Seite 1 von 1
Problem mit aufgescheuerten Oberschenkeln
Verfasst: 04.05.2007, 09:38
von didiwerdau
Vielleicht kennt ihr das.
Bein Laufen reiben meine Oberschenkel sehr stark aneinander. Bis jetzt war das kein Problem, da ich einfach eine kurze Hose, die etwas enger ist, drunter gezogen habe und dann ging es ganz gut. Gestern bin ich aber zum ersten mal 10 km gelaufen und dann hat es eben nicht mehr gereicht und die oberschenkel waren wund gerieben.
Dann bekommt man ja immer solche sachen zu hören, wie rasieren und einölen.
Das funktioniert bei mir nicht, da die Haut dann noch mehr gereizt ist und noch mehr schmerzt.
Habe mir überlegt das Ganze mal mit so nem Tapeverband zu versuchen. Hat damit jemand erfahrung? weiß jemand was die so kosten? Oder kennt jemand noch ne kostengünstigere Lösung?
Verfasst: 04.05.2007, 09:48
von kobold
Tapeverband? Keine Ahnung.
Rasieren reizt natürlich die Haut & die Stoppeln jucken.
Vielleicht probier' am besten doch noch mal verschiedene Cremes / Pflegemittel aus, dazu gab es hier mal einen Thread:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ndscheuern
Vaseline ist vll. etwas eklig, aber auf jeden Fall sehr kostengünstig!
vg,
kobold
Verfasst: 04.05.2007, 10:12
von rohar
Tight statt Sporthose?
Verfasst: 04.05.2007, 10:22
von didiwerdau
ich habs halt nicht so mit den schmierigen Salben-Zeug.
Verfasst: 04.05.2007, 10:36
von Joopi
Ich hab ebenfalls das Problem mit den sehr kurzen Shorts. Deshalb verwende ich etwas längere Shorts. die rutschen nicht so hoch wie die sehr kurzen (wenn die überhaupt noch hoch rutschen können) und man hat immer etwas Stoff zwischen den Oberschenkeln der das Reiben von Haut auf Haut verhindert.
Verfasst: 04.05.2007, 10:47
von bedesario
Hallo,
habe mir früher meine Oberschenkel auch aufgerieben.
Heute habe ich aber keine Probleme. Meine drei Veränderungen:
1) Tights (liegen direkt auf der Haut) statt kurzer Sporthose. Die Tights kann man natürlich auch unter einer kurzen Hose tragen.
2) Funktionelle Sportlerunterhose
3) Hirschtalg (Xenofit, Second Scin; kostet 5 € in der Apotheke) zwischen die Oberschenkel schmieren, --> Das schmierige grüne Zeug ist aber immer noch 1 000 000 besser als blutige Oberschenkel! (Es bleiben auch keine Rückstände!)
Grüße
Bruno
Verfasst: 04.05.2007, 11:20
von RioLouco
Tights allein müssten reichen. Ich hatte das Problem anfangs auch

und mit Tights wars sofort weg. Inzwischen kann ich auch längste Strecken in normalen Sporthosen laufen. Bei Wettkämpfen ab HM laufe ich aber noch immer Tights, denn sobald das Scheuern anfängt, geht es immer sehr schnell.
Verfasst: 04.05.2007, 11:32
von didiwerdau
Also tights, ok. Das wird wohl die Lösung für mich sein
Ansonsten kann ich mir ja immernoch das Hirschfett holen
Danke euch für die schnellen antworten.

Verfasst: 04.05.2007, 11:39
von pingufreundin
RioLouco hat geschrieben:Tights allein müssten reichen. Ich hatte das Problem anfangs auch
echt? Und bist du der, den man auf deinem Avatar sieht?
Ich dachte nämlich immer,das liegt daran, dass meine Oberschenkel einfach zu fett waren

Verfasst: 04.05.2007, 13:12
von didiwerdau
Ich dachte nämlich immer,das liegt daran, dass meine Oberschenkel einfach zu fett waren
Hast den Nagel auf den Kopf getroffen
Verfasst: 04.05.2007, 16:24
von RioLouco
Merke: Dicke Oberschenkel sind icht immer fett

. Bin wohl zu viel radgefahren... so kommts trotz leichten O-Beinen zu Hautkontakt.
Verfasst: 04.05.2007, 22:10
von pingufreundin
RioLouco hat geschrieben:Merke: Dicke Oberschenkel sind icht immer fett

.
Ich weiß. Meine sind auch nur noch "dick"
Bin wohl zu viel radgefahren...
aus genau dem Grund

[/quote]
Aber seit es nicht mehr so schwabbelt, ist es auch mit dem Aufscheuern besser
Verfasst: 05.05.2007, 01:10
von Holgii
Weil es gerade so aktuell ist:
Ich habe mir trotz über 4 Jahren Lauferfahrung gerade einen richtigen Wolf gelaufen, sprich, die Oberschenkel aufgerieben (allerdings mehr einseitig). Ich hatte bis dato nix zur Vorbeugung getan, die Reibungen an meinen Elefantenbeinen hielten sich in Grenzen. Jetzt habe ich die Apotheke leergekauft! Heilung: Lufttrocknung/Kompressen, danach bei Wettkämpfen vielleicht Hirschtalg(creme).
Beste Grüße,
Holgi
Verfasst: 05.05.2007, 02:59
von ojessen
Ehrlich gesagt, mit Tights habe ich mir bisher die schlimmsten Wölfe gelaufen (mein Deutschlehrer wird mich schlagen ;)), am besten komme ich mit weiten Hosen zurecht, die die Stellen überdecken, an denen sonst die Haut der Oberschenkel aneinanderreibt.
Verfasst: 07.05.2007, 11:38
von didiwerdau
Also die weiten hosen haben bei mir den Test definitiv nicht bestanden. Deshalb bleiben nur noch die tights zum ausprobieren.
Verfasst: 07.05.2007, 11:44
von Boo
Wenns die weiten Hosen nicht tun, dann machts wirklich Sinn die Tights mal auszuprobieren.
Ich persönlich hab mit Tights auch sehr schmerzhafte Scheuererfahrungen gemacht, und lauf seitdem nur noch in den kurzen Hosen.
Verfasst: 09.05.2007, 09:34
von RioLouco
Nachdem ich seit zwei Jahren eigentlich gar keine Probleme mehr hatte, bin ich am Sonntag einen HM in normalen Sprinterhosen gelaufen, weils so warm war. Scheinbar durch das Wasser, dass ich mir immer über den Körper gegossen habe, wurde das zur grenzwertigen Erfahrung. Nicht schlimm, aber deutlich sichtbarer Wolf. Also ist es nicht nur die Streckenlänge...
Also: ab HM nur noch eng anliegende Tights. Hier könnte es ein Missverständnis geben: Tights (von englisch tight=eng, fest sitzend) sind keine Shorts... mit solchen Flatterdingern würde ich keine 2 km weit kommen

. Habt Ihr wirklich Probleme mit Tights, die fürs Laufen gemacht sind?
Gruß
RioLouco
Verfasst: 09.05.2007, 09:59
von didiwerdau
Hab auch gedacht, dass tights dann sowas wie "Radlerhosen" sind. Also die eng anliegenden (nur ohne Polster im Schritt

). Aber ich war jetzt in mehreren Sportläden und die verkaufen alle Hosen, die in der Laufecke hängen als Tights. Da kann es natürlich zu mißverständnissen kommen. Aber ich weiß ja nach was ich schauen muß
