Seite 1 von 1

Hm ?

Verfasst: 13.04.2007, 00:20
von Elfe
Hallo,

ich lese im Forum schon lange mit und nutze jetzt mal die Gelegenheit mich für die tollen Anregungen zu bedanken :daumen:

Ich laufe seit 3 Jahren, bin 43 Jahre, 168 cm groß und 64 kg schwer. Da ich vorher gar keinen Sport betrieben habe, hatte ich große Anfangsschwierigkeiten überhaupt mal 30 Min am Stück zu laufen. Trotz Wadenschmerzen und anderen Hindernissen, habe ich immer wieder geübt, mir sogar ein Laufband für den Winter zugelegt....Meine Geschwindigkeit ist immer noch Schneckentempo. :abwart: Letztes Jahr bin ich 10 km in 1Std 17 Min bei einem Volkslauf gelaufen. Ich weiß, dass die meisten von euch bei dieser Zeit nur den Kopf schütteln, aber ich war stolz und zufrieden mit dieser Zeit und ich habe dafür ganz schön viel trainieren müssen ,um überhaupt so weit zu kommen. Ich laufe ca 4 Std die Woche, wobei ich krankeitsbedingt (nicht vom laufen) eine längere Zwangspause hatte. Lange Vorrede.... mein richtiges Ziel ist jetzt Ende Juni ein HM . Das Ziel hat 3 Std offen und ich will es eigentlich nur schaffen durchzulaufen in der Zeit (wenn ich walken würde wäre ich vielleicht auch nicht langsamer, aber ich will in meinem schneckentempo laufen :teufel: )
2 Std 15 km habe ich letzte Woche gut geschafft, danach war ich noch total fit und hätte locker weiterlaufen können. Ich mache auch schon immer Intervalle mit hohen Puls aber meine Geschwindigkeit steigert sich nur sehr langsam :peinlich: Ich habe aber totalen Spass am Laufen und etwas Ehrgeiz ist auch dabei :zwinker5:
Meint ihr der Hm ist zu früh und ich sollte lieber nochmal die 10 km laufen :confused:

Danke schonmal für eure Antworten
Elfe

Verfasst: 13.04.2007, 08:04
von U_d_o
Hallo Elfe,

deine Zeilen hinterlassen bei mir den Eindruck, dass dir dein Lauftempo nicht so wichtig ist, du lediglich ein wenig den Spott schnellerer Läufer fürchtest. Letztere Sorge kann ich dir dir nehmen: Läufer wissen, dass man sich alles Läuferische hart erarbeiten muss. Wahre Läufer rümpfen folglich nie die Nase, ganz gleich wie langsam ein anderer auch unterwegs sein mag.

Wenn du schon drei Jahre läufst und dir 2h15min-Laufzeit keine Probleme bereiten, dann schaffst du auch einen Halbmarathon. Zweifel habe ich da keine. Auch nicht daran, dass es dir Spaß machen wird. Vielleicht nicht mehr auf den letzten beiden Kilometern .... aber gegen Ende tut's bei jedem, auf jedem Niveau weh und die Sehnsucht nach dem Ziel steigt.

Allerdings empfehle ich dir, deine Vorbereitung an einem Trainingsplan aus dem Netz zu orientieren. Da findest du sicher einige mit Zielzeiten 2:15h oder 2:30h. Du brauchst diese Pläne ja nicht sklavisch einzuhalten. Andererseits geben sie dir den richtigen "Mix" aus Trainingseinheiten vor und bauen vor allem die nötigen Erholungsphasen an den richtigen Stellen ein.

Ich wünsche dir viel Spaß bei der Erreichung deines neuen Zieles :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 13.04.2007, 09:03
von Tiger-Chrisi
U_d_o hat geschrieben: Wahre Läufer rümpfen folglich nie die Nase, ganz gleich wie langsam ein anderer auch unterwegs sein mag.
Sorry, etwas off toppic, aber das kann ich nicht unterstreichen. Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert, dass mich andere Läufer nach einem Wettkampf nach meiner Zeit gefragt haben. Und wenn ich dann freudestrahlend meine Zeit genannt habe, (die für mich jedesmal besser als erwartet war), kam dann als Antwort etwas wie:"Hm, Aha....." Also ich finde schon, dass schnelle Läufer, denen vielleicht auch alles leichter fällt, sich nicht unbedingt in einen langsamen Läufer hinein versetzen können.

Aber das ist mir auch egal. Ich weiß, was ich geleistet habe, und wie ich mich verbessert habe. Da ist es mir ehrlich egal, was andere über meine Zeit denken.

Und das sollte Dir @Elfe auch egal sein. (Puh gerade noch mal die Kurve zurück zum Thema gekriegt.)

LG Chrisi

Verfasst: 13.04.2007, 09:16
von blambi43
Hallo Chrisi,

Udo hat von Läufern (Sportlern an sich) geschrieben.
Nicht jeder, der mit Laufschuhen und Laufbekleidung unterwegs ist, ist ein Läufer, so wie wir das verstehen.

Gruß Hans

Verfasst: 13.04.2007, 09:26
von lilalila
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Sorry, etwas off toppic, aber das kann ich nicht unterstreichen. Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert, dass mich andere Läufer nach einem Wettkampf nach meiner Zeit gefragt haben. Und wenn ich dann freudestrahlend meine Zeit genannt habe, (die für mich jedesmal besser als erwartet war), kam dann als Antwort etwas wie:"Hm, Aha....."
haha, ich schließ mich kurz dem off-topic an - das kann ich bestätigen! Die Kommentare von "echten Läufern" zu unserem Erstversuch, als Laufeinstieg zu dritt einen Halbmarathon zu bewältigen (also je 7km) und unserem freudestahlenden "nur 2 Stunden" reichten von "habt wohl unterwegs eine Rauchpause gemacht?" :wegroll: über "achso, ihr wollt wohl eh nur JOGGEN", bis zu "naja, zumindest bewegt ihr euch einmal - besser schleichen als gar nix tun". Ist mir aber immer noch lieber als das herablassend-schulterklopfende "für den Anfang nicht so schlecht."

Hier in diesem Forum ist das schon was anderes, hier wird wirklich unterstützt!

Verfasst: 13.04.2007, 11:09
von Kruemelmonster
Hallo Elfe,

willkommen im Forum erstmal :hallo:

Ich hoffe du nimmst es mir nicht krumm, wenn ich zunächst weil es mir "in den Fingern kribbelt" auf das off- topic einsteige.
Ich wurde kürzlich von einem netten Mitschreiber hier eingeladen, ihm dabei zu folgen an das Gute im Menschen zu glauben, genau das möchte ich jetzt in diesem Zusammenhang tun:
Zunächst, klar Sprüche wie Lila sie hier zittiert sind wirklich blöd und meiner Meinung nach auch völlig unangebracht wenn es um die Leistung anderer geht- und jeder, der seinen Lauf zuende gebracht hat, egal in welchem Tempo hat eine Leistung erbracht, die man eigentlich anerkennen und "würdigen" sollte.
Aber mal versucht aus dem anderen Blickwinkel zu gucken: Da läuft jemand die 10 km in 35 Minuten und trifft im Ziel auf einen 1:15 Läufer- in der Zeit (und das ist völlig wertungsfrei in den Raum gestellt) hätte er fast einen HM laufen können- vielleicht überspielen seine "blöden Kommentare" oder sein schulterklopfendes "Für den Anfang gar nicht schlecht" ja nur seine Unsicherheit- ich kann gut nachvollziehen, dass man sich irgendwie unsicher ist, wie ein Kompliment für eine Zeit, die ein gutes Stück unter der eigenen liegt, aufgenommen wird. Klar ist es nicht unbedingt die feine englische Art das dann mit Witzen der Marke "Rauchpause gemacht?" zu überspielen- aber mal ehrlich- ich glaube ich würde auch grübeln, wenn mir jemand, der bis ich ins Ziel komme schon geduscht dasteht zu meiner "tollen Zeit" gratuliert.
Von daher bin ich hier so mutig zumindest einem Teil der "Schulterklopfer" oder "Witzereißer" zu unterstellen, dass sie nicht wirklich "fies" sind, sondern in erster Linie unsicher. Dass es richtig fiese A*** halt leider auch unter der laufenden Bevölkerung gibt- ist wohl überall so...

Liebe Elfe, lauf den HM, genieße die Stimmung, die netten Mitläufer, ignoriere Idioten die sich darüber lustig machen- und freu dich egal welche Zeit am Ende in der Liste steht- für dich persönlich wirst du Siegerin sein.

Liebe Grüße
Krümelmonster

Verfasst: 13.04.2007, 11:09
von Lauf-Mutti
Hallo Elfe,

bin ja auch (wieder) neu in der Läufercommunity...Von daher kann ich Dir keinen Tip geben, welche Distanz Du laufen solltest, aber ich finde es klasse, dass Du so lange dabei bleibst - auch wenn Du "langsam" bist.

Kenne auch die seltsamen Blicke der Leute auf meiner Strecke, die sich denken, dass das lahme Blondchen mal zur Seite gehen sollte, damit man überholen kann. Aber ich habe so auch Selbstvertrauen geübt, einfach dazu zu stehen (Ich habe leider noch leichte X-Beine, so dass ich dazu bestimmt noch putzig aussehe..)

ich wünsche Dir persönlichen Erfolg - egal für welche Distanz Du Dich entscheidest...ich wäre schon froh, wenn ich mein Sommerziel von 10 km erreichen würde..und das schaffe ich mit Sicherheit nicht unter ner Stunde... :daumen:

Verfasst: 13.04.2007, 11:11
von Tiger-Chrisi
blambi43 hat geschrieben:Hallo Chrisi,

Udo hat von Läufern (Sportlern an sich) geschrieben.
Nicht jeder, der mit Laufschuhen und Laufbekleidung unterwegs ist, ist ein Läufer, so wie wir das verstehen.

Gruß Hans
Also wenn einer auf 10km unter 40 min bleibt, oder ein anderer 4. in der AK wird, dann sind die für mich schon Läufer, die ich auch für Ihre Leistung bewundere. Ich bin auch für die Reaktion nicht böse, die laufen in ganz anderen Galaxien, da ist eben eine 1:01 nicht, wofür man "super" sagen müsste. Geht mir ja auch schon fast so, wenn jemand schreibt, dass er jetzt 3 km am Stück laufen kann und super happy ist, dann stelle ich mir die Runde auf meiner Laufstrecke vor und denke, dass das ja ein Witz ist. Wenn ich dann weiter nachdenke und mich erinnere, wie ich das am Anfang gelaufen bin, dann reagiere ich dementsprechend.
Wenn Du aber nach einem Wettkampf ein freudestrahlendes Gesicht siehst und derjenige nennt Dir eine (für dich) grottenschlechte Zeit, dann kannst Du sicher spontan nicht anders reagieren, als "Hm Achso...."
Aber wie gesagt: Hauptsache ich bin mit meiner Zeit zufrieden! :daumen:

LG Chrisi

edit: @Krümelmonster: Da warst Du wohl schneller

Verfasst: 13.04.2007, 11:14
von TriRunner
blambi43 hat geschrieben:Hallo Chrisi,

Udo hat von Läufern (Sportlern an sich) geschrieben.
Nicht jeder, der mit Laufschuhen und Laufbekleidung unterwegs ist, ist ein Läufer, so wie wir das verstehen.

Gruß Hans

http://de.wikipedia.org/wiki/Kein_wahrer_Schotte

Liebe Grüsse
TriRunner

Verfasst: 13.04.2007, 11:29
von TinaS
Hallo Krümelmonster,
Kruemelmonster hat geschrieben:Aber mal versucht aus dem anderen Blickwinkel zu gucken: Da läuft jemand die 10 km in 35 Minuten und trifft im Ziel auf einen 1:15 Läufer- in der Zeit (und das ist völlig wertungsfrei in den Raum gestellt) hätte er fast einen HM laufen können- vielleicht überspielen seine "blöden Kommentare" oder sein schulterklopfendes "Für den Anfang gar nicht schlecht" ja nur seine Unsicherheit- ich kann gut nachvollziehen, dass man sich irgendwie unsicher ist, wie ein Kompliment für eine Zeit, die ein gutes Stück unter der eigenen liegt, aufgenommen wird.

Auch wenn ich eher zu den langsamen gehöre, denke ich dass du das sehr gut beschrieben hast. Und ganz nebenbei gibt es ja auch noch den Aspekt, dass sich ein langsamer Läufer vielleicht auch verschaukelt vorkommt, wenn einem jemand, der mehr als doppelt so schnell war zur gelaufenen Zeit gratuliert. Mir geht das jedenfalls so.

Wahrscheinlich kann man (vorausgesetzt man will nicht doch einfach fies sein, sondern ist wirklich interessiert) dem Dilemma nur entgehen, wenn man nicht ausschließlich nach der Zeit fragt, sondern z.B. zusätzlich oder sogar statt dessen etwas in der Art von 'ist es so gelaufen, wie du es dir vorgestellt hast?' Dann finde ich es im weiteren Gespräch auch völlig legitim zu sagen, dass man an sich selbst andere Erwartungen hat.

tina

Verfasst: 13.04.2007, 12:31
von gaucho
TinaS hat geschrieben:Hallo Krümelmonster,



Auch wenn ich eher zu den langsamen gehöre, denke ich dass du das sehr gut beschrieben hast. Und ganz nebenbei gibt es ja auch noch den Aspekt, dass sich ein langsamer Läufer vielleicht auch verschaukelt vorkommt, wenn einem jemand, der mehr als doppelt so schnell war zur gelaufenen Zeit gratuliert. Mir geht das jedenfalls so.



tina
Hallo,
ich habe einen Laufpartner, der den Marathon unter 3 Stunden läuft, ich arbeite gerade an den 4 Stunden. Wenn er mir z. B. zu einer Halbmarathonzeit von ca. 2 Stunden gratuliert, weiß ich und spüre es auch, daß er es ehrlich meint ohne dabei herablassend zu sein - jeder hat eben unterschiedliche läuferische Voraussetzungen.
Viele Grüße

Verfasst: 13.04.2007, 12:37
von elfenfeuer
Elfe hat geschrieben:Hallo,

Meint ihr der Hm ist zu früh und ich sollte lieber nochmal die 10 km laufen :confused:

Danke schonmal für eure Antworten
Elfe

Hi Elfe,

auf gar keinen Fall zu früh !

Mach den HM , Du wirst sehen es macht riesig Spaß mit den vielen anderen Teilnehmern, schau nicht auf die Zeit, das Ziel bleibt offen für dich, schön, daß Du es anpackst :nick:

Verfasst: 13.04.2007, 13:27
von TinaS
gaucho hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen Laufpartner, der den Marathon unter 3 Stunden läuft, ich arbeite gerade an den 4 Stunden. Wenn er mir z. B. zu einer Halbmarathonzeit von ca. 2 Stunden gratuliert, weiß ich und spüre es auch, daß er es ehrlich meint ohne dabei herablassend zu sein

Ich denke, bei einem Laufpartner oder sonst jemanden, den man gut kennt ist das etwas anderes. Ich hatte es eher so verstanden, dass es hier um Nach-dem-Lauf-Gespräche mit nicht oder nur flüchtig Bekannten geht.

tina

Verfasst: 13.04.2007, 13:36
von lilalila
Kruemelmonster hat geschrieben: Zunächst, klar Sprüche wie Lila sie hier zittiert sind wirklich blöd und meiner Meinung nach auch völlig unangebracht wenn es um die Leistung anderer geht- und jeder, der seinen Lauf zuende gebracht hat, egal in welchem Tempo hat eine Leistung erbracht, die man eigentlich anerkennen und "würdigen" sollte.
Aber mal versucht aus dem anderen Blickwinkel zu gucken: Da läuft jemand die 10 km in 35 Minuten und trifft im Ziel auf einen 1:15 Läufer- in der Zeit (und das ist völlig wertungsfrei in den Raum gestellt) hätte er fast einen HM laufen können- vielleicht überspielen seine "blöden Kommentare" oder sein schulterklopfendes "Für den Anfang gar nicht schlecht" ja nur seine Unsicherheit- ich kann gut nachvollziehen, dass man sich irgendwie unsicher ist, wie ein Kompliment für eine Zeit, die ein gutes Stück unter der eigenen liegt, aufgenommen wird. Klar ist es nicht unbedingt die feine englische Art das dann mit Witzen der Marke "Rauchpause gemacht?" zu überspielen- aber mal ehrlich- ich glaube ich würde auch grübeln, wenn mir jemand, der bis ich ins Ziel komme schon geduscht dasteht zu meiner "tollen Zeit" gratuliert.
Von daher bin ich hier so mutig zumindest einem Teil der "Schulterklopfer" oder "Witzereißer" zu unterstellen, dass sie nicht wirklich "fies" sind, sondern in erster Linie unsicher. Dass es richtig fiese A*** halt leider auch unter der laufenden Bevölkerung gibt- ist wohl überall so...
Muss nicht Unsicherheit sein, und ich find die Witze auch nicht unangebracht - stimmt ja, langsam ist langsam, und ich kann da herzlich mitlachen! Jemand, der witzelt "wohl Rauchpause gemacht", unterstellt uns zumindest nicht, dass wir genetisch und sonstwie unfähig wären schneller zu laufen - insofern mag ich solche Witze.
Witzelt nut weiter, ihr Profis! Wir wissen, dass ihr hart gearbeitet habt für Eure Zeiten!
lg lila

Verfasst: 13.04.2007, 14:00
von joker353
hi :winken:
@Elfe ich finde du solltest dein ziel ins Auge fassen und mit einem Trainingsplan (musst dich ja nicht ganz genau halten..siehe beitrag von U_D_O)...
ich finde, das beim Laufsport, hauptsächlich die freude am laufen im vordergrund stehen sollte und nicht die zeit und das ansehen der anderen läufer!
somit würd ich dir raten, den HM anzugehen und zu versuchen und wenns nicht in deiner Zeit klappt is auch nciht schlimm...ein nächstes mal gibts bestimmt! aber ich bin mir ziemlich sicher das du es schaffst! :daumen:
bis dann
LARS :winken:

Verfasst: 13.04.2007, 18:39
von Marienkäfer
Ich denke auch, daß du den HM schaffst und machen solltest. Aber ausgerechnet Ende Juni - ist die Strecke schattig oder findet der Lauf morgens statt? Oder hast du keine Probleme mit Hitze?

:hallo:

Verfasst: 13.04.2007, 19:42
von Elfe
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten und die Motivation.
Ich lauf den HM, weil es geht ja eigentlich nur darum, dass es mir Spass macht und dass ich mir selbst beweise, dass ich das schaffe :daumen:
Blöde Kommentare habe ich bisher noch nicht zu hören bekommen, es ist mehr so, dass ich mich manchmal selbst zu langsam finde, wenn die anderen so flott an mir vorbeilaufen :peinlich: und 2 Std 40 die ich erwarte sind schon nochmal sehr viel langsamer als die oben geschilderten 2 Std :zwinker5:

Nach Trainigsplan trainere ich (halte mich nicht sklavisch daran aber so eigermaßen)

Der Lauf findet morgens um 8 statt, das ist für mich eine gute Laufzeit. Im englischen Garten, schattig und die Strecke ist mir bekannt. Hitze macht mir relativ wenig aus, letztes Jahr Jahr bin ich auch bei über 30 Grad Hitze mehmals gelaufen. Ich bin jetzt wieder zuversichtlich dass ich es schaffe.

Viele Grüße Elfe

Verfasst: 13.04.2007, 19:52
von pingufreundin
schaffen kannst du den HM bestimmt. Aber ich würde mir vorher die Ergebnislisten der letzten Jahre angucken. Ich weiß ja nicht, wie dick dein Fell ist.
Ich bin auch sehr langsam und sicher weiß ich, dass ich irgendwo gaaanz hinten mit dabei bin. Aber es macht schon einen riesigen Unterschied, ob erst das Feld kommt, dann lange nix und dann man selbst oder ob man immer noch das Gefühl hat mitten drin zu sein. Ich hatte schon einen Lauf, da wurde abgebaut während ich noch unterwegs war, die Autos durften wieder durchfahren und die Streckenposten gingen nach Hause.
In Bremen waren viele andere auch langsam- meine Zeit war zwar noch schlechter (ich beweg mich so um 1:10 herum für 10km), aber es fühlzte sich trotzdem besser an

Verfasst: 13.04.2007, 20:23
von Uschi
Elfe hat geschrieben: Der Lauf findet morgens um 8 statt, das ist für mich eine gute Laufzeit. Im englischen Garten, schattig und die Strecke ist mir bekannt. Hitze macht mir relativ wenig aus, letztes Jahr Jahr bin ich auch bei über 30 Grad Hitze mehmals gelaufen. Ich bin jetzt wieder zuversichtlich dass ich es schaffe.

Viele Grüße Elfe
Du meinst den Münchner Stadtlauf, nicht wahr? Da haben die Halbmarathonis dieses Jahr ja Glück, dass sie vor den 10-Kilometer-Läufern starten dürfen. (Deshalb werde ich mir dieses Jahr die 10 km verkneifen - um 11 Uhr starten mag ich wirklich nicht)

Wenn du es dir zutraust, mach es. Letzte wirst du bei dem Lauf sicher nicht. Ich würde dir aber unbedingt empfehlen, vorher wenigstens einmal 15 km und einmal mindestens 18 km zu laufen, damit du ein Gefühl für die Streckenlänge bekommst. Ein Halbmarathon ist nicht einfach nur ungefähr doppelt so lang wie ein 10er, sondern fühlt sich definitiv länger und anstrengender an.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg! :daumen:

Grüße
Uschi

Verfasst: 13.04.2007, 20:28
von triath
Scheiss auf die anderen, du läufst für dich. Schon mal die amtierende Marathonweltmeisterin laufen gesehen? Da denkst du die leidet an Chromosomenmangel.

Verfasst: 13.04.2007, 20:38
von Nicpat
Hallo,
ich finde auch, dass nicht die Kommentare der anderen einem zeigen wie langsam man ist. Das Problem ist, zumindest bei mir, dass es deprimierend ist wenn die anderen so losrennen und einen überholen :nene: und dann gehen auch noch die ersten Zuschauer heim :motz: und du bist immer noch unterwegs..... das deprimiert wirklich!!

Gutes Selbstbewusstsein und viel Glück
wünscht Birgit

Verfasst: 13.04.2007, 20:41
von brunny
Meinst Du wirklich den Münchner Stadtlauf? Ich hab mich nämlich auch angemeldet, wird mein erster Halbmarathon! Hat das Ziel wirklich 3 Stunden auf? Hab schon verzweifelt auf der Seite geschaut und nix gefunden, wie lang! Ich trainier so für mich und vor mich hin, nach keinem spezifischen Plan und möchte den Lauf angehen, einfach weil ich dabeisein will, Zeit ist nebensächlich! Vielleicht könnt ichs in 2:15 schaffen, mal sehen. Muss es langsam angehen, da mir mein Schienbein immer mal Schwierigkeiten macht.
Also, um aufs Thema zurückzukommen: :D Das Wichtigste ist, dass es Dir Spaß macht, also probier`s doch einfach mal! :daumen: Ich werd`s auch so machen.
Wollt ihn schon letztes Jahr laufen, musste aber verletzungsbedingt eine 3 Monatige Zwangspause einlegen! :motz:
Alles Liebe und: Nur Mut

Verfasst: 13.04.2007, 21:09
von lilalila
Elfe hat geschrieben:und 2 Std 40 die ich erwarte sind schon nochmal sehr viel langsamer als die oben geschilderten 2 Std :zwinker5:
aber elfe, wir haben uns die strecke ja zu dritt geteilt! allein würd ich glaub ich einfach irgendwann anfangen locker zu gehen :D aber das geht ja auch, zur Not, oder?

Ich finde du schafft das und werd die Daumen drücken!!!

Verfasst: 13.04.2007, 21:15
von schwarzbunt
Hallo Elfe,

meine "technischen" Daten sind etwa so wie Deine. Ich bin vor 2 jahren meinen ersten HM gelaufen, nach knapp 2 Jahren Lauftraining.
Ich wollte nur einigermaßen locker ankommen, völlig ohne Zeitambitionen. Auf meine 2:26 bin ich seehr stolz gewesen, auch wenn ich damit nur noch eine knappe Handvoll in meiner AK hinter mir ließ. Es war mir egal und der Lauf hat Spaß gemacht, vor allem wegen der tollen Stimmung.

Ich erinnere mich aber noch sehr gut an die geringschätzigen Blicke vor dem Lauf (es war, trotz Hochsommers, saukalt, und ich trug über den Laufklamotten noch eine Nicht-Sportler-Regenjacke und eine warme Nicht-Sportler-Jogginghose) und die Frage eines Jungspundes, der mein Sohn häte sein können, ob ich ETWA AUCH LAUFEN WOLLTE?
Da kam ich mir etwas verloren vor, denn ich hatte keinerlei familiären oder sonstigen Anhang zu meiner Unterstützung dort.
Aber beim Lauf selbst habe ich das sehr schnell vergessen und ihn voll genossen, und so wird es Dir bestimmt auch gehen!

Laufende Grüße
Schwarzbunt (die nach 1 Jahr Zwangspause jetzt sehr langsam wieder anfängt und wohl bis zum Sommer leider nicht mehr in HM-Form kommen wird)

Verfasst: 13.04.2007, 22:24
von Elfe
Ja, es ist der Münchener Stadtlauf :daumen: Ich bin ihn letztes Jahr mit 1 Std 17 Min gelaufen. Da hatte ich vorher auch schon den Horror, dass ich Letzte werde :peinlich: Vorletzte wäre ok gewesen :D . Tatsächlich lief es dann wesentlich besser als erwartet, nach mir kamen noch Viele und auf den letzten 2 km habe ich sogar sehr viele überholt :hihi: Bei dem Stadtlauf sind schon einige dabei, die weniger trainiert sind als ich. Ich bin zwar grottenlangsam, dafür zäh :teufel: und ich trainiere fleissig. Ich gehe sogar seit 1 Jahr 2 x wöchentlich ins Fitnessstudio (nur um besser laufen zu können), so dass ich mit dem Laufen auf 6 Std Sport die Woche komme. Wenn ich immer noch so langsam bin, liegt das wohl daran, dass ich total untalentiert bin und nicht mal als Kind Sport gemacht habe.

Gehen will ich übrigens auf gar keinen Fall, da habe ich schon meinen Läuferehrgeiz durchzulaufen.

@ brunni, nachdem um 8.00 HM startet und um 11.00 die 10 km hat das Ziel bestimmt 3 Std offen. Letztes Jahr war für 10 km das Ziel 1.30 offen. Der HM fing 5 Min später an, weil noch eine Familie mit einem kleinen Kind kam und zuletzt unter dem Jubel der Zuschauer ein älterer Herr mit mindesten 70 Jahren. Also die Stimmung war schon toll.

Viele Grüße Elfe

Verfasst: 13.04.2007, 22:36
von katzie
Hallo Elfe!

Soweit ich das herausgelesen habe, strebst Du nicht an, Dich für die nächste Olympiade zu qualifizieren, sondern willst einfach mal Spaß haben und die Halbmarathondistanz mit profimäßiger Betreuung laufen :D . Das schaffst Du sicher und ich denke, mit Deiner Einstellung wirst Du auch viel Spaß dabei haben... also: lass krachen! :daumen: :daumen: :daumen:

PS: Und sch... drauf, was andere zu der Zeit sagen... "echte" Läufer wissen, wie weit 21 Kilometer sein können und wer die Distanz nur vom Hörensagen kennt, dessen Meinung hat sowieso nicht zu zählen :D :hallo:

Verfasst: 13.04.2007, 22:39
von Erdbeerkeks
Elfe hat geschrieben: Da hatte ich vorher auch schon den Horror, dass ich Letzte werde :peinlich:
Und selbst wenn man Letzte wird, muss man drüber stehen, eine muss es ja schließlich werden :zwinker5: . Ging mir übrigens letzte Woche beim Ostercross so, war aber immerhin erste, weil einzigste, Frau auf der langen Strecke :hihi:

Aber du schreibst ja selbst, dass noch weniger Trainierte mitlaufen. Und dass du eine Motivationskünstlerin bist, hast du ja ausreichend bewiesen :nick:

Du schaffst das :daumen:

Viele Grüße von Anett,
die ihren ersten HM auch noch vor sich hat

Verfasst: 14.04.2007, 06:47
von Reno
Hallo Elfe!

Erstmal herzlich willkommen im Forum und schön, dass du auch mitschreibst.

Also, wie schon meine Vorredner es schon schrieben, mach es. Du bist auf jedenfall besser vorbereitet als manch anderer.

Wenn Du jetzt schon 2h locker laufen kannst, dann sollte der HM mit deiner Einstellung zu schaffen sein, ich glaube sogar unter 2:30h.

Also, trainiere schön weiter und ich erwarte einen schönen langen Bericht von dir :)

Verfasst: 30.05.2007, 00:17
von Elfe
Hallo,

nochmal danke für eure Antworten, die mich wirklich sehr motiviert haben. Leider wird mein Lauf nicht stattfinden, da heute ein 2 facher Bandscheibenvorfall mit Ischiasnerveinklemmung festgestellt wurde. Die Schmerzen sind schon mieß aber ich habe noch viel mehr Angst wegen der Sportpause, das hatte ich erst vor kurzen und da ging es mir dann immer schlechter.

Ich wünsche jedenfalls allen die den Stadtlauf in München machen viel Freude und Erfolg

Elfe

Das ist ja furchtbar..........

Verfasst: 30.05.2007, 17:43
von Drift
Elfe hat geschrieben:Hallo,

nochmal danke für eure Antworten, die mich wirklich sehr motiviert haben. Leider wird mein Lauf nicht stattfinden, da heute ein 2 facher Bandscheibenvorfall mit Ischiasnerveinklemmung festgestellt wurde.
Oh jeeeh :frown:

Ich wuensch dir gute Besserung und sei nicht traurig ueber den verpassten Schecklauf, das ist eine Massenveranstaltung. Es gibt im Umkreis sehr viele schoene kleinere Laeufe fuer die Du hoffentlich bald wieder gesund bist :)

Verfasst: 11.06.2007, 15:15
von DanielaN
Hi,

also zunächst mal: Den Halbmarathon schaffst Du locker.

Nun was die Sprüche angeht. Ich hatte es auch letztens, daß mich jemand nach der Zeit fragte. Da hab ich gemerkt, dass es wichtig ist selbst dazu zu stehen. Wenn es heiss ist und/oder die Strecke hügelig und man läuft halt langsam am Ende des Feldes weil es nicht schneller geht, dann hat man trotzdem eine Leistung gebracht; viele sind vielleicht ausgestiegen. Das Ankommen ist doch auch was wert. Das sagte ich mir hinterher, denn auf so eine Frage geht man als Langsame automatisch in Rechtfertigungshaltung (ging mir so). Ich versuchte dem Ganzen aus dem Weg zu gehen indem ich erwiderte "ach war nur ein Trainingswettkampf" naja .... Das half nichts; derjenige beharrte weiter auf das Erfragen der Zeit. Umso peinlicher, weil er mich auf dem Weg zum Auto abpasste und ich einigermaßen angeschlagen von der Hitze aussah. Es ist ja für mich fast wichtiger gut auszusehen als schnell zu laufen (hihi Selbstironie !).

Nein diese Rechtfertigung ist Quatsch; man muß dazu stehen; mithin ist ein "Trainingswettkampf" bei solchen Geschwindigkeiten keine gute Ausrede sondern wirkt eher lächerlich. Immerhin wurde meine "Schneckenarbeit" bei der o.g. Veranstaltung noch mit einem Altersklassensieg gekrönt, weil das wohl bei der Hitze doch keine Andere in meinem Alter so durchschnecken konnte. :D

Und was das Lästern angeht. Das macht man nicht unter Läufern - wofür haben wir denn die Nordic Walker sonst ... :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 12.06.2007, 10:31
von U_d_o
Hallo Elfe,

gut, dass Daniela diesen Thread noch mal ausgekramt hat. Lass dich von deinem Bandscheibenvorfall nicht unterkriegen. Das wird wieder und dann steigst du laufend wieder ein ...

Meine Vergangenheit ist voller Wirbelsäulenprobleme und 2002, während des Trainings zu meinem ersten Marathon, zog ich mir gar einen Bandscheibeneinriss zu. Bei mir wirkt Lauftraining positiv auf die Bandscheibenproblematik (von der Hals- bis zur Lendenwirbelsäule). Warum sollte es bei dir letztlich nicht auch so sein.

Gute Besserung und meld dich bald wieder laufend zurück :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß Udo