Brooks Adrenaline 7 + Glashaus (über Ipod) = ???
Verfasst: 23.04.2007, 14:11
vergangene Woche bekam ich oben erwähntes Paar Schuhe. Was liegt da näher als diese Umgehend zu testen?!?!
Also ging es am Sonntag morgen auf die Strecke. Ich musste alleine laufen, da mein Freund sich für die Radtour am Mittag schonen wollte (es sei angemerkt, dass wir beide bestimmt 5 Jahre kein Fahrrad mehr bewegt haben). Also nahm ich meinen Ipod mit und stellte erstaunt fest, dass da noch ein Album der Band Glashaus drauf ist. Das hab ich bestimmt auch schon 3 Jahre nicht mehr gehört.
Auf dem Plan stand ein ruhiger Dauerlauf, somit passte die relativ langsame Musik ganz gut. Schließlich ging es los.
Die neuen Schuhe fühlten sich prima an. Nach ca. 5 Minuten stellt ich fest, dass ich eigentlich viel zu schnell war und fragte mich wie weit ich mit diesem Tempo kommen würde. Da es den Schuhen und somit meinen Füßen nicht in den Sinn kam langsamer zu werden behielt ich das Tempo bei. Da ich im Odenwald Zuhause bin findet sich kaum eine flache Strecke. Ich freute mich über den ersten kleinen Anstieg und machte mir schon Hoffnungen, dass es danach langsamer weiterging. Weit gefehlt, es kam direkt ein leichtes Gefälle indem die Schuhe wieder beschleunigen konnten. Langsam machte ich mir Sorgen. Ich lief jetzt seit 25 Minuten ein Tempo, dass ich vorher Gefühlsmäßig nicht mal beim Tempodauerlauf erreichte. Ob der Hammermann wohl bald kommt? Keine Ahnung. In meinen Ohren klangen weiter die Lieder des Glashaus Albums. Mittlerweile Lied 7 - mein Lieblingslied, ich kann mir nur die Titel nie behalten. Ich befand mich mittlerweile auf dem Rückweg meiner Laufrunde. Plötzlich kam mir ein seltsamer Gedanke. Bin ich auf einmal zum Vorfußläufer geworden? Kann das an den Schuhen liegen? Keine Zeit für solche Gedanken. Ich bin immer noch zu schnell unterwegs und warte auf den Hammermann. Weiter geht es, wieder leicht bergab, oh Mist - ich werde schon wieder schneller!!! Haben Schuhe eigentlich eine Bremse? Inlineskates haben eine - mann muss sich einfach nach hinten lehnen. Ich merke das dies beim laufen nicht hilft und stelle fest, dass diese Körperhaltung bestimmt lustig aussieht. Also normal weiter. Ich freue mich, dass ich gleich in ein kleines Waldstück einbiegen kann. Endlich etwas Schatten. Ich hatte glatt den Anstieg im Wald vergessen und plötzlich war er da. Damit meine Schuhe das Tempo beibehalten können müssen die Beine mehr Kraft aufbringen. Geht es vielleicht doch ein bisschen langsamer??? Nein! Immernoch laufen die Schuhe ihr Tempo. Ich bin machtlos. Raus aus dem kühlen Wald, rein in die Sonne. So langsam wird es hart, ich fange an zu Kämpfen und warte immernoch auf den Hammermann. Gibt es den überhaupt? Warum kommert er nicht mal zu mir? Egal, einfach weiter. Bald ist die Runde zu Ende und dann muss es ja mal langsamer werden. Noch zwei 90 Grad Kurven, dann bin ich zurück. Geschafft, endlich verringern die Schuhe ihr Tempo. Auf dem Album wären noch 2 Lieder gewesen. Ich stoppe meine Uhr und stelle fest, ich war über 6 Minuten schneller als üblich auf dieser Runde. Bisher war ich immer froh, wenn die Runde zu Ende war. Diesmal war ich nur froh, dass die Schuhe doch noch stehen blieben!
Was soll man da noch sagen? Wäre ich vielleicht noch schneller gewesen, wenn ich schnellere Musik gehört hätte? Vielleicht. Aber darüber mach ich mir jetzt keine Gedanken. Das wird demnächst getestet.
Bis dahin, sportliche Grüße
ex12
PS: Danke fürs Lesen. Ich freu mich über jeden Kommentar!
Also ging es am Sonntag morgen auf die Strecke. Ich musste alleine laufen, da mein Freund sich für die Radtour am Mittag schonen wollte (es sei angemerkt, dass wir beide bestimmt 5 Jahre kein Fahrrad mehr bewegt haben). Also nahm ich meinen Ipod mit und stellte erstaunt fest, dass da noch ein Album der Band Glashaus drauf ist. Das hab ich bestimmt auch schon 3 Jahre nicht mehr gehört.
Auf dem Plan stand ein ruhiger Dauerlauf, somit passte die relativ langsame Musik ganz gut. Schließlich ging es los.
Die neuen Schuhe fühlten sich prima an. Nach ca. 5 Minuten stellt ich fest, dass ich eigentlich viel zu schnell war und fragte mich wie weit ich mit diesem Tempo kommen würde. Da es den Schuhen und somit meinen Füßen nicht in den Sinn kam langsamer zu werden behielt ich das Tempo bei. Da ich im Odenwald Zuhause bin findet sich kaum eine flache Strecke. Ich freute mich über den ersten kleinen Anstieg und machte mir schon Hoffnungen, dass es danach langsamer weiterging. Weit gefehlt, es kam direkt ein leichtes Gefälle indem die Schuhe wieder beschleunigen konnten. Langsam machte ich mir Sorgen. Ich lief jetzt seit 25 Minuten ein Tempo, dass ich vorher Gefühlsmäßig nicht mal beim Tempodauerlauf erreichte. Ob der Hammermann wohl bald kommt? Keine Ahnung. In meinen Ohren klangen weiter die Lieder des Glashaus Albums. Mittlerweile Lied 7 - mein Lieblingslied, ich kann mir nur die Titel nie behalten. Ich befand mich mittlerweile auf dem Rückweg meiner Laufrunde. Plötzlich kam mir ein seltsamer Gedanke. Bin ich auf einmal zum Vorfußläufer geworden? Kann das an den Schuhen liegen? Keine Zeit für solche Gedanken. Ich bin immer noch zu schnell unterwegs und warte auf den Hammermann. Weiter geht es, wieder leicht bergab, oh Mist - ich werde schon wieder schneller!!! Haben Schuhe eigentlich eine Bremse? Inlineskates haben eine - mann muss sich einfach nach hinten lehnen. Ich merke das dies beim laufen nicht hilft und stelle fest, dass diese Körperhaltung bestimmt lustig aussieht. Also normal weiter. Ich freue mich, dass ich gleich in ein kleines Waldstück einbiegen kann. Endlich etwas Schatten. Ich hatte glatt den Anstieg im Wald vergessen und plötzlich war er da. Damit meine Schuhe das Tempo beibehalten können müssen die Beine mehr Kraft aufbringen. Geht es vielleicht doch ein bisschen langsamer??? Nein! Immernoch laufen die Schuhe ihr Tempo. Ich bin machtlos. Raus aus dem kühlen Wald, rein in die Sonne. So langsam wird es hart, ich fange an zu Kämpfen und warte immernoch auf den Hammermann. Gibt es den überhaupt? Warum kommert er nicht mal zu mir? Egal, einfach weiter. Bald ist die Runde zu Ende und dann muss es ja mal langsamer werden. Noch zwei 90 Grad Kurven, dann bin ich zurück. Geschafft, endlich verringern die Schuhe ihr Tempo. Auf dem Album wären noch 2 Lieder gewesen. Ich stoppe meine Uhr und stelle fest, ich war über 6 Minuten schneller als üblich auf dieser Runde. Bisher war ich immer froh, wenn die Runde zu Ende war. Diesmal war ich nur froh, dass die Schuhe doch noch stehen blieben!
Was soll man da noch sagen? Wäre ich vielleicht noch schneller gewesen, wenn ich schnellere Musik gehört hätte? Vielleicht. Aber darüber mach ich mir jetzt keine Gedanken. Das wird demnächst getestet.
Bis dahin, sportliche Grüße
ex12
PS: Danke fürs Lesen. Ich freu mich über jeden Kommentar!