Seite 1 von 1

run easy Kampagne

Verfasst: 20.04.2007, 23:46
von Martinwalkt
Geht euch diese Run easy Kampagne eigentlich auch so auf den Zeiger wie mir?

Ich fühle mich geradezu bedrängt und genervt davon. Überall Plakate und zusätzlich überall Aufkleber an allen möglichen Stellen.
Selbst an der Alster wurden Verkehrsschilder im öffentlichen Grund mit Run easy aufgestellt.

Gerade in der Phase kurz vor dem Hamburg Marathon finde ich das sehr kontraproduktiv. Auch wenn ich normal ja ein Freund des "sanften Ausdauersports" bin. Diese Aktion ist keine der Krankenkassen sondern von einer Firma die sich Marktanteile sichern will. Das ist zwar legitim, aber die Werbung ist mir persönlich einfach zu aufdringlich.

Was meint ihr dazu?

Verfasst: 20.04.2007, 23:52
von ottoerich
Take it easy, Martin :) Werbung ist doch überall und jetzt kommt 1 dazu

Verfasst: 21.04.2007, 05:35
von fryTom
Bei unser verfetteten Gesellschaft ist mir solche Werbung recht, die kontrakproduktiv auf die Sofa-Kartoffel-Generationen wirken möchte.

'Beweg dich, Du Sau!' :D - aber eben sanft.

Besser jedenfalls als die verführende Chips-, Schoko-, Alkohol- oder Tabakreklame.

Denn, wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld...

Verfasst: 21.04.2007, 07:29
von pandadriver58
Aber die Werbung funktioniert ;-) hab nämlich grad auf deren Homepage eine Laufstrecke angelegt :hihi:

Verfasst: 21.04.2007, 09:21
von frauschmitt2004
Ich finde sie ziemlich blöde. Ich mag die Texte nicht, die Bilder nicht und das Design nicht. :nene:

Verfasst: 21.04.2007, 09:24
von blambi43
Hallo Martin,
grundsätzlich gebe ich z.B. ottoerich recht. Deshalb muß uns aber nicht gefallen, wie unsere Innenstädte u.a. durch Reklame jeglicher Art verschandelt werden. Das ist ein schleichender Prozeß, den ich selber erst dann bemerkt habe, als ich eine Stadt (sorry, ich weiß nicht mehr, wo das war) besucht habe, wo die Stadtväter sogar den "Großen" Auflagen gemacht haben, wie ihre Häuserfronten auszusehen haben.

Das Werbeplakat von Reebok ist übrigens raffiniert gemacht. Es trifft natürlich genau meine Emotionen, es kommt bei mir an.
Es wird gelaufen.
Es wird gemeinsam gelaufen.
Ein schwarzer Mensch läuft zusammen mit einem weißen Menschen.
Wir gehören zusammen, egal ob wir 4:00 oder 8:00 laufen.

Ich weiß, was dahintersteckt, alles ist wohl kalkuliert. Trotzdem:
Martin, ich gebe mich geschlagen.

Gruß Hans

Verfasst: 21.04.2007, 09:24
von Quirli
Ich hatte davon bis zu diesem Beitrag noch nichts gesehen und gehört. Mal abwarten...
Gruß
Claudia

Verfasst: 21.04.2007, 09:37
von pingufreundin
Quirli hat geschrieben:Ich hatte davon bis zu diesem Beitrag noch nichts gesehen und gehört. Mal abwarten...
Gruß
Claudia
geht mir auch so

Verfasst: 21.04.2007, 10:19
von rohar
Auf Hamburg begrenzt?

Verfasst: 21.04.2007, 10:28
von geniesser
Inwiefern soll das kontraproduktiv sein? Fehlt dir für einen Wettkampf die nötige Körperspannung, weil du zuviele Menschen gesehen hast, die im Fettverbrennungspulsbereich rumschlappen? :zwinker5:

Reebok wird sich bedanken, ohne Martin hätte niemand (ausser Anwohnern bestimmter Strassenecken internationaler Metropolen) von der Kampagne Notiz genommen...

Verfasst: 21.04.2007, 11:05
von Micha1976
Eigentlich gut, wenn alle drauf hören würden. Dann wäre ich nämlich schneller ;-).

Gruß, Micha (krankhaft ehrgeizig)

Verfasst: 21.04.2007, 11:16
von steilkueste
Hey Martin,

ich finde die Werbung sympathisch. Allerdings lebe ich nicht wie du in einer internationalen Metropole, denn nur dort startet diese große Plakatkampagne.

Und die Werbung ist offensichtlich erfolgreich: Du findest sie zu aufdringlich. Du transportierst sie weiter. Hier finden sich Sympathisanten. Fazit: Die Werbung hat dank deiner Person ihren Zweck voll erfüllt :nick:
Gerade in der Phase kurz vor dem Hamburg Marathon finde ich das sehr kontraproduktiv. Auch wenn ich normal ja ein Freund des "sanften Ausdauersports" bin.
Kontraproduktiv für wen? Fühlst du dich durch die Plakate gebremst und kannst nicht deine volle Leistung geben? Oder kann man aus deiner Aussage direkt schlussfolgern, dass du zur Zeit nicht normal tickst? :zwinker5:
Diese Aktion ist keine der Krankenkassen sondern von einer Firma die sich Marktanteile sichern will.
Öhm, meinst du etwa, wenn eine Krankenkasse für etwas wirbt, will sie sich keine Marktanteile sichern? Na gut, vielleicht will sie mit bestimmten Infos auch nur Geld sparen. Aber auch Krankenkassen sind sicher nicht selbstlos in ihrem Handeln.

Viel Erfolg in Hamburg, lass dich nicht allzusehr bremsen!

Liebe Grüße
Jan

Verfasst: 21.04.2007, 11:33
von CarstenS
Das erste Schild, das ich gesehen habe, fand ich noch witzig, erst beim zweiten habe ich begriffen, dass es eine Kampagne ist. Ich habe mich natürlich gleich gefragt, womit man sie am besten überkleben sollte. "Nur die Harten kommen in den Garten"?

Verfasst: 21.04.2007, 11:36
von Henrik345
ich habe auch schon schlechtere werbung gesehen... ausserdem spricht die werbung mich persönlich ganz anders an wie jemand der nicht läuft.... ich mag werbung die auf gefühle geht.... die bilder find ich auch irgendwie gut ...was solls ? sonst einfach wegsehen....

Verfasst: 21.04.2007, 12:50
von Schnucki
Och, gibt Schlimmeres.

Gruß
Ulla

Verfasst: 22.04.2007, 22:35
von Martinwalkt
steilkueste hat geschrieben: Oder kann man aus deiner Aussage direkt schlussfolgern, dass du zur Zeit nicht normal tickst? :zwinker5:



Mag schon sein :hihi:

Aber es ist in Hamburg wirklich penetrant. Der erste Kontakt war in meinem Fitnesstudio. Überall Plakate dort und kleine Schilder an Federn! die am Rad und am Crosstrainer befestigt waren so dass sie immer leicht wippen wenn man so ein Gerät benutzt. Da habe ich mich schon das erste Mal aufgeregt und mich sogar beschwert. Ich will nicht auf so etwas glotzen was sich bewegt.

Dann eben auffällig das neben wirklich massiven Plakatanschlägen überall in der Stadt auch Aufkleber überall an Laternenmasten auf meinem Weg gklebt waren. Wer klebt die?..frage ich mich da.

Kontraproduktiv finde ich das für alle die sich z.B auf einen Marathon seit Monaten vorbereiten um vielleicht zwei Minuten schneller zu werden. Dann bewegt man sich in der Stadt wo der Marathon ist und sieht an jeder Ecke Bilder von zusammenbrechenden, sich qäulenden Läufern. Dazu dann Botschaften die denjenigen verhöhnen der beabsichtigt nicht "easy zu laufen" sondern eine Leistung bringen. Sinngemäß: "1 Km in 8 Minuten ist genauso gut wie in 4 Minuten" Oder neben einem erschöpften Läufer: "Hast du deine Bestzeit oder nur dich geschlagen"

Wie gesagt habe ich nicht gegen easy laufen und easy walken. Nur gerade jetzt in der Endphase des Marathontrainings fühle ich mich davon belästigt.

Verfasst: 23.04.2007, 09:03
von Kathrinchen
Ach wie schön: Englische Werbung auf Deutschen Straßen :klatsch: Wie wärs mal mit Russisch :zwinker2:

Verfasst: 23.04.2007, 09:07
von JustRunning
Also - weder auf meiner Waldstrecke noch auf den Feldwegen bin ich dieser Kampagne begegnet. Ich werde daher nächstes Wochenende ganz ungeniert meine PB angreifen und hinterher zwar sicherlich erschöpft, hoffentlich aber auch zufrieden sein.

Gelegentlich ist es wohl doch von Vorteil, nicht in einer Großstadt zu wohnen. Mich hätte die Kampagne sonst wohl auch gestört.

Gruß, J.R.

P.S. Ich laufe auch nicht in Reebok...

Verfasst: 23.04.2007, 09:09
von mainzrunner
schnatterinchen hat geschrieben:Ach wie schön: Englische Werbung auf Deutschen Straßen :klatsch: Wie wärs mal mit Russisch :zwinker2:
Das käme vielleicht bei euch im Ossiland gut an - obwohl: Die Russen waren früher dort auch nicht sehr beliebt. :zwinker5:

Mich nervt eher dieses ganze Mobiltelefon-Gedöns, das man aber auch wirklich überall aufs Auge gedrückt bekommt. Mittlerweile reagiere ich schon auf diese Prospekte ziemlich gereizt, wenn sie kiloweise aus der Tageszeitung flattern.

Verfasst: 23.04.2007, 09:38
von Tux
Mich nervt sowas auch - ich komme mir da irgendwie als Konsumobjekt
degradiert vor. Außerdem finde ich die Reebook sowieso schlecht,
ich krieg da immer Probs mit meiner Achillessehne. Außerdem passt
diese ganze Style-Werbung der ganzen Ausbeuterlaufschuhturbokapitalisten
meiner bescheidenen Meinung eh nicht mit der Realität zusammen:
da werden die Teile in irgendwelchen Billiglohnländern von armen
Würstchen zusammengeklebt und hier dann teuer vertickt - pfui deibel!

Ach, ich reg' mich schon wieder auf, und das in der Marathonvorbereitung,
ich mach jetzt lieber Schluß, schönen Tag noch...

Verfasst: 23.04.2007, 12:04
von ottoerich
Martinwalkt hat geschrieben:...
Aber es ist in Hamburg wirklich penetrant. ... Dann eben auffällig das neben wirklich massiven Plakatanschlägen überall in der Stadt auch Aufkleber überall an Laternenmasten a...
tja, ich sehe den Wald vor Bäumen nicht, mein Coach muss mich gelegentlich darauf hinweisen, dass da ein Plakat hängt. Eines konnte ich nun gestern im Vorbeihuschen aus dem Augenwinkel erhaschen, nicht sehr ansprechend.

An der Elbe stehen allerdings kleine rote Schilder mit dem Slogan. Und da reagiere ich eher gelassen.

Ich denke, man möchte den Slogan als Sprichwort in den alltäglichen Sprachgebrauch hinein bringen, also z. B. "Hassu mal n Tempo" statt "Hast Du mal ein Papiertaschentusch" und immer, wenn jemand sich über zuviel Trainingshärte und -anstrengung beklagt "Run easy" - Grins.

Es könnte klappen, ich bleibe aber dabei:Take it easy

[OT]: Martin, kannst Du mein Pressefoto mit ins September bringen? [/OT]

Verfasst: 23.04.2007, 12:44
von Indy
Bin ja ehrlich: ich liebe witzige Werbungen.
Aber die neue Kampagne finde ich auch nicht so dolle.
Einen Hinweis an die Couched-Potatoes finde ich in Ordnung, aber in der Kampagne werden Wettkampfläufer abgebildet und deren Leistung hingestellt als unnötig und dumm.
"Hast Du deine Bestzeit geschlagen oder Dich selbst" - was soll sowas denn heissen: "Hast Du es nicht geschafft, bist Du ein Versager!!" oder wie soll man das verstehen?
Run Easy wäre eine schöne Sache, wenn man die schönen Seiten des "seichten Ausdauertrainings" zeigen würde - aber man nimmt sich da Läufer zur Brust, die wettkampforientiert trainieren und den Wettkampf dementsprechend bestreiten - dass das auch schon einmal über das "Run Easy" Prinzip hinausgeht liegt in der Natur der Sache (nach nem Intervalltraining fühl ich mich nicht mehr so ganz "easy" ;-) )
Ich empfinde die Werbung eher als Provokation an die Wettkampfläufer - auch einige nicht-wettkampforientierte Kollegen haben mich drauf angesprochen und mir erklärt, wie dumm das wäre - ich solle dich "Easy" laufen....na, dann mal danke!

Ein wenig sieht man es auch an den Marathons wie in Bonn: wo früher fast 6.000 Marathonis gelaufen sind, sind es heute nur noch unter 2.500 - der Rest tummelt sich beim Halbmarathon - für Marathonis finde ich das gut, da man wieder in die Riege der "Extremsportler" rutscht - für den einzelnen finde ich es schade, da er/sie eher als "ein wenig schräg" abgestempelt wird.....naja, Reebok wird wissen, was sie damit bezwecken wollen - ich werde mir aber keinen Reebok-Schuh zulegen!

Verfasst: 23.04.2007, 12:59
von lilalila
Indy hat geschrieben:
"Hast Du deine Bestzeit geschlagen oder Dich selbst" - was soll sowas denn heissen: "Hast Du es nicht geschafft, bist Du ein Versager!!" oder wie soll man das verstehen?
Also ich versteh das eher so: "Bist du sicher dass es sich für eine Zahl lohnt sich so zu quälen?"
Indy hat geschrieben: Ein wenig sieht man es auch an den Marathons wie in Bonn: wo früher fast 6.000 Marathonis gelaufen sind, sind es heute nur noch unter 2.500 - der Rest tummelt sich beim Halbmarathon
Indy hat geschrieben:naja, Reebok wird wissen, was sie damit bezwecken wollen -
Die Antwort hast du dir eh selbst gegeben - sie wollen den riesigen Markt der HObby-Genussläufer, die sich nicht überanstrengen wollen, und anstatt mit unerreichbaren Profis zu werben sagen sie den Leuten: Es ist ok dass ihr euch nicht so anstrengen wollt, die Profis quälen sich doch nur, während ich locker flockig über Tittengrößen plaudern könnt (s. Spot auf der Homepage).

Mich nervt die Kampagne auch schon - weniger wegen des Inhalts als wegen der geballten Dichte. Jetzt ja auch hier im Forum :-) Aber was solls... ignorieren hilft immer!

Verfasst: 23.04.2007, 15:10
von DerC
lilalila hat geschrieben: Die Antwort hast du dir eh selbst gegeben - sie wollen den riesigen Markt der HObby-Genussläufer, die sich nicht überanstrengen wollen, und anstatt mit unerreichbaren Profis zu werben sagen sie den Leuten: Es ist ok dass ihr euch nicht so anstrengen wollt, die Profis quälen sich doch nur, während ich locker flockig über Tittengrößen plaudern könnt (s. Spot auf der Homepage).
Hallo,

reebok wurde ja kürzlich von Adidas übernommen. Da die Marke "reebok" wohl erhalten bleiben soll, und adidas im (Hoch-)Leistungssport schon ziemlich etabliert ist, ist es eine logische Folge, das RBK anders positioniert wird, um sich selbst nicht zuviel Konkurrenz zu machen. Also Reebok eben für Fitness und Breitensport.

Run easy - ich versuche solche Slogans entweder zu ignorieren oder für mich umzudeuten. Für mich heisst es es eigentlich: "train hard - win easy" - wobei das mit dem gewinnen leider noch nicht so gut klappt. :zwinker5:
Run easy bedeutet für mich, auch bei hartem Training locker zu bleiben, auch den achten Tempolauf ohne "geknüppel" aufrecht und mit großen Schritten ins Ziel zu bringen ... und irgendwann vielleicht auch mal so durchs Ziel zu gehen, dass es locker aussieht, und der unbedarfte Betrachter die anstrengung dahinter kaum merkt.


"Provokation für Wettkampfläufer" - so hart wie Indy sher ich das nicht, udn so leicht lasse ich mich auch nicht provozieren. Provozierend finde ich eher, wenn jemand verscuht, mich auf der Zielgerade zu überholen. :teufel:

also ich finde das nicht so schlimm, gibt sicher schlimmere Formen von optischer Umweltverschmutzung. Wobei das eh die Form von Vermüllung ist, die in unseren Städten leider am ehesten toleriert wird.

Gruß
C.

Verfasst: 23.04.2007, 20:28
von Martinwalkt
Ich bin heute abend mit dem Zug aus dem Sauerland zurück gekommen. Spaßeshalber habe ich nur mal gezählt was man von der Bahn und S-Bahn aus sieht. Nach einem Megaformatposter am Museum für Kunst und Gewerbe folgten noch weiter 6 große Plakate die ich im Hbf, Dammtor und S-Bahnhof Holstenstraße gesehen habe...

Morgen zähle ich mal die Plakate und Aufkleber auf meinem Arbeitsweg zu Fuß in die Stadt.

Gruß Martin

ot Otto-erich: Wenn ich dran denke bringe ich den Artikel mit....ot Ende

Verfasst: 23.04.2007, 20:46
von magsen
Moin,

in Berlin habe ich auch schon mehrere dieser Plakate gesehen auf einer Strecke von ca. 4km. Man kann da nicht wirklich daran vorbeisehen.
Ehrlich gesagt stört mich das aber kein bißchen. Ich habe da natürlich auch genau hingesehen und mich eher gefreut, weil es ja um Laufen geht und das ja im Prinzip auch Werbung für unseren Sport ist. Was die Kampagne genau sollte mit diesem Vorsichtiglaufen konnte ich nicht recht einorden, dachte vielleicht ist bald wieder Marathon und die Läufer sollen aufpaßen oder so.
Also was Plakatwerbung angeht, da bin ich sehr stoisch, wenn sie gut ist, klasse, freu ich mich dran, wenn sie nervt, kommt nach ein paar Wochen andere. So einfach kann das sein.

Gruß
magsen

Verfasst: 24.04.2007, 19:35
von Martinwalkt
Ich habe heute morgen mal gezählt: Über 30 Aufkleber an Laternenmasten. Ratet mal wo? Da wo es zu den Messehallen geht wo am nächsten Sonntag Start und Ziel des Marathons ist. Zufall?

Dann eben an der Alster die Verkehrsschilder. Auf denen steht dann auch gar nichts von reebock sondern nur "run Easy" Sehr subtil als Werbung...

und dann halt in jeder U-Bahn Station mehrere der Plakate.

Ich habe ja auch eigentlich nichts gegen ironische oder selbstironische Werbung. Ich fand z.B die Werbung des hiesigen Verkehrsverbundes wo ein Marathonläufer grinsend mit Startnummer in die U-Bahn geht ganz lustig.
Hier aber finde ich wir einem das Gefühl gegeben: Wenn du im Ziel müde bist dann bist du blöd, hast nur dich selbst geschlagen, das lohnt doch nicht, das ist falsch, mach doch lieber Trimm Trab.

Was man so eingehämmert bekommt und auch unterbewusst wahrnimmt wirkt sich halt auch die Leistung aus. Ziele müssen visualisiert werden damit man sie erreicht. Wenn ich mir einrede: Das kann ich nicht, das schaff ich nicht, das macht mich nur kaputt....dann schaffe ich es auch nicht. Vor einem Wettkampf braucht man halt für die Psyche eher was wie "Just do it" oder so einen Werbequatsch der einem glauben macht man sei ein Held.... :wink: (Davon wird mir Nike dann auch nicht sympathischer aber in Reebook werde ich jetzt erst recht nicht kaufen nach dieser Kampagne)

Gruß Martin

Verfasst: 24.04.2007, 21:17
von DerC
Martinwalkt hat geschrieben: Hier aber finde ich wir einem das Gefühl gegeben: Wenn du im Ziel müde bist dann bist du blöd, hast nur dich selbst geschlagen, das lohnt doch nicht, das ist falsch, mach doch lieber Trimm Trab.
Mir wird das Gefühl damit nicht gegeben. Das bestimme ich schon lieber selbst, was sich für mich im Sport lohnt. Wieso sollte ich mich von so einer dämlichen Kampagne beinflussen zu lassen?

Sich selbst zu schlagen könnte man als sehr hohes Ziel ansehen, wenn man das etwas philosophischer sieht. Wie die Marketingabteilung von RBK das sieht, tangiert mich nur sehr peripher.
Martinwalkt hat geschrieben: Was man so eingehämmert bekommt und auch unterbewusst wahrnimmt wirkt sich halt auch die Leistung aus.
Nicht zwingend. Bei mir jedenfalls nicht. Da muss man schon sehr leicht manipulierbar sein, damit sich sowas auswirkt.
Martinwalkt hat geschrieben:Wenn ich mir einrede: Das kann ich nicht, das schaff ich nicht, das macht mich nur kaputt....dann schaffe ich es auch nicht.
Das sollte man allerdings wirklich nicht tun. Da könnte mich so ne Werbung aber auch nicht zu bringen. Es geht ja gerade drum, sich kaputtzumachen! :teufel: Es ist eben auch immer schön, wenn der Schmerz wieder nachlässt. :zwinker5:

Gruß
C.

Verfasst: 24.04.2007, 23:05
von CarstenS
Hallo,

ich finde jedenfalls ein Plakat, auf dem man eine Läuferin mit schmerzverzerrtem Gesicht, vielleicht verletzt, auf dem Boden liegen sieht unter der Frage `Warum denn immer mit dem Kopf durch die Wand?' extrem geschmacklos und gehässig.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 24.04.2007, 23:11
von Binchen rennt
Micha1976 hat geschrieben:Eigentlich gut, wenn alle drauf hören würden. Dann wäre ich nämlich schneller ;-).

Gruß, Micha (krankhaft ehrgeizig)
nö, nicht schneller - nur 1.!!! :teufel:

Verfasst: 24.04.2007, 23:27
von Binchen rennt
Martinwalkt hat geschrieben:Mag schon sein :hihi:

Sinngemäß: "1 Km in 8 Minuten ist genauso gut wie in 4 Minuten" Oder neben einem erschöpften Läufer: "Hast du deine Bestzeit oder nur dich geschlagen"

Wie gesagt habe ich nicht gegen easy laufen und easy walken. Nur gerade jetzt in der Endphase des Marathontrainings fühle ich mich davon belästigt.
belästigt fühle ich mich durch die Kampagne nicht, denke aber ein bisschen drüber nach, wie wichtig eine PB denn wirklich ist und wo die Grenze zwischen Spaß, Stolz und Qual und manchmal leider auch Verletzung liegt.

Trotzdem viel Erfolg in Hamburg! :daumen:

Liebe Grüße Binchen

Verfasst: 24.04.2007, 23:29
von woodstock
Hallo,

also mir ist die Kampagne noch nicht untergekommen. Also entweder ich gehe mal wieder mit Scheuklappen durch die Straßen, oder dat gibbet hier im Süden nicht.

Verfasst: 25.04.2007, 00:29
von CarstenS
Hier kann man Plakate sehen: http://www.kontakter.de/kontakter/news/ ... index.html http://www.usatoday.com/money/advertisi ... usat_N.htm

Ich habe inzwischen auch gelesen, dass das `mit dem Kopf durch die Wand' man ein `Why hit the wall?' war. Na ja.

Verfasst: 25.04.2007, 10:13
von Haricot
Gestern habe ich viel run easy-Spam gesehen. Einige Abbildungen sind in der Tat ziemlich drastisch, aber im Grunde sind die Plakate gut geeignet, die Vereinswand des Clubs der Niederträchtigen zu zieren. Merkwürdig ist allerdings das zeitliche Zusammentreffen dieser Kampagne mit dem Abbruch des Rotterdam Marathons. Reebok wird doch nicht ...?

Verfasst: 27.04.2007, 14:14
von soul
kurz was von mir:

oute mich als freund von plakatwerbungen (die 25-Millionen-golf-Kampagne, war die nicht toll) und fühle ich auch intellektuell nicht überfordert, mir meine meinung zu bilden, ja es macht mir sogar spass. ohne würde mir was fehlen

zur reebok ist alles gesagt: hier gibts den thread alle reden drüber, mission geglückt. zumal für eine marke, die bei wirklichen laufjunkies ohehin keine schnitte mehr hatte.

herzlich soul

Verfasst: 27.04.2007, 14:24
von TomX
Ein Phänomen im Zusammenhang mit der "Run Easy"-Kampagne scheint es in Deutschland nicht zu geben. Ich wundere mich.
Hier in Mailand im "Parco Sempione", einem Park der sehr gern von Läufern genutzt wird, ist seit ca. 2 Wochen eine "Station" von Run Easy, bestückt mit zwischen 6 und 10 Werbern. Sobald ein "Opfer" vorbeiläuft, tippeln ihm immer zwei hinterher und versuchen ihn vollzulabern. Nur eisige Missachtung und schnelleres Tempo hilft, um sich zu befreien. Das ist mal nervig. Und Ihr diskutiert über die Plakate? Wartet mal ab was im Rahmen der Kampagne noch auf euch zukommt. Wer weiß, vielleicht sind die ja schon auf den nächsten größeren Marathon (Hamburg?) angesetzt.

Verfasst: 27.04.2007, 15:11
von ottoerich
TomX hat geschrieben:...
Hier in Mailand im "Parco Sempione", einem Park der sehr gern von Läufern genutzt wird, ist seit ca. 2 Wochen eine "Station" von Run Easy, bestückt mit zwischen 6 und 10 Werbern. Sobald ein "Opfer" vorbeiläuft, tippeln ihm immer zwei hinterher und versuchen ihn vollzulabern. ... .
ein Schwätzchen in Ehren kann niemand verwehren - das sind ja ganz neue Werbemethoden. Ich bin gespannt, ob sie das bei den kühlen Hamburgern wagen.

"Labern" sie Dich zu Rebock zu inkl. Werbezettelchen-Überreichen oder Easy Talking? Letzters stelle ich mir in der Tat als willkommene Abwechslung vor.

Verfasst: 27.04.2007, 15:40
von TomX
ottoerich hat geschrieben: "Labern" sie Dich zu Rebock zu inkl. Werbezettelchen-Überreichen oder Easy Talking? Letzters stelle ich mir in der Tat als willkommene Abwechslung vor.
Leider ersteres. Sie versuchen, dich zu überreden, den Lauf zu unterbrechen und dich mitzunehmen zu ihrem "Basislager". Man kann da irgendetwas unterschreiben. Was weiß ich nicht, weil ich bis jetzt noch keine Zwangspause einlegen wollte / musste.

Verfasst: 06.05.2007, 09:26
von Joghie En
Muss gestehen, dass ich das eine Plakat schon immer suche, es sehr lustig finde - und zwar das:
"Herzlichen Glückwunsch, Du kannst nicht mehr aufstehen!"

Das ist doch mal ne ganz neue Erfahrung und bringt die Gewissheit, sich endlich verausgabt zu haben.
Da muss ich über mich selbst lachen.
Ich will das Plakat haben. Wer kommt da ran?
Weiss jemand, wo die Bilder her sind, die man da sieht? Gibt es evtl. auf Youtube ein Video dazu?

Die Klamotten von reebok kann ich mir sparen.
(Kennt ihr noch die Zappel-Elvis-Werbung von Audi? Da hat sich jeder so einen Elvis fürs Auto gekauft... statt den Wagen)

Hab folgendes im Programmheft zum Berlin-Marathon 1999 gefunden:
"Keep cool", rief er Ronaldo Da Costa zu...[und] erhielt eine überraschende Antwort ..."Ich laufe ganz relaxed!"
Er ist dann in Weltrekordzeit über die Linie
, was ihn so gefreut hat, dass er 5 Meter dahinter vor Freude ein Rad schlug. Das wiederum gibt es auch als Bild verewigt.
So stell ich mir goruneasy vor. Nur etwas schneller als Rbk.

Grüße vom Joghie