Seite 1 von 1

Laufen nach der Schwangerschaft - ab wann und wie anfangen????

Verfasst: 21.03.2007, 10:42
von möchte-gern-läuferin
hallo!!! :)
ja der ein oder andere kennt mich ja noch. Nun ist unser Baby Finn endlich geboren und ich warte sehnsüchtig darauf,endlich wieder Laufen zu dürfen. Die Geburt ist nun etwas über 3 Wochen her und ich habe noch keinen Rückbildungskurs gemacht. Dass ich den abwarte,erscheint mir schon logisch,will ja nicht irgendwann mit ner halb raushängenden Gebärmutter rumrennen!!! :zwinker5:

Aber wann danach(nach dem Kurs) darf ich wieder? Oder sollte ich erst mit Walken anfangen??? (oh Schreck!!!)

Hat irgendjemand von euch Erfahrung damit???

Ich bin schon ganz wibbelig in ne Futt!!! Und bis zum Sommer müssen auch noch 15 Kilos wieder runter!!! :geil:


LG,Eva

Verfasst: 21.03.2007, 10:50
von Superschnecke
Hallo,
herzlichen Glückwunsch! :D
Steht der Jogger schon bereit??? :zwinker2:
Habe selber 2 Kids und habe jedesmal auf das ok. vom Arzt gewartet
(so ca. nach 8 Wochen). Ich hab dann langsam wieder angefangen mit
kurzen (10km) Strecken und danach immer fleißig Beckenbodenstärkung gemacht.
Viel Spaß beim laufen (auch mit Jogger habe ich jeden lauf genossen!) :wink:

Verfasst: 21.03.2007, 10:57
von möchte-gern-läuferin
Hallo!
Ne,ich laufe ohne Baby. Muss ja erst mal wieder für mich so reinkommen. Kurze Strecken,haha,das werden bei mir mit Sicherheit am Anfang keine 10 km sein *heul*
ich werde irgendwo durch die Büsche kriechen!!!
Hast du die Übungen aus dem Rückbildungskurs danach gemacht?
Und spürt man den Beckenboden anfangs arg? ich hatte ne ziemlich heftige Geburt,wurde auch geschnitten und bin zusätzlich noch gerissen,also praktisch Totalschaden!!! ;) Deswegen hab ich ein bisserl Schiss!!!

Verfasst: 21.03.2007, 11:36
von werwuffi
Ich habe fünf Monate später wieder angefangen. Bei mir war das ein kompletter Neuanfang, weil ich vor der Schwangerschaft gar nicht mehr gelaufen bin.
Meine Ärztin meinte, man soll auf jeden Fall die Nachuntersuchung abwarten und sich auf sein Gefühl verlassen. Und eben gaaaaanz langsam wieder einsteigen.
3 Wochen finde ich ein bißchen zu früh, zumindest der :peinlich: Wochenfluss sollte vorbei sein.
Wenn du vorher recht fit warst, kommst du aber bestimmt schnell wieder in Form!

Das mit dem Jogger funktioniert bei mir gar nicht. Ich brauche wohl meinen Armschwung so ein Zwillingswagen ist auch ganz schön schwer. :D

Verfasst: 21.03.2007, 11:39
von Renn-Schnecke
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Nun ist unser Baby Finn endlich geboren
Herzlichen Glückwunsch! War wohl etwas unpünktlich, der Herr Sohnemann, oder :wink: ?

Zum Thema Rückbildungsgymnastik habe ich andere Erfahrungen gemacht. Für mich war dieser Kurs lediglich eine gute Möglichkeit, andere "gestresste" Mütter zu treffen (und seinen eigenen Streß zu relativieren) und ein paar lateinamerikanische Tänze zu erlernen. Für die Rückbildung der Gebärmutter haben mir Stillen und Laufen viel mehr gebracht. Bei jedem Stillen habe ich gemerkt, wie die Gebärmutter reagiert hat und nach kurzer Zeit wieder ihre ursprüngliche Größe und Lage hatte. Dadurch war auch der Wochenfluß ziemlich schnell vorbei. Mit dem Laufen habe ich dann 5 Wochen nach der Entbindung angefangen, nachdem "alles" wieder verheilt war. Und das war gut für Kondition, Beckenboden und Figur. Zumindest konnte ich 4 Monate später wieder Marathon laufen, meine alten Sachen tragen und bedenkenlos niesen und husten :zwinker2: . Nur an die alten Wettkampfzeiten bin ich noch nicht wieder rangekommen, aber ich arbeite dran.

Verfasst: 21.03.2007, 13:01
von möchte-gern-läuferin
[quote="Renn-Schnecke"]Herzlichen Glückwunsch! War wohl etwas unpünktlich, der Herr Sohnemann, oder :wink: ?

Ja das sag ich dir!!! Eine Woche über ET! war schon ziemlich ungeduldig! Die Woche drauf hätten wir eingeleitet,aber da hat er wohl keine Lust drauf gehabt!!!War morgens zum Kontroll-CTG im Krankenhaus mit 0,0 Wehen :zwinker5: und da wurde über Einleitung gesprochen und abends hatte ich dann nen Blasensprung!


Also da ich ja nicht stille,weiß ich gar nicht,ob die Gebärmutter sich dann ebenso schnell wieder zurückbildet?! :confused:

Ein bischen warten muss ich auf jeden Fall noch,da mir die Nähte doch teilweise weh tun,wenn ich länger auf Achse bin!

Aber ich freu mich schon soooooo sehr,endlich wieder anzufangen. Bei meinem momentanen Gewicht fängt dann sicher die Erde an zu beben,wenn ich loslaufe!!! :D
Und da mir ja eh nix von "früher" passt,geh ich nächste Woche mal bei Aldi ein paar Sachen ein paar Nummern größer holen,so für den Übergang!!! :P

Verfasst: 21.03.2007, 14:22
von Renn-Schnecke
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:War morgens zum Kontroll-CTG im Krankenhaus mit 0,0 Wehen :zwinker5: und da wurde über Einleitung gesprochen und abends hatte ich dann nen Blasensprung!
Das hat unsere Kleene nicht beeindruckt, sie wollte die Bude einfach nicht freiwillig räumen. Und das, obwohl ich bis eine Woche vor dem ET gelaufen bin. Vielleicht hätte ich bis zum ET laufen sollen :confused: .
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Also da ich ja nicht stille,weiß ich gar nicht,ob die Gebärmutter sich dann ebenso schnell wieder zurückbildet?!
Schade. Ich fand Stillen so schön, daß ich am liebsten nach 9 Monaten weitergestillt hätte, ging aber wegen der Arbeit nicht :frown: . Beim Stillen wird Oxytocin ausgeschüttet, das ist das Hormon, das u.a. Kontraktionen der Gebärmuttermuskulatur (Wehen) auslöst. Dadurch hat man beim Stillen Nachwehen, die die Rückbildung beschleunigen. Außer beim Stillen und bei der Geburt wird Oxytocin auch beim Sex freigesetzt. Ist aber, glaube ich, derzeit für Dich keine gute Alternative :peinlich: . Das Stillen hilft auch bei der Gewichtsreduzierung. Von den 11 Kilo mehr am Ende der Schwangerschaft habe ich 7 Kilo bei der Entbindung "verloren" und die restlichen Kilo in den 4 Monaten danach. Zum Laufen habe ich am Anfang einfach die Sachen aus der Schwangerschaft angezogen, gerade die superstabilen Sport-BHs waren super. Jetzt wartet das alles gut verpackt auf den nächsten Einsatz :zwinker2: .

Verfasst: 21.03.2007, 14:30
von Kylie
Renn-Schnecke hat geschrieben:Jetzt wartet das alles gut verpackt auf den nächsten Einsatz :zwinker2: .
:zwinker2: Apropos nächster Einsatz: Wir waren am Sonntag im Krankenehaus, Freunde haben ihr zweites Kind, einen knuffigen Jungen bekommen, auch ein Märzbaby...1 Jahr nach David geboren.
Das war so irre, das Bündelchen im Lotties-Schlafsack zu bestaunen! David hat mit seinen Patschehändchen ganz lieb "ei" gemacht und fand den Kleinen sehr interessant! :D Da haben selbst bei mir die Hormone schon wieder verrückt gespielt... :hihi: aber die haben bei mir nix mehr zu melden!

Sorry für's Verwässern. Zum Thema: ich habe 5 Wochen nach der Geburt langsam, sehr sehr vorsichtig wieder begonnen. Im Kilometerspiel bin ich 1677 (glaube ich), da kannst Du Dir das ja in der Historie 2006 mal anschauen.

Alles Gute für Euch, und genieß' die tolle erste Zeit mit dem Kleinen,
Manu

Verfasst: 21.03.2007, 14:46
von Renn-Schnecke
Kylie hat geschrieben: :zwinker2: Apropos nächster Einsatz: Wir waren am Sonntag im Krankenehaus, Freunde haben ihr zweites Kind, einen knuffigen Jungen bekommen, auch ein Märzbaby...1 Jahr nach David geboren.
Das war so irre, das Bündelchen im Lotties-Schlafsack zu bestaunen! David hat mit seinen Patschehändchen ganz lieb "ei" gemacht und fand den Kleinen sehr interessant! :D Da haben selbst bei mir die Hormone schon wieder verrückt gespielt...
Na, na Manu, Du wirst doch nicht etwa schwach... :nono: :zwinker4: ? Obwohl: jetzt hast Du doch wieder Übung und Deine Großen sind doch schon fast aus dem Haus :zwinker2: .

Verfasst: 21.03.2007, 14:52
von Kylie
Renn-Schnecke hat geschrieben:Na, na Manu, Du wirst doch nicht etwa schwach... :nono: :zwinker4: ? Obwohl: jetzt hast Du doch wieder Übung und Deine Großen sind doch schon fast aus dem Haus :zwinker2: .

Nee, nee, mein Bedarf ist jetzt gedeckt! Aller guten Dinge sind drei... :)
Ich warte lieber auf Enkel - die kann ich ggf. ja noch mal bespaßen...und sie nach ein paar Stunden wieder abgeben! :D

Gruß
Manu

Verfasst: 21.03.2007, 18:33
von möchte-gern-läuferin
Renn-Schnecke hat geschrieben:Außer beim Stillen und bei der Geburt wird Oxytocin auch beim Sex freigesetzt. Ist aber, glaube ich, derzeit für Dich keine gute Alternative :peinlich: . :zwinker2: .

Ha! So wie sich das da unten anfühlt,werde ich bestimmt niiiiieeee wieder einen gedanken an Sex verschwenden!!!! ;)

Huhu,jaul,11 kilo nur???? ich bin zur Tonne mutiert,hab direkt mal 30 Kilo mehr drauf gehabt!!! Hoch lebe der Italiener um´e Ecke!!! :D

Ja supi,noch so eine die bis kurz vor de Geburt lief!!! :zwinker5: Bluenote ja auch. Ich hab 41 Wochen nix gemacht!!! Super,ne? :peinlich:

Verfasst: 21.03.2007, 18:37
von möchte-gern-läuferin
Kylie hat geschrieben: :zwinker2: Apropos nächster Einsatz: Wir waren am Sonntag im Krankenehaus, Freunde haben ihr zweites Kind, einen knuffigen Jungen bekommen, auch ein Märzbaby...1 Jahr nach David geboren.
Das war so irre, das Bündelchen im Lotties-Schlafsack zu bestaunen! David hat mit seinen Patschehändchen ganz lieb "ei" gemacht und fand den Kleinen sehr interessant! :D Da haben selbst bei mir die Hormone schon wieder verrückt gespielt... :hihi: aber die haben bei mir nix mehr zu melden!
Hallo manu!!!
Ich sag nur: Unverhofft kommt oft!!! :D

Erinnert mich an den Kleinen meiner freundin(wird 2). Er war mit im Krankenhaus uns besuchen und hatte Pommes von McDoof dabei. Er hat eine abgebissen und den Rest meinem Finn hingehalten! das war total süß!!!



Hast du vorher Rückbildungsgymnastik gemacht???

Verfasst: 21.03.2007, 20:03
von Schnucki
Hallo Phantömchen :hallo:

Ach wie schön, daß er da ist. Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Wann Du wieder anfangen kannst zu Laufen, dazu kann ich Dir leider nichts sagen. Meine Schwangerschaften fanden lange vor meiner Laufzeit statt (und ich werde auch nicht nochmal schwanger werden).
Ich würd' hören was der Doc sagt, und Deine innere Stimme.
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Ha! So wie sich das da unten anfühlt,werde ich bestimmt niiiiieeee wieder einen gedanken an Sex verschwenden!!!! ;)
Ach, ich bin sicher, das wirst Du Dir noch mal überlegen. :zwinker2:
Mein Kleinster hat sich leider auch nicht stillen lassen.
Ist nicht die schlechteste Methode die Rückbildung zu beschleunigen.

Ich wünsche Euch eine schöne erste gemeinsame Zeit.

liebe Grüße
Ulla :winken:

Verfasst: 21.03.2007, 20:28
von geniesser
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:werde ich bestimmt niiiiieeee wieder einen gedanken an Sex verschwenden!!!! ;)

:hihi: . Überleg' dir das gut. ;))

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Wurf. :daumen:

Alles Gute

Verfasst: 21.03.2007, 20:50
von Marathontraeume
Alles Gute auch von mir. Du kannst ja für den Anfang erstmal mit walken anfangen und dann langsam zum Laufen übergehen.

Liebe Grüße
Heidi :daumen:

Verfasst: 21.03.2007, 22:05
von Sille
möchte-gern-läuferin hat geschrieben: Also da ich ja nicht stille,weiß ich gar nicht,ob die Gebärmutter sich dann ebenso schnell wieder zurückbildet?! :confused:
Das ist aber sehr schade :(

Stillen ist doch so gesund für das Baby:

http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/umw ... rmilch.htm

Verfasst: 22.03.2007, 13:37
von möchte-gern-läuferin
Hallo liebe Ulla!!!

Danke schön für die Glückwünsche! Und hör mal,ich bin kein Phantömchen mehr!!! Hab mich bei der WLS gezeigt!!! :D Haha! es gibt mich wirklich!!!


Nein nein Ulla,Sex???? Nieeeeee wieder! ich bin jetzt schließlich wieder jungfräulich!!! :D Schön eng genäht!!!! ;)

Verfasst: 22.03.2007, 13:38
von möchte-gern-läuferin
Marathontraeume hat geschrieben:Alles Gute auch von mir. Du kannst ja für den Anfang erstmal mit walken anfangen und dann langsam zum Laufen übergehen.

Liebe Grüße
Heidi :daumen:

ja ich denke,daraufwird es hinauslaufen!!! Ja so geht das! Einst die Walker belächelt und nun eine von denen!!! :D

Verfasst: 22.03.2007, 13:39
von möchte-gern-läuferin
Sille hat geschrieben:Das ist aber sehr schade :(

Stillen ist doch so gesund für das Baby:

http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/umw ... rmilch.htm
Ich weiß,aber ich hab michdagegen entschieden und musste mich schon vor 1000 Leuten rechtfertigen! :(

Verfasst: 22.03.2007, 13:46
von Renn-Schnecke
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Ha! So wie sich das da unten anfühlt,werde ich bestimmt niiiiieeee wieder einen gedanken an Sex verschwenden!!!! ;)
Keine Panik, das wird schon wieder :daumen: . Nach der Entbindung hat man das Gefühl, der Körper ist eine einzige Wunde, und ein paar Wochen später kann man sich garnicht mehr vorstellen, daß da 35 cm Kopfumfang durchgegangen sind :zwinker2: .
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Ich hab 41 Wochen nix gemacht!!! Super,ne? :peinlich:
Ich glaube, da wäre ich geplatzt. Und mein Mann hätte mich sicher vor die Tür gesetzt. Das mit dem Walken ist ein guter Tip, damit kannst Du langsam wieder einsteigen. Und was den ärztlichen Rat betrifft: mein Arzt hat weder gewußt, daß ich in der Schwangerschaft gelaufen bin, noch daß ich danach gleich wieder mit dem Training angefangen habe. Er hat sich nur über meine guten Werte in der Schwangerschaft und die schnelle Rückbildung danach gefreut.

Verfasst: 22.03.2007, 14:13
von Renn-Schnecke
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Ich weiß,aber ich hab michdagegen entschieden und musste mich schon vor 1000 Leuten rechtfertigen! :(
Immer Fläschchen fertigmachen und mit dem Fläschchenwärmer durch die Gegend toben - dazu war ich viel zu faul. Und dann die ganzen Erkältungen und Mittelohrentzündungen, die mir durch's Stillen entgangen sind. Ganz zu schweigen von den ruhigen Nächten, die wir ab dem 3. Monat hatten - ich glaube, gestillte Kinder sind einfach pflegeleichter. Als mir eine junge Mutter aus der Verwandtschaft meiner besseren Hälfte mal den Grund dafür genannt hat, warum sie nicht stillt, mußte ich echt lachen. Sie hatte Angst, daß ihre Brust danach ausgeleiert und schlaff ist. Und das, obwohl sie mindestens 20 Kilo zugenommen hatte und ab dem 5. Monat Dolly Buster Konkurrenz hätte machen können. Den Turbotest, den ihre Brust schon in der Schwangerschaft durchgemacht hat, hätte das Stillen kaum noch toppen können :hihi: . Das war übrigens auch ein Vorteil des Laufens bei mir, daß dadurch (und ohne spezielle Übungen) die Brust wieder so ist, wie vorher. Allerdings fand ich meinen Pamela-Anderson-Vorbau in der Schwangerschaft und Stillzeit auch nicht schlecht, vielleicht sollte ich wieder mit dem Stillen anfangen :peinlich: .

Verfasst: 22.03.2007, 18:59
von Kylie
Renn-Schnecke hat geschrieben:Das war übrigens auch ein Vorteil des Laufens bei mir, daß dadurch (und ohne spezielle Übungen) die Brust wieder so ist, wie vorher. Allerdings fand ich meinen Pamela-Anderson-Vorbau in der Schwangerschaft und Stillzeit auch nicht schlecht, vielleicht sollte ich wieder mit dem Stillen anfangen :peinlich: .

Ich bin ja immer noch Teilzeitstillerin. Nach ca 10 Monaten Stillen hat sich das Ganze so eingependelt, dass alles aussieht wie im Normalzustand, nix mehr Pamela! :daumen: Das ist echt irre, wie sich dann alles noch mal verändert.

Ein schlechtes Gewissen wegen der Entscheidung nicht zu stillen muss niemand haben, und man sollte auch niemanden missionieren. Entweder man möchte es, oder nicht - und widerwillig stillen ist sicherlich für Mutter und Kind nicht optimal.

Gruß
Manu

Verfasst: 22.03.2007, 19:38
von Sille
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Ich weiß,aber ich hab michdagegen entschieden :(
Was war denn dein Hauptgrund für diese Entscheidung?

Verfasst: 22.03.2007, 21:19
von werwuffi
Ich dachte immer, der Stillmamas vs Flaschenmamas - Streit tobt nur in Elternforen. Von wegen..
Ob dafür oder dagegen oder welche Umstände auch immer, niemand sollte sich für irgendetwas rechtfertigen müssen.

Verfasst: 22.03.2007, 21:51
von Marathontraeume
werwuffi hat geschrieben:Ich dachte immer, der Stillmamas vs Flaschenmamas - Streit tobt nur in Elternforen. Von wegen..
Ob dafür oder dagegen oder welche Umstände auch immer, niemand sollte sich für irgendetwas rechtfertigen müssen.
dem möchte ich mich ohne viele Worte anschliessen. Meistens hat jeder einen Grund für das Warum, oder warum nicht...

Ich finde die Diskussion alleine schon
:confused: :daumenr2:

Verfasst: 23.03.2007, 08:21
von Superschnecke
Also, was das stillen angeht soll das jeder so machen wie er lustig ist. :nick:
Ich hab Freundinnen, die haben gestillt und die Kinder haben trotzdem Allergien und Neurodermitis und ich habe Freundinnen die haben nicht gestillt und nix...... :confused: Ich selber konnte beim ersten Kind nicht stillen (riesen Mogelpackung und nix dahinter) und beim zweiten hatte ich nach der Geburt einen Blutsturz und war einfach zu geschwächt. :frown:
Ich war übrigens nie in einem Rückbildungskurs, sondern hab das anhand des Merkzettels aus der Klinik und mit Büchern gemacht! Ich habe auch in der Schwangerschaft nichts gemacht (wunderbare Ausrede) und dadurch mal schnell 25 Kilo zugenommen (aber lecker wars!) :nick: Was soll ich sagen, jetzt sind die Jungs 5 und 8 Jahre alt und jeder Lauf ist für mich wahre Meditation!!! :D
Also, wird schon (wenn wir Männer wären, würde ich ja zweifeln, ab sooooo!) :hihi:
Gruß Superschnecke

Verfasst: 23.03.2007, 10:30
von Renn-Schnecke
Kylie hat geschrieben:und widerwillig stillen ist sicherlich für Mutter und Kind nicht optimal.
:daumen: Geht ja auf Dauer auch garnicht, soweit ich weiß.
werwuffi hat geschrieben:Ich dachte immer, der Stillmamas vs Flaschenmamas - Streit tobt nur in Elternforen.
HAAALLLLOOO! Nicht gleich überreagieren - hier streitet weder jemand, noch wird missioniert. Ich habe nur MEINE Meinung zum Stillen dargelegt und nicht versucht, möchte-gern-läuferin selbige zum Vorwurf zu machen. So, wie es die ureigene, persönliche Entscheidung eines jeden ist, Kinder zu bekommen und aufzuziehen, ist es auch seine ureigene, persönliche Entscheidung, wie er/sie das macht. Allergien haben übrigens nichts mit Stillen oder Nicht-Stillen zu tun und sind, wie Neurodermitis, meist genetisch veranlagt. Außerdem gibt es HA-Ersatznahrung schon für Neugeborene, sodaß man allergische Reaktionen auf bestimmte Stoffe in der Kuhmilch fast ausschließen kann.

Verfasst: 23.03.2007, 10:49
von camel73
Superschnecke hat geschrieben: Also, wird schon (wenn wir Männer wären, würde ich ja zweifeln, ab sooooo!) :hihi:
Gruß Superschnecke
Denke da ist was dran :zwinker5: . Ein Mann würde solche Schmerzen nie aushalten. Wir Männer "sterben" ja immer schon wenn wir ne Kleinigkeit haben. :klatsch: Ich frage mich manchmal warum ist das eigentlich so :confused:

Da ich bis jetzt noch keine Kinder in die Welt gesetzt habe, fand ich es interessant zu Erfahrung welche Einschränkungen Frauen durch die Schwangerschaft haben. Stelle mir das schlimm vor, Laufen zu wollen, aber nicht können.

Der Ansatz mit dem Walken hört sich da gar nicht schlecht an.

Verfasst: 23.03.2007, 10:55
von Superschnecke
Das lustige ist ja, wir Frauen sind ja auch schon bei den Laufeinheiten etwas wahnwitzig! :tocktock: Als ich und meine Lauffreundin heute um 5:15 Uhr bei Schnee und Eis gestartet sind mußten wir uns von unseren Männern anhören: "Nimm doch gleich ne Schneeschaufel mit...Bei dem Wetter läuft man doch nicht!" :hihi:
Aber, liebe Läufer! Gibt es schlechtes Wetter und ungünstige Zeiten???? :haeh:
Gruß Superschnecke :megafon:

Verfasst: 23.03.2007, 11:21
von camel73
Superschnecke hat geschrieben:Das lustige ist ja, wir Frauen sind ja auch schon bei den Laufeinheiten etwas wahnwitzig! :tocktock: Als ich und meine Lauffreundin heute um 5:15 Uhr bei Schnee und Eis gestartet sind mußten wir uns von unseren Männern anhören: "Nimm doch gleich ne Schneeschaufel mit...Bei dem Wetter läuft man doch nicht!" :hihi:
Aber, liebe Läufer! Gibt es schlechtes Wetter und ungünstige Zeiten???? :haeh:
Gruß Superschnecke :megafon:
Denke hier lässt sich erkennen wer ein richtiger Läufer ist und wer nicht.

Verfasst: 23.03.2007, 11:49
von möchte-gern-läuferin
Renn-Schnecke hat geschrieben:Ich glaube, da wäre ich geplatzt. Und mein Mann hätte mich sicher vor die Tür gesetzt.
Ich wollte auch gerne weiter laufen,aber ich hatte ab der 7 SSW starke Blutungen und lag deswegen 2x ne Woche im Krankenhaus,hatte deswegen dann bis fast zur 20 SSW Bettruhe und durfte deshalb keinen Sport mehr machen!!!
ich hab dann halt "oralen" Sport betrieben und gegessen wie ein Weltmeister!

Übrigens habe ich mich nicht gegen das Stillen entscheiden,weil ich Angst um meine Brust hatte! hatte andere Gründe!

Verfasst: 23.03.2007, 11:54
von möchte-gern-läuferin
Superschnecke hat geschrieben: Ich habe auch in der Schwangerschaft nichts gemacht (wunderbare Ausrede) und dadurch mal schnell 25 Kilo zugenommen (aber lecker wars!) :nick:
Also, wird schon (wenn wir Männer wären, würde ich ja zweifeln, ab sooooo!) :hihi:
Gruß Superschnecke
Haha!!! :D Das stimmt wohl!!! ja ich hab ja uch mal eben30 Kilo zugenommen!!! Sind zwar 15 schon wieder weg,aber das was übrigblieb,ist wohl der hartnäckige Speck!!! Aber ich bin guter Dinge,dass ich bis zum Sommer wieder 36 trag *selbergutzured*

Verfasst: 23.03.2007, 14:32
von Renn-Schnecke
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Ich wollte auch gerne weiter laufen,aber ich hatte ab der 7 SSW starke Blutungen und lag deswegen 2x ne Woche im Krankenhaus,hatte deswegen dann bis fast zur 20 SSW Bettruhe und durfte deshalb keinen Sport mehr machen!!!
Das hätte ich nicht ausgehalten - wie schafft man das???
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Übrigens habe ich mich nicht gegen das Stillen entscheiden,weil ich Angst um meine Brust hatte! hatte andere Gründe!
Das war nur eine Geschichte aus dem Familienkreis, die mir zum Thema Nicht-Stillen eingefallen ist. Letztendlich war das, wie ich später mitbekommen habe, nicht der einzige Grund. Sie wollte nämlich auch wieder mit dem Rauchen anfangen, um schneller abzunehmen. Insofern war es schon besser für das Kind, daß sie nicht gestillt hat. Wie gesagt, es ist eine ureigene, persönliche Entscheidung, die frau nicht begründen muß - und schon garnicht in diesem Forum :daumen: . Denn schließlich geht's hier ums Laufen.
Apropos: ich habe mal in meiner Polar Software nachgesehen: ich bin in der 5. Woche nach der Entbindung mit 30 km in 4 Einheiten gestartet. Danach ging es folgendermaßen weiter:

6. Woche: 25 km in 3 Einheiten
7. Woche: 61 km in 6 Einheiten
8. Woche: 54 km in 4 Einheiten
9. Woche: 67 km in 5 Einheiten
10. Woche: 82 km in 6 Einheiten
11. Woche: 84 km in 7 Einheiten
12. Woche: 65 km in 6 Einheiten
13. Woche: 86 km in 7 Einheiten
14. Woche: 95 km in 7 Einheiten
15. Woche: 44 km in 5 Einheiten
16. Woche: 57 km in 3 Einheiten

In der 7. Woche bin ich ins Marathontraining eingestiegen und in der 16. Woche dann den Marathon gelaufen. D.h., mit normaler Ernährung, Stillen und diesem Laufpensum brauchte ich 4 Monate, um 4 Kilo loszuwerden (die ich vorher in 4 Monaten trotz Laufen zugelegt hatte :frown: ).

Hinzu kam, daß man sich am Anfang ziemlich schwerfällig fühlt und die Kondition fehlt. Aber mit jeder Woche ging es besser - es lohnt sich wirklich, dran zu bleiben. Und das Schönste ist dann, wenn man das erste Mal wieder seine alte Zeit auf 10 Kilometer schafft ....

Verfasst: 24.03.2007, 15:07
von möchte-gern-läuferin
Renn-Schnecke hat geschrieben:Das hätte ich nicht ausgehalten - wie schafft man das???

Ich hab an mein baby gedacht! Aber hart war es! Vor allem,weil draussen geiles Wetter war,überall WM-Public-Viewings und ich ich nur gelegen habe.Wusste teilweise nicht mehr,wozu ich noch morgens duschen sollte.
Die belohnung dafür hab ich aber jetzt!!! :D


In der 7. Woche bin ich ins Marathontraining eingestiegen und in der 16. Woche dann den Marathon gelaufen. D.h., mit normaler Ernährung, Stillen und diesem Laufpensum brauchte ich 4 Monate, um 4 Kilo loszuwerden (die ich vorher in 4 Monaten trotz Laufen zugelegt hatte :frown: ).

Mach mich nicht schwach! 4 Monate für 4 Kilo????? ich dachte eher so an ein Verhältnis von 15 Kilo in 4 Monaten!!! :zwinker4:

Hinzu kam, daß man sich am Anfang ziemlich schwerfällig fühlt und die Kondition fehlt. Aber mit jeder Woche ging es besser - es lohnt sich wirklich, dran zu bleiben. Und das Schönste ist dann, wenn man das erste Mal wieder seine alte Zeit auf 10 Kilometer schafft ....

Ich glaube.mein schönster Moment wird sein,wenn ich wieder im Sommer morgens durch den Wald laufen kann,noch niemand unterwegs ist und die Luft noch etwas frisch aber mild ist,die Sonnenstrahlen durch die Bäume fallen und ich mit cooler Musik einfach locker da durch laufe!!!
...