noch ein neuer...
Verfasst: 24.04.2007, 21:50
hallo zusammen,
so, nun hab ich mich auch angemeldet. ich lese nun schon enige zeit mit und bin echt begeistert von diesem forum.
jetzt wollte ich mich mal kurz vorstellen:
ich hab schon 38 lenze auf dem buckel, bin 180cm groß und z.zt 88kg schwer. lauftechnisch habe ich eigentlich null erfahrungen. selbst sportmäßig bin ich eher der passive. zu mehr als am wochenende mal mit dem mountainbike 50 - 60 km in bergigem gelände zu fahren, hat es nicht gereicht, was ich auch an meiner kondition ziemlich gespürt habe
.
als ausgleich zu meinem job (den ganzen tag am schreibtisch) und weil meine hosen mir immer mehr probleme beim zumachen bereitet haben, hab ich beschlossen dass was passieren muss.
nachdem ich mir dann ein buch für laufanfänger zugelegt habe in dem mein interesse am laufen geweckt wurde, hab ich mitte märz angefangen zu laufen. der erste lauf war nach 7 min zu ende. ich hätte nicht gedacht, dass laufen soooo schwer sein kann. es sieht immer so leicht und locker aus.
bei den nächsten läufen hab ich mich dann gaaanz vorsichtig mit stoppuhr 1min. laufen, 1 min. gehen... ans laufen gewöhnt. meine schienbeine haben sich heftig verkrampft und tierisch geschmerzt. es wurde aber immer besser. und ich hab durchgehalten und bin seither fleißig und regelmässig (alle 2 tage) am laufen. auch dank eurer beiträge die mir klar gemacht haben, woran es liegt und was ich anderst machen kann
als technikfreak hab ich mir dann einen garmin forerunner zugelegt und im internet einen trainingsplan erstellen lassen. bei jedem lauf wird nun mein puls, die zeit und die strecke autom. aufgezeichnet und ich kann danach die fortschritte verfolgen. zur zeit bin ich bei 4min. laufen, 1min. gehen. und ich halte es locker durch. wenn ich dann zwischendurch wieder am wochenende radfahre spüre ich konditionsmäßig echte fortschritte
was mich etwas, ich möchte nicht sagen ärgert, aber doch gaaanz leicht frustriert ist, dass sich gewichtsmäßig nichts tut. ich hab schon gelesen, dass ab einer stunde lauf erst die fettreserven angegriffen werden, aber wenn ich doch schon so disziplinert und regelmässig laufe, sollte sich doch wenigstens etwas tun. oder bin ich zu ungeduldig?
so, nun aber genug geschwafelt. ich will euch nicht noch mehr zumüllen. manchmal schweif ich halt doch etwas aus. sorry.
viel spass noch und ein fröhliches

so, nun hab ich mich auch angemeldet. ich lese nun schon enige zeit mit und bin echt begeistert von diesem forum.
jetzt wollte ich mich mal kurz vorstellen:
ich hab schon 38 lenze auf dem buckel, bin 180cm groß und z.zt 88kg schwer. lauftechnisch habe ich eigentlich null erfahrungen. selbst sportmäßig bin ich eher der passive. zu mehr als am wochenende mal mit dem mountainbike 50 - 60 km in bergigem gelände zu fahren, hat es nicht gereicht, was ich auch an meiner kondition ziemlich gespürt habe

als ausgleich zu meinem job (den ganzen tag am schreibtisch) und weil meine hosen mir immer mehr probleme beim zumachen bereitet haben, hab ich beschlossen dass was passieren muss.
nachdem ich mir dann ein buch für laufanfänger zugelegt habe in dem mein interesse am laufen geweckt wurde, hab ich mitte märz angefangen zu laufen. der erste lauf war nach 7 min zu ende. ich hätte nicht gedacht, dass laufen soooo schwer sein kann. es sieht immer so leicht und locker aus.
bei den nächsten läufen hab ich mich dann gaaanz vorsichtig mit stoppuhr 1min. laufen, 1 min. gehen... ans laufen gewöhnt. meine schienbeine haben sich heftig verkrampft und tierisch geschmerzt. es wurde aber immer besser. und ich hab durchgehalten und bin seither fleißig und regelmässig (alle 2 tage) am laufen. auch dank eurer beiträge die mir klar gemacht haben, woran es liegt und was ich anderst machen kann

als technikfreak hab ich mir dann einen garmin forerunner zugelegt und im internet einen trainingsplan erstellen lassen. bei jedem lauf wird nun mein puls, die zeit und die strecke autom. aufgezeichnet und ich kann danach die fortschritte verfolgen. zur zeit bin ich bei 4min. laufen, 1min. gehen. und ich halte es locker durch. wenn ich dann zwischendurch wieder am wochenende radfahre spüre ich konditionsmäßig echte fortschritte

was mich etwas, ich möchte nicht sagen ärgert, aber doch gaaanz leicht frustriert ist, dass sich gewichtsmäßig nichts tut. ich hab schon gelesen, dass ab einer stunde lauf erst die fettreserven angegriffen werden, aber wenn ich doch schon so disziplinert und regelmässig laufe, sollte sich doch wenigstens etwas tun. oder bin ich zu ungeduldig?
so, nun aber genug geschwafelt. ich will euch nicht noch mehr zumüllen. manchmal schweif ich halt doch etwas aus. sorry.
viel spass noch und ein fröhliches
