Seite 1 von 1

Hautkrebs wegen Marathon/Laufen?

Verfasst: 14.04.2007, 19:29
von MarcoD
Hallo,
wer kennt die Berichte über Marathon bzw. Läufer und Hautkrebs?

http://www.running-life.de/index.php?ma ... _hautkrebs

Mir selbst ist vor ca. 4 Wochen am Rücken ein rotes Mal aufgefallen.
Hat sich jetzt nach klinischer Abklärung als Basaliom herausgestellt und musste großflächig entfernt werden.

Jetzt ziert eine 5 cm lange Narbe meinen Rücken aber sonst alles ok.
Hab nur Frust wegen der momentanen Laufpause - die Narbe ist leicht "gereizt".

Gruß
Marco

Verfasst: 14.04.2007, 19:36
von lonerunner
Ich habe selber sehr viele Leberflecken, ich gehe halbjährlich zur Hautkrebsvorsorge und bemühe mich darum mich so gut es geht einzucremen und auch durch Bekleidung zu schützen.
Nur das war auch schon so bevor ich anfing zu laufen.
Ich denke jeder, der in die Sonne geht sollte sich schützen, das Ganze jetzt laufspezifisch zu machen ist übertrieben und in meinen Augen Panikmache.
Das Thema war letztens auch in der RW behandelt worden, die Studie soll wohl nicht sehr aussagekräftig sein.

:hallo:

Verfasst: 14.04.2007, 19:39
von lonerunner

Verfasst: 14.04.2007, 19:40
von SantaCruz
lonerunner hat geschrieben: Das Thema war letztens auch in der RW behandelt worden, die Studie soll wohl nicht sehr aussagekräftig sein.
Hier nachzulesen: http://www.runnersworld.de/news/laufen_ ... .58187.htm


Edit: Huch, da warst Du schneller, lonerunner!

Verfasst: 14.04.2007, 19:41
von lonerunner
SantaCruz hat geschrieben:Hier nachzulesen: http://www.runnersworld.de/news/laufen_ ... .58187.htm
Zwei Idioten, ein Gedanke :D

Verfasst: 14.04.2007, 23:30
von 19joerg61
Irgendwann hatten wir das Thema schon mal. Läufer sind natürlich mehr draußen als der Normalbürger, bekommen damit auch eher Sonne ab, die wiederum ein Risikofaktor ist.
Man kann nun das Haus nicht mehr verlassen oder aber mit Sonnencreme und risikobewußten Verhalten die Gefahr minimieren.

Jörg, der das Thema leider auch näher kennt