Seite 1 von 1
an die läuferinnen: bh?
Verfasst: 24.04.2007, 13:51
von lilalila
seltsamerweise wirft die suche nach "bh" null treffer aus, ich mach wohl was falsch beim suchen... also eine frage an die läuferinnen: sollte man mit bh laufen oder ist das nicht notwendig? ich lese schreckliches von ausgeleiertem brustgewebe und reißendem bindegewebe, weshalb man unbedingt einen guten sport-bh tragen müsse. ich trage aber sonst nie einen (die größe rechtfertigt das irgendwie nicht) und find bh-s mega-unbequem. die dinger hüpfen beim laufen bisschen rum, aber nicht so, dass es stören würde.
habt ihr alle bh's an beim laufen? laufe ich direkt in eine hängebusenzukunft? oder geht es bei kleinen brüsten (cup a-b) auch ohne?
Verfasst: 24.04.2007, 13:58
von Besucherin_71
Ja, du machst definitiv was falsch beim Suchen......
Marianne, die heute nicht über hüpfende Möpse reden mag
Verfasst: 24.04.2007, 14:03
von handyhande
Hallo lilalila,
ich persönlich und viele Mädels, die ich kenne, tragen einen.Ich habe mal gelesen, dass gerade Joggerinnen deswegen einen tragen sollten, weil bei einem Kilometer, den Du läufst, Dein Busen eine Hüpfhöhe von ca 80 Metern hat. Der Sport BH sollte das Ganze um ca. 70 % aufhalten.
Wenn Dein Sport BH unbequem war, dann hattest Du definitiv den falschen ausprobiert. Du musst Deinen einfach suchen und finden. Lese doch mal Testberichte über gut getestete BH`s durch und probiere die durch. Wichtig meiner Meinung nach ist, dass die Träger breit und verstellbar sind und unten Platz genug ist, mein Pulsband "mitfestzuhalten". Noch besser sind BH´s, wo man es miteinfädeln kann. Meine Favorit ist der von "Naturana" ( ist der, wo die Halmich Werbung macht) oder der von Tchibo.
Verfasst: 24.04.2007, 14:08
von Uschi
Schau mal hier rein:
Klick!
Ich kann einen ganz bestimmten jedenfalls nicht empfehlen! Aber das steht auch im anderen Thread.
Gruß
Uschi
Verfasst: 24.04.2007, 14:53
von Tiger-Chrisi
Vielleicht tut es für Deine (kleine) Größe auch so ein Top mit Bustier. Ich hab mir so eins letztes Jahr bei RP gekauft, weil es mir gut gefallen hat, weil ich aber einen starken BH benötige (Cup D) hab ich das Innenteil rausgeschnitten und trage immer BH drunter. Die gibt es auch von Adidas oder so.
LG Chrisi
Verfasst: 24.04.2007, 16:48
von Giulia12
hi!
ich glaube, dass muss jede für sich entscheiden. ich persönlich laufe immer mit sportbh (von skiny), weil bei 75 B einfach zuviel herumhüpft. ich finds einfach unangenehm.
wenn du ohne gut klar kommst, dann machs doch weiter so!
ich glaube schon, dass es stimmt, dass das brustgewebe ausgleiert werden kann, immerhin besteht die brust ja nicht aus muskeln und kann der schwerkraft nichts entgegensetzen... aber wenn man einen kleinen busen (A) hat, ist dieser effekt ja auch nur minimal, würd ich jetzt sagen. trotzdem gibts sicher genug frauen, die auch mit A-cup sport-bhs tragen, einfach weil sie sich so wohler fühlen. warum auch nicht???
wenn dich sport-bhs stören und du keine brauchst, dann traf einfach keine.
lg, giulia
Verfasst: 24.04.2007, 17:41
von pingufreundin
Giulia12 hat geschrieben:
wenn dich sport-bhs stören und du keine brauchst, dann traf einfach keine.
lg, giulia
Und ob sie doch welche gebarucht hätte, merkt sie erst wenn es zu spät ist
In der aktuellen Runners World (oder war es in der Running?

Irgend eine Laufzeitschrift halt) war ein Artikel drüber
Verfasst: 24.04.2007, 18:19
von Meike
Das bei weitestem bequemste Modell ist für meine Begriffe der Triumph Triaction Energy.Er gewinnt keinen Schönheitspreis, sieht aber noch relativ neutral aus. Tip: Bei Ebay ist der wesentlich günstiger als sonst. Würde ich Dir sehr empfehlen! Ich war auch erst skeptisch in punkto Sport-BH, aber der hat mich überzeugt.
Grüße
Meike
Verfasst: 24.04.2007, 19:51
von Martinwalkt
lilalila hat geschrieben:seltsamerweise wirft die suche nach "bh" null treffer aus, ich mach wohl was falsch beim suchen..
.
Die Maschine ist dumm und erkennt Wörter mit zwei Buchstaben nicht. Deshalb sind auch Suchen nach MBT oder GPS frustrierend. Also lieber so was wie "Busen" "Büstenhalter" oder "Sportbh" "Körbchengröße" eingeben.
Es grüßt der Körbchenstatistiker
Martin
Verfasst: 24.04.2007, 21:12
von Big-Biggi
Ich kann nicht ohne BH laufen und bin glücklich mit einem relativ preiswerten Sport-BH von C&A.
Außerhalb des Laufsports bevorzuge ich Bustiers o.ä., auf jeden Fall ohne Bügel und möglichst ohne Verschlüsse.
Verfasst: 24.04.2007, 21:45
von schwarzbunt
Ich laufe immer mit ganz normalen (und nicht so teuren) Bustiers. Die reichen für meine A-Größe völlig und sind bequem. Ganz ohne würde ich nicht laufen, weil auch A-Größen ab einem gewissen Alter und nach 3 Stillbabies der Schwerkraft folgen.
Verfasst: 24.04.2007, 22:08
von kirsten1967
Ich wollte nur kurz anmerken, dass im neuen Runners das Thema auch Thema ist. Die Zeitschrift hat sich nur gerade unter den Unterlagen auf dem Schreibtisch versteckt.
Vielleicht lohnt sich da ja der Blick hinein.
grüßle kirsten
Verfasst: 25.04.2007, 11:36
von kriemhild
Top mit eingebautem Bustier ist eine Super Sache bei kleinem Busen
kriemhild (75B)
Verfasst: 25.04.2007, 19:38
von Schleußigschickse
Ich habe mir intelligenterweise den Tschibo Sportbh geholt. AAABBERR:
Plötzlich tierische Seitenstiche bekommen und woran lag es: am knalleengen BH, selbst in der letzten Öse! Und ich bin wirklich ein schlankes Mädel!
Verfasst: 25.04.2007, 19:41
von Magimaus
Ich bin superzufrieden mit den "Bustier`s" von UNNO.
Sind sehr fest und doch flexibel -
Haben alle Marathons mitgemacht... und man kann sie auch mal
ohne Shirt drüber tragen -weil sie top aussehen.
Liebe Grüße
und weiterhin erfolgreiche Suche
Magimaus
Verfasst: 26.04.2007, 21:38
von lilalila
Danke für die vielen Tipps. Klingt, als sollte ich mir was zulegen... ich hab gestern mal in einem Sportgeschäft probiert, aber die sport-bhs sind mir echt zu unbequem (auch die verstärkten Tops - was sind die fest!!) also werde ich es mit einem normalen mikrofaser-oberteil probieren.
vielen dank jedenfalls an alle!
Sport-BH + Pulsmesser
Verfasst: 26.04.2007, 23:00
von Vorarlberg
Hallo!
Mit meinen 85-C Größe geht ohne Sport-BH gar nix. Aber abgesehen vom bloßen Stützeffekt finde ich die Dinger auch praktisch um den Pulsmesser innen anzubringen. So verrutsch nix und ich haber immer exakte Werte.
Übrigens trage ich auch den Triumph Tri-Action.
Einziger Nachteil: Bei Läufen über einer Stunde muß ich mich mit Vaseline einschmieren, damit die Nähte nicht so reiben.
Schöne Grüße aus Österreich
Sabine
Verfasst: 27.04.2007, 00:52
von katzie
Also das Teil von Tschibo ist nicht schlecht, aber die Träger sind etwas schmal geraten.
Als ich noch jünger war, hatte ich auch A-Körbchen. Damals gab es von Skinny ein Top mit einer Schnürung vorne, das wirklich aus sehr gutem, festen Material war (leider 100Prozent Baumwolle). Das hab ich gern getragen beim Sport, allerdings ist klatschnasse Wäsche beim Laufen nicht grade gesundheitsfördernd...
Mit meiner "erwachsenen" Körbchengröße würde ich aber nicht mehr mit was anderem laufen als speziellen Sport BHs.
Übrigens hab ich auch so ein Teil von Polar, das wunderbar sitzt und wirklich alles angenehm an seinem Platz hält. Ich liebe diesen Sport BH zwar heiß, aber der Preis ist halt auch ziemlich heftig...

Aber andererseits ist er sein Geld wirklich wert
Es zahlt sich sicher aus, einmal ordentlich in einen guten Sport BH zu investieren, schließlich hat man an so ein Teil bei entsprechender Pflege dann lange seine Freude!
