Seite 1 von 1
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 22.10.2002, 15:16
von Toni
Hi,
mich würde mal interessieren, wie lange ihr so für eine Strecke von ca. 14km benötigt?
Da ich alleine laufe, fehlt mir so ein bisschen die Vergleichsmöglichkeit.
Ich laufe seit 4 Monaten regelmäßig 3 - 4 mal die Woche und benötige zur Zeit für 14 km 72 Min.
Keine Ahnung, wie die Zeit so ist, über ein bisschen Feedback würde ich mich schon freuen!
Keep Running!

Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 22.10.2002, 17:54
von Laufvirus
Hallo Toni,

)
wieviel Zeit ich für 14 km brauche, kann ich auch nicht sagen.
Für eine 10 km Strecke benötige ich zwischen 45 und 48 Minuten.
Ich persönlich orientiere mich aber mehr an den Laufminuten, die ich je Trainingseinheit absolviere. Durch das setzen einer km-Zeit setzt man sich viel stärker unter Druck, als wenn man einfach nur sagt ich Laufe heute mal eine längere Distanz.
Gruß
Timo
<Hat Euch der Virus schon erwischt?>

Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 22.10.2002, 18:34
von LAUFrunde
Hallo Toni,
kann auch nur sagen was ich auf 10 bilang gelaufen bin: 43-55 min.
Hilft das?
Wolfgang
Noch eine LAUFrun.de?
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 22.10.2002, 19:10
von Stefan151
Hallo,
habe mal in meinem Trainingsbuch geblättert, aber einen 14er habe ich
auch nicht zu bieten. Hier meine Bestmarken.
10,0 km : 42:41
11,8 km : 52:35
Kannst´ ja mal hochrechnen ;-)
Gruß
Stefan
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 22.10.2002, 21:28
von Steppenläuferin
Hallo Toni
Und jetzt noch eine Angabe von einer Läuferin. (seit ca. 3 Jahren)
Laufe zur Zeit aber eher selten 14km!
Im Sommer in der Mittagshitze 15Km flach gelaufen in 80Min. gibt einen Schnitt von 5.20Min.
Vor 2Wochen 14Km, mit einer kurzen scharfen Steigung und einer laaaaaang gezogene mässiger Ansteigung, gelaufen in 75Min. gibt eine Schnitt von 5.21Min.
Hatte beide male geschwitzt und einen roten Kopf aber es wurde mehr oder weniger während dem ganzen Lauf miteinander geredet/diskutiert über die Arbeit im Büro.
Tschüss
P.S.
Bei solchen Angaben wäre es präziser, wenn noch Trainingstand resp. lange bereits gelaufen wird
angegeben würde?! Nicht?
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 22.10.2002, 22:51
von YouWee
Also wenns Dir was nutzt,
ich brauche für 10 km so um die 60 Min.
Laß doch mal hochrechnen, das sind so um die 6 Min der km.
Hmmmmmm.
Mann bin ich langsam....
Ihr seid mir alle zu schnell hier.
Kennt wer ein Board für so langsame Läufer?
Sowas wie
www.Schnecken-aktuell vielleicht.
cu
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 22.10.2002, 22:55
von LAUFrunde
Stop: YouWee bitte bleib hier!
Also sagmal - ist 55 min soviel schneller als 60 min. Nein oder. Also!
Und ausserdem hats du dir mal eine Ergebnisliste eines Volkslaufes angeschaut wieviele Leute langsamer sind auf 10 km als 60 min? Da wirst Du dich wundern.
Viele Grüße
Wolfgang
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 22.10.2002, 23:08
von YouWee
Nein, abwandern is nicht drin.
Ich stelle nur fest, daß vor einiger Zeit unter den Besucher von laufen-aktuell noch in Haufen Laufanfänger mit ihren Wehwehchen und Anfängerproblemen waren. Läufer so wie ich.
Heute lese ich von 4,2 m auf 1 km und frage mich wo sind die ganzen Fußkranken von vor ein paar Wochen hin bei deren Problemen ich mitfühlen und mitreden konnte. Sind die alle so gut geworden?
[ Dieser Beitrag wurde von YouWee am 23.10.2002 editiert. ]
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 03:10
von transalp
Original von YouWee:
Sind die alle so gut geworden?
Ich bin zwar ned fußkrank, aber ich "quäle" mich gerade damit rum, die 1-Std.-Marke zu brechen. :look:
Vielleicht kannst Du ja da mitfühlen. ;)
Grüße,
Markus
[ Dieser Beitrag wurde von transalp am 23.10.2002 editiert. ]
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 08:40
von LaSalsera
Hallo YouWee
also ich laufe auch "nur" 10km in 60 Minuten. Und das auch nur, wenn ich gut drauf bin... Also es gibt sie noch, die "Schnecken" *lach*
--
Gruß Nicole
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 11:23
von Stefan151
Hey YouWEE,
LAUFrunde hat es schon richtig gesagt :
"Und ausserdem hast du dir mal eine Ergebnisliste eines Volkslaufes angeschaut wieviele Leute langsamer sind auf 10 km als 60 min? Da wirst Du dich wundern."
Bei meinem ersten Wettkampf sind 4.837 Läufer über 10 km gestartet,
aber nur 3319 überhaupt innerhalb von 01:30:00 ins Ziel gekommen.
Also hättest Du selbst mit 01:30:00 bereits über 1500 Läufer hinter
Dir gelassen. Ist knapp ein Drittel aller Starter.
Ist das etwa nichts ?
Also hiergeblieben ;-)
Gruß
Stefan
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 12:03
von anni
Hallo Stefan,
was war das denn für ein Volkslauf?
Ich traue mich an gar keinen 10km Lauf teilzunehmen, weil ich immer nur welche finde wo die schlechtesten kaum mehr als eine Stunde brauchen.
Und da ich auf 5 km noch 33 Minuten brauche will ich nicht als letzter ins Ziel eintrudeln.
Gruss Anni
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 12:34
von MarkusG
Stefan,
auch wenn ich genauso der Meinung bis, dass es keine Schande ist, 1h oder 1h10 für 10km zu benötigen.
Aber: Der von Dir genannte Lauf ist nicht representativ.
Bei den meisten Volksläufen sind _Läufer/innen_ (nicht Walker) mit
1h10min ganz hinten.
An Anni:
Aber trotzdem: Mitlaufen ! Es macht Spaß und es macht sich niemand lustig oder mokiert sich über langsame Läufer. Alle haben mal angefangen.
Alles ist eine Frage des Standpunktes. Wieviele Menschen kennst Du, die überhaupt in der Lage sind, 10km zu laufen und wieviele, die es nicht schaffen. Ich denke eher von hier weht der Wind...
Gruß,
Markus
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 12:39
von Gast
An Toni und die Läufergemeinde
Frage mich was es bringt zu wissen, was andere auf solch einer Strecke laufen?
Laufstrecke ist nicht gleich Laufstrecke, jede ist doch anders in der Beschaffenheit.
Jeder Läufer hat auch unterschiedliche Motive zu laufen und entsprechendend andere
Zeitwerte.
Als Vergnügungshüpfer und Naturliebhaber lasse ich mir gern reichlich Zeit, mir
ist und war es immer unwichtig welchen KM Durchschnitt ich laufe! Hauptsache ich kann mich freuen und es geniessen.
Laufe seit Jahren und bevorzuge ein eher gemächliches Tempo so um die 7-8Min./Km.
Wäre aufschlussreich jetzt noch zu erfahren welche
Schlussfolgerungen sich für dich hieraus ergeben ;)
--
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 14:36
von anni
Hallo Markus,
> Aber trotzdem: Mitlaufen ! Es macht Spaß und es macht sich niemand >lustig oder mokiert sich über langsame Läufer. Alle haben mal angefangen.
das habe ich leider schon einmal bei einem 5 km Lauf anders erlebt (Da-Griesheim Ende Aug). Da sich die Startzone kurz vor dem Ziel befand und sich eine größere Lücke zwischen mir und den Läufern vor mir gebildet hatte, hatten sich schon mehrere Läufer für das nächste Rennen (10km) in der Startzone aufgestellt. Als ich dann versuchte dort noch hindurchzukommen (nach mir kamen noch weitere zwei Läufer und mehrere Walker und rechts oder links vorbei ging es wegen der Absperrungen nicht) kamen viele ungerechte Bemerkungen "Ohje so langsam. Ach du meine Güte wie lange brauchen denn die für die paar Kilometer,..."
Also sind nicht alle den Anfängern so aufgeschlossen wie du.
Gruss Anni
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 15:33
von Toni
Also, mir geht es nicht darum, zu sagen: „Hey, ich bin schneller!
Da ich alleine laufe, fehlt mir einfach eine Vergleichsmöglichkeit. Deshalb die Frage. Auch wenn es ziemlich schwer zu vergleichen ist, weil die Strecken zu unterschiedlich sind. So kann ich meinen Leistungsstand ein wenig besser einschätzen!
Also vielen Dank für Eure Statements!
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 16:09
von MarkusG
Anni,
das ist echt traurig, dass Du so eine Erfahrung machen musstest. Mach mir meine Illusion nicht kaputt und sag mir, dass es ein "normaler" Zuschauer war und kein Läufer !?
Aber Du bleibst doch standhaft, oder ?
Achja: Es gibt hier bei uns in der Gegend (Saarland) öfter auch so
genannte Freundschaftsläufe. Da werden Gruppen in etwa gleicher
Leistungsstärke gebildest und dann nur zum Spass ohne Zeitnahme
gelaufen.
Vielleicht kannst Du daran auch mehr Freude finden als jetzt unbedingt einen Volkslauf mitzulaufen.
Toni,
kann Dir nur mit Zeiten von einer 15km (recht profilierten) Trainingsstrecke dienen: 74-76min bei HF<80%
Entsprechend etwas länger, wenn ich mit der HF<75% bleibe.
Stufe mich mal noch als Anfänger ein (15 Monate).
Gruß,
Markus
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 16:14
von LaSalsera
Hallo Anni,
[...] kamen viele ungerechte Bemerkungen "Ohje so langsam. Ach du meine Güte wie lange brauchen denn die für die paar Kilometer,..." [...]
Ich glaube, Deppen findest Du überall. Die wissen es eben nicht besser und haben vergessen, dass sie anfangs auch länger gebraucht haben. Trotzdem kann ich verstehen, dass es so keinen Spaß macht.
Bist Du aus der Gegend DA? Wohne nämlich auch im Rhein-Main Gebiet. Wir könnten ja mal einen 10km Volkslauf zusammen starten - dann kommen wir beide "hinten" an ;-) und zusammen erträgt es sich leichter, oder?
--
Gruß Nicole
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 16:43
von Gast
Eine Frage an die Läuferinnen: warum messt ihr eure Zeit mit denen der Läufer??
Vergleicht einmal die Zeiten zwischen Elite Athletinnen und Elite Athleten beim selben Wettkampf.
Etwas bemerkt?
Hab noch nach eine Rangliste rausgewühlt.
15Km mit 58m HD / 62% Naturstrasse
Overall Frauen 33 Klassiert
1.Platz 0:59:25 (Jahrgang 74)
33. Platz 2:04:01 (Jahrgang 50)
Overall Männer 341 Klassiert
1. Platz 0:50:41 (Jahrgang 55)
341. Platz 1:55:01 (Jahrgang 59)
Anni, toll wieder eine Läuferin mehr unterwegs, diese sind eher rar gestreut..
Seht es nicht zu eng und orientiert euch an seines gleichen.
--
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 16:47
von LaSalsera
Ich messe mich nicht an den Zeiten der Läufer. Hab mal auf die Zeiten von Steppenläuferin gelinst - allerdings läuft sie schon viel länger als ich. Von daher stresst mich das keineswegs, dass ich langsamer bin.
--
Gruß Nicole
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 16:59
von anni
Original von LaSalsera:
Bist Du aus der Gegend DA? Wohne nämlich auch im Rhein-Main Gebiet. Wir könnten ja mal einen 10km Volkslauf zusammen starten - dann kommen wir beide "hinten" an ;-) und zusammen erträgt es sich leichter, oder?
Hallo Nicole,
wohne in der Hanauer-Gegend, arbeite in Frankfurt und aus alter Verbundenheit (Studium) bin ich noch häufig in DA.
Klar, wir können gern mal einen Lauf gemeinsam starten.
Schaust du dir am Sonntag den Marathon an?
Gruss Anni
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 17:58
von Stefan151
Hallo !
@anni : Es war der Alsterlauf in Hamburg.
@MarkusG: warum nicht repräsentativ ?
Gibt es Normen oder Vorschriften für Volksläufe, die bestimmte Läufer
aussschließen ? In Hamburg dürfen auch "Freizeiztläufer" teilnehmen.
Die Siegerzeit ist Übrigens auch nicht von schlechten Eltern : 29:21
Min. . Von "nicht repräsentativ" würde ich da nicht unbedingt
sprechen.
Gruß
Stefan
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 18:56
von MarkusG
Stefan,
nicht repräsentativ ist er deshalb, weil die Anzahl (auch prozentual gesehen) der Läufer, die langsamer als 1h10min gelaufen sind enorm hoch ist.
Ich habe hier eher eine andere Vermutung: Kann es sein, dass die Zeitnahme ohne Chip war und es etwas länger dauerte bis die Leute hinten über die Startlinie waren !?
Für einen 10er waren das doch eine Menge Läufer.
Wenn ich mir alle Volksläufe über 10km, die dieses Jahr hier im Saarland stattfanden anschaue, muss ich schon genau zählen, damit ich in _Summe_ auf >30 Läufer/innen komme, die langsamer als 1h 10min waren. Und ich glaube ja nicht, dass wir Saarländer von Haus aus irgendwie schneller sind...
Das meinte ich mit repräsentativ.
Aber wie gesagt, die Diskussion ist ja eher akademisch, weil wir sind uns ja einig, dass dies eh "Wurscht" ist.
Gruß,
Markus
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 20:03
von LaSalsera
@Anni,
ich arbeite auch in Frankfurt und wohne in Langen. Hab den Wald direkt vor der Haustür. Ich habe vor, mir den Marathon am Sonntag anzusehen - allerdings muss ich mal sehen, wie fit ich bin, denn am Samstag werde ich meinen Geburtstag feiern - d.h. tanzen bis in den Morgen... ;-) Andererseits muss ich ja nicht am Beginn dabei sein...
Kennst Du einen schönen Lauf hier in der Gegend?
--
Gruß Nicole
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 23.10.2002, 20:52
von Stefan151
Hallo MarkusG,
die Zeitnahme war mit ChampionChip.
Die Teilnehmerzahl explodierte in den letzten Jahren regelrecht.
Da dies im Rahmen des Alstervergnügens (mehrtägiges Fest um die
Alster) durchgeführt wird, kann es natürlich sein, daß einige einfach
aus einer Bierlaune vom letzten Jahr angemeldet waren.
Kann ich mir sonst auch nicht erklären.
Habe nochmal in die Listen gesehen. Sind durchaus viele Vereins-
sportler unter den letzten. Echt merkwürdig.
Naja, soll jetzt auch egal sein.
sportliche Grüße,
STefan
Was lauft ihr denn so auf 14km?
Verfasst: 24.10.2002, 10:36
von anni
@Nicole,
dann wünsche ich dir einen schönen Geburtstag.
Ausser den Griesheimer und dem Hanauer-Märchenlauf (nur 5 km) kenne ich bisher keine Läufe hier in der Gegend.
Ich war am überlegen mein 10km debüt beim Osterlauf in Paderborn zu geben. Da ist die Stimmung immer super. Ich bin dieses Jahr dort 5km gelaufen, ohne Lauferfahrung, 38 Minuten habe ich gebraucht und wurde wirklich bis zum Schluss von den Zuschauern super angefeuert. Außerdem bieten die auch einen HM an, wo mein Mann teilnehmen möchte. Aber Paderborn ist ja recht weit von hier entfernt.
Gruss Anni
Verfasst: 20.11.2005, 21:26
von Infest
Toni hat geschrieben:Hi,
mich würde mal interessieren, wie lange ihr so für eine Strecke von ca. 14km benötigt?
Da ich alleine laufe, fehlt mir so ein bisschen die Vergleichsmöglichkeit.
Ich laufe seit 4 Monaten regelmäßig 3 - 4 mal die Woche und benötige zur Zeit für 14 km 72 Min.
Keine Ahnung, wie die Zeit so ist, über ein bisschen Feedback würde ich mich schon freuen!
Keep Running!
Heute die 14km in 1:14 Stunden bei 77 % MaxHF
Verfasst: 20.11.2005, 22:13
von Thomas Naumann
Für 14 km würde ich im Training zwischen 70 (zügig, aber nicht an der Grenze) und 77 (langsam) Minuten brauchen.
Verfasst: 20.11.2005, 22:17
von ToMe
Toni hat geschrieben:
Da ich alleine laufe, fehlt mir einfach eine Vergleichsmöglichkeit. Deshalb die Frage. Auch wenn es ziemlich schwer zu vergleichen ist, weil die Strecken zu unterschiedlich sind. So kann ich meinen Leistungsstand ein wenig besser einschätzen!
Hi,
dann lauf doch einfach mal einen 10km Volkslauf mit, dann weißt du, wo du stehst. Weiterhin könntest du (dann) in die Ergebnislisten von 10km Volksläufen schauen, dann hast du auch ungefähr einen Vergleich. Deine 72 Minuten auf 14km würde ich bei gleichen Streckenverhältnissen vielleicht mit einer Zeit von 49-50 Minuten auf 10km gleich setzen. Wie gesagt probier es bei einem Volkslauf aus und du weißt es.
Zeiten aus Trainingsläufen sind eh meistens noch etwas langsamer, sprich im WK geht meistens noch mal (deutlich) mehr. Ich pers. könnte mir auch nicht vorstellen einen Trainingslauf als 14km WK zu laufen
Ach ja im Training laufe ich momentan 14km häufig so zwischen 1:13h und 1:17h. Manchmal auch etwas schneller so 1:10h aber manchmal auch etwas langsamer so 1:25h. Innerhalb eines Tempolaufs im MRT innerhalb der Marathonvorbereitung (sonst mache
ich solche Tempoläufe nicht) in ca. 1:04:15 und im WK müßte ich eigentlich unter 60 Minuten bleiben. Hat dir das jetzt geholfen?
Laufen macht Spaß,
Torsten
Verfasst: 20.11.2005, 22:25
von MissBlümchen
ToMe hat geschrieben: Hat dir das jetzt geholfen?
Ich glaub' nach 3 Jahren will er es gar nicht mehr so dringend wissen.....

Verfasst: 20.11.2005, 22:26
von pingufreundin
@YouWee
Ich bin eine von den Fußkranken

Wenn es dich beruhigt: Ich hab heute für etwa 13km ungefähr 1:43 gebraucht

Und der Lauf war ab km 3 schon sch....
10er über 1 Stunde: Hab ich nun 3mal mitgemacht. 2mal davon war ich mit meiner Zeit (ca 1:07 und ca 1:06) gaaaanz weit hinten.
In Bremen mit über 1:14 kamen komischerweise mehr nach mir ins Ziel (aber auch nicht viele)
Empfehlen kann ich das so nicht. ICH zumindest fand es nicht schön, mit zu den Letzten zu gehören. Bei dem einen Lauf weiß ich auch, den mache ich erst nochmal, wenn ich unter 60min schaffe.
Verfasst: 20.11.2005, 22:31
von WinfriedK
Greenhörnchen hat geschrieben:Ich glaub' nach 3 Jahren will er es gar nicht mehr so dringend wissen.....
Aber Infest musste das irgendwie loswerden.

Verfasst: 20.11.2005, 22:33
von stachelbär
Sagt mal - lest Ihr eigentlich die Postings, auf die Ihr antwortet? Das ist ja schon moosüberwuchert...
Michael
Verfasst: 20.11.2005, 22:41
von ToMe
stachelbär hat geschrieben:Sagt mal - lest Ihr eigentlich die Postings, auf die Ihr antwortet? Das ist ja schon moosüberwuchert...
Mea culpa

,

,
Torsten
Verfasst: 20.11.2005, 22:46
von Bruce
LOL - Endlich mal wieder was Witziges hier... :-)
Verfasst: 20.11.2005, 23:26
von pingufreundin
*autsch* Die Postings hatte ich gelesen, alle bis auf greenis. Das stand da noch nicht-das DATUM hatte ich nicht gelesen

Dabei war mir sogar das Anmeldedatum aufgefallen, so dass ich erleichtert dachte, es gäbe auch Leute die schon länger laufen und langsam sind

In einem anderen Forum gab es mal 'ne Schämecke. Fehlt hier noch
Verfasst: 20.11.2005, 23:30
von M@r@thoni
Bin letzten Sonntag 14 km gelaufen in 71 min.
Verfasst: 21.11.2005, 06:23
von Infest
Greenhörnchen hat geschrieben:Ich glaub' nach 3 Jahren will er es gar nicht mehr so dringend wissen.....
Natürlich wollte ich meine aktuelle 14km Trainingszeit aufschreiben.
Aber unteranderem wollte ich auch testen,ob hier ein paar drauf reinfallen anhand der Zeit (ist mir bei anderen Foren schon genüsslich passiert)
Siehe da
ToMe,vlt hast ja Glück und er schaut nach 3 Jahren nochmal rein. Aber vlt läuft der den Marathon ja jetz unter 3 Stunden, dann Pech gehabt

Verfasst: 21.11.2005, 06:35
von MissBlümchen
Infest hat geschrieben:
Aber unteranderem wollte ich auch testen,ob hier ein paar drauf reinfallen anhand der Zeit (ist mir bei anderen Foren schon genüsslich passiert)
Ja, nee...iss' klar...

(Hätt' ich dann auch gesagt...)
Me Too
Verfasst: 21.11.2005, 10:57
von dersvennie
Verfasst: 21.11.2005, 11:10
von Franky
Du kannst dich nicht an anderen Zeiten messen! Jeder läuft sein eigenes Ding. Wenn ich dich z.B. mit mir vergleiche dann bist du für mich schnell,
da ich zur Zeit im Training 6 Minuten - 6:20 Minuten pro km laufe, das heißt also für 14 km brauche ich 84 Minuten - 88 Minuten. Im Wettkampf kann ich auch schneller so um die 5:30 Minuten pro km, das würde dann bei 14 km ca. 77 Minuten machen. Ich denke das die aber meine ganze
Ausführung nicht wirklich weiter hilft! Das einzigste was du nun mehr weist, ist das es noch einen Menschen auf der Welt gibt der langsamer als du läufst, nähmlich ich. Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim laufen!
