Ich hatte bei meinem 2. Laufeinstieg "nur" 2 km regelmäßig versucht.
Aber hatte damals schon bei der "Kurzstrecke", besonders weil ich auch schon mal 5 km regelmäßig vorher lief, und auch schon ab und an 8 km ... ShinSplint(s) bekommen (wußte aber damals nicht, dass es diese waren, hatte halt Schmerzen an den Schinenbeinen).
Später kam die Achillessehne
Bei meinem 3. Laufeinstieg an Umfänge bis HM (21 km) herangearbeitet, kamen Knieprobleme.
Also nicht alles direkt an Strecken festzumachen.
Die einen verkraften es, innerhalb von 3 Monaten HM Wettkämpfe zu laufen, andere haben 3 Monate lang bei 2 km Probleme.
Kannste nix machen, außer dich nicht weiter zu überlasten, kürzere Strecken regelmäßig (und oft) zu laufen, wenn sich ein Schmerz anbahnt (der auf Überlastung schließen lässt), die Einheit abbrechen.
Das empfehlen viele Ärzte und Läufer.
Das baut langfristig immer noch deine Form auf, lässt deinen Körper sich an die Belastung gewöhnen, und er wird dann später auch wieder mehr aushalten ...
Ich hatte "damals" auch 2 mal gedehnt.
Vor dem Lauf, und nach dem Lauf.
Mir tat das sehr gut, linderte meine Laufbeschwerden merklich.
Aber allgemein wir empfohlen, nicht zu anspruchsvoll (oder überhaupt) vor dem Lauf zu dehnen (Erklärungen dazu hier im Forum), und auch nicht unbedingt direkt nach dem Lauf (vielleicht 2 Stunden später? ).
Bei meinem langsamen Laufen war das Dehnen vor dem Lauf wohl eh unproblematisch.
Aber bei schnellen Einheiten oder gar Wettkämpfen sollte man es wohl tunlichst unterlassen (liest man so).
Schuhe könnten sicher ein Grund sein, obwohl ich das nach 3 solchen Laufeinheiten etwas früh für Probleme finde.
Hast du vielleicht noch alte, eingelaufene (gegangen) Turn/Sportschuhe, und kannst es erstmal damit probieren?
Läufst du vielleicht "unnatürlich" (weil du schriebst, du achtest sehr auf "Langsamlaufen")?
Hüfte leicht nach vorne, Schritte nicht zu lang, Hände locker in Hüftnähe schwingen lassen, Blick grade nach vorn (nicht nach unten), Rücken grade, leicht nach vorn gebeugt (Brust) ...
Such mal nach Laufstil ...
Ansonsten erstmal vermehrt auf weichen Böden (Wiese, Wald/Wegesrand) versuchen, obs da besser klappt (ich laufe problemfreier auf weichen Böden!
