Seite 1 von 1

Erlebnislauf Schweich

Verfasst: 21.03.2007, 09:16
von Laufmichel
Bericht vom Erlebnislauf in Schweich am 17.03.2007

Heute hab ich, einige Läufer/innen unseres Lauftreffs und der Leichtathletiktruppe des TVH am Erlebnislauf in Schweich teilgenommen. Es wurden 2 Kinderläufe, eine 5,5 eine 10er und ein HM angeboten, wobei die 5,5 und die 10er Strecke extra auch für Walker/innen ausgeschrieben wurde. Ich hatte mich für den Halbmarathon entschieden, hatte aber dann doch Zweifel, da alle meinten das dieser Lauf einem alles abverlangt um durchzukommen. Naja, dacht ich, sind doch nur 21km und die Berge sind net wirklich höher als bei uns in Hermeskeil. Taktik war bis km 13 ruhig zu bleiben und auf Sparflamme zu kochen um dann das gesamte Feld von hinten aufzurollen. Das Höhenprofil hatte ich mir vorher im Inet angeschaut und einige Infos auf den Unterarm "tätowiert". Dann viel der Startschuss und schon ging es erst mal im Wanderschritt unter dem Startbogen durch bis sich das Feld etwas auseinander gezogen hatte und jeder im Laufschritt war. Paar 100m an der Mosel lang, auf der einige Enten ihre Runden drehten und schon ging es auf einigen Nebenstraßen durch den Ort Schweich wo wir von wenigen Zuschauern staunend betrachtet wurden. Ich hatte mich zu diesem Zeitpunkt einem Ehemaligen Hermeskeiler angeschlossen, der schon einige Jahre in Schweich lebt und die Strecke schon mehrmals gelaufen ist, um mich an seiner Erfahrung teilhaben zu lassen. Wir legten ein lockeres Tempo vor, so das man sich noch gemütlich unterhalten konnte und so gingen dann die ersten Km recht flott vorbei. Es ging jetzt aus Schweich raus und die Anstiege fingen an steiler zu werden, hier musste man schon mal 1-2 Gänge runterschalten um keine dicken Beinchen zu bekommen. Am ersten Verpflegungspunkt leerte ich dann einen ganzen Becher Wasser, was eindeutig zuviel war, den nach dem V.Punkt ging’s noch steiler hoch und verlangte einem alles ab, das Wasser schwappte in mir wie ich es von einem halbvollen Kanister her kenne. Doch wie es immer ist, der Scheitel der Steigung wurde überwunden, alles wurde wieder gerichtet, dreimal tief Ausgeatmet und langsam wieder schnellere Fahrt aufgenommen was nicht lange ging den schon ging es wieder rauf, nicht mehr ganz so steil dafür aber länger. Immer noch bei meinem Mitläufer, verabschiedetet ich mich jetzt von ihm, da ich doch etwas mehr auf der Pfanne hatte und kramte meinen Berglaufschritt aus meinem Fundus. Jetzt war ich ca. 8-9km unterwegs und wurde langsam warm, beim nächsten Abstieg lies ich es jetzt voll laufen und überholte einige Mitläufer und 2 Läuferinnen die dies auch schön kommentierten “Da hat’s aber einer eilig“. Ja, so ein Gewicht, das schiebt halt eben Bergab....gab ich ihnen zur Antwort. Am nächsten Bergaufstück zogen beide wieder an mir vorbei...Ich in Gedanken....Wir sehen uns noch ...schmoll, schmoll. Dieser Anstieg der jetzt anstand zog sich lang und kurvenreich den Weinberg hoch, nach etlichen Minuten und vielen kurven später lief ich urplötzlich auf eine der zwei Damen auf. Sie hatten sich getrennt weil die eine anscheinend nicht mehr so richtig konnte. Sie machte kein freudiges Gesicht und so zog ich Kommentarlos an ihr vorbei, ich wollte sie nicht noch mehr runterziehen. Frohen Mutes zog ich weiter den Berg hoch und schon war auch die 2. Ladie vor mir, auch an ihr wollte ich dann wortlos vorbei ziehen, Sie meinte aber dann, als ich auf ihrer Höhe war „Ah, da biste ja wieder, hast dich wieder rangekämpft“ Ich dann .... „Ja und diesmal sogar Bergauf !“ Da ich jetzt auch ziemlich am Anschlag lief, nahm ich etwas Tempo raus. Sie fragte dann wo ich herkomme, wie ich hieß.....Rabarbar..Rabarbar....Rabarbar.. Ich bin kein großer Quasseler...Ich frag mich, wie manche Frauen am Anschlag laufen und immer noch unentwegt reden können? Also bei mir stell ich eine Tätigkeit, Reden oder Laufen, ab einer bestimmten Belastungsgrenze ein. Bei Frauen scheint das anders zu sein! Multitaskingfähigkeiten halt eben. Naja, ich sagte noch zu ihr, nach meinem Roadbook, (das auf meinem Unterarm) müsste bei km13 der höchste Punkt der Strecke erreicht sein. Nun km 13 kam und wir schauten beide den Weinberg hoch. Der Blick ging weit die Strecke lang und vor allen Dingen hoch, Scheibenkleister, is nix mit km 13 und dann Bergab.
Hilft nix, jetzt umkehren oder sich hinsetzten und heulen wäre auch scheiße, also weiter, Grundlage hammer ja genug und irgendwann bin ich oben. So kam es dann auch wir liefen zusammen über den Scheitelpunkt des Anstieges und ich weiß nicht wann ich das letzte Mal ein so geiles Gefühl verspürte....Außer..., aber das ist eine andere Geschichte....Jetzt ging’s erst mal Bergab an einer Verpflegungsstelle vorbei. In dem Auto des Verpflegungspersonals lag eine Läuferin mit den Beinen nach oben, wahrscheinlich ist ihrem Kreislauf der Richtungswechsel von lang Bergauf, nach schnell Bergab nicht bekommen. Nach der Verpflegungsstelle lief es jetzt auf relativ flachen Weinbergwegen richtig gut, wir liefen immer noch zusammen. Sie stellte sich mir als Christa vor und so langsam wurde es mir auf der Strecke zu eng. Hatte ich schon gesagt dass ich kein großer Quaseller bin? Es folgte noch ein Anstieg von vielleicht 20-30 Hm und 400m Länge und da merkte ich schon das sie immer etwas hinter mir hing. Der Scheitelpunkt des Anstieges war bei einem steinernen Wegekreuz und ich meinte mich erinnern zu können, soweit man das in meinem Zustand noch kann, das einer am Anfang des Laufes gesagt hätte „Ich wollt mir wäre scho beim Kräez“. Also wieder Hoffnung gefasst, das es jetzt nur noch Bergab geht, aber wie sollte es schon sein, der Blick ging die Strecke lang, diesmal Bergab und auf der anderen Seite sah man in ca. 1km Entfernung sich die Mitstreiter den nächsten Anstieg hoch kämpfen. Hier konnte man schön die Läufer/innen sehen wie sie im kleinen Gang den Berg hoch joggten, viele waren auch schon am gehen. Aus dieser Sicht sah ich dann auch ein Vereinskameradin die „in der Wand hing“ und einen schweren Schritt vor den anderen setzte. Die musste ich noch einholen, richtig die hatte ich auch bei meinem letzten Hm auf dem letzten km eingefangen. Wir, die Christa und ich waren jetzt am Fuße des Anstieges angekommen und ich legte mal paar Kohlen ins Feuer, wollte ja meine Kameradin noch einholen und wir waren schon fast bei km18.
In der Hälfte des Anstieges musste sich dann Christa von mir verabschieden, Ich rief ihr noch zu „Komm wir sind gleich oben“ aber sie war schon in einen gebeugten Gehschritt übergewechselt. (Wir sehen uns noch ...schmoll, schmoll) Nun diese Schmach hatte ich ausgemerzt. Von diesem Hieb wir sie sich nicht wieder erholen und zu mir aufschließen können. Die Reihenfolge wird im Ziel gezählt und nicht auf der Strecke oder wie ein bekannter Ultraläufer sagt „Die Toten werden erst im Ziel gezählt“. Jetzt lief ich allein über den Scheitel des Anstiegs am letzten V.Punkt vorbei und sah wieder meine Vereinskameradin wie sie grade um die nächste Ecke bog. Ich flog förmlich den doch steilen Weg hinab, obwohl das normal nicht so meine Art ist, mit über 80kg auf Teer, Vollgas Bergab, das geht meist nicht gut.
Awa..Pain is temporary, jetzt heißt es Gas geben. Ich überholte jetzt einen nach dem anderen, die müssen gedacht haben, ich hät se nimmer all. War mir fast peinlich, anderseits wunderte ich mich wieso ich doch so „schnell“ noch laufen konnte. Aber irgendwas mussten die langen Läufe im Training ja bewirken, wo anderen jetzt langsam der Kessel ausging hatte der Michel noch richtig schön Dampf anstehen. Die ganze Tüte Tortellini heute Mittag wird auch eine Teil dazu beigetragen haben, egal, es lief jetzt voll schnell. Unten dann in Schweich angekommen, es wurde flacher, musste ich dann keine Rücksicht mehr auf meine Biomechanik nehmen und ich glaub, ab da lief ich erst voll am Anschlag, was Beine und Lunge hergibt. Ich musste mich dann doch noch etwas zügeln, weil ich merkte das 2km in dem Tempo lang werden können. Also einen Tick raus genommen und da sah ich meine Vereinskameradin vor mir, nicht mehr wie sonst schnell und leichtfüßig, sondern schwer kämpfend mit km-fresser Tempo schaffte sie sich vorwärts. Ich gab ihr noch paar aufmunternde Worte mit und zog an ihr vorbei. Vor 2km hätte ich nicht gedacht dass ich sie so schnell und noch ein gutes Stück vor dem Ziel einholen würde. Aber wie gesagt, „Die Toten werden erst im ziel gezählt“ Der letzte Km stand an und ich merkte jetzt einen leichten Zug im Oberschenkel, jetzt noch ein Krampf, das fehlt ja noch, das ist die Quittung für die letzten Km. Da man aber auf einem Km nicht mehr viel verlieren kann und es auch kein „Ziel“ mehr gab hab ich noch etwas raus genommen und bin Richtung Ziel getrabt. 200m vorm Ziel hörte ich hinter mir jemanden auf mich auflaufen und ich musste noch mal alles geben, um nicht doch noch von Christa oder was weiß ich wem überholt zu werden. Nachdem ich dann fast den ganzen Zieleinlauf umgemäht hatte, weil bremsen mit 80Kg un volle Kanne, geht noch schwerer wie laufen, erkannte ich aber dass es nicht die Christa sondern eine andere Läuferin war, die ich auch vor paar Km überholt hatte, un sich an meine Fersen genagelt hatte.

Geil, Super Lauf gehabt, hat richtig Spaß gemacht, bin nicht fertig, wollte 2Std laufen und bin mit 2:01:05 durchs Ziel. Meine Vereinskameradin lief in 2:02:12 durch und Christa in 2:01:37.

Sie hatte sich also doch noch gut rankämpfen können, Christa das Laufbiest.

Es war ein sehr schöner, aber harter Lauf, wo man zum Schluss sehen konnte wer genug Grundlage hatte und wer nicht.

Dietmar Bier legt die Strecke mit über 400Hm übrigens in etwas über 1:16 zurück....Also dafür muß man schon ganz gesund sein.

Die Duschen waren auch noch heiß und es wurde auch neben Kaffee, Kuchen und Salaten, Erdinger Bleifrei angeboten. Also alles was das Herz begehrt.

Nächstes Jahr bin ich wieder dabei und hoffentlich auch Christa das Laufbiest, damit ich wieder etwas Unterhaltung hab.

Hatte ich schon gesagt dass ich kein großer Quaseller bin?



Ergebnisliste Halbmarathon Erlebnislauf 2007 Schweich

01:40:18 Valerius Peter TV Hermeskeil

01:41:53 Stülb Georg TV Hermeskeil

02:01:05 Knippel Michael TV Hermeskeil

02:02:12 Staudt Alwine TV Hermeskeil



Ergebnisliste 10 km Lauf Erlebnislauf 2007 Schweich



00:42:46 Simon Alfred TV Hermeskeil 3. Altersklasse M50

00:46:16 Gadziala Thomas TV Hermeskeil

00:46:27 Schömer Arno TV Hermeskeil

00:46:58 Koster Jörg TV Hermeskeil 1. Altersklasse M30

00:47:00 Weber Doris TV Hermeskeil 2. Altersklasse W45

00:49:12 Schmidt Bernd TV Hermeskeil

00:51:55 Christ Anne TV Hermeskeil 2. Altersklasse W35

00:51:56 Weber Stefan TV Hermeskeil 2. Altersklasse M30



Ergebnisliste 5,5 km Lauf Erlebnislauf 2007 Schweich



00:26:57 Weber Bettina TV Hermeskeil



Geschrieben vom Laufmichel am 18.03.2007



http://www.villa-knippel.de/



Bilder bei Holger Teusch auf, http://fotolauf.de/Bilder/2007/Volkslau ... /index.htm