Seite 1 von 1
Heras - Sohle fängt zum rutschen an
Verfasst: 05.04.2007, 07:02
von milko
Hallo Forengemeinde,
bei langen Läufen rutscht seit neuersten immer die Sohle nach hinten oben. Beispiel HM am Sonntag. Nach den 21,1 km war die Sohle dann so weit nach hinten gerutscht, dass Sie schon bei der Ferse aus dem Schuh rauskam.
Der Schuh passt mir eigentlich sehr gut und bisher hatte ich auch noch keine Probleme damit. Aber in letzter Zeit will die (Einlege)Sohle nicht da bleiben, wo sie soll. Wie könnte ich Sie am besten befestigen? Kleben? Andere Schnürung?

Verfasst: 05.04.2007, 08:10
von fryTom
Doppelklebeband drunter, fertig

Verfasst: 05.04.2007, 09:03
von n-joy-run
Der Laufladen meines Vertrauens hat mir ein paar neue Einlegesohlen gegeben. Die waren eine halbe Nummer grösser, von einem anderen Schuhhersteller und dafür kostenlos.

Seit dem ist das Problem behoben.
Gruss, Burkhard
Verfasst: 05.04.2007, 11:27
von Tess
Hi Milko,
ist es zufällig der Heras III, also die neueste Version? Bei dem IIIer-Modell hab ich nämlich
genau das gleiche Problem in dem einen Schuh.
Beim Heras II ist alles in Ordnung, auch in anderen Laufschuhen hatte ich das noch nie.
(Doppelklebeband ist ne gute Idee, ich glaub ich hab noch welches vom Teppichverlegen ...)
Tessa
Verfasst: 05.04.2007, 12:21
von milko
Hallo - erstmal danke für die Tipps
@Tess: Jop - der Heras III. Komisch, dass sich das erst nach den ersten 400km entwickelt O:
Verfasst: 05.04.2007, 12:50
von fryTom
Ich hatte mal Probleme gleicher Art mit meinen Langlaufschuh-Einlegesohlen, aber dann doppelbandfestgeklebt und seitdem 0-Probleme mehr (deswegen mein Tipp oben).
Verfasst: 05.04.2007, 15:24
von milko
@fryTom: Gibts da noch irgendwas zu beachten? Bsp. der Ort des Klebebands. Kann mir Vorstellen, dass es unter dem Ballen oder Ferse nicht grad optimal ist. Wo hast Du es?
Verfasst: 05.04.2007, 15:35
von Adiop
milko hat geschrieben:@fryTom: Gibts da noch irgendwas zu beachten? Bsp. der Ort des Klebebands.
Zwischen Innensohle und Einlegesohle würde ich vorschlagen.
SCNR
.
Verfasst: 05.04.2007, 17:18
von fryTom
milko hat geschrieben:@fryTom: Gibts da noch irgendwas zu beachten? Bsp. der Ort des Klebebands. Kann mir Vorstellen, dass es unter dem Ballen oder Ferse nicht grad optimal ist. Wo hast Du es?
Ich habe einen Streifen längs über die ganze Sohlenlänge geklebt - ist beim Einlegen ein wenig fummelig...
Verfasst: 05.04.2007, 21:51
von milko
alles klar! Vielen Dank
Verfasst: 18.04.2007, 07:47
von mike_graz
Hallo!
Ich habe genau das gleiche Problem mit dem Prevail IV bekommen. Ich bin echt genervt. Wollte am 30.4. den Halbmarathon in Wien damit laufen. Ich möchte die Schuhe heute zum Schuster bringen, damit er mir die Einlegesohlen reinklebt. Ich hoffe das klappt.
LG, Michael
Verfasst: 18.04.2007, 08:52
von Siska
Tess hat geschrieben:Hi Milko,
ist es zufällig der Heras III, also die neueste Version? Bei dem IIIer-Modell hab ich nämlich
genau das gleiche Problem in dem einen Schuh.
Beim Heras II ist alles in Ordnung, auch in anderen Laufschuhen hatte ich das noch nie.
(Doppelklebeband ist ne gute Idee, ich glaub ich hab noch welches vom Teppichverlegen ...)
Tessa
Ich bin vom IIIer Modell sowieso enttäuscht. Ich kann den Schuh fast kaum laufen, während der IIer für mich der Läuferhimmel auf Erden war.
Die Sohle rutscht, der Schuh läuft sich wie ein Patscherl. Da lauf ich ja fast schon lieber in meinen Feldschuhen bevor ich mit dem Laufe.
