also ich wollte da auch mitlaufen und habe eben nochmal nachgeschaut. Die setzen tatsächlich die Grenze bei 60:00 Min.
Zur Sicherheit habe ich denen noch eine Mail geschrieben. Dass kann kaum sein. Damit sperrt man alle Neulinge aus. Wenn sie die nicht haben wollen - ok. Dann komme ich im nächsten Jahr auch nicht zum HM. Einfache Sache.
Mal sehen wie die Stellung beziehen.
Gruß
Casimir

sonst machen wir halt einfach an dem Tag unseren eigenen "Neuling"- 10er-Lauf auf, da kann jeder mitlaufen, der will, ohne Zeitlimit
nee, mal im Ernst, bis dahin hoffe ich, daß ich zeitlich noch etwas zulegen kann. Aber ich habe mir die Mail vom Veranstalter aufgehoben, dort steht wirklich 1,5 Stunden Zeitlimit für den 10er... Na mal sehen, was sie Dir antworten.
Gruß
Sabine
Verfasst: 07.03.2007, 10:47
von casimir
Hallo,
ich habe eben die Info vom Veranstalter bekommen:
______
Sehr geehrter Herr XXXX,
der 10 km Lauf beginnt um 15:05 h und endet um 16:35 h. Ich hoffe Ihre Frage beantwortet zu haben.
Falls weitere Rückfragen bestehen sind wir gerne für sie zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
R. Lukas-Thewes
______
Also 90 Minuten. Das schaffen wir doch locker, oder?

Bestzeit (und erste 10km-Zeit) waren 72:XX. War mein Tag.......
Gibts hier noch ein paar Frische wie mich die so bei 7´30`` km oder 8km/h laufen und dabei sind?
Gruß
Casimir
Verfasst: 07.03.2007, 11:27
von Rennschnecke1
vielleicht sollte man denen mal sagen, daß sie einen Fehler auf der Infoseite haben
klar, die 90 Minuten werde ich schaffen

, wie schnell ich wirklich bin, weiß ich noch nicht, ist mein erster Wettkampf (wird also auf jeden Fall meine persönliche Bestzeit, ist doch was, oder

).
Gruß
Sabine
es ist vollbracht :-D
Verfasst: 14.05.2007, 14:02
von Rennschnecke1
Soooo, ich habe ja versprochen, eine "Erfolgsmeldung" zu geben, wenn der 13.5. vorbei ist, hier kommt sie:
Gestern morgen war ich DAS Nervenbündel schlechthin

, ich war mir plötzlich gar nicht mehr so sicher, was ich hier tue. Ich will nicht laufen, die Zeit schaffe ich nie. So und so ähnlich durfte sich das meine Schwester während des Frühstücks meine Jammerei anhören. Ich war mir ziemlich sicher, das packe ich nicht (konnte eine Weile kaum laufen und fühlte mich daher sehr unvorbereitet, und als Anfänger erst recht). Welcher Teufel hatte mich da bloß geritten, mit meiner Kollegin zu wetten, dass ich die Strecke schaffen würde?!?!?
Der Moderator von Radio Essen ist auch nicht sehr aufmunternd, er meinte immer, im Laufe des Nachmittages würde es regnen, aber erst, nachdem der Marathon vorbei wäre – na toll, und was ist mit uns, die die 10km laufen? Ok, raus komme ich da sowieso nicht mehr, also Augen zu und durch.
Die ersten 2km bin ich dann mit knappen 6 min/km gelaufen (was für ein Irrsinn

viel zu schnell, aber es kam mir gar nicht so schnell vor), danach war dann aber Ende mit diesen km-Zeiten, es ging langsam aber stetig auf 8-9 min/km zu (und die Strecke wurde auch langsam "steiler"). Plötzlich waren wir schon auf dem 5km Punkt angelangt (wie komme ich hier her

, das ist doch noch viel zu früh!), ich habe dann versucht, die Zeit auf 10km hochzurechnen, was mir aber gar nicht gelang, totaler Verlust der Kopfrechenfähigkeit (das gibt's also wirklich). Also einfach weiterlaufen. Zwischendurch bei den Wasserstellen ein wenig getrunken (hätte ich besser sein lassen, die nächsten 300-500 Meter danach waren für meinen Magen die reine Qual, er wollte das Wasser einfach nicht!), daher immer mal wieder gegangen, um ihn zu beruhigen.
Dann plötzlich ein Schild: noch 1km! Unglaubliche Stimmung hier

, ich bin zwar platt, aber "nur" gehen ist nicht drin, meine Beine wollten einfach laufen, also gut, dann lauft eben. Nur noch eine Kurve, dann sind wir schon auf der Zielgeraden. Da kommt das Ziel, meine Pulsuhr zeigt eine Zeit von unter 1:20h an, als ich über die Matte laufe – kann das sein

? Bestimmt nicht – oder vielleicht doch? Auf der Urkunde hinterher steht jedenfalls 1:19,xx als Zeit. Wahnsinn!
Großes Lob an meine Schwester, die mein Gejammere in den Tagen/Wochen vorher ausgehalten hat!

Und nun: wo ist der nächste Lauf????(diesmal aber etwas besser vorbereitet)
Immer noch grinsende Grüße
Sabine (die aber bösen Muskelkater hat)
Verfasst: 14.05.2007, 14:22
von runnersgirl
Hast du fein gemacht! Was war denn der Wetteinsatz außer deinem Spaß an der Sache selbst?
Verfasst: 14.05.2007, 14:28
von camel73
Gut gemacht. Der Wetteinsatz würde mich auch noch interessieren

Verfasst: 14.05.2007, 14:33
von noName
Rennschnecke1 hat geschrieben: Und nun: wo ist der nächste Lauf????(diesmal aber etwas besser vorbereitet)
Dortmunder City Lauf im September
Mit 2 Starts, einen für die Schnellen, den 2. Start für die Langsameren.
Verfasst: 14.05.2007, 14:45
von ralf heilig
Hallo,
wie alt bist du denn,
wieviel hast du denn bisher trainiert?
(ich laufe schon länger und schneller 10 km in 35min bin 44Jahre und laufe "trainiere" eine kleine Frauengruppe (40 -55 Jahre)
Es wundert mich allerdings, daß bei einem 10 km Lauf tatsächlich das Limit 60 min sein soll, kann eigentlich nicht sein.Frag da lieber noch mal genauer nach.
Wenn du zum Beispiel einen großen Frauenlauf den Avon-Lauf in Berlin bspw.
im Internet auf die Ergebnisse hin anschaust, wirst du sehen, wieviele Frauen von den ca 6000 Teilnehmern dann nicht hätten starten dürfen, also erst noch mal Augen und Ohren auf und wenn alles nichts hilft schon mal den Kopf hoch....
60 min sind mit 3-4 Laufeinheiten der Woche zu schaffen
Gruß
Ralf
Verfasst: 14.05.2007, 14:52
von Rennschnecke1
naja, einen direkten Wetteinsatz gab es nicht, es war auch mehr der Ehre wegen
Und natürlich der Spaß dabei.
@noname:
wann denn genau im September? Das muß ichmir dochmal genauer ansehen
@ralf heilig:
neee, das mit der Stunde Zeitlimit war schon geklärt, da war eine falsche Zeit angegeben, das Limit wurde auf 1:30h festgesetzt (und das habe ich ja "meilenweit" eingehalten

).
wenn mir das jemand vor dem 11.9.2006 gesagt hätte, daß ich mal
freiwillig einen Wettkampf laufe (und danach schon den nächsten ins Auge fassen will), hätte ich jeden für völlig duchgeknallt gehalten
Gruß
Sabine
Verfasst: 14.05.2007, 16:02
von noName
http://www.dortmunder-leichtathletik.de/cross/
Hier findest du einige Wettkämpfe im Dortmunder Raum!
Am 16.9.2007 findet der City Lauf statt.
Wir sehen uns
PS
Ein Gutes sind die niedrigen Startgebühren von 7 Euro (+ TShirt), + evt. 1,50 für späte Nachmeldungen (am Wettkampftag).
Verfasst: 14.05.2007, 16:07
von Rennschnecke1
noName hat geschrieben:http://www.dortmunder-leichtathletik.de/cross/
Hier findest du einige Wettkämpfe im Dortmunder Raum!
Am 16.9.2007 findet der City Lauf statt.
Wir sehen uns
PS
Ein Gutes sind die niedrigen Startgebühren von 7 Euro (+ TShirt), + evt. 1,50 für späte Nachmeldungen (am Wettkampftag).

der Termin ist erst einmal notiert, mal sehen, ob ich es bis dahin trainingsmäßig (und kurz vorher auch nervenmäßig) hinkriege, der Urlaub ist ja erst 5 Tage später

Verfasst: 14.05.2007, 16:16
von noName
Im Jahre 2005 haben ca. 60 Läufer/Innen länger als 60 Minuten gebraucht.
Letztes Jahr waren auch einige recht langsame unterwegs.
Obwohl nur da die Langsamste in 1:26 Std. ins Ziel einlief.
Ansonsten bist du bis 1:11 oder 1:12 nicht allein, vorraussichtlich.
Wobei letztes Jahr ca. 90 Läufer langsamer als 1 Stunde waren.
Also recht gute Vorraussetzungen für Anfänger.
Aber guck dir im Link auch die anderen Veranstaltungen an, vielleicht ist ja vorher noch was passendes.

Verfasst: 10.04.2008, 19:18
von DanielaN
Ich hol den Faden mal wegen der Essener 10er Strecke hoch. Wie ist denn das Profil ? Kann man da Bestzeit laufen ? Stimmt die Vermessung ? Auf was muß man achten ?
Ach ich seh grad; die ham glaub ich ne neue Strecke. Ein Rundkurs der zweimal zu durchlaufen ist. Dann könnt Ihr mir auch nich helfen ...
Verfasst: 10.04.2008, 20:24
von Djävul-Löpare
DanielaN hat geschrieben:Ich hol den Faden mal wegen der Essener 10er Strecke hoch. Wie ist denn das Profil ? Kann man da Bestzeit laufen ? Stimmt die Vermessung ? Auf was muß man achten ?
Ach ich seh grad; die ham glaub ich ne neue Strecke. Ein Rundkurs der zweimal zu durchlaufen ist. Dann könnt Ihr mir auch nich helfen ...
Die Strecke ist nicht eben, es geht als erstes Berg ab, dann kommen ein paar flache Straßen und dann geht es auch wieder Berg auf, sind aber nicht so Steil, Parken ist ganz schlecht, muss mit ÖV kommen. Vermessung keine Ahnung
• Start in
Essen auf der Alfredstr., Höhe Tankstelle/ Restaurant Drago, Laufrichtung Essen City (Innenstadt)
Berg ab
Weiter auf Alfredstr.
Berg ab
• Weiter auf Bismarckstr.
Berg ab
• Rechts auf Friedrichstr.
gerade
• Links in Huyssenallee
gerade, Berg ab
• Rechts auf Freiheit
gerade
• Rechts auf Huyssenallee
Berg auf, leichte Steigung
• Weiter auf Rüttenscheider Str.
gerade, Berg auf, leichte Steigung
• Rechts auf Gregorstr.
gerade
• Rechts auf Alfredstr.
Berg ab
2. Runde
• Weiter auf Bismarckstr.
Berg ab
• Rechts auf Friedrichstr.
gerade
• Links in Huyssenallee
gerade, Berg ab
• Rechts auf Freiheit
gerade
• Rechts auf Huyssenallee
Berg auf, leichte Steigung
• Weiter auf Rüttenscheider Str.
gerade, Berg auf, leichte Steigung
• Rechts auf Grugaplatz
gerade
• Weiter auf Norbertstr.
gerade
• Zielbereich Norbertstr. auf Höhe P3
gerade
Gruß
Thorsten
PS: Ich hoffe, das hilft dir weiter

Verfasst: 10.04.2008, 21:29
von DanielaN
Danke Dir !
Blöd - ging das nich ohne Hügel =

Verfasst: 10.04.2008, 21:40
von Djävul-Löpare
DanielaN hat geschrieben:Danke Dir !
Blöd - ging das nich ohne Hügel =
Werde mal mit dem Stadtplaner reden, ich habe noch einen gut bei dem
Vielleicht bekommen wir Essen noch bist zum 18.05.2008 umgebaut, wir machen alles Platt schön eben
Gruß
Thorsten
PS: Strecke läuft voll durch die Stadt, kein Randgebiet, auf der Rüttenscheider Str. ist der Bär los

Verfasst: 10.04.2008, 23:22
von DanielaN
Djävul-Löpare hat geschrieben:Werde mal mit dem Stadtplaner reden, ich habe noch einen gut bei dem
Vielleicht bekommen wir Essen noch bist zum 18.05.2008 umgebaut, wir machen alles Platt schön eben
Gruß
Thorsten
PS: Strecke läuft voll durch die Stadt, kein Randgebiet, auf der Rüttenscheider Str. ist der Bär los
Hallo Thorsten,
na mach Dir mal nicht so ne Mühe. Weltrekorde werd ich bis dahin nicht laufen.
Aber wenn da gute Stimmung ist und es nicht ZUUU steil ist, dann ist trotzdem Bestzeit drin. Und wenn ich die da schaff, dann kann ich das überall.

Verfasst: 14.04.2008, 11:26
von Prami
Bin gestern 10,5km beim Linz Marathon in 55min gelaufen ..
Trainire seit cra Netto 3 Wochen und Brutto 5 Wochen (2 Wochen verletzt)
jo ... also ich bin zufrieden

Verfasst: 14.04.2008, 11:30
von DanielaN
Prami hat geschrieben:Bin gestern 10,5km beim Linz Marathon in 55min gelaufen ..
Trainire seit cra Netto 3 Wochen und Brutto 5 Wochen (2 Wochen verletzt)
jo ... also ich bin zufrieden
Ja iss klar !
GLÜCKWUNSCH !
Passt aber nicht in diesen Faden.
Verfasst: 14.04.2008, 17:54
von Prami
Jo .. wollte damit nur zeigen das alles möglich ist ;)
Bin ja auch noch ein Anfänger ...
Verfasst: 14.04.2008, 19:21
von Djävul-Löpare
Prami hat geschrieben:Bin gestern 10,5km beim Linz Marathon in 55min gelaufen ..
Trainire seit cra Netto 3 Wochen und Brutto 5 Wochen (2 Wochen verletzt)
jo ... also ich bin zufrieden
Klasse Vorstellung
Herzlich Willkommen hier im Forum, danke das Du dein Bericht so kurz gehalten hast, ich habe eine Menge daraus gelernt.
Gruß
Thorsten