Seite 1 von 1

Frage zur Zeit

Verfasst: 23.04.2007, 20:58
von crazy creek
Hallo liebe Läufer;
ich bin in der Schulstaffen beim Marathon in Bonn gelaufen,
jetzt wollte ich mal fragen ob 32,55 minuten für 10 km eine gute Zeit ist?
Bin ganz neu im Laufsport, geh im Winter n bisschen Joggen, kenn mich bei Zeiten überhaupt nicht aus!

Gruß
joshua

Verfasst: 23.04.2007, 21:04
von Uschi
Damit gewinnst du in der Regel sämtliche 10-Kilometer-Volksläufe oder bist mindestens unter den ersten 10 (wenn nicht gerade Kenianer mit am Start sind).

Das ist superschnell! :daumen:

Gruß
Uschi (superlangsam)

Verfasst: 23.04.2007, 21:05
von joker353
hohohohohoho :geil: :geil:
du brauchst für 10km nur knapp unter 33minuten...
also...das ist sehr sehr schnell!! ich brauche eindeutig LÄNGER!!!
und du sagst du bist anfänger...
meinste das ernst?
würd mich ja mal interessieren
mfg lars

Verfasst: 23.04.2007, 21:08
von bedesario
Hallo,

versuch doch mal schneller als 26:17 zu laufen. Das wäre nämlich neuer Weltrekord für 10 km. :nick:

Ansonsten, für eine Anfänger eine unfassbar schnelle Zeit.

Grüße
Bruno

Verfasst: 23.04.2007, 21:20
von rono
Keine Aufregung....er hat doch nur gefragt, ob das eine gute Zeit ist . Da steht nix davon, dass er sie selbst gelaufen ist :D .

Ja, die Zeit ist gut. Wenn Du fleissig trainierst, kannst Du auch mal so schnell laufen :D .

Gruß Rono

Verfasst: 23.04.2007, 21:23
von joker353
:D ich wollte gar nicht das sagen...das crazy creek diese zeit nicht selbst gelaufen sei...
und mit meiner frage :"meinste das ernst?" wollte ich aussagen..., dass wenn man so eine zeit läuft "eigentlich" wissen ("muss")/sollte, das diese zeit ziemlich schnell ist!!!

vorallem wenn man hier so liest...

aber ich möchte niemanden angreifen oder verurteilen! :zwinker5:
liebe grüße
lars

Verfasst: 23.04.2007, 21:27
von pingufreundin
rono hat geschrieben:Keine Aufregung....er hat doch nur gefragt, ob das eine gute Zeit ist . Da steht nix davon, dass er sie selbst gelaufen ist :D .

Ja, die Zeit ist gut. Wenn Du fleissig trainierst, kannst Du auch mal so schnell laufen :D .

Gruß Rono
So was ähnliches dachte ich auch gerade

Welches Team war es denn?

hallo

Verfasst: 23.04.2007, 21:27
von crazy creek
hallo, ich kann mir vorstellen, dass es vllt 9,5 waren, diese abmessungen beim schulmarathon stimmen ja auch net so genau.
aber ich bin mtb lizens fahrer und dort auch nicht so schlecht, ich trainiere pro tag 2-3 stunden ausdauersport, nur vom laufen hab ich keine ahnung,
aber die zeit stimmt, hab sie an meiner pulsuhr gestoppt und garantiert nicht geschummelt :zwinker5: !

Verfasst: 23.04.2007, 21:32
von joker353
also...
wenn du die zeit gelaufen bist "RESPEKT"...da möchte ich auch gerne mal hin!!!
aber was ist denn dieses lizenz mtb fahrer??? was machst du da genau? würd mich ma ehrlich gesagt interessieren!
lars

Verfasst: 23.04.2007, 21:41
von Uschi
Nachfrage:
In welcher Schulstaffel (Name) und als wievielter Läufer bist du denn gelaufen, Joshua, und welchen Platz hat euer Team denn belegt?

Verfasst: 23.04.2007, 21:50
von Charly
Und was ist ein Schulmarathon?

Verfasst: 23.04.2007, 21:54
von noName
Kannste die gelaufene Strecke nicht nochmal mit dem MTB abfahren, wegen der Streckenlänge?

Verfasst: 23.04.2007, 21:56
von foto
Uschi hat geschrieben: In welcher Schulstaffel (Name) und als wievielter Läufer bist du denn gelaufen, Joshua, und welchen Platz hat euer Team denn belegt?
Wie, genau nachfragen gilt aber nicht... :wink:

Verfasst: 23.04.2007, 22:02
von Uschi
foto hat geschrieben:Wie, genau nachfragen gilt aber nicht... :wink:
Nicht? Schade... :frown:

Ich befürchte nur, dass seine Fabelzeit dann auch ins Reich der Fabeln gehört, wenn er uns diese Infos schuldig bleibt. :D

Verfasst: 23.04.2007, 22:02
von blambi43
noName hat geschrieben:Kannste die gelaufene Strecke nicht nochmal mit dem MTB abfahren, wegen der Streckenlänge?
Was soll der Quatsch? Wegen der Zeit!

Verfasst: 23.04.2007, 22:15
von crazy creek
wie ihr meint! die zeit hab ich gestoppt, dass denk ich mir doch nicht aus um hier im anfängerforum vor leuten die ich net kenne zu pralen !

Verfasst: 23.04.2007, 22:19
von blambi43
Hallo joshua,

hast Du schon mit Deiner Mama oder Deinem Papa darüber gesprochen? Zeige ihnen doch mal, was hier geschrieben wird. Vielleicht erwischt Du auch morgen in der Schule während einer Pause Deinen Sportlehrer.

Gruß Hans

Verfasst: 23.04.2007, 22:19
von crazy creek
insgesammt sind wir 17er geworden mein ich, ich bin als fünfter gelaufen die strecke wa komplett flach und schattig, mein pulsberreich wa 180-190.
heute kann ich kaum gehen.

Verfasst: 23.04.2007, 22:24
von Thomas M.
Hi,
falls du es wirklich gewesen sein solltest, der diese Zeit gelaufen ist, dann teile doch einfach den Namen deiner Schule mit und den Ort der Schule.
Brauchst ja nichts zu befürchten, wenn das alles der Wahrheit entspricht. Und zu deiner Entlastung kannst du ja die wichtigen Daten verraten. Darfst das nicht falsch verstehen, aber es gibt im Forum nicht viele, die behaupten sie sind Laufanfänger und laufen mal ganz locker unter 33 Minuten!
Wie bereits erwähnt... sollte dies stimmen hast du ja kein Problem den Schulnamen, den Ort etc. zu verraten. Wenn dir das lieber ist, dann auch gerne per pm.
Musst das ja auch positiv sehen....aufgrund der guten Zeit kann ja auch ein "Sponsor" auf dich aufmerksam werden......grins!

Verfasst: 23.04.2007, 22:29
von pingufreundin
crazy creek hat geschrieben:insgesammt sind wir 17er geworden mein ich, ich bin als fünfter gelaufen die strecke wa komplett flach und schattig, mein pulsberreich wa 180-190.
heute kann ich kaum gehen.
Als 5. :confused: Wie wird denn so eine Staffel aufgeteilt? Ich dachte immer, da läuft jeder die gleiche Streckenlänge :confused: zumindest so ungefähr. Also, die ersten 3 je 10km und der 4. dann den Rest, oer so

Verfasst: 23.04.2007, 22:31
von crazy creek

Verfasst: 23.04.2007, 22:38
von pingufreundin
äh ja, nun bin ich überzeugt :D

Verfasst: 23.04.2007, 22:40
von DerC
Hallo crazy creek,

als 5. gelaufen? 42,2 km durch 5 macht dann 8,4 km ... oder wie war die Aufteilung der Strecke?

Gruß
Christof

Verfasst: 23.04.2007, 22:44
von crazy creek
neh es wa 7/5/10/5/10/5 irgendwie so

Verfasst: 23.04.2007, 22:55
von DerC
crazy creek hat geschrieben:neh es wa 7/5/10/5/10/5 irgendwie so
Es ist sowieso keine offizielle Zeit. Eine selbstgestoppte Zeit ist erst mal nur für dich was wert ... aber leider auch nur sehr begrenzt, wenn du nicht genau weißt, wie lange die Strecke war.

Lauf einfach mal einen offiziellen 10 km Volkslauf mit, danach wissen wir alle mehr. Im Raum Köln Bonn sind sicher oft solche Veranstaltungen.
Wenn du leistungsmäßig MTB fährst, solltest du sicher ne anständige Zeit laufen. Wie gut, werden wir dann sehen. Wenn es wirklich in dem Bereich sein sollte, solltest du vielleicht die Sportart wechseln ... :D

Wie alt bist du eigentlich?

Gruß
C.

Verfasst: 23.04.2007, 22:57
von crazy creek
fast 18 ^^

Verfasst: 23.04.2007, 22:59
von Tom4711
Wenn Du die Zeit wirklich nicht einschätzen kannst, zu meiner Zeit war die Quali für die Deutsche Juniorenmeisterschaft bei 31:55 und da laufen nur wenige Anfänger :zwinker5:

Verfasst: 23.04.2007, 23:02
von crazy creek
noch ne minute schneller würd ich auch nicht mehr schaffen

Verfasst: 23.04.2007, 23:04
von pingufreundin
crazy creek hat geschrieben:noch ne minute schneller würd ich auch nicht mehr schaffen
Da gibt es so eine Methode, nennt sich Training

Verfasst: 23.04.2007, 23:05
von Tom4711
crazy creek hat geschrieben:noch ne minute schneller würd ich auch nicht mehr schaffen
Wer als Anfänger unter 33 läuft, dürfte spätestens nach einem Jahr Training zumindest unter 31 Minuten laufen :)

Verfasst: 23.04.2007, 23:07
von crazy creek
ich bin doch kein anfänger ich hab den ganzen winter grundlagen trainiert und fahrr cross country mit lizens und ich werd bestimmt keine zeit in lauftraining stecken jetzt fängt die saison an ^^

Verfasst: 23.04.2007, 23:10
von crazy creek
und vor allem muss ich jetzt mal schlafen^^ gute nacht leutz

Verfasst: 23.04.2007, 23:12
von rohar
Tom4711 hat geschrieben:Wenn Du die Zeit wirklich nicht einschätzen kannst, zu meiner Zeit war die Quali für die Deutsche Juniorenmeisterschaft bei 31:55 und da laufen nur wenige Anfänger :zwinker5:
Und aktuell braucht man nur noch 32:10 ..........
Vielleicht sollte sich der Fragesteller mal an einen Verein in der Nähe wenden?

Verfasst: 23.04.2007, 23:45
von Tom4711
rohar hat geschrieben:Und aktuell braucht man nur noch 32:10 ..........
Vielleicht sollte sich der Fragesteller mal an einen Verein in der Nähe wenden?
Er kann ja sogar noch in der Jugend starten, da ist die Quali über 5.000 M bei 15:45,20, das sollte für ihn ja gar kein Problem sein.

Bei den Junioren werden die 10.000m anscheinend mittlerweile auf der Straße und nicht mehr auf der Bahn gelaufen. Die Quali über 5.000m ist auch 5 Sekunden langsamer als früher und das obwohl die Junioren jetzt bis bis zum Alter von 22 Jahren und nicht wie früher bis 21 gehen.

Verfasst: 24.04.2007, 08:59
von Alfathom
Da bei M.-Staffeln die einzelnen Etappen mit Sicherheit nicht amtlich vermessen worden sind ( werden ) kann er ja auch 11 km gelaufen sein :zwinker2: oder 7, oder gar nur 5

Verfasst: 24.04.2007, 09:17
von itz
Uschi hat geschrieben:Damit gewinnst du in der Regel sämtliche 10-Kilometer-Volksläufe oder bist mindestens unter den ersten 10 (wenn nicht gerade Kenianer mit am Start sind).
Nein, nein, ganz so schnell ist das dann doch nicht. In letzter Zeit laufen bei uns im Volkslaufbereich gerne Triathleten einfach mal so mit und liefern regelmäßig 31-er Zeiten ab.
noName hat geschrieben:Kannste die gelaufene Strecke nicht nochmal mit dem MTB abfahren, wegen der Streckenlänge?
Hallo cracy creek,

hast Du die Strecke schon vermessen? Aufgrund Deines Trainings und deshalb, weil Du Dich verausgabt hast, glaube ich an eine gute Zeit. Dass die Strecke 10 km lang war, halte ich eher für unwahrscheinlich, jedoch nicht für unmöglich.

Wie lang war sie also?

Verfasst: 24.04.2007, 09:43
von MatthiasR
itz hat geschrieben:Nein, nein, ganz so schnell ist das dann doch nicht. In letzter Zeit laufen bei uns im Volkslaufbereich gerne Triathleten einfach mal so mit und liefern regelmäßig 31-er Zeiten ab.
Das liegt aber daran, dass du anscheinend aus dem Saarland kommst. In Saarbrücken ist ein Leistungszentrum, in dem viele Kader-Triathleten zusammengezogen sind.
Sooo viele Triathleten, die 31er-Zeiten laufen gibt es anderswo nicht.

Nach den Angaben von crazy creek (Platz 17) ist er für "St.Augustin" gestartet. Leider gibt die offizielle Ergebnisliste auch für die Staffeln nur die Zwischenzeiten für 10k und HM her. Demnach müssten die Läufer vor und nach ihm ziemlich langsam gewesen sein, denn für den zweiten HM benötigte St. Augustin 1:33:59.

Gruß Matthias

PS: Wenn es wirklich 10 km waren - saustark!

Verfasst: 24.04.2007, 09:57
von meliläufer
MatthiasR hat geschrieben:Das liegt aber daran, dass du anscheinend aus dem Saarland kommst. In Saarbrücken ist ein Leistungszentrum, in dem viele Kader-Triathleten zusammengezogen sind.
Sooo viele Triathleten, die 31er-Zeiten laufen gibt es anderswo nicht.
Stimmt die läuft selbst der "Norminator" nicht mal einfach so:
http://www.volkslauf.de/pdf-ergebnisse2 ... 6-0061.pdf

Verfasst: 25.04.2007, 11:45
von itz
MatthiasR hat geschrieben:Das liegt aber daran, dass du anscheinend aus dem Saarland kommst. In Saarbrücken ist ein Leistungszentrum, in dem viele Kader-Triathleten zusammengezogen sind.
Sooo viele Triathleten, die 31er-Zeiten laufen gibt es anderswo nicht
Stimmt, das hatte ich gar nicht berücksichtigt. Bereits in meiner ersten "Laufkarriere" gab es hier im Bereich Läufer, die regelmäßig 30-er Zeiten ablieferten. Deshalb fand ich 31-er Zeiten beim erneuten Einstieg ganz ok.
Neben den Triathleten gibt es noch Vereinsläufer, die von ihrer Spezialstecke, z. B. 3000m Hindernis, auf die Straße kommen. Da sind 30-er und 31-er Zeiten auch nicht unbekannt.

Verfasst: 25.04.2007, 12:52
von Anja1801
http://www.rheinenergie-marathon-bonn.de

schaut doch mal da rein.... ich kenne mich mit den Ergebnislisten nicht so aus ...

Verfasst: 25.04.2007, 13:01
von blambi43
Hallo Joshua,
wie schaut es denn jetzt aus? Hast Du inzwischen mehr Infos?
Gruß Hans

Verfasst: 25.04.2007, 13:21
von Schmelli
Hallo zusammen,
laut beigefügtem Link
http://www.rheinenergie-marathon-bonn.d ... &Itemid=83
war das fünfte Teilstück 10 km lang. Okay, ob´s sooo genau stimmt weiß man bei einem Staffelmarathon nicht. Aber ob nun 9,8 oder 10,2 km finde ich in diesem Fall nicht so entscheidend. Eine 32:55 auf ca. 10 km ist schon klasse. Und die 32:55 stimmen ja, wir haben ja ein Foto der Uhr gesehen :wink:
Gruß
Schmelli

Verfasst: 25.04.2007, 13:25
von Ralli
crazy creek hat geschrieben:neh es wa 7/5/10/5/10/5 irgendwie so
Vielleicht hattest Du doch nur den 5km Part? :D