Hallo feuerläufer,
du wirst dein Problem weder mit Magnesium, noch mit sonst einem "Einwurf" von der Laufstrecke schaffen können. Ich fasse mal zusammen: Du bist in jeder Weise untrainiert und hast ein "sattes" Übergewicht. Dann braucht es nur noch eine gewisse Neigung zu Muskelkrämpfen und es passiert. Auch nach kurzer Zeit.
Meine Empfehlung geht in eine Richtung, die dir möglicherweise nicht gefällt: Starte deine Laufkarriere nicht mit Laufen, sondern mit schnellem Gehen. Dreimal pro Woche, vielleicht je 20 min in der ersten, je 30 in der zweiten, usw. Sinn: Die Laufwerkzeuge an die Bewegung gewöhnen, Muskulatur kräftigen, Anpassungsvorgängen Zeit einräumen. Nach ein paar Wochen solltest du wieder mit dem Laufen beginnen. Angesichts deiner Voraussetzungen, sollte das aber sehr sanft geschehen. Dafür gibt es Laufprogramme, die mit wechselweisem Laufen-Gehen-Laufen vorsichtig an den Dauerlauf heran führen. Solche Programme findest du im Netz (unter anderem auch auf unserer
Laufseite im Themenbereich für Einsteiger).
Eine gewisse Wahrscheinlichkeit spricht auch dafür, dass deine Wadenmuskulatur verkürzt ist. Das Problem haben viele Erwachsene, weil sie seit Jahrzehnten Schuhe mit Absätzen tragen. Es wird dir also möglicherweise helfen, wenn du (möglichst täglich und unabhängig vom Gehen/Laufen) deine Waden dehnst. Jede Wade 3x für 30 Sekunden. Aber nur soweit, dass es zwar zieht aber auf keinen Falls schmerzt. Mögliche Übung: Vor eine Wand stellen, mit den Armen abstützen, einen Fuß nach hinten stellen und das gesamte Bein strecken (du merkst dann ja, ob es in der Wade zieht oder nicht). Dehnungen können die verkürzte Muskulatur wieder verlängern.
Mit Geduld und Zähigkeit wirst du laufen. Jeder kann laufen. Wenn du dann feststellst, dass es dir Spaß macht wirst du zum Läufer.
Alles Gute und viel Erfolg
Gruß Udo