Seite 1 von 2
Laufen am Straßenrand
Verfasst: 03.05.2007, 14:00
von Kathrinchen
Mahlzeit liebe Läuferinnen und Läufer!
Manchmal laufe ich morgens zur Arbeit. Das sind 18 Kilometer und leider muß ich davon 6 Kilometer an einer Landstraße ohne Radweg entlang. Das ist nun mal so und nicht zu ändern. Eigentlich ja auch erlaubt, entgegen der Verkehrsrichtung.
Im Winter bei ungünstigen Verkehrsbedingungen und/oder Dunkelheit verkneif ich mir das, aber nun haben wir den schönen Monat Mai und ich laufe heute gut gelaunt und immer noch leicht in Euphorie schwelgend durch den schönen Maienmorgen. Auf etwa 4 Kilometern führt die Asphaltstraße durch den Wald und ist nicht sehr breit. Zwei Autos passen gerade so nebeneinander vorbei. Wenn dieser seltene Umstand eintritt (die Straße ist nicht so vielbefahren), dann weiche ich natürlich auf das Rasenstück aus, auch wenn ich immer Angst habe, dann vielleicht umzuknicken. Mach ich eben vorsichtiger.
Da hält heute jedenfalls so ein midlife crisis-geschütteltes, bierbäuchiges Männlein an und mault mich in einem derart bösen Ton zu, ich hätte hier nicht auf der Straße zu laufen

. Zwar hab ich ihm nur freundlich zugelächelt und gewunken, aber vorbei war`s erstmal mit dem Genussläufchen, die ganze Zeit hab ich mich über den Idioten geärgert.
Intolleranz, die die Welt nicht braucht, oder was meint Ihr?
Verfasst: 03.05.2007, 14:05
von banshee
solche leute gibts. in ähnlicher couleur selbst im april erlebt: spaziere mit meinen eltern an einem geteerten wirtschaftsweg über die badischen spargelfelder, kommt ein auto von hinten (wo kommt der überhaupt her? darf der da überhaupt fahren?), wir weichen je nach rechts und links aus, und er touchiert mich beim vorbeifahren am arm. wohlgemerkt, ich stand schon auf dem gras zwischen teer und feld. ich zeig ihm nen vogel, da hält der kerl an und hält uns einen lauten vortrag darüber, dass ich doch bitte wie meine eltern auf die linke seite hätte ausweichen müssen, und wie wir dazu kommen, zu beiden seiten gleichzeitig auszuweichen!
ich hab fest versucht, mich nicht lang zu ärgern - am besten gelang es schliesslich, als ich mir vorstellte, was für eine hässliche alte mit haaren auf der nase der haben muss, dass er vormittags schon mit einer solchen laune durch die gegend fahren muss...
(p.s. wär ich an deiner stelle, würd ich lieber 5 km umweg laufen, als an einer so engen landstraße im wald morgens langzulaufen... klingt gefährlich, ob du nun ausweichst oder nicht.)
Verfasst: 03.05.2007, 14:06
von Fabio
bei mir war es anders circa 200 meter vorm ziel nach einer 12 km runde habe ich schon ein langsames tempo gehabt dann kommt mir so ein echt dicker mann entgegen und sagt das ich echt langsam laufe ich hab nur gelacht und bin weiter gelaufen
ps: lass dich nicht von irgendwelchen leuten demotivieren
hat zwar nichts mit autofahrer zu tun aber egal wollte einfach nur was erzählen ;-)
Verfasst: 03.05.2007, 14:07
von lilalila
Ach, Autofahrer... ich hab eins, aber fahr kaum damit, deswegen kenn ich Autofahrer hauptsächlich aus der Perspektive des Radfahrers. Während man selbst einfach am Straßenverkehr teilnimmt, haben die Typen das Gefühl man sei soeben in ihr Revier iengebrochen, und das müssen sie jetzt ehftig fuchtelnd, schimpfend und drängelnd verteidigen. So war's wohl auch bei deinem Exemplar...
aber vermutlich war er nur neidisch!
Verfasst: 03.05.2007, 14:08
von Melrose
Ach ja, nun... Mitmenschen (?) sind manchmal doof!
Kann ich gut nachvollziehen, nicht ärgern - Landstraße, kein Geh-/Radweg - ich auf der linken Seite. Entgegenkommend ein Paar Radfahrer mit fies aussehender Kampfhundimitation an der Leine: Er "Wenn du nicht gleich auf der anderen Seite läufst, hetz ich meinen Hund auf dich und du fängst Dir welche!"

Triumphierender Blick zu seiner weiblichen Partnerin. Wer´s für sein Ego braucht...

Verfasst: 03.05.2007, 14:10
von Kathrinchen
banshee hat geschrieben:...als ich mir vorstellte, was für eine hässliche alte mit haaren auf der nase der haben muss, dass er vormittags schon mit einer solchen laune durch die gegend fahren muss...
Das ist ja so richtig gut

Vielen Dank, mein Tag ist gerettet. Ich habe jetzt köstlich gelacht!
(p.s. wär ich an deiner stelle, würd ich lieber 5 km umweg laufen
Das ist der Umweg

Verfasst: 03.05.2007, 14:13
von Sven1965
Solche Miesepeter gibs leider
Lass dir doch dadurch nicht den Spass am laufen verderben

.
Ich finde es übrigens eine tolle Leistung soweit zur Arbeit zu laufen

.
Mir kommt es manchal aber auch vor das bei manchen, sobald sie im Auto sitzen, der Verstand ausschaltet

.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß beim Laufen und laß dir den Spaß am Laufen nicht nehmen, erst recht nicht von einem miesepetrigen Autofahrer !!

Verfasst: 03.05.2007, 14:13
von Rückenwind
Zum Glück habe ich es nicht ganz so weit. Nur 15 km. Dafür aber mit 2 km viel befahrener Straße auch ohne Weg. Deshalb laufe ich im Winter die Strecke nur zurück und komme entweder mit dem Fahrrad oder lasse mich bringen. Im Sommer geht es auch so, wobei ich nicht sicher bin, ob der 2. oder 3. Fahrer in der Schlange mich überhaupt sehen kann. Bei LKWs weiche ich auch in den Grünstreifen aus, wobei ich auch schon mal über einen Ast gestolpert bin und dann lang hingeschlagen. Aber keine Angst, das stört die Autofahrer nicht.
Wenn da einer meckert, würde ich mich auch ärgern, aber in Summe sind solche Maden doch nur neidisch.
Gruß
Peter
Verfasst: 03.05.2007, 14:15
von joker353
oh man solche situationen hasse ich ja....
wenn sie sich selber dort bewegen sollen sie nicht rummeckern, solange ich mich selber und vorallem NIEMANDEN anderen in Gefahr bringe, ist das doch ok! am straßenrand zu laufen!
aber ein mulmiges Gefühl hab ich da selber, und versuche deswegen solche Strecken (auch wenn sie kurz sind) zu meiden, aber machmal kann man sie einfach nicht umgehen und dann ist es nunmal so... da kann ich dann auch nichts für
aber manchmal kann ich es auch verstehen wenn andre mitmenschen meckern oder den Kopf schütteln...
habe schon selber öfters den Kopf über meine Mitmenschen geschüttelt, denn in der Nähe meines Ortes, auf meiner Standart Strecke sehe ich jez manchmal Fahrradfahrer die auf der Landstraße fahren (sehr viel und stark befahren), obwohl genau neben der Straße ein wundervoller Radweg ist, der genau den selben Streckenveraluf hat und super! ausgebaut ist! und zumal noch durch gewächse und Bäume etwas vor den Lärm der Autos geschützt wird!
also, manchmal kann ich es verstehen wenn gemeckert wird, aber manchmal auch nicht! mein empören ahbe ich noch nicht VERBAL (auch nciht anders)

geäußert!
bis dann
der vorsichtige LARS
P.S.: Ich finde ebenfalls du solltest dich nicht DEMOTIVIEREN lassen durch solche Menschen und solche Kommentare...
Ebenfalls finde ich es sehr bewundernswert solche Strecken mal eben bis zur ARbeit zu laufen!und was amchst du denn dann, dann kommst du da an und bist völlig NASSGESCHWITZT oder wie?

Verfasst: 03.05.2007, 14:18
von Athabaske
...der war nur neidisch, dass Du heute schon wieder, leicht in Euphorie schwelgend, 18 km laufen kannst
Ich auch!
Jörg
Verfasst: 03.05.2007, 14:20
von blambi43
Melrose hat geschrieben:Triumphierender Blick zu seiner weiblichen Partnerin.
Ein echter Gentleman. Sie hat sich nicht gewagt, etwas zu sagen. Und er hat es Dir besorgt.
Verfasst: 03.05.2007, 14:22
von Angie
Moppernde Zeitgenossen

gibt es leider überall

, nicht nur auf engen Straßen, sondern sogar am Kemnader Tümpel. Wir KLR erleben das jeden Sonntag

Immer dort, wo sich Aktive einen Weg teilen müssen (Radler, Läufer, Inliner), gibt es Ärger, weil jeder meint, ihm gehöre der Weg alleine

Wir verfahren damit ähnlich wie du: Je doller gemoppert wird, umso lauter und freundlich grüßen wir zurück

Bis jetzt leben noch alle

Verfasst: 03.05.2007, 14:26
von kobold
schnatterinchen hat geschrieben:
Da hält heute jedenfalls so ein midlife crisis-geschütteltes, bierbäuchiges Männlein an und mault mich in einem derart bösen Ton zu, ich hätte hier nicht auf der Straße zu laufen

. Zwar hab ich ihm nur freundlich zugelächelt und gewunken, aber vorbei war`s erstmal mit dem Genussläufchen, die ganze Zeit hab ich mich über den Idioten geärgert.
Solche Auto- (manchmal auch Fahrrad)-Rüpel scheint es überall zu geben, seufz! Ich spare mir eigene Erlebnisberichte.
Aber gräm dich nicht: Mister Bierbauch versaut sich doch selbst den Tag (und seiner Umwelt auch, weil er bestimmt überall über die doofe Tussi motzt, die auf SEINEM Weg zur Arbeit "mitten auf der Straße" rennt!). Wer sich
ärgert, ärgert
sich! Und er wird hässlich, unbeliebt und krank.
Du dagegen bist schnell, du bist & bleibst fit, du bist gut gelaunt & tust was für deine Lachfältchen!

Was stört dich angesichts dieser Aussichten so ein Depp?!
lg,
kobold
Verfasst: 03.05.2007, 14:26
von Norben
Ach Kathrin,
hatte bis vor kurzem auch ne Strecke mit ca 1,5 km Straße ohne Fuß - und Radweg. Was glaubst Du, wie oft ich den Vogel gezeigt bekommen habe, oder man mir wild gestikulierend deutete, ich solle auf der anderen Seite laufen, obwohl ich vorschriftsmäßig dem Verkehr entgegen lief. Ich habe ihnen dann Handküsse zugeworfen, ( was sie, glaube ich, noch rasender machte,) und bin brav weiter gelaufen. Vor kurzem allerdings wurde dort eine Frau überfahren, und sehr schwer verletzt, seit dem hab ich mir ne andere Strecke gesucht.
Will sagen: Du bist nicht allein, und wir fühlen mit Dir, so wie wir uns mit Dir freuen, wenn Dir wieder mal ein prima Lauf gelungen ist.
LG Norbert
Verfasst: 03.05.2007, 14:30
von Athabaske
Angie hat geschrieben:...Wir verfahren damit ähnlich wie du: Je doller gemoppert wird, umso lauter und freundlich grüßen wir zurück

Bis jetzt leben noch alle
...wer beim Winken so schön seinen Bizeps zeigen kann, hat dann natürlich die deutlich besseren Karten - und die Lacher auf seiner Seite.
Jörg
Verfasst: 03.05.2007, 14:35
von WinfriedK
schnatterinchen hat geschrieben:Da hält heute jedenfalls so ein midlife crisis-geschütteltes, bierbäuchiges Männlein an und mault mich in einem derart bösen Ton zu, ich hätte hier nicht auf der Straße zu laufen

. Zwar hab ich ihm nur freundlich zugelächelt und gewunken, aber vorbei war`s erstmal mit dem Genussläufchen, die ganze Zeit hab ich mich über den Idioten geärgert.
Beim nächsten Mal schreist du so laut du nur kannst: "Hilfe, der Mann belästigt mich!"
Auch wenn dich niemand hören kann: was meinst du, wie schnell der Kerl sich vom Acker macht?

Verfasst: 03.05.2007, 14:37
von banshee
und zeitgleich auf den boden werfen und wälzen, während der sabber aus dem mund läuft - an belästigen denkt dann eh keiner mehr *g*
Verfasst: 03.05.2007, 14:44
von Angie
Athabaske hat geschrieben:...wer beim Winken so schön seinen Bizeps zeigen kann, hat dann natürlich die deutlich besseren Karten - und die Lacher auf seiner Seite.
Jörg
Du bringst mich auf die Idee, die Runde mal mit Boxhandschuhen zu laufen

Da dürfte mir und meinen Leuten doch wohl

gezollt werden

Verfasst: 03.05.2007, 14:51
von Tux
Wenn ich jetzt mal meine Küchentischpsychologie auskramen dürfte:
wahrscheinlich ein unterentwickelter Kategorie-II-Sachtyp,
der durch sein Verhalten Widerworte provozieren will, um von Dir
wieder in die Kind-Rolle eingeordnet zu werden, um dann
aus dem dann einsetzenden Beleidigt-sein, quasi aus der
Opferrolle heraus, von Dir beachtet zu werden.
Mit anderen Worten: ein echtes Arschloch.
Ich denke, da hilft nur ignorieren, damit sein Schrei nach Liebe
wechselwirkungsfrei verpufft. Oder Du gehtst auf die
Metakommunikations-Ebene und erklärst ihm das
näxte mal eben seine og. kranke Psychodynamik, dann
ist bestimmt auch Ruhe...
Verfasst: 03.05.2007, 14:55
von Lars
schnatterinchen hat geschrieben:Intolleranz, die die Welt nicht braucht, oder was meint Ihr?
Naja, erst lässt ihn seine Frau nicht ran, dann wird ihm bewusst, dass er sich in seinem Körper nicht wohl fühlt und zum Überfluss sieht er dich beim Genusslaufen ... der hat Einen schief sitzen und ist neidisch, das Arschloch

.
Verfasst: 03.05.2007, 15:00
von Dromeus
Der Drang, andere im Strassenverkehr zu schulmeistern ist meist umgekehrt proportional zur Kenntnis der Strassenverkehrsordnung...
Wie sang einst Didi Hallervorden?
"Da helfen keine Pillen..." *träller*
Verfasst: 03.05.2007, 15:06
von Erdbeerkeks
schnatterinchen hat geschrieben:
Da hält heute jedenfalls so ein midlife crisis-geschütteltes, bierbäuchiges Männlein an und mault mich in einem derart bösen Ton zu, ich hätte hier nicht auf der Straße zu laufen

.
Wo steht das denn geschrieben? Hat er vielleicht die Straße gepachtet?
Lars hat geschrieben: ... der hat Einen schief sitzen und ist neidisch, das Arschloch

.
Der gleichen Meinung bin ich auch. Lass dir den schönen Tag heute nicht durch so einen vermießen, so viel Aufmerksamkeit hat er gar nicht verdient

.
Zum Glück sind das hier in unserer (gemeinsamen) Gegend doch die Ausnahmen. Letzte Woche wurde sogar freundlich gehupt, ich hatte aber auch einen Radweg zur Verfügung. Wer weiß, wenn ich auf der Straße gelaufen wäre
Genieße noch den schönen Tag
Anett
Verfasst: 03.05.2007, 15:07
von Lizzy
naja - das Verhalten war sicher ziemlich daneben.
Andererseits gibt's auch LäuferInnen, die zuweilen der Meinung sind, dass der Schnellere auch immer Vorrecht hat und das Recht dazu, dies schimpfend auf gemeinsamen Naturpfaden einzufordern. Das müssen deshalb nicht gleich schlechte Menschen sein

... und ich hab' mir nicht verkneifen können, mal eine Passage aus einem früheren Laufbericht rauszusuchen, der mir spontan eingefallen ist eben:
Um Punkt 10 Uhr standen also ganze 36 Läuferinnen am Start,
Teilweise wurden nun die Wege so schmal, dass man gerade allein darauf Platz hatte. Und dann kam mir eine Gruppe von 10/15 Wanderern entgegen. Alle machten Platz, bis auf Einen! Den bin ich frontal angerannt, einfach schon aus Wut darüber, daß er nicht beiseite ging. "Können Sie denn nicht aufpassen?" meinte der zu mir . Ich hab ihn ziemlich heftig beschimpft , ob er geantwortet hat, weiß ich nicht, da war ich schon weg. Das hat mich geärgert und mich leider ein paar Sekunden Zeit gekostet.
für 36 Läuferinnen war der Weg ganz sicher nicht offiziell gesperrt und möglicherweise war nun gleich mehreren Wanderern der Tag versaut
Wer über sowas drüber steht, ist klar im Vorteil :o)
Übrigens sind sogar in Felswänden rummotzende, mosernde, drängelnde Kletterer unterwegs, die miese Laune verbreiten. Erstaunlich die Menschen, finde ich.
Verfasst: 03.05.2007, 15:21
von Steif
Ohne jetzt eine der vielen ähnlichen Geschichten hier aus dem Hut zu zaubern ... fiel mir bei der Geschichte sofort eine Strophe aus
Farin Urlaubs "Petze" ein:
Sowas hätt's früher nicht gegeben.
Wie oft hab ich diesen Spruch schon gehört?
Musstest Du den Krieg denn überleben?
Auf dem Friedhof hätt' Dich niemand gestört.
Jetzt sitzt Du den ganzen Tag zu Hause und gespannt,
wartest Du darauf, dass irgendwas passiert.
Wenn ich mal huste, klopft es gleich an der Wand.
Bist Du damals auch auf Socken in Polen einmarschiert?
Es ist halt eine Generation (oder die, die deren Werte vermittelt bekamen), in der es sowas halt nicht gegeben hätte und noch Zucht und Ordnung die Spitze der Ethik darstellte.
Verfasst: 03.05.2007, 15:24
von JustRunning
Der Bericht macht ja Mut - morgen wollte ich auch zur Arbeit laufen und habe auf den ersten 8km auch eine schmale Landstraße durch den Wald vor mir.
Egal - ich laufe trotzdem!
Gruß, J.R.
Verfasst: 03.05.2007, 15:26
von Osckar
Letztes Jahr in unserem Spanienurlaub!Frau und Kind fahren mit dem Auto zum Strand durch die Berge, ich laufe!Locker, flockig auf dem extra markierten Streifen am Fahrbahnrand!Von weitem kommt ein LKW auf mich zu....jaaaaa..... auf mich zu!Kurz vorher reisst er das Lenkrad rum, während ich schon in den Graben gesprungen bin!Wenn ich den erwischt hätte
Idioten gibt es überall!Der Lauf war für mich damit auch um!Bin dann lieber im Dorf auf Fusswegen gelaufen!
Gruss Thomas

Verfasst: 03.05.2007, 15:30
von Kathrinchen
@Lizzy: Zitieren bitte stets mit Quellenangabe...
@ Steif: Ich versteh nicht, was Du damit sagen willst

Verfasst: 03.05.2007, 15:31
von Renn-Schnecke
schnatterinchen hat geschrieben:ich hätte hier nicht auf der Straße zu laufen

.
Vielleicht hast Du keine Warn- oder Leuchtweste oder Reflektoren getragen, da ist es selbst an einem Frühjahrsmorgen schwierig, einen Läufer im Wald zu erlegen

. Soweit ich mich noch erinnern kann, muß man sehr gut und von weitem sichtbar sein, wenn man auf der Straße läuft. Ansonsten denke ich mir bei solchen Vorfällen immer, daß dem/derjenigen wohl der Kaffee nicht geschmeckt oder er/sie wohl seit Monaten keinen guten Sex gehabt hat - und das jetzt an mir auslassen will. Und wenn der Tag schon so bescheiden für ihn/sie anfängt, dann muß man einfach nur Mitleid haben, feststellen, wie gut es einem selbst geht und still vor sich hinlächeln

.
Verfasst: 03.05.2007, 15:33
von Steif
schnatterinchen hat geschrieben:
@ Steif: Ich versteh nicht, was Du damit sagen willst
Dass diese Reglementierwut aus einer anderen Zeit stammte?
Verfasst: 03.05.2007, 15:47
von Laufschnecke
Hallo Schnatterinchen,
auch bei uns werden die Radwege langsam voll erschlossen :-) Habe Geduld mit unserer Wirtschaft und wir können das Schlaubetal vollständig erlaufen. Machst du beim Schlaubetalmarathon mit? Ich habe noch zuviel Respekt vor dieser Strecke aber wenn du dann viel Glück.
Übe Nachsicht mit den Meckerern und immer freundlich lächeln.
Gruß
Laufschnecke
Verfasst: 03.05.2007, 15:54
von HCforlife
Ich lese hier immer wieder, dass ihr zur Arbeit lauft. Wie macht ihr das nur? Ich meine nicht das Laufen an sich (wie ihr
das macht, ist mir klar), ich meine habt ihr eine Möglichkeit, euch am Arbeitsplatz zu duschen und umzuziehen? Oder habt ihr Berufe, bei denen es nichts ausmacht, wenn man in kurzer Tight und buntem Funktionsshirt ankommt und noch eine Stunde lang aus allen Poren vor sich hinschwitzt?

Verfasst: 03.05.2007, 15:54
von LauerAlexander
schnatterinchen hat geschrieben:
Da hält heute jedenfalls so ein midlife crisis-geschütteltes, bierbäuchiges Männlein an und mault mich in einem derart bösen Ton zu, ich hätte hier nicht auf der Straße zu laufen

. Zwar hab ich ihm nur freundlich zugelächelt und gewunken, aber vorbei war`s erstmal mit dem Genussläufchen, die ganze Zeit hab ich mich über den Idioten geärgert.
Intolleranz, die die Welt nicht braucht, oder was meint Ihr?
Wenn mir solche Zeitgenossen entgegen kommen, denke ich nur: Du mußt dich nur 5 Minuten über das Arschloch ärgern, aber der muss sich 24 Stunden am Tag ertragen...
Verfasst: 03.05.2007, 16:02
von JustRunning
HCforlife hat geschrieben:Ich lese hier immer wieder, dass ihr zur Arbeit lauft. Wie macht ihr das nur? Ich meine nicht das Laufen an sich (wie ihr
das macht, ist mir klar), ich meine habt ihr eine Möglichkeit, euch am Arbeitsplatz zu duschen und umzuziehen? Oder habt ihr Berufe, bei denen es nichts ausmacht, wenn man in kurzer Tight und buntem Funktionsshirt ankommt und noch eine Stunde lang aus allen Poren vor sich hinschwitzt?
Ich habe vorsorglich einen Satz "Business-Kleidung" in meinen Büro in den Schrank gehängt.
Es gibt Duschen. Dort kann ich mich auch umziehen.
Ich laufe langsam.
Verfasst: 03.05.2007, 16:06
von Renn-Schnecke
LauerAlexander hat geschrieben:Du mußt dich nur 5 Minuten über das Arschloch ärgern, aber der muss sich 24 Stunden am Tag ertragen...
Auch nicht schlecht

.
HCforlife hat geschrieben:habt ihr eine Möglichkeit, euch am Arbeitsplatz zu duschen und umzuziehen?
Jau, bei uns gibt's 2 Duschen. Duschutensilien und "normale" Klamotten habe ich auf Arbeit deponiert. Allerdings wäre das mal ein interessantes Projekt - nicht zu duschen, um gegen die ganzen stinkenden Raucher anzustinken

. Aber ich glaube, bei den geräucherten Riechzellen, die die haben, merken sie's nicht mal.
Verfasst: 03.05.2007, 16:06
von anonym1
schnatterinchen hat geschrieben:Da hält heute jedenfalls so ein midlife crisis-geschütteltes, bierbäuchiges Männlein an und mault mich in einem derart bösen Ton zu, ich hätte hier nicht auf der Straße zu laufen

.
Dem Arschloch hätte ich seine Scheiss Autotüre eingetreten, aber sowas von...

Verfasst: 03.05.2007, 16:08
von Berni_90

gut zu wissen das man nicht der einzige ist, der von den autofahrern blöd angehupt wird. mir wurden auch schon des öfteren mal diverse gestiken hinterher gezeigt und solche spässchen.
was mir noch am besten in erinnerung liegt, war einmal vor ein paar monaten. da bin ich auf einem radweg gelaufen, der ca 1,5km vor der ortschaft aufhört und um zur nächsten sicheren straße zu gelangen muss man ca 500m auf einer bundesstraße laufen. auf der bundesstraße habe ich dann noch extra gas gegeben weil ich erstens so schnell wie möglich wieder weg wollte und zweitens noch zwei radler überholen wollte und schon wurde ich von einem mann in der midlife-crisis von seinem bonzen-wagen aus angehupt. da hätte ich mich schon wieder ärgern können
meinen pa muss ich auch immer belehren, wenn er (als autofahrer) über die sch**ß radfahrer motzt. schließlich können die autofahrer auf die bremse steigen und wieder automatisch beschleunigen, der radfahrer muss erst wieder strampeln
schönen gruß an alle autofahrer-geplagten läufer, berni
Verfasst: 03.05.2007, 16:08
von anonym1
banshee hat geschrieben:...da hält der kerl an und hält uns einen lauten vortrag darüber, dass ich doch bitte wie meine eltern auf die linke seite hätte ausweichen müssen, und wie wir dazu kommen, zu beiden seiten gleichzeitig auszuweichen!
Ja und dem hätte ich auch die Türe eingetreten.

Verfasst: 03.05.2007, 16:09
von Schnucki
LauerAlexander hat geschrieben:Wenn mir solche Zeitgenossen entgegen kommen, denke ich nur: Du mußt dich nur 5 Minuten über das Arschloch ärgern, aber der muss sich 24 Stunden am Tag ertragen...
Das ist ein guter Gedanke, den merke ich mir für solche Fälle.
Dann fällt es auch gar nicht mehr schwer, freundlich lächelnd weiterzulaufen.
Grüße
Ulla
Verfasst: 03.05.2007, 16:10
von Kathrinchen
LauerAlexander hat geschrieben:Wenn mir solche Zeitgenossen entgegen kommen, denke ich nur: Du mußt dich nur 5 Minuten über das Arschloch ärgern, aber der muss sich 24 Stunden am Tag ertragen...
Danke Alex, der Thread kann geschlossen werden

Verfasst: 03.05.2007, 16:15
von Dromeus
Um es ganz klar zu sagen: es gibt keine Vorschrift, die besagt, dass man sich als Fussgänger wie ein Weihnachtsbaum mit Reflektoren oder ähnlichem Krimskrams behängen muss. Die echten Gefahrensituationen entstehen meist dadurch, dass Fahrzeugführer gegen §3 verstossen und ihre Geschwindigkeit nicht den Sichtverhältnissen anpassen. Dagegen hilft kein Glitzerkram. Wer sich auf solche passive Sicherheitsmassnahmen verlässt, lebt gefährlich. Als Läufer im öffentlichen Strassenverkehr ist man ein Weichziel, es hilft also nur, ständig aufmerksam zu sein, mit Fehlern der Fahrzeugführer zu rechnen und diese durch Verlassen der Fahrbahn auszugleichen.
Verfasst: 03.05.2007, 16:19
von blambi43
LauerAlexander hat geschrieben:aber der muss sich 24 Stunden am Tag ertragen...
Das Problem ist nur: Der kann das.
Gruß von Hans
Verfasst: 03.05.2007, 16:29
von Schnucki
Dromeus hat geschrieben:
Als Läufer im öffentlichen Strassenverkehr ist man ein Weichziel,...
Statt Weichziel bin ich dann lieber Weichei und....weiche aus.
Verfasst: 03.05.2007, 16:35
von JPS
Sven1965 hat geschrieben:Mir kommt es manchal aber auch vor das bei manchen, sobald sie im Auto sitzen, der Verstand ausschaltet

.
Ich nenne es das "Jekyll and Hyde-Syndrom". Menschen, welche eben noch anderen die Tür aufhalten, werden agressive Bestien, sobald sie ein Gaspedal unter ihren Füssen haben.
Es soll auch helfen, sich in solchen Situationen sein Gegenüber splitterfasernackig vorzustellen. Vielleicht noch mit 'ner Narrenkappe auf'm Kopp.
Gruß
Jörg
(sich meist nicht provozieren lassend)
Verfasst: 03.05.2007, 16:57
von anonym1
JPS hat geschrieben:Es soll auch helfen, sich in solchen Situationen sein Gegenüber splitterfasernackig vorzustellen. Vielleicht noch mit 'ner Narrenkappe auf'm Kopp.

ist auch in solchen Situationen recht passend.
Oder man stellt sich vor wie man die Tür eintretet und läuft dann einfach weiter.

Verfasst: 03.05.2007, 17:01
von Haricot
cpp hat geschrieben:Dem Arschloch hätte ich seine Scheiss Autotüre eingetreten, aber sowas von...
Zwei Minuten später:
cpp hat geschrieben:Ja und dem hätte ich auch die Türe eingetreten.
50 Minuten später:
cpp hat geschrieben:Oder man stellt sich vor wie man die Tür eintretet und läuft dann einfach weiter.
Bist Du eigentlich diplomierter Choleriker?
Verfasst: 03.05.2007, 17:12
von anonym1
Haricot hat geschrieben:Bist Du eigentlich diplomierter Choleriker?

Verfasst: 03.05.2007, 17:25
von ottoerich
... die ganze Zeit hab ich mich über den Idioten geärgert ...
... und wie kann man das verarbeiten, ohne selbst zum Idioten und Amokläufer werden? Diese Frage stellt sich mir nicht selten in ähnlichen Konfliktsituationen ...
Ich sage nur Michael Douglas in Falling down: nicht, dass ich noch mal
so ende
ich hab's: Lachen und versuchen drüber zu stehen oder Lange Nase machen und einen Gang höher schalten
Verfasst: 03.05.2007, 19:32
von noName
ottoerich hat geschrieben:... und wie kann man das verarbeiten, ohne selbst zum Idioten und Amokläufer werden? Diese Frage stellt sich mir nicht selten in ähnlichen Konfliktsituationen ...
Da ich mich selber (meist als Autofahrer) dabei ertappte, falsch zu reagieren (drängeln, Drängler ungerne einfädeln lasse, evt. eher ausversehen zu wenig Abstand lassen, zu schnell zu fahren), sah ich mir die Situationen mal näher an.
Oftmals wurde man selber provoziert (und ist geladen), oftmals war es Zeitnot evt. gepaart mit Frust und Unaufmerksamkeit ...
Eigentlich sollte der autofahrende Mensch das handeln lernen, obwohl ich denke, dass es immer Ausnahmesituationen geben kann/wird, in denen das nicht immer klappen kann.
Dennoch hab ich mir irgendwie mal gesagt, Menschen/Autofahrer die so reagieren, haben sich nicht im Griff.
Diese Menschen werden auch in anderen Lebensbereichen Defizite haben.
Weswegen sie mir eigentlich leid tun ...
Nach solch einer Situation wird sich der ein oder andere sicherlich selbst fragen "was hab ich da jetzt gemacht?".

Verfasst: 03.05.2007, 19:44
von HendrikO
Laufschnecke67 hat geschrieben:Hallo Schnatterinchen,
auch bei uns werden die Radwege langsam voll erschlossen :-)
Auf denen hat man aber als Läufer eigentlich nichts verloren. Dann lieber auf der Straße, schon wegen der Rechtssicherheit.
Im Prinzip gilt das gleiche, wie auf dem Rad. Nicht in den Graben drängen lassen. Je weiter Du zur Seite läufst, umso enger wird man Dich überholen. Wenn es keinen Fußweg gibt, solltest Du an Engpässen so laufen, daß Dich zwei sich entgegenkommende Autofahrer nur nacheinander passieren können. Also nach außen selbstbewußt-offensiv sein, seine Rechte offen einfordern, Blickkontakt suchen. Innen aber defensiv denken, für den Ernstfall auf das Ausweichen vorbereitet sein.
Und ansonsten, auch wenn es schwerfällt: Von solchen impotenten Pennern mit Männlichkeitsprothese Auto nicht den Tag verderben lassen. Die haben nicht unsere Wut, sondern unser Mitgefühl und Mitleid verdient.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 03.05.2007, 19:45
von Van
ach kathrin, wozu sich über die vielen idioten auf dieser welt ärgern?
sei doch froh, daß Dir so etwas nicht passiert ist:
http://www.main-spitze.de/panorama/obje ... id=2810143