Seite 1 von 1

Der längste Marathon

Verfasst: 04.05.2007, 10:52
von Mattes
Moin Moin,

habe ich im Netz gefunden....habt Ihr das gewußt?
....Eine andere „Bestzeit“ lieferte der Japaner Shizo Kanaguri: Er trat bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm zum Marathonlauf an. Unterwegs wurde er immer schwächer und verlangsamte. Bei einem Herren, der ein Glas Saft trank, bat er um eine Erfrischung. Im Haus schlief er ein und verpasste es so, den Wettkampf rechtzeitig zu beenden. 1967 kam er jedoch - inzwischen als 76-jähriger Professor - nach Stockholm zurück und setzte seinen Lauf an der Stelle fort, an der er 1912 abgebrochen hatte. Im Ziel hatte er dann den langsamsten Marathon aller Zeiten gelaufen mit 54 Jahren, acht Monaten, sechs Tagen, 32 Minuten und 20,3 Sekunden.
Find ich ja Klasse! :D

Verfasst: 04.05.2007, 11:45
von coldfire30
Na da werden die Helfer aber mächtig happy gewesen sein, daß sie den Zielbereich endlich abbauen durften... :hihi:

Verfasst: 04.05.2007, 11:47
von katzie
coldfire30 hat geschrieben:Na da werden die Helfer aber mächtig happy gewesen sein, daß sie den Zielbereich endlich abbauen durften... :hihi:

:hihi: :hihi: :hihi:

Aber es scheint so, als hätte ihn das "Nicht finishen" von damals ein Leben lang beschäftigt! :nick:

Verfasst: 04.05.2007, 11:49
von Jublu
dann war er bestimmt auch der einzige Läufer weltweit, bei dem 2 Altersklassen auf der Urkunde standen, oder :confused:


:hihi:

Verfasst: 04.05.2007, 12:40
von pingufreundin
aber...das waren ja mehr als 5 Stunden :haeh: :D

Verfasst: 04.05.2007, 13:23
von rogerkaufmann.ch
Weitere Kuriositäten aus den Anfangszeiten des olympischen Marathonlaufs sind u.a. hier zu finden: Geschichte des Marathonlaufs (unten auf jener Seite).

Viel Spass beim Lesen und Laufen!

Verfasst: 04.05.2007, 13:34
von Mattes
rogerkaufmann.ch hat geschrieben:Weitere Kuriositäten aus den Anfangszeiten des olympischen Marathonlaufs sind u.a. hier zu finden: Geschichte des Marathonlaufs (unten auf jener Seite).
Liest sich etwas anders, aber auch nett.....
Gibt es noch mehr so kurioses rund ums Laufen? :winken:

Verfasst: 04.05.2007, 13:47
von rogerkaufmann.ch
Mattes hat geschrieben:Gibt es noch mehr so kurioses rund ums Laufen? :winken:

Naja, laufen ist doch kurios - diesen Eindruck erhältst du zumindest, wenn du auf der von mir oben verlinkten Seite weiter klickst.

Laufende Grüsse
Roger

Verfasst: 04.05.2007, 16:09
von Icerun
Mattes hat geschrieben:Moin Moin,

habe ich im Netz gefunden....habt Ihr das gewußt?





Find ich ja Klasse! :D

Auf jeden Fall ist er auf der zweiten Hälfte ziemlich eingebrochen :D

Gruß
IR

Verfasst: 04.05.2007, 20:29
von Nordmann
Mattes hat geschrieben:Liest sich etwas anders, aber auch nett.....
Gibt es noch mehr so kurioses rund ums Laufen? :winken:
marathon bei den olympischen spielen in münchen. frank shorter zwei minuten vor dem feld auf dem weg ins olympiastadion zur finalen runde. kurz vor seinem einlauf riesiger jubel im publikum, shorter weiss nicht was sache ist. als er einläuft, sieht er einen anderen läufer auf der zielgeraden über die ziellinie laufen, das publikum feiert diesen als den großen sieger.

ein schüler hat sich eine selbstgemalte startnummer auf ein t-shirt geklebt und ist vor shorter in den tunnel ins stadion gelaufen und hat dort eine lockere runde gedreht.