Seite 1 von 1
Häufige Halsschmerzen und Erkältungen !
Verfasst: 12.03.2007, 20:07
von marvel69
Hallo !
Kann mir JEMAND helfen oder eine guten Rat geben, denn seit einigen Monaten habe ich häufig das Problem, dass ich kurz (ca. 2 Tage) nach dem Laufen Halsschmerzen habe bzw. erkältet bin.
Vielen lieben Dank !
Gruß
Thomas
Verfasst: 12.03.2007, 22:37
von pezi888
Eine Kopfbedeckung tragen, denn die meiste Wärme entweicht über den Kopf, wenn man schwitzt kann das fatal sein.
Halsschmerzen können natürlich auch von der kalten Luft kommen die Du einatmest, vielleicht bei sehr kaltem Wetter Nasenatmung versuchen oder ein Tuch vor den Mund? -
Aber da ja jetzt der Frühling kommt

ist das ja schon bald nicht mehr notwendig.
Viel trinken, nach dem Training vielleicht auch heißen Tee um die Schleimhäute feucht zu halten
Verfasst: 12.03.2007, 23:04
von Kubili
Und wie schon in anderen Threads erwähnt, solltest du ein bis zwei Stunden nach einem harten Training Infektionsquellen meiden, da der Körper in dieser Zeit ziemlich anfällig ist.
Ich mache es eigentlich so, das ich nach einem schweren Training direkt in die Wanne hüpfe und mich dort ausgiebig ausruhe. Dann erst wird mit der Familie "geknubbelt".
Verfasst: 13.03.2007, 00:54
von blambi43
Hallöchen,
was sagt denn Dein Arzt dazu?
Gruß Hans
Verfasst: 13.03.2007, 05:38
von ZebraLady
Meine empfindlichste Stelle ist auch der Hals. Ich laufe erst im heissesten Sommer ohne mein HAD um den Hals - schaut vielleicht witzig aus, ich kann mit kurzen Ärmeln und 3/4-Tights ab 8° C laufen, aber das Halstuch muss mit! Ausserdem muss ich innerhalb 20 min nach dem Nachhausekommen unter die Dusche, sonst krieg ich eine Erkältung. Irgendwann kriegt man mit, wo die persönlichen Schwachstellen sitzen, dann kann man dagegen angehen. Und so ein HAD ist schon eine praktische Sache! Kann man auch über den Kopf ziehen, wenn der Wind plötzlich unerwartet in die Ohren zieht, oder als Stirnband benutzen, wenn der Schweiss gar so arg in die Augen läuft.
ciao,
ZebraLady
Verfasst: 13.03.2007, 08:58
von anonym1
Hallo
Zurzeit sind viele Leute krank und erkältet. Ich habe noch im Januar geprahlt, dass ich seit dem ich Laufe nie mehr krank war. Aber nun kämpfe ich schon seit 7 Wochen mit Schnupfen, Halsweh und sogar eine Woche mit Fieber. Nicht das ich, bis auf die eine Woche, richtig krank wäre, immer nur leichtes Halsweh und ne Rotznase.
Aber es nervt. Auch weil meine Form nun echt im Keller ist.
Wenn der Frühling kommt wirds besser werden.

Verfasst: 13.03.2007, 10:19
von Reno
cpp hat geschrieben:Hallo
Zurzeit sind viele Leute krank und erkältet. Ich habe noch im Januar geprahlt, dass ich seit dem ich Laufe nie mehr krank war. Aber nun kämpfe ich schon seit 7 Wochen mit Schnupfen, Halsweh und sogar eine Woche mit Fieber. Nicht das ich, bis auf die eine Woche, richtig krank wäre, immer nur leichtes Halsweh und ne Rotznase.
Aber es nervt. Auch weil meine Form nun echt im Keller ist.
Wenn der Frühling kommt wirds besser werden.
Ich leide mit Dir, weil es mir genauso geht. Irgendwie nicht so krank, dass ich liegen müsste, aber immer etwas Schnupfen und eine gewisse Schlappheit.
Naja, für diese Woche will ich mal das ganz langsame Laufen wieder probieren, ich muss einfach raus.
Verfasst: 13.03.2007, 10:27
von Eselchen
ZebraLady hat geschrieben: Und so ein HAD ist schon eine praktische Sache! Kann man auch über den Kopf ziehen, wenn der Wind plötzlich unerwartet in die Ohren zieht, oder als Stirnband benutzen, wenn der Schweiss gar so arg in die Augen läuft.
ciao,
ZebraLady
Man kann natürlich auch einen BUFF nehmen.
Aber ja, genau die Erfahrung hab' ich auch gemacht: ist der Hals ungeschützt,
gibt's sofort Schluckbeschwerden und dann ganz schnell den Rotz.
Also, Kurztight und Halstuch - schon sollte schnupfenfreies Laufen
möglich sein.
das Eselchen
Verfasst: 13.03.2007, 12:11
von eifelrunner
Ich hatte auch wie es noch kälter draussen war ständig Halsschmerzen.Hole dir mal Impalat aus der Apotheke.Die haben mir total geholfen.Seit dem habe ich keine Probleme mehr gehabt.Gruß Nina
Verfasst: 13.03.2007, 21:28
von ura
Durch das intensive Atmen beim Laufen trocknet mein hinterer Rachenraum so stark aus, dass Schluckbeschwerden vorprogrammiert sind. Laufe seit Jahren mit einem kleinen runden Salbeibonbon (gibts in der Apotheke in kl. gelben Schachteln, ca. 50 - 60 Cent) den ich mir unter die Zunge lege. Ich habe schon so viel Übung, dass ich das Bonbon gar nicht spüre. So wird mein Rachen immer schön "geschmiert". Das Bonbon reicht so für ca. 80 Minuten.
Verfasst: 13.03.2007, 21:45
von macie
Da scheint aber dieses Jahr auch ein übler Virus unterwegs zu sein.
Auch ich dachte mit dem regelm. Lauftraining sei ich so richtig abgehärtet.
Und dann hats mich auch richtig erwischt.
Noch habe ich auch noch Laufpause; hoffe, dass es am WE wieder weiter geht.
Denke, es ist ein schmaler Grat zwischen "Abwehrkräfte aufbauen" und "sich selber schwächen und anfällig machen".
Hoffe, dass der Frühling sein übriges dazu tut, dass alle wieder richtig fit werden.
macie
Verfasst: 14.03.2007, 11:35
von Eselchen
macie hat geschrieben:Da scheint aber dieses Jahr auch ein übler Virus unterwegs zu sein.
macie
Ich hatte letztes Jahr 4 x (vier Mal!!!) das zweifelhafte Vergnügen einer
Halsentzündung. Mein Arzt meinte, dass die Viren aufgrund der Witterung
sehr haltbar und damit auch sehr virulent seien. Hmm. Keine Ahnung, ob
das wirklich der Grund war. Wie gesagt, Halstuch - und gut.
Schönen Tag,
das Eselchen. Durch die ersten Blütenträume trabend.

Verfasst: 15.03.2007, 17:37
von Nachteule
Lies hier mal:
http://www.dr-gumpert.de/html/umckaloabo.html
Ich habe es ausprobiert obwohl ich eigentlich ein Vertreter der "nur-die-chemische-Keule-ist die-gute" Variante bin habe ich es schätzen gelernt.
Verfasst: 15.03.2007, 23:21
von martins99
marvel69 hat geschrieben:seit einigen Monaten habe ich häufig das Problem, dass ich kurz (ca. 2 Tage) nach dem Laufen Halsschmerzen habe bzw. erkältet bin.
wenn du das schon so lange hast, solltest du mit dem Sport erstmal aufhören und eine gründliche Diagnose machen lassen - ohne Diagnose keine Therapie!
Alles andere ist Raubbau mit der Gesundheit!
Gruß Martin