Seite 1 von 1
sehr hoher Puls
Verfasst: 23.04.2007, 14:42
von louis_cyphre
Hallo!
Ich habe einen Ruhepuls von ca 70
aber sobald ich mich ein bisschen bewege, geht er gleich mal
schnell hinauf.
seit einiger Zeit laufe ich mit einer Pulsuhr, und ich habe gemerkt
das ich im Schnitt mit ca 180-190 Puls laufe. (fühle mich aber nicht
überfordert und schnaufe auch nicht übertrieben)
ich habe jetzt auch schon gelesen, dass das kein Problem ist, solange
die max Herzfrequenz auch hoch ist.
Ich habe jetzt, um meine max rauszufinden, Klimmzüge gemacht
und der Pulsmesser hat (nach einer wirklich starken Anstrengung)
232 angezeigt.
ich habe jetzt diese Daten bei einem Rechner eingegeben, der mir
dann gesagt hat, das ich mit ca 190 einen "gemütlichen Dauerlauf" mache
meine Fragen:
* sind Klimmzüge geeignet um den max Puls herauszufinden??
(ich habe mich ganz schön ausgepowert

)
* ist es trotzdem schlecht auf einem so hohen pulsniveau zu laufen??
danke im voraus
lg
louis
ebenso
Verfasst: 23.04.2007, 14:55
von handyhande
Na, auf die Antworten bin ich jetzt aber gespannt. geht mir nämlich genauso. Bei 180 fühle ich mich beim Laufen sauwohl....vielleicht sind wir ja "hochpulsierte"?
Verfasst: 23.04.2007, 14:56
von hofnarr74
handyhande hat geschrieben:Na, auf die Antworten bin ich jetzt aber gespannt. geht mir nämlich genauso. Bei 180 fühle ich mich beim Laufen sauwohl....vielleicht sind wir ja "hochpulsierte"?
232èr Puls beim Klimmziehen?? Wie viele schaffst Du?

Verfasst: 23.04.2007, 14:59
von louis_cyphre
hofnarr74 hat geschrieben:232èr Puls beim Klimmziehen?? Wie viele schaffst Du?
LOL
nach dem 6ten (ganz rauf), hab ich nochmal so fest angezogen
wie gegangen ist, hab aber keinen 7ten geschafft

Verfasst: 23.04.2007, 15:02
von louis_cyphre
hofnarr74 hat geschrieben:232èr Puls beim Klimmziehen?? Wie viele schaffst Du?
LOL
nach dem 6ten (ganz rauf), hab ich nochmal so fest angezogen
wie gegangen ist, hab aber keinen 7ten geschafft
und ausserdem: deswegen frag ich ja ob klimmzüge geeignet sind
um den max HF rauszufinden

Verfasst: 23.04.2007, 15:06
von blambi43
Hallo Louis,
Dein maximaler Puls beträgt 232. Alles ist paletti.
Hallo handyhande,
Du fühlst Dich bei 180 sauwohl. Das ist die Hauptsache.
Hallo Ihr zwei,
surft doch mal hier im Forum. Da werdet Ihr weitere Infos zu meiner Aussage finden.
Gruß Hans
Verfasst: 23.04.2007, 15:23
von lonerunner
Deine Max-Hf fürs Laufen musst du schon beim Laufen herausfinden und nicht mit Klimmzügen (da bewegst du ganz andere Muskel als beim Laufen), die 232 sind -wenn du dich voll ausbelastet hast- deine MaxHF bei Klimmzügen.
Gruss Jörg
Verfasst: 23.04.2007, 15:23
von louis_cyphre
blambi43 hat geschrieben:Hallo Louis,
Dein maximaler Puls beträgt 232. Alles ist paletti.
Hallo handyhande,
Du fühlst Dich bei 180 sauwohl. Das ist die Hauptsache.
Hallo Ihr zwei,
surft doch mal hier im Forum. Da werdet Ihr weitere Infos zu meiner Aussage finden.
Gruß Hans
Hallo!
Natürlich hab ich zuvor schon die SUFU gequält

bin aber leider
zu keinem (für mich) befriedigenden Ergebniss gekommen :(
ich will einfach nur wissen, jetzt sag ichs mal ganz drastisch:
stirbt einer der mit 150 puls läuft später als einer mit 190
obwohl sie sich beim laufen gleich wohl fühlen????
mein "Hausverstand" sagt mir einfach, das 190 SEHR SEHR viel ist

und ich wollte ein paar Meinungen hören
LG
zuhoher puls
Verfasst: 23.04.2007, 15:29
von handyhande
Lass uns doch mal zu nem Sportmediziner gehen....Ein Bekannter von mir tat dies auch. Seitdem kann er ganz entspannt weiter mit 188 2 Stunden laufen, ohne sich Gedanken zu machen.
Verfasst: 23.04.2007, 15:30
von louis_cyphre
handyhande hat geschrieben:Lass uns doch mal zu nem Sportmediziner gehen....Ein Bekannter von mir tat dies auch. Seitdem kann er ganz entspannt weiter mit 188 2 Stunden laufen, ohne sich Gedanken zu machen.
ausgezeichnet... das wollte ich hören
jetzt seid ihr mich auch schon wieder los
LG
Verfasst: 23.04.2007, 22:07
von scalatore
find ich ein bisschen komisch das ganze... denn ab 200 schlägen pro minute soll nämlich die füllungsphase der herzkammern unzureichend sein, so dass netto das herzzeitvolumen (Schlagvolumen*Herzfrequenz) trotz steigender HFQ abnimmt...
hoher Puls
Verfasst: 24.04.2007, 08:29
von handyhande
Dennoch kann man nicht alle Leute über den selben Kamm scheren. Das sind alles Durchschnittswerte...bei den lieben Statistiken und Zahlen wird ja häufig nicht mal der Unterschied zwischen Mann und Frau berücksichtigt, obwohl es ja klar ist, dass Frauen einen Höheren Puls als Männer haben.
Verfasst: 24.04.2007, 08:33
von Teye
louis_cyphre hat geschrieben:LOL
nach dem 6ten (ganz rauf), hab ich nochmal so fest angezogen
wie gegangen ist, hab aber keinen 7ten geschafft
und ausserdem: deswegen frag ich ja ob klimmzüge geeignet sind
um den max HF rauszufinden
Das heißt, Du bist in schätzungsweise 40 s von Ruhepuls auf Hfmax? Der Versuch scheint mir fragwürdig.
Verfasst: 24.04.2007, 10:51
von Besucherin_71
handyhande hat geschrieben:....obwohl es ja klar ist, dass Frauen einen Höheren Puls als Männer haben.
Woher hast du denn diese Aussage?
Marianne
Verfasst: 24.04.2007, 11:05
von kitty
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Woher hast du denn diese Aussage?
Marianne
das stimmt, hat mir mein sportarzt auch schon gesagt.
Verfasst: 24.04.2007, 11:11
von Besucherin_71
Dann bin ich wohl eine medizinische Ausnahmeerscheinung

Verfasst: 24.04.2007, 11:32
von handyhande
Rein statistisches gesehen, ist es so, dass Frauen durch ihre kleinere Statur auch ein kleineres Herz haben.Demzufolge kann das grössere Herz von einem Mann mit wenigeren Schläge das Blut durch den Körper jagen. Nimm den Vergleich mit den Kindern ebenfalls her. ´Bei denen ist ein für uns erwachsener hoher Puls ein normaler Ruhepuls.
Im Buch von Steffny gibt es ebenfalls etwas über das Thema nachzulesen. Da beschreibt er, wie Mann und Frau das Training gestalten können, ohne dass der Mann beim Laufen einschläft und die Frau kolabiert.