Seite 1 von 1
Ich will auf den Arm...
Verfasst: 21.03.2007, 15:06
von lonerunner
Seit Montag bin ich in einer unfreiwilligen Laufpause, irgendwie so was wie eine Grippe hat mich erwischt, fühl mich schwindlig, habe leichtes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Erkältungssymptome nur ganz leicht. Angefangen hat das Sonntag auf einem langsamen 15km-Lauf. Die Hf war höher als sonst, leichte Luftnot, mir wurde während des Laufens klar, dass jetzt wohl eine Laufpause angesagt ist...und richtig am Montag war alles noch schlimmer.
Ich will das hier einfach nur loswerden, dass ich pausieren muss ist mir selber klar. Aber ich befinde mich in Vorbereitung zum HH-Marathon und könnte jetzt einfach nur

, dass es mich ausgerechnet jetzt erwischt

Verfasst: 21.03.2007, 18:40
von Rennhexe
Och lonerunner ! So eine Zwangspause ist zwar unerfreulich, doch wirft sie dich nicht komplett zurück. Wenn du wieder trainieren darfst dauert es nicht lange und du bist wieder auf deinem Level ! Ganz bestimmt ! Auf jeden Fall

und auskurieren !!!
Verfasst: 21.03.2007, 19:44
von Magimaus
Hallo lonerunner,
ich komme gleich mit auf den Arm...
mich hat es genauso erwischt. Der Anfang klang genau wie bei Dir -nach einem langsamen 15er fühlte ich mich merkwürdig ausgelaugt.
Dann folgten Bronchitis und mit ihr eine Kehlkopfentzündung.
Mein Hausarzt wollte mir absolut keine Antibiothika geben und mahnte mich zum Hustensaft, ACC akut, Inhalationen etc...
Nach 1 Woche war keine Änderung in Sicht -was ihn aber nicht zu interessieren schien -weil seine Antwort war: das dauert eben lange, das haben zur Zeit viele Leute...
Nun war ich beim HNO, der verpasste mir Spritzen und ich bekam ein Antibitohikum (auch wenn ich absolut kein Fan davon bin).
Leider ist es nun seitdem immernoch nicht besser.
Ich bin stimmlos und dauerhustend...
Nebenbei auch noch traurig über die 3 verpassten Trainingswochen.
Verstehe Dich also vollkommen!
In diesem Sinne: GUTE BESSERUNG!
Magimaus
Verfasst: 21.03.2007, 20:08
von Mountainrunner
Gruß vom Mountainrunner (mit etwas erhöhtem Puls dennoch laufend)
Verfasst: 21.03.2007, 20:30
von lonerunner
Danke erstmal an alle für die Genesungswünsche
Manchmal denke ich bei mir , Mensch

besser jetzt als `ne Woche vor Hamburg
@Magimaus: zum Glück bin ich bisher von Halsbeschwerden verschont geblieben, hoffe dass das nicht auch noch kommt.
Bis dann
Gruss Jörg
Verfasst: 21.03.2007, 20:52
von Ripple
Moin Jörg,
mich hat es auch in der Vorbereitung auf den HH-M erwischt und voll aus meinem bis dahin super guten Rhythmus geworfen, unmittelbar vor dem Formtest WASA-Lauf in Celle. Gelaufen bin ich allerdings trotzdem, doch mit angezogener Handbremse und auch nur wenige Kilometer im Training. Diese Woche greife ich allerdings wieder an. Der TDL am Montag war ein richtig guter, dafür bin ich gestern beim reg. DL quasi zusammen gebrochen, der ext. DL heute war wieder gut. Also kurier den Mist aus. Je konsequenter Du pausierst, desto schneller ist der Spuk vorbei und Du bist sehr schnell wieder auf dem alten Niveau.
Achja, ich habe eben noch Mal schnell den Beitrag von Magimaus gelesen: ich hatte Husten, Schnupfen, Heiserkeit (bis zum Stimmverlust) und habe keine Medikamente genommen, lediglich ein paar homöopathische Kügelchen.
Ciao
Michael
Nix Arm - Senfpulver!!!
Verfasst: 21.03.2007, 21:51
von Schnucki
2-3 EL davon in eine Schüssel warmes Wasser, Füße rein.
Das machst Du 3x am Tag, dazu 1 Hosianna und 2 Frohlocket.
Gute Besserung
Ulla

Verfasst: 22.03.2007, 13:42
von lonerunner
Es wird immer schlimmer!
Jetzt ist auch noch ein Ausschlag v.a. am Oberkörper und am Kopf dazu gekommen, könnten Windpocken sein, habe gleich nen Termin beim Arzt, der Termin für meinen Testhalbmarathon am 1.4. wackelt, ich hoffe nur dass ich wenigsten Hamburg wieder laufen kann. So eine Sch...

Verfasst: 22.03.2007, 14:02
von Ripple
Nu is aber Schluß mit Arm - ich will mich doch nicht anstecken.
Gute Besserung und hoffentlich wirst Du rechtzeitig wieder fit.
Ciao
Michael
Verfasst: 22.03.2007, 14:05
von geniesser
Das tönt nicht fein. Aber hey, besser alles auf einmal- als ganze Jahre zu verlieren, weil immer was neues aufpoppt.
Besser dich

Verfasst: 22.03.2007, 14:35
von Schnucki
Windpocken??? Da hilft ja nicht mal mehr Hosianna und Frohlocket.
Ich kann mir immer gar nicht vorstellen, daß man als erwachsener Mensch erst Windpocken bekommt, so oft, wie man denen begegnet. Aber das gibt's natürlich, und ist bei Erwachsenen auch noch weniger lustig als bei Kindern.
Gute Besserung
und liebe Grüße
Ulla

Verfasst: 22.03.2007, 17:30
von lonerunner
Jo, und jetzt ist es raus. Es sind Windpocken. Vielleicht habe ich mich auf der Arbeit angesteckt (arbeite im Krankenhaus) , kann mir überhaupt nicht erklären, wo ich damit in Kontakt gekommen sein könnte. Gibt jetzt erstmal `ne Salbe auf den Ausschlag, ein Medikament gegen den Juckreiz und natürlich Laufpause

, was für mich das allerschlimmste ist, allerdings können die Komplikationen so schwerwiegend sein (Nephritis, Enzephalitis, wohl auch Myokarditis) , dass es das einfach nicht wert wäre.
Allerdings meinte die Ärtzin ich könnte in einer knappen Woche wieder trainieren, wenn alles optimal verläuft.
Sowas gehört wohl auch dazu.
Gruss Jörg
Verfasst: 22.03.2007, 17:54
von Schnucki
lonerunner hat geschrieben:kann mir überhaupt nicht erklären, wo ich damit in Kontakt gekommen sein könnte
Überall, die sind eben schnell wie der Wind und schon einen Tag vor sichtbarem Ausbruch ansteckend.
lonerunner hat geschrieben:
allerdings können die Komplikationen so schwerwiegend sein (Nephritis, Enzephalitis, wohl auch Myokarditis) , dass es das einfach nicht wert wäre.
So ist es! Denk nicht mal dran!!!
Noch mal gute Besserung
Ulla
(jetzt nehm' ich Dich auch auf den Arm, das ist ja wohl ma'n Grund, außerdem hatte ich schon Windpocken

)
Verfasst: 22.03.2007, 22:59
von lonerunner
Danke Ulla!!

Verfasst: 25.03.2007, 11:59
von lonerunner
Kurze Zwischenmeldung von mir:
So rein subjektiv habe ich kein Krankheitsempfinden mehr, fühle mich einfach nur schlapp durch das Nichts-Tun und vor allem durch das Nicht-Laufen.
Bin gestern meine Laufstrecke langsam mit dem Fahrrad abgefahren
Zum Glück jucken die Pusteln kaum noch, meine Sorge ist allerdings , dass ich bald wie Thomas Doll oder Bryan Adams aussehe

, aber egal, ich hoffe nur, dass ich bald wieder Laufen darf.

Gruss Jörg
Verfasst: 25.03.2007, 12:18
von blambi43
lonerunner hat geschrieben:
Bryan Adams
Hallo Jörg,
der macht trotzdem gute Musik. (You know what I mean?)
Gruß Hans
Verfasst: 28.03.2007, 22:38
von Magimaus
Hallo Ihr "Mitkranken",
so langsam habe ich Grund wirklich auf den Arm zu wollen...
Vor 4 Wochen begann es mit einem richtig starken Husten und ein wenig Schnupfen.
Brav (wenn es auch schwerfiel) pausierte ich und begann mit den üblichen Hausmitteln (einreiben, Hustensaft, ACC akut, Inhalationen)
Als es akuter wurde ging ich zum Hausarzt.
Der fand das ganze nicht beuruhigend und erzählte mir, dass das jetzt alle Leute haben und auch sehr langwierig...
Nach 2 Wochen ohne Änderung fiel meine Stimme aus und ich ging zum HNO. Der Husten wurde nicht besser und ich konnte keinen Ton sprechen.
Bekam also Antibiothika (Tablettenform), diverse kleine Mittelchen und Tipps und sollte ein paar Tage später wiederkommen.
1 Woche später immer noch keine Änderung.
Die HNO-Ärztin setzte die Tabletten ab und ich bekam Antibiotika als Infusion -weil das besser und schneller vom Körper aufgenommen würde...
Dazu kamen Vitamin B-Spritzen und Spritzen mit einem abschwellenden Mittel in den Pomuskel.
Alles sollte nun bewirken, dass die Kehlkopfentzündung und der Husten mal besser würde...
Mittlerweile habe ich mehrere Infusionen, Spritzen und Co hinter mir und nix ändert sich.
Schwach bin ich nicht mehr, kein Fieber -aber eben auch keine Stimme und Husten.
Laufen darf ich -sagt sie.
Aber wielange soll ich in dem Regenerationsbereich laufen?
Irgendwann will ich doch mal wieder vorwärtskommen. Die Zeit rennt, das Jahr nimmt seinen Lauf und ich schiebe und schiebe die Events raus.
Essig mit dem Osterlauf, Essig mit dem Mai-Marathon...
Der letzte lange Lauf war Anfang Februar.
Zur Zeit mache ich ca. 4 Läufe in der Woche zwischen 7 und 11km im Bereich 130-140 auf dem Band um die kalte Luft zu meiden.
Das geht gerade gut so -aber ich merke wie langsam ich geworden bin.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie würdet ihr denn vorgehen?
Momentan lautet meine Anweisung: keine Antibiotika mehr, schön Salbeiinhalationen + Bonbons und auf keinen Fall sprechen bzw. Flüstern und abwarten.
Nach 4-5 Wochen bin ich nun die Ungeduld pur!
So das musste mal raus, vielleicht kann mich ja einer verstehen.
Auf jeden Fall liebe Grüße und gute Besserung an alle die auch rumkränkeln.
LG
Magimaus
Verfasst: 28.03.2007, 23:49
von lonerunner
@Magimaus:
ich kann dich sehr gut verstehen, mich haben die 10 Tage Laufpause schon total fertig gemacht, fange jetzt wieder an im reg. Bereich zu laufen. Aber auch bei mir ist Essig mit dem geplanten Test-HM am Sonntag, zwei Lange sind somit dann auch ins Wasser gefallen, das Ziel Für HH habe ich jetzt auf 3:45 zurückgeschraubt.
Deine 4 Wochen sind dagegen natürlich richtig heftig

, schwer Dir einen Tipp zu geben, frag doch nochmal deinen Arzt, ob ein geregeltes Lauftraining nicht doch wieder in Frage kommt.
Ansonsten merke ich bei mir selber , dass mich so eine Laufpause auch immer irgendwie formt, ich weiss danach immer eine zeitlang viel besser zu schätzen, wie toll es ist, wenn ich laufen darf
Drück dir die Daumen, dass du bald wieder durchstarten darfst
Gruss Jörg
