Seite 1 von 2
Regensburg HM am 20.5.
Verfasst: 13.04.2007, 19:54
von Ralli
Hallo,
ich plane einen HM im Mai. Favorit ist derzeit der HM in Regensburg am 20.5.
Wer hat hat den HM dort schon einmal gelaufen und/oder kann davon berichten?
Da Regensburg relativ weit von München weg ist, sind gute Alternativen natürlich auch jederzeit willkommen.
Vielen Dank im Voraus
Ralf
Laufe auch in Regensburg
Verfasst: 15.04.2007, 22:59
von Binchen rennt
Hallo Ralf,
werde auch in Regensburg laufen, wahrscheinlich den HM, wenn sich nicht ausversehen meine Form um 180 Grad verbessert

und ich mich ummelde.
Gelaufen bin ich dort noch nicht, weiß aber von einer Freundin, dass super Stimmung in Regensburg ist!
Bist Du schon gemeldet?
Liebe Grüße Binchen
Verfasst: 16.04.2007, 07:40
von AndreasLauf
Hallo,
ich laufe dort auch, habe mich gestern angemeldet. Ist mein zweiter Start in R. Stimmung ist echt prima, an der ganzen Strecke spielen Bands und die km durch die Altstadt sind absolut geil.
Der Kurs ist so gut wie permanent flach, schön breit, es gibt bis auf den Start praktisch kein Gedränge auf der Strecke. Verpflegung Top, nur leider war letztes Jahr im Zieleinlauf so ein Andrang, dass die, die etwas zu essen wollten, minutenlang warten mussten. Ich hatte zum Glück Eigenverpflegung dabei.
Auch das drumherum ist super organisiert, kurze Wege, nur leider wenig Parkplätze. Da muß ich mir dieses Jahr echt was überlegen.
Viel Spaß, Andreas.
Verfasst: 16.04.2007, 10:25
von Ralli
AndreasLauf hat geschrieben:Auch das drumherum ist super organisiert, kurze Wege, nur leider wenig Parkplätze. Da muß ich mir dieses Jahr echt was überlegen.
Danke für Eure Antworten,
das klingt ja super. Meine Motiviationsgründe für Regensburg sind auch:
a.) schöne Altstadt, so dass ich meine Frau mitnehmen kann und wir die Altstast bei der Gelegneheit gemeinsam besichtigen
b.) die schnellen Siegerzeiten des Vorjahres, die mich hoffen lassen meine PB weiter zu verbessern.
Werde mich also heute anmelden
Was die Parkplätze anbelangt: hast Du einen Tipp?
Viele Grüsse aus dem sonnigen München
Ralf
Liste
Verfasst: 16.04.2007, 21:08
von Binchen rennt
Dann könnten wir ja schon mal ne kleine Liste anfertigen, ist zwar noch ein bißchen hin, aber vielleicht kommt ja der eine oder andere noch dazu
HM:
Ralli
AndreasLauf
Binchen rennt
M:
hoffe, ich habe Andreas richtig zugeordnet!?
Liebe Grüße Binchen
Verfasst: 16.04.2007, 21:10
von Binchen rennt
AndreasLauf hat geschrieben:Hallo,
Auch das drumherum ist super organisiert,
Viel Spaß, Andreas.
Hallo Andreas,
Dann weißt Du sicher, wie das mit den Startunterlagen abläuft!?
Liebe Grüße Binchen
Verfasst: 16.04.2007, 22:21
von AndreasLauf
Binchen rennt hat geschrieben:Hallo Andreas,
Dann weißt Du sicher, wie das mit den Startunterlagen abläuft!?
Liebe Grüße Binchen
Ja klar, du holst diese am Samstag oder Sonntag im Wettkampfbüro ab, dieses ist diesmal direkt im Messe/Startbereich. Letztes Jahr ging das innerhalb von 2 Minuten (Samstag!). Da ist dann ein hochwertiger Kleiderbeutel (M) oder Plastikbeutel (HM) dabei, auf den schreibst du deine Startnummer und kannst diesen mit deinen Klamotten in den Kleiderwagen abgeben.
Wenn du einen mika Chips hast, gibts du deine Nummer bei der Anmeldung mit an, ansonsten kannst du dir den auch leihen, musst dich aber bei der Anmeldung noch registrieren lassen. Ich hatte mir vor dem Lauf letztes Jahr einen gekauft und war hinterher froh, nicht in der Rückgabeschlange stehen zu müssen.
Aber keine Sorge, das ist alles innerhalb von ein paar Metern zu erreichen.
Auf der offiziellen homepage ist das auch gut beschrieben, inclusive Lageplan.
Sollte es regnen, wird auf der Messe kostenlos Regencapes mit Werbung ausgegeben. Alles läuft absolut problemlos und unkompliziert.
Ja, HM ist bei mir richtig eingetragen.
Andreas.
Verfasst: 27.04.2007, 15:14
von Ralli
Kann nun doch nicht dabei sein. Ich darf am 20.5. zum Geburtsvorbeitungskurs (meine Frau ist schwanger). Dann halt nächstes Jahr.
Euch viel Erfolg
P.S.: Hat jemand Erfahrung mit dem Chiemsee HM?
Verfasst: 04.05.2007, 17:14
von Herminator
Ralli hat geschrieben:Kann nun doch nicht dabei sein. Ich darf am 20.5. zum Geburtsvorbeitungskurs (meine Frau ist schwanger). Dann halt nächstes Jahr.
Euch viel Erfolg
P.S.: Hat jemand Erfahrung mit dem Chiemsee HM?
Schade, aber ich werde in Regensburg den Marathon laufen. Ps Ich war beim Schaftlach Waldlauf auch dabei :-). So klein ist die Welt.
Gruß Hermann
Verfasst: 04.05.2007, 17:22
von Ralli
escravo hat geschrieben:Schade, aber ich werde in Regensburg den Marathon laufen. Ps Ich war beim Schaftlach Waldlauf auch dabei :-). So klein ist die Welt.
Gruß Hermann
Und ich beim Westparklauf und MUC HM
Schaftlach war echt nett, auch wenn ich den Lauf aus dem Training raus, mit etwas schweren Beinen gelaufen bin.
Verfasst: 04.05.2007, 20:51
von Herminator
Läufst du die Oberland Callange mit ?. Kennst du doch ?
Ich laufe morgen Ingolstadt HM
Gruss Hermann
Verfasst: 04.05.2007, 20:52
von Herminator
Ralli hat geschrieben:Und ich beim Westparklauf und MUC HM
Schaftlach war echt nett, auch wenn ich den Lauf aus dem Training raus, mit etwas schweren Beinen gelaufen bin.
Läufst du die Oberland Callange mit ?. Kennst du doch ?
Ich laufe morgen Ingolstadt HM
Gruss Hermann
Verfasst: 04.05.2007, 21:33
von Ralli
escravo hat geschrieben:Läufst du die Oberland Callange mit ?. Kennst du doch ?
Ich laufe morgen Ingolstadt HM
Gruss Hermann
Nicht schlecht morgen HM und in gut zwei Wochen M
Zumindest Teile der Oberland Challenge, z.B. nächsten Samstag Isartaler Countrylauf und am 17. den Wolfratshauser Stadtlauf (siehe Signatur

). Teilweise liegen die Termine aber leider für mich ungünstig. Mal sehen, ob ich aus jeder Kategorie einen Lauf schaffe.
Verfasst: 06.05.2007, 22:14
von appelschnutje
Ich bin auch dabei - gehe zum dritten Mal über die HM Distanz. Ist schliesslich mein Heim-Lauf.
Die Strecke durch die Altstadt ist tatsächlich ganz nett, obwohl ich das Kopfsteinpflaster letztes Jahr sehr verflucht habe.
Verpflegungsposten
Verfasst: 09.05.2007, 19:44
von spike
Hallo
werde auch dabei sein und den Marathon laufen. Endlich wieder M freu mich riesig.
Ich habe gesehen das es nur alle 5Km Verpflegungsposten gibt,gibt es noch Getränkestellen dazwischen? Wie sind eure Erfahrungens so in Sachen Verpflegung da? es soll ja laut Profil noch eine Brücke überquert werden, hat die eine sehr starke Rampe oder geht das?
Über ein Paar Tipps und Erfahrungen mit der Strecke würde ich mich freuen.
Update
Verfasst: 11.05.2007, 23:40
von Binchen rennt
HM:
AndreasLauf
Binchen rennt
appelschnutje
M:
escravo
spike
Nächste Woche ist es soweit! Freu mich drauf
Liebe Grüße Binchen
Getränkestellen
Verfasst: 13.05.2007, 11:06
von spike
Hey
Hab noch nachgefragt wegen zusätzlichen Getränkestellen:
Zitat aus E-Mail des Veranstalters:
Sollte es sehr heiß werden gibt es zusätzliche Getränkestellen.
gut zu wissen, wobei es scheint das es ja nicht so heiß wird.
Freu mich drauf, bin schon Donerstag Abend dort. Gibts ein Treff vor oder nach dem Lauf?
Verfasst: 13.05.2007, 19:22
von AndreasLauf
spike hat geschrieben:Hey
Freu mich drauf, bin schon Donerstag Abend dort. Gibts ein Treff vor oder nach dem Lauf?
Bin am Samstag (Nachmittag) vor Ort, hole mir meine Startunterlagen und schau mich auf der Marathonmesse um.
Andreas
Verfasst: 13.05.2007, 20:34
von OnkelUlrich
HM:
AndreasLauf
Binchen rennt
appelschnutje
OnkelUlrich
M:
escravo
spike

Verfasst: 13.05.2007, 21:32
von Roman67
Bin zum dritten Mal in Regensburg: HM 2005 und M 2006 + 2007.
HM:
AndreasLauf
Binchen rennt
appelschnutje
OnkelUlrich
M:
escravo
spike
Roman67
Verfasst: 14.05.2007, 07:27
von Herminator
Roman67 hat geschrieben:Bin zum dritten Mal in Regensburg: HM 2005 und M 2006 + 2007.
Ich habe da in einen Bericht gelesen, das die Marathon Läufer mit den HM Läufern kollidieren. Stimmt das?
Gruß Hermann
Verfasst: 14.05.2007, 09:17
von AndreasLauf
escravo hat geschrieben:Ich habe da in einen Bericht gelesen, das die Marathon Läufer mit den HM Läufern kollidieren. Stimmt das?
Gruß Hermann
na ja, kollidieren... wohl eher weniger.
Der Start erfolgt zeitversetzt, erst die M, dann später die HM. Das hat zur Folge, das ab km 10,5 die M+HM zusammen auf der Strecke sind und gemeinsam ins Ziel laufen. Wobei hier nicht langsame HM's die schnellen M's aufhalten, sondern eher die Läufer mit gleichem Leistungsvermögen zusammen kommen. Hat Vor- und Nachteile.
Andreas
Treffen
Verfasst: 16.05.2007, 19:30
von Binchen rennt
Trefft ihr Euch vorher oder nachher? In Berlin kommen immer ganz viele Foris zusammen, auch direkt vor oder nach dem Lauf, um sich auszutauschen?
Frage nur nach, weiß noch nicht, ob ich zu irgend einem Treffen kommen kann.
So langsam fängt's an zu kribbeln - Freu mich auf den HM, wäre auch nett, den einen oder anderen Fori kennenzulernen

.
Liebe Grüße bis ... (Sonntag?)

Verfasst: 16.05.2007, 22:11
von AndreasLauf
Binchen rennt hat geschrieben:Trefft ihr Euch vorher oder nachher? In Berlin kommen immer ganz viele Foris zusammen, auch direkt vor oder nach dem Lauf, um sich auszutauschen?
Frage nur nach, weiß noch nicht, ob ich zu irgend einem Treffen kommen kann.
So langsam fängt's an zu kribbeln - Freu mich auf den HM, wäre auch nett, den einen oder anderen Fori kennenzulernen

.
Liebe Grüße bis ... (Sonntag?)
für die HM's schlage ich mal zwischen 9:30 und 9:45 am Info-Stand vor. Die M's sind dann ja schon weg
Andreas
Verfasst: 16.05.2007, 22:24
von Binchen rennt
AndreasLauf hat geschrieben:für die HM's schlage ich mal zwischen 9:30 und 9:45 am Info-Stand vor. Die M's sind dann ja schon weg
Andreas
Das ist ein Wort

Versuche da zu sein, Wie weit ist es von dort bis zum Start? Wann muß man sich einreihen - in Berlin ist es eine Viertelstunde vorm Start im Startblock schon mächtig voll...

Verfasst: 17.05.2007, 09:23
von AndreasLauf
Hallo Binchen,
vom Info-Stand zum Startblock sind es ca. 2-3 Minuten. Man sollte schon vorher im Startblock stehen, aber das ist sicher nicht so streng wie bei den großen Marathons in Berlin, Hamburg....
Regensburg ist da eher eine Veranstaltung der kurzen Wege, das ganze Gelände ist überschaubar.
Letztes Jahr waren viele erst Minuten vor dem Start im jeweiligen Block, die Kontrollen waren auch sehr unauffällig, allerdings hat es bis zum Start richtig gegossen. Deshalb hatten sich viele unter Schirmen und im Trockenen aufgehalten und sind dann kurzfristig in den Block gegangen.
Bis Sonntag,
Andreas
Verfasst: 17.05.2007, 11:50
von RioLouco
Allen Regensburg Startern wünsche ich
- Viel Glück
- Etwas besseres Wetter (sieht ja ganz gut aus)
- Einen kühlen Kopf beim Start
- Schnelle Beine auf der Strecke und
- Neue Bestzeiten
Ich hatte leider nicht genug Training, mich beim Marathon anzumelden und für einen HM war es mir zu weit zu fahren.
Vielleicht nächstes Jahr...
Gruß
RioLouco
Verfasst: 17.05.2007, 11:56
von Herminator
RioLouco hat geschrieben:Allen Regensburg Startern wünsche ich
- Viel Glück
- Etwas besseres Wetter (sieht ja ganz gut aus)
- Einen kühlen Kopf beim Start
- Schnelle Beine auf der Strecke und
- Neue Bestzeiten
Ich hatte leider nicht genug Training, mich beim Marathon anzumelden und für einen HM war es mir zu weit zu fahren.
Vielleicht nächstes Jahr...
Gruß
RioLouco
Danke Dir,
viele scheinen ja nicht in Regensburg mitzulaufen. Nur 1100 Marathon Läufer aber 3600 laufen den Halbmarathon. Ich hoffe auf gutes Marathon Wetter. Also nicht zu Warm, kein Regen, wenig Wind
Gruß Hermann
Verfasst: 17.05.2007, 12:49
von RioLouco
Habe gerade reingeschaut:
Regen wird es wohl kaum werden, auch nicht windig. Vielleicht wird es aber für einen Marathon fast zu warm... könnten Nachmittags über 20 Grad werden. Aber sicherlich habt Ihr gutes Marathon-Wetter am Morgen.
Ein wenig neidisch bin ich schon, die Strecke ist bestimmt schön.
Gut finde ich die Idee, beim Marathon bei 21km / 2:45 die Grenze zu ziehen, vielleicht erspart das einige üble Szenen ab km 35.
Grüße
RioLouco
Verfasst: 17.05.2007, 13:06
von Herminator
RioLouco hat geschrieben:Habe gerade reingeschaut:
Regen wird es wohl kaum werden, auch nicht windig. Vielleicht wird es aber für einen Marathon fast zu warm... könnten Nachmittags über 20 Grad
RioLouco
Der Start ist ja schon 8:30, Nachmittag will ich da dann nicht mehr auf der Strecke sein
Gruß Hermann
Verfasst: 17.05.2007, 13:21
von RioLouco
Hi!
Wenn ich dabei wäre, könnte sich das schon zutragen
Gruß
RioLouco
Verfasst: 18.05.2007, 07:36
von walter999
Hallo,
es wurde in diesem Thread mal nach Parkplätzen gefragt.
Am bequemsten ist es den Shuttle-Bus-Service zu nutzen der vom Zweiradcenter Stadler bzw. KÖWE-Center abfährt. Es gibt noch andere Abfahrtsstellen aber diese beiden Stellen sind für Auswärtige sehr einfach zu finden. Einfach die Ausfahrt Königswiesen nehmen und schon ist man am KÖWE-Center.
Die Busse fahren alle 10 min. und selbst ich als Regensburger nutze diese Möglichkeit. Ist am stressfreisten.
Viele Erfolg an alle!
Gruß
Walter
Gruß
Walter
Drückt mir bitte die Daumen:
Verfasst: 18.05.2007, 10:45
von appelschnutje
Ich hab mir am Mittwoch beim Nürnberger Firmenlauf offensichtlich einen veritablen Schnupfen eingefangen und ziehe mir gerade ein Taschentuch nach dem anderen durchs Gesicht

.
Drückt mir die Daumen, damit ich bis Sonntag wieder fit bin.
Ich freu mich doch schon drauf und das Wetter scheint ja auch prima zu werden für ein Läufchen.
Verfasst: 18.05.2007, 11:21
von RioLouco
Halli-hallo Firmenläuferin!
Das mit dem Wetter scheint wie verhext zu sein bei diesem Lauf. Leztes Jahr war auch leichter Nieselregen bei ca. 10 Grad. Dementsprechend war der ganze Aufwand für das Nebenprogramm (Messe etc.) völlig umsonst. Gelaufen, abgetrocknet, ab ins Auto und wech.
Diese Jahr hab ichs mir gespart, sonst könnten wir uns jetzt gegenseitig die Nase putzen

.
Daswirdschon!!!
Regensburg Marathon
Verfasst: 20.05.2007, 18:56
von Herminator
Hallo Leute,
wie ist es euch in Regensburg ergangen?
Ich habe den Marathon bei km36 aufgeben müssen. Ich weiss noch nicht ob es die Wärme oder das laufen direkt in der Sonne war. Ich konnte das Tempo ab km33 schon nicht mehr halten. Ich hätte die lezten km nur noch ins Ziel schleichen können. Das war es mir nicht wert, meine Gesundheit für ein schlechtes Ergebniss zu riskieren.
Das Rote Kreuz war ja im Dauereinsatz.
Gruß Hermann
Verfasst: 20.05.2007, 19:55
von AndreasLauf
Bin meine 21 km durchgelaufen, frag aber nicht wie. Ich hatte so mein Handicaps:
- Magenvirus seit 3 Tagen, Krämpfe von km 1-21,1, zum Glück ohne Durchfall
- 15 Minuten vor dem Start reißt mir mein Schuhband, super Motivation
- Für mich viel zu sonnig und zu heiß
Hätte besser laufen können, dieser Tag. Von Bestzeiten weit enfernt habe ich mich zum Vorjahr um sagenhafte 1.0 Sekunden verbessert.
1:57:39 - Das war nix
Die vielen Sanitätereinsätze sind mir auch aufgefallen, und wenn man dann die Sportkameraden dann so am Wegesrand liegen sieht... bin ich froh, dass ich heile ins Ziel gekommen bin.
Andreas
Bin auch durchgekommen
Verfasst: 20.05.2007, 22:04
von Binchen rennt
Am liebsten hätte ich mal wieder meine PB geknackt. 1:48 waren aber heute bei weitem nicht drin, am Ende nicht mal sub 1:50. Und dann wars mir auch egal, Ziel dann 1:51:47. Aber gesund angekommen nicht umgekippt, aber knapp am Sonnenstich vorbeigeschrammt...
Super schöne Stadt, sah toll aus - aber heiß wars...
Liebe Grüße Binchen
Verfasst: 20.05.2007, 22:45
von appelschnutje
Ich konnte mich über die HM-Strecke auch nicht wie geplant verbessern - dazu war es einfach zu heiss. Bis zur Wendemarke lief es noch super, aber da gab es eben auch noch lange Abschnitte im Schatten. Danach wurde ich zunächst etwas übermütig und hab in der vollen Sonne forciert. Dafür musste ich dann ab km18 mit enorm hoher Pulsfrequenz büssen. Angesichts der ständigen Einsätzen der Sanitäter, meinem flauen Gefühl im Magen und den vielen Sportskameraden, die am Wegesrand schlapp gemacht hatten, hab ich es dann vorgezogen, ein paar Gehpausen einzulegen und im Endeffekt denke ich, dass das die richtige Entscheidung war. Ein guter Beleg dafür schien mir auch die Tatsache, dass ich bei den Gehpausen kaum überholt wurde...
Zwei Dinge noch zu Regensburg:
Ich wohne jetzt seit 25 Jahren in Regensburg, aber ein Lauf über die Steinerne Brücke runter zum Haidplatz bringt mir immer noch eine Gänsehaut. Diese Stadt ist wirklich schön!
Viele Grossveranstaltungen habe ich noch nicht hinter mir, aber ich wüsste wirklich nicht, was man bei der Orga einer solchen Laufveranstaltung noch besser machen könnte. Für mich hat da absolut alles bestens geklappt. (OK - die Shirts gingen aus, da es wohl Fehldrucke gab. Aber dafür bekomme ich mein Shirt jetzt plus Urkunde umsonst nachgeschickt. Mehr kann man nicht erwarten.)
- Marathon -
Verfasst: 21.05.2007, 09:52
von killing joke
Bis km 30 alles im Lot, dann war ich auf einmal abrupt platt.
Wie so viele hatte ich die Hitze arg unterschätzt.
Trotz allen besseren Wissens!
Trotz aller (schlechten) Erfahrung!
Aber man muss dieses Wissen dann eben auch noch umsetzen!
Also Ende des Spaßes bei km 30.
Alle sein und noch 12km vor sich zu haben ist ja schon nicht toll,
was in Regensburg aber absolut deprimierend war: just in dem Moment,
in dem die Beine definitiv leer geworden waren, kamen die HM-Läufer auf die Strecke, die nun zu Hunderten und zu gefühlten Tausenden locker-flockig an einem vorbeiliefen.
Dadurch wurde das eigene Plattsein erst recht so richtig deprimierend!!
Sonst, wenn nur Marathon-Läufer auf der Strecke gewesen wären und man gesehen hätte, dass es dem einen oder anderen ähnlich ergeht wie einem selbst, hätte man sich wohl nicht sooo übel gefühlt.
Tja, diese letzten 12km gestern: die waren wirklich sehr lang…
Steinere Brücke war toll; ich hätte mir nur eine bessere persönliche Verfassung in diesem Moment gewünscht…
Im Ziel torkelte neben mir noch der 1.44-Zugläufer direkt auf die Sani-Bahre…
Auf dem Weg zum Auto Sirenengeheul in der Ferne…
Und eingedenk des eigenen zu schnellen Angehens mit anschließendem Eingehens war ich bei der Rückfahrt ziemlich nachdenklich…
Hat auch jemand Spaß gehabt???
Verfasst: 21.05.2007, 11:12
von RioLouco
Hallo Leute!
Das macht mich jetzt doch etwas nachdenklich... nur Einbrüche, Qualen und Schmerzen? Ist auch jemand gut durchgekommen?
Gruß
RioLouco
Verfasst: 21.05.2007, 12:35
von AndreasLauf
Es gibt halt schönere Sachen bei diesem Wetter als 21/42 km laufen zu gehen ...
Zum Beispiel bei einer tollen Veranstaltung in der Regensburger Altstadt im Schatten mit einem kühler Bier auf dem Tisch zu sitzen und den Tausenden die sich durch die stimmungsvollen Gassen quälen zu applaudieren
Ich hatte halt mein Eintrittsgeld schon vorher überwiesen und wollt dann auch nicht mehr tauschen.
Und natürlich lernt man den einen oder anderen Läufer kennen, weswegen sich solche Veranstaltungen immer lohnen, Binchen

oder eine über siebzig jährige Läuferin, ehemalige Weltmeisterin, die 3 Tage vorher auch noch den Zehner gelaufen ist. Respekt.
Andreas.
Verfasst: 21.05.2007, 16:23
von Glasgarten
Auch wenn es jetzt böse klingt....ich bin richtig froh über euere Berichte.
Ich habe gestern in Regensburg mein persönliches LaufWaterloo erlebt.
Anfangs lief es noch perfekt bis Kilometer 8 voll im Soll und plötzlich dachte ich, mir hätte jemand die Batterien rausgenommen.
Ich habe dann meine Freundin alleine weitergeschickt, das Tempo reduziert und bin mit Mühe und Not noch zum Getränkestand nach der Wende beim Halbmarathon.
Da hätte es mich beinahe umgehauen und von da an ging nichts mehr.
Sowas habe ich noch nie erlebt....ich bin in einer Kombination aus gehen und traben dann weitergelaufen und irgendwie dann doch ins Ziel gekommen.
Ich weiss bis jetzt nicht was da gestern los war...
Wenigstens wurde es für meine Freundin auch ohne ihr Zugpferd eine persönliche Bestzeit!

Verfasst: 21.05.2007, 17:40
von Dannyboy
Interessanter Artikel zum Thema. Selbst der Drittplatzierte mußte ärztlich betreut werden.
Das Geheimnis eines solchen Hitzelaufs: Trinken, trinken, trinken und langsam machen, dann geht das auch.
Was mich fast mehr genervt hat als die Hitze war die langweilige Strecke. Sicher, die Innenstadt war sehr schön und höchst beeindruckend, aber das können insgesamt höchstens zwischen 4 und 6 km gewesen sein. Der große Rest waren Wohngebiete, Vorortsiedlungen und Industriegebiet - langweilig eben, schade. Die schier endlose Straubinger Straße bis zum HM-Wendepunkt war einfach entsetzlich.
.
Verfasst: 22.05.2007, 06:53
von spike
hey
mir gings auch nicht besser erste Hälfte in 1:45 zweite in 2:15!!!!
Läuferehre mit 3:59irgendwas gerettet.
Bericht folgt,hab vieles falsch gemacht,orga allerdings auch. Bericht folgt später.
Verfasst: 22.05.2007, 23:47
von appelschnutje
Dannyboy sagt:
Was mich fast mehr genervt hat als die Hitze war die langweilige Strecke. Sicher, die Innenstadt war sehr schön und höchst beeindruckend, aber das können insgesamt höchstens zwischen 4 und 6 km gewesen sein. Der große Rest waren Wohngebiete, Vorortsiedlungen und Industriegebiet - langweilig eben, schade. Die schier endlose Straubinger Straße bis zum HM-Wendepunkt war einfach entsetzlich.
Und da hat er leider recht... Die Stadt hätte einiges mehr zu bieten, aber ich habe das dumpfe Gefühl, man traut sich an eine radikale Änderung der Strecke nicht ran. M.E. müsste man das aber, wenn man mit den anderen, oft zeitgleichen Marathon-Veranstaltungen Schritt halten will. Nur die Note 1 für gute Organisation reicht da langfristig nicht aus...
und eine schöne Stadt ist es doch...
Verfasst: 23.05.2007, 00:09
von Binchen rennt
... auch wenn ich keine PB aufgestellt habe und nicht mal sub 1:50 erwischt hab, es war eine schöne Sightseeing durch Regensburg. Ich kenne hier die HM's in Berlin mit tollem Publikum, auch in Dresden wars Klasse, aber Regensburg stand vom Publikum her in keinster Weise nach. Richtig toll war es über die steinerne Brücke zu laufen (obwohl ich da schon mächtig alle war

) und als ich dann die Altstadt mit dem Publikum sah, da hat mich die Gänsehaut wieder erwischt und ich wußte warum ich da war, auch wenns keine PB war.
Nur in der Innenstadt zu laufen ist sicher nicht leicht zu organisieren - und auch nicht zu laufen, auf Dauer hätte ich das mit dem Kopfsteinpflaster auch nicht toll gefunden. Ich meine, es war sicher nicht so aufbauend, durchs Industriegebiet zu laufen und der Schluß war auch nicht so genial, aber ich fands in allem richtig schön...
Nett war es auch mal wieder einen Fori persönlich zu treffen - Andreas

- schade, mehr waren leider beim Treffpunkt nicht da. Ich find es immer spannend, die Leute mal persönlich kennenzulernen.
Vielleicht beim nächsten Mal!
Liebe Grüße Binchen
Verfasst: 23.05.2007, 10:32
von Dannyboy
Binchen rennt hat geschrieben:Nett war es auch mal wieder einen Fori persönlich zu treffen - Andreas

- schade, mehr waren leider beim Treffpunkt nicht da.
Ja, wirklich schade. Möglicherweise war ich am falschen Treffpunkt (ich werd halt alt

), aber ich konnte weder Andreas finden noch einen Foritreff identifizieren und hatte auch leider mein Handy mit Andreas' Nummer zuhause vergessen ...
Nochmal zur Strecke: Der Weltkulturerbelauf in Bamberg 2005 bei ähnlichen Temperaturen war eine unglaubliche Quälerei, dagegen war Regensburg geradezu ein Spaziergang. Die Strecke war aber dafür in Bamberg top und durchgängig wunderschön! Man kann also einen Halbmarathon in einer schönen Stadt auch so legen, daß die Strecke insgesamt attraktiv ist (und nicht nur streckenweise) - wenn man das will.
Zur Ehrenrettung der Regensburger muß man die Organisation aber wirklich loben. Doch, die war extrem professionell und routiniert.
Beeindruckt hat mich vor allem das Aufgebot an Rettungskräften, das wohl auch wirklich notwendig war. Das Tatütata der Rettungswagen wurde in der zweiten Hälfte ja leider zum ständigen Begleiter ...
.
Verfasst: 23.05.2007, 11:39
von OnkelUlrich
RioLouco hat geschrieben:Das macht mich jetzt doch etwas nachdenklich... nur Einbrüche, Qualen und Schmerzen? Ist auch jemand gut durchgekommen?
Ich! Ich!
Mir war am Start schon klar, dass das nicht der Tag für Glanzleistungen sein würde. Trotzdem schnell losgelaufen, nach vier km Tempo reduziert und dann ziemlich konstant bis ins HM-Ziel gelaufen. 1:40 sind es geworden, den Umständen entsprechend okay.
Gruß
Uli
Verfasst: 23.05.2007, 12:22
von Herminator
Dannyboy hat geschrieben:
Beeindruckt hat mich vor allem das Aufgebot an Rettungskräften, das wohl auch wirklich notwendig war. Das Tatütata der Rettungswagen wurde in der zweiten Hälfte ja leider zum ständigen Begleiter ...
.
Also normal finde ich das nicht das das Rotekreuz beim Halbamrathon Dauereinsatz hat. Sicher kann bei Marathon und Halbmarathon mal was passieren. Aber so wie in Regensburg habe ich das noch nicht gesehen. Die haben sogar schon eine Durchsage gemacht "ob unter den Zuschauern Ärzte sind".
Gruß Hermann
Verfasst: 23.05.2007, 13:26
von RioLouco
RioLouco hat geschrieben:Habe gerade reingeschaut:
Regen wird es wohl kaum werden, auch nicht windig. Vielleicht wird es aber für einen Marathon fast zu warm... könnten Nachmittags über 20 Grad werden. Aber sicherlich habt Ihr gutes Marathon-Wetter am Morgen.
Ein wenig neidisch bin ich schon, die Strecke ist bestimmt schön.
Gut finde ich die Idee, beim Marathon bei 21km / 2:45 die Grenze zu ziehen, vielleicht erspart das einige üble Szenen ab km 35.
Grüße
RioLouco
Angesichts der Berichte hält sich mein Neidgefühl inzwischen doch in Grenzen

. Auch meine sonstigen Prognosen aus dem Beitrag trafen nicht uneingeschränkt ins Schwarze....
Es wird auch wieder bessere Tage geben.
RioLouco