Seite 1 von 1

Was fange ich nun mit dieser Leistung an???

Verfasst: 15.04.2007, 19:15
von schrambo
Ich lief heute in Werdau beim Waldlauf meinen zweiten Marathon.
Beim Start konnte ich noch corruptor (Peter :winken: ) treffen, sehr nett.
die nackten Fakten:
Zeit: 3:30:37
Platz: 13
Platz-MHK: 2


Rahmenbedingungen:
20°C
404 Höhenmeter

Vorleistungen siehe Signatur.
Training auf 3:15 h

Ich lag bei der HM-Marke auf Platz 8 und musste dann noch 5 Läufer an mir vorbeiziehen lassen.

Was fange ich mit dieser Leistung nun an?
Bin ich (noch) kein Marathonläufer?
Kann ich alles auf die Umstände schieben?

Wenn ich drüber geschlafen habe, werde ich noch etwas genauer berichten.

Verfasst: 15.04.2007, 19:23
von laufjoe
POSTMARATHONALE DEPRESSION !!!!

hat jeder, der nicht seine bestzeit erreicht.

melde dich für den nächsten lauf an, dann wird besser!!

ist wie mit ne freundin! hats nicht geklappt melde dich bei der nächsten an!!!

Verfasst: 15.04.2007, 19:24
von rono
Bist Du nicht zufrieden? Du hast doch in einer 'normalen' Zeit gefinisht. Für bessere Zeiten hättest Du Dir eine flache Strecke aussuchen sollen. Und das Wetter heute war einer Rekordjagd auch nicht gerade zuträglich.

Also Du bist Marathonläufer und brauchst nichts schieben :zwinker5: .

Gruß Rono

Verfasst: 15.04.2007, 19:30
von schrambo
laufjoe hat geschrieben:POSTMARATHONALE DEPRESSION !!!!

hat jeder, der nicht seine bestzeit erreicht.

melde dich für den nächsten lauf an, dann wird besser!!

ist wie mit ne freundin! hats nicht geklappt melde dich bei der nächsten an!!!
Aber eigentlich will ich gar nicht deprimiert sein. :zwinker5:

Das mit der Freund ist klasse! :daumen:

Verfasst: 15.04.2007, 19:32
von schrambo
rono hat geschrieben:Bist Du nicht zufrieden? Du hast doch in einer 'normalen' Zeit gefinisht. Für bessere Zeiten hättest Du Dir eine flache Strecke aussuchen sollen. Und das Wetter heute war einer Rekordjagd auch nicht gerade zuträglich.
so richtig zufrieden bin ich nicht. Ich hatte mir eingebildet, dass ich auch auf dieser Strecke 3:15 - 3:20 laufen könnte. Sollten die mind. 10 min nun nur am Wetter liegen?
Kann ja keiner wissen, dass Mitte April solche abartigen Temperaturen herrschen!

21km-Split war übrigens: 1:38:23

Verfasst: 15.04.2007, 19:42
von rohar
Ist doch trotzdem eine PB, oder?

Erst mal herzlichen Glückwunsch dazu. :daumen:

Ansonsten, bei 400 Höhenmetern und dem warmen Wetter, bist Du doch noch recht nahe an der 3:15 dran geblieben und ein Sprung von 3:50 auf 3:30 ist ja wohl eine ganze Menge.
Beim nächsten flachen packst Du das.

Verfasst: 15.04.2007, 19:45
von schrambo
rohar hat geschrieben: ...und ein Sprung von 3:50 auf 3:30 ist ja wohl eine ganze Menge.
Beim nächsten flachen packst Du das.
klar, es war eine Verbesserung um 20 min. :nick:
aber ob es so bald einen nächsten flachen M für mich gibt, bezweifele ich derzeit doch arg...

Verfasst: 15.04.2007, 20:02
von Elsacron
Warum bezweifelst du das? War die der Kampf zu groß? Ich finde für das Profil dort eine sehr achtbare Leistung.

Verfasst: 15.04.2007, 20:14
von Derfnam
Hallo Schrambo,

ich denke solch eine Wärme schlägt im Frühjahr noch mehr rein. Im Herbst ist der Körper durch den vorherigen Sommer schon mehr auf die Wärme eingestellt und 400 Höhenmeter sind auch nicht zu verachten. Dann noch neue PB ist doch ok. Such dir einen flachen M. im Herbst, dann sind die 3:15 fällig.

Manfred

Verfasst: 15.04.2007, 20:36
von DerC
schrambo hat geschrieben: 21km-Split war übrigens: 1:38:23
Hallo,

also die Strecke alleine hat dich sicher schon einige Minuten gekostet. Dann hättest auf der schwierigeren Strecke vielleicht doch etwas langsamer angehen sollen. Vielleicht wäre dann auch eine etwas bessere Endzeit drin gewesen, aber wenn du flach 3:15 anpeilst finde ich die 3:30 noch sehr beachtlich! Herzlichen Glückwunsch!

Verfasst: 15.04.2007, 20:57
von oLi
schrambo hat geschrieben:21km-Split war übrigens: 1:38:23
Hallo Schrambo,

ich hab mir das Höhenprofil nicht angeschaut, aber eine um fast 14 Minuten langsamere zweite Hälfte ist in jedem Fall ein gehöriger Einbruch.
Lass uns mal Deine Splits anschauen.

Was mir bei nicht zufrieden stellenden Marathons bisher geholfen hat:
Gleich noch einen hinterher laufen!

Idealerweise drei oder vier Wochen später. Dann hast Du Dich von diesem Super-Tempotraining erholt und ein prima Tapering gehabt.

Kann Deinen Frust voll verstehen, bin selbst fünf Mal an den 3:30 Std. gescheitert :traurig: .

oLi

Verfasst: 16.04.2007, 18:50
von schrambo
Also ich habe jetzt mal die Splits ausgerechnet. Aber da es ja ein sehr abwechslungsreiches Profil war vielleicht nicht ganz aussagekräftig:
5km: 23:39
10km: 23:20
15km: 22:06
20km: 24:02
25km: 25:25
30km: 26:26
35km: 26:59
40km: 27:41 (2 Trinkpausen mit Gehen)
42,2km: 10:59

Ich denke, ich habe von km 7 bis 20 zu viel Druck gemacht, km 15 u. 16 waren je in 4:06min viel zu schnell.
Ich habe auch zu wenig getrunken, vor allem zu Beginn und es gab entweder Wasser mit Kohlensäure oder WARMEN Tee.
Naja, heute sehe ich es nicht mehr ganz so dramatisch und werde wahrscheinlich doch im Herbst in Dresden die 3:15 h nochmal versuchen. Mit einer 38:35 min über 10km sollte das ja nun wirklich nicht unmöglich sein.
Ich werde ja ab nächste Woche mit vicsystem trainieren, vielleicht fallen mir dann die langen läufe leichter.

Verfasst: 19.04.2007, 10:24
von U_d_o
Hallo Schrambo,

wie dachtest du dir das eigentlich? Von 3:50h auf 3:15H und dann beim nächsten Mal eine 2:45h? Vom Profil einmal abgesehen: Die Entwicklung von Ausdauerleistungen braucht Zeit und Trainingsfleiß. Je häufiger du dich einem solchen Trainigszyklus unterziehst, umso weiter werden sich deine Organe in Richtung Langzeitausdauer anpassen.

In zu kurzer Zeit zu viel zu wollen, hat schon manchem Läufer bittere Enttäuschungen eingetragen - und nicht nur das. Also versuch es noch einmal und dann wird's schon klappen.

Die Frage, ob "du (noch) kein Marathonläufer bist", finde ich allerdings reichlich daneben. Die meisten Leser und Schreiber in diesem Forum schätzten sich glücklich, wenn sie dir auch nur annähernd hinterher rennen könnten.

Alles Gute für den nächsten Anlauf und Glückwunsch zum zweiten Finish.

Gruß Udo

Verfasst: 19.04.2007, 10:28
von Elsacron
Nun ja so ganz unmöglich ist das nicht Udo. Ich bin auch von 3:51h in Berlin auf 3:20h in München 2004. Warum woll man den Sprung nicht wagen wenn man das Potential hat?

Verfasst: 19.04.2007, 10:31
von Norben
U_d_o hat geschrieben:Hallo Schrambo,


Die Frage, ob "du (noch) kein Marathonläufer bist", finde ich allerdings reichlich daneben. Die meisten Leser und Schreiber in diesem Forum schätzten sich glücklich, wenn sie dir auch nur annähernd hinterher rennen könnten.

Alles Gute für den nächsten Anlauf und Glückwunsch zum zweiten Finish.

Gruß Udo
So ist es. Ich trainiere auf eine Sub 4:00 und wäre glücklich mit deiner Zeit, ja ich würde sogar nen Salto vor Freude machen. Also bleib dir selbst treu, dann schaffst du den Rest auch noch.

LG Norbert