Laufsaison hat begonnen
Verfasst: 29.04.2007, 21:07
Hallo,
bei mir jedenfalls hat die Laufsaison begonnen :-)
Nach anfänglichen Motivationsschwäche, bin ich heute 20 Minuten am Stück gelaufen. Ok, 20 Minuten sind nicht viel, aber nach 8 Monaten Pause habe ich es geschafft. Sogar ohne Seitenstechen :-)
Aber nun habe ich mal eine ganz andere Frage. Ich blicke in Sachen Puls ect. gar nicht mehr durch.
Mein Ziel ist es Fett zu verbrennen, ok mit 20 Minuten kommt man nicht weit, aber trotzdem. Jetzt habe ich gelesen, dass man bei einer MHF von 70-75% vorwiegend Fettsäuren verbrennt. Mein durchschnittlicher Puls lag heute bei 156, also etwa 75-85% meiner MHF. Ich war also zu schnell. Für die Zukunft möchte ich nun folgendes wissen. Ich plane zunächst etwa 60 Minuten durchzulaufen, soll ich nun so schnell laufen wie ich es für angemessen halte oder tatsächlich langsamer laufen, damit der Puls schwächer ist? Wenn ich regelmäßig laufe, verringert sich doch der Puls bei gleichbleibender Geschwindigkeit, oder etwa nicht?
Außerdem dachte ich, dass ich etwa 2 mal pro Woche trainiere, zeitlich geht das leider nicht anders. Wie sollte ich die Laufzeit steigern? Ich hätte heute sicherlich noch 5-10 Minuten länger laufen können, aber ich dachte mir, dass ich es beim ersten mal nicht übertreiben sollte.
So, das war es erstmal mit einen nervenden Fragen.
LG
bei mir jedenfalls hat die Laufsaison begonnen :-)
Nach anfänglichen Motivationsschwäche, bin ich heute 20 Minuten am Stück gelaufen. Ok, 20 Minuten sind nicht viel, aber nach 8 Monaten Pause habe ich es geschafft. Sogar ohne Seitenstechen :-)
Aber nun habe ich mal eine ganz andere Frage. Ich blicke in Sachen Puls ect. gar nicht mehr durch.
Mein Ziel ist es Fett zu verbrennen, ok mit 20 Minuten kommt man nicht weit, aber trotzdem. Jetzt habe ich gelesen, dass man bei einer MHF von 70-75% vorwiegend Fettsäuren verbrennt. Mein durchschnittlicher Puls lag heute bei 156, also etwa 75-85% meiner MHF. Ich war also zu schnell. Für die Zukunft möchte ich nun folgendes wissen. Ich plane zunächst etwa 60 Minuten durchzulaufen, soll ich nun so schnell laufen wie ich es für angemessen halte oder tatsächlich langsamer laufen, damit der Puls schwächer ist? Wenn ich regelmäßig laufe, verringert sich doch der Puls bei gleichbleibender Geschwindigkeit, oder etwa nicht?
Außerdem dachte ich, dass ich etwa 2 mal pro Woche trainiere, zeitlich geht das leider nicht anders. Wie sollte ich die Laufzeit steigern? Ich hätte heute sicherlich noch 5-10 Minuten länger laufen können, aber ich dachte mir, dass ich es beim ersten mal nicht übertreiben sollte.
So, das war es erstmal mit einen nervenden Fragen.
LG