Seite 1 von 1
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 09:19
von DaCube
Tach auch,
ich habe vor einiger Zeit "Ausdauertraining" von Zintl und "Richtig Laufen" von Galloway bei Ebay ersteigert. Mit letzterem kann ich nicht besonders viel anfangen. So schlägt der gute Mann vor einem Marathon 45-48 km Läufe vor, und sagt man soll jeden Tag laufen. Aber man darf auch ruhig an einem Tag in der Woche pausieren. Wobei ich weder Lust noch Zeit dafür hätte sechs mal die Woche zu laufen (es ist eher ein Motivationsproblem). Bei mir schwankt es zwischen 2 Einheiten (Winter) bis zu 4 Einheiten im Sommer.
Der "Zintl" liest sich auch nicht leicht, der geht das ganze von der wissenschaftlichen Seite an. Und mir kommt es vor, daß es eher für (Hoch-)leistungssportler geschrieben ist, wenn z.B. irgendwelche VO2-Werte für 9000km-im-Jahr-Läufer oder 40000km-im-Jahr-Rennradfahrer aufgelistet werden
Was habt Ihr an Literatur im Schrank?
:drink: DaCube
Quäl` Dich Du Sau!
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 09:22
von Clover
Hi,
mein Lieblingsbuch ist "Laufen mit Haile Gebrselassie".
Da wird so ziemlich alles angesprochen was wichtig ist.
Clover
(2146 beim 7. Köln Marathon)
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 09:30
von eraserhead
Hallo,
ich finde das Buch von Steffny sehr hilfreich - kompetent, sachlich und sehr motivierend - mit Trainingsplänen für alle Ambitionen.
Grüße
Michael
P.S.
Und für´s Marathontraining das von Steffny Senior
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 09:31
von miatara
... da war doch mal was :klugscheiss:

)
für den Anfang:
Laufbücher
Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 09:31
von benga
Ich habe von Herbert Steffny und Ulrich Pramann: Perfektes Lauf-Training. Ich fand es sehr informativ und es beinhaltet auch Trainingspläne für Einsteiger bis Profi.
Gruß
Benga
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 09:47
von erben_001
Ich schließ mich benga an!
You`ll never walk alone!!!
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 10:13
von MarkusG
Es gibt zwei allgemein anerkannte "Bibeln" für_ ambitionierte_ Langstreckenläufer
(Disclaimer: nix für Anfänger oder Leute die nach Motivation in schriftlicher Form suchen)
Deutschsprachig:
Ausdauertrainer Laufen (Hottenrott und Zülch)
http://www.kuno-hottenrott.de/buecher_3499194546.php
Der "Kollege" Prof. Dr. Hottenrott ist eine Korephäe in Sachen Ausdauer-Sportwissenschaft !
Englischsprachig:
Jack Daniels` Running Formula
http://www.sportsreading.com/Daniels_Ru ... 17354.html
Dieser "Kollege" war selbst Leistungssportler, hat vielige namhafte Olympia/WM-Teilnehmer (und Sieger) trainiert. Mein absoluter Favorit.
Das Englisch ist recht gut verständlich geschrieben, um es aber flüssig lesen zu können, sollte man mehr als VHS-Anfängerkurs gemacht haben...
Gruß,
Markus
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 10:18
von MissBlümchen
Ich denke mal, Joschis "Mein langer Lauf zu mir selbst" gilt nicht, oder? :glow: Hat mir als lockig-flockige Balkon-Lektüre an den heissen Tagen aber super gefallen...

)
Aber ich hab` schon noch vor, das ein oder andere "richtige" Laufbuch zu lesen - und hier in diesem Thread rollen ja auch schon jede Menge Tips rein! :rotate:
----------------------------------------
If confusion is the first step to knowledge,
I must be a genius.
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 10:36
von clemme

Noch ein paar Tips aus dem veregneten aber lustigen Laufwetter in Bielefeld:Runners World (Das Laufbuch,Lauftrainer,Marathon)
Schneller Werden (Hal Higdon)
Laufen (Thomas Wessinghage)
Das komplette Buch vom Laufen(James F. Fixx)
Gruß Clemme

gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 10:41
von Rennkuckuck
Hab` ich zwar schon unter "Eure Lieblings-Lauf-Websites?" gepostet, aber hier nochmal:
http://www.joehenderson.com/
Die Seite allein ist schon ein Grund, sein Englisch aufzufrischen. Ein deutsch übersetztes Buch gibt`s von ihm leider nur noch gebraucht. X(
Hier der Link:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 31-6921367
Die englische Fassung gibbets noch neu:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 31-6921367
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 11:18
von Clover
Original von Greenhörnchen:
Ich denke mal, Joschis "Mein langer Lauf zu mir selbst" gilt nicht, oder? :glow: Hat mir als lockig-flockige Balkon-Lektüre an den heissen Tagen aber super gefallen...

)
Jetzt weis ich auch warum Deine Hörner "GRÜN" sind.

)

)

)

)

)
Clover
(2146 beim 7. Köln Marathon)
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 11:22
von till
Gibt es eigentlich auch ein Buch, das sich speziell mit der Vorbereitung auf einen Halbmarathon beschäftigt? Oder ist das eine so kurze Distanz, dass sich ein Buch nicht lohnt? ?(
Gruß
till
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 11:25
von Clover
Original von till:
Gibt es eigentlich auch ein Buch, das sich speziell mit der Vorbereitung auf einen Halbmarathon beschäftigt? Oder ist das eine so kurze Distanz, dass sich ein Buch nicht lohnt? ?(
Gruß
till
Nimm einen Marathontrainingsplan und teile alles durch zwei.
Das kommt in etwa hin.
Clover
(2146 beim 7. Köln Marathon)
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 11:26
von till
Original von Clover:
Nimm einen Marathontrainingsplan und teile alles durch zwei.
Das kommt in etwa hin.
Clover
(2146 beim 7. Köln Marathon)
So einfach ist das? Wirklich? :shock2:
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 11:45
von miatara
Original von Clover:
[Nimm einen Marathontrainingsplan und teile alles durch zwei.
Das kommt in etwa hin.
Clover
(2146 beim 7. Köln Marathon)
?( ?( ?(
Na, das ist doch wohl etwas zu einfach !

(außer es war als Scherz gemeint, dann natürlich
)
Ich glaube mich zu erinnern, daß in dem von benga erwähnten Buch spezielle Kapitel und jeweils drei verschiedenen Plänen für 10km, HM und M zu finden sind. :klugscheiss:
Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 11:45
von MarkusG
So einfach finde ich das eigentlich nicht, aber was ist schon einfach :stupid:
Das kommt drauf an, in welchen Bereich Du den HM läufst.
Bei sagen wir mal >1h:40 (will mich da jetzt nicht um den genauen Punkt streiten) passt das wahrscheinlich sogar recht gut.
Darunter geht das eher in Richtung 10km Training und man sollte dann halt diese Pläne enstprechend anpassen (würde da die "Langen" länger machen und mehr auf Läufe an der anaeroben Schwelle achten als auf kurze Intervalle).
Aber es stimmt schon: der HM (oder halt 20km, ist ja nahe dran) ist eine Distanz, die trainingstechnisch schwer einzuordnen ist. Entsprechend gibt es auch wenig Trainingspläne.
Für die 10k-fixierten ist es ein Ausflug in was längeres, also trainieren sie nicht unbedingt gezielt drauf.
Für die Marathonis, ist es ein netter Aufbauwettkampf, also trainieren sie nicht unbedingt gezielt drauf.
Wie man es dreht, es bleibt dabei, ein Halbmarathon ist für die "Trainingsplanindustrie" irgendwie nix ganzes
Gruß,
Markus
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 29.08.2003, 18:38
von sunflower
Im Runners world-Laufbuch sind auch Halbmarathonpläne !
Gruss, Birgit
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 02.09.2003, 10:22
von rennic
Ich muss diesen Thread noch einmal hochholen und um Euren Rat fragen. Ich habe mir mal alle Beiträge hier im Forum zum Thema Laufliteratur durchgelesen und viele empfehlen entweder das Runner´s World-Laufbuch oder das FitforFun-Buch von Steffny. Welches von beiden ist denn nun besser? Das Fit-Fot-Fun-Buch ist auch schon etwas angegraut (2Jahre alt), oder?
Ich möchte gerne ein Buch mit Trainingsplänen (aber welche die man auch realisieren kann) und allgemeinen Tipps zu Lauftechniken und Motivation.
Welches von beiden soll ich kaufen, oder doch beide?
Liebe Grüße aus Dresden...René
Nr. 1118 beim
Dresden-Marathon (10km) | Homepage:
www.Lauf-Fotos.de
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 02.09.2003, 10:42
von Laufheini
Hallo,
habe beide gelesen und finde, das ist reine Geschmackssache. Inhaltlich ist da kein wesentlicher Unterschied. Gehe in einen gut sortierten Buchladen und schaue Dir beide an. Nimm dann das, das Dir von der Aufmachung am besten gefällt.
Und über dieses Grundlagenbuch hinaus brauchst Du dann irgendwann ggf. speziellere Bücher über Trainingsplanung für Spezialfragen. Sind hier schon viele genannt worden, auch in früheren Threats. Verdanke da auch einer Anregung den Ankauf eines tollen Buches von J.Daniels

.
Also, erst mal Grundlagen lesen, laufen und verstehen. Dann wieder fragen, hier wird Dir geholfen

gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 02.09.2003, 10:53
von UDo
Original von till:
Gibt es eigentlich auch ein Buch, das sich speziell mit der Vorbereitung auf einen Halbmarathon beschäftigt? Oder ist das eine so kurze Distanz, dass sich ein Buch nicht lohnt? ?(
Gruß
till
Hallo Till,
auf
www.laufcampus.com gibt es auch gute Halbmarathonpläne.
Gruß
Uwe
Startnummer 14128 beim Berlin-Marathon
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 02.09.2003, 12:38
von rennic
Original von Neuling:
Hallo,
habe beide gelesen und finde, das ist reine Geschmackssache. Inhaltlich ist da kein wesentlicher Unterschied. Gehe in einen gut sortierten Buchladen und schaue Dir beide an. Nimm dann das, das Dir von der Aufmachung am besten gefällt.
Und über dieses Grundlagenbuch hinaus brauchst Du dann irgendwann ggf. speziellere Bücher über Trainingsplanung für Spezialfragen. Sind hier schon viele genannt worden, auch in früheren Threats. Verdanke da auch einer Anregung den Ankauf eines tollen Buches von J.Daniels

.
Also, erst mal Grundlagen lesen, laufen und verstehen. Dann wieder fragen, hier wird Dir geholfen
OK, danke. Dann werde ich heute mal zu meinem "Buch-Dealer" fahren
Liebe Grüße aus Dresden...René
Nr. 1118 beim
Dresden-Marathon (10km) | Homepage:
www.Lauf-Fotos.de
gute Lauf- bzw. Trainingsbücher
Verfasst: 04.09.2003, 15:43
von till
Hallo!
Ich spiele mit dem gedanken, mir das Buch von Wessinghage zu kaufen, allerdings habe ich bereits "Perfektes Lauftraining" von Steffny, das Runners World Laufbuch und "Ausdauertrainer Laufen" von Hottenrott.
Kennt jemand diese Bücher und kann mir sagen, ob im Wessinghage-Buch überhaupt noch lohnenswerte Erkenntnisse stehen, die nicht schon in den anderen Büchern abgedeckt sind?
Vielleicht ist der Kauf eines weiteren Buches wirklich völliger Unsinn. Aber irgendwas muß ich doch lesen. ?(
Gruß
till