Seite 1 von 1

Düsseldorf Marathon

Verfasst: 07.05.2007, 14:53
von Lame Duck
Gestern habe ich in Düsseldorf meinen 2. Marathon hinter mich gebracht, mit einer Zeit von 4:22:39, die bei den meisten der Leser wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln hervorruft, aber für mich war's okay.
Außer ein paar wenigen Dingen (z.B. die umgefallenen Hütchen zur Abgrenzung der beiden Laufrichtungen zu Beginn, die reinste Stolperfallen waren oder die Ausgabe der Medaillen, bei der offenbar mancher Läufer übersehen wurde und später nur schwer an sein wohlverdientes Metall kam) war der Marathon eine tolle Sache.
Die ersten 7 Km waren erwartungsgemäß (Messegegend, wenig Anwohner) noch etwas lahm, aber dann wurde es ja teilweise echt klasse. Ganze Straßenfeste, anfeuernde Feuerwehr und Polizei, teilweise höllischer Krach durch die von Sponsoren verteilten Lärminstrumente und durchweg nette Helfer/innen an den Verpflegungsständen.
Und als sich auf der Oberkasseler Brücke bei ca. Km 30 mein Tiefpunkt ankündigte :teufel: , half zunächst ein Blick runter über die vor mir liegende mit Läufern und Zuschauern rappelvolle Lueg Allee. Bei Km 33 laufe ich praktisch an meiner Haustür vorbei, aber meine Freunde und Nachbarn verhinderten ein Abbiegen unter die Dusche! Als dann ein paar Meter weiter auch noch Didi Senft, der Teufel der Tour de France, mich persönlich anfeuerte, weckte das wieder neuen Kampfgeist in mir, und obwohl dann wenig später noch ab km 38 der lange Anstieg auf die Brücke wartete, freute ich mich schon wieder auf die Lueg Allee, denn da war wieder riesige Stimmung, und auf der Brücke konnte man dann das Ziel schon sehen.
Am Ende bin ich so kaputt, daß ich die Arme nicht mehr hochbekomme, aber es ist ein wahnsinns Gefühl, meinen 'Heim Marathon' geschafft zu haben.
Der Sieger, Bellor Yator aus Kenia ist übrigens mit 2:09:49 mehr als doppelt so schnell gewesen wie ich und hat damit die schnellste je in Nordrhein Westfalen gelaufenen Zeit erzielt, aber mehr Spaß als ich hatte er - jede Wette - nicht :nick:

Verfasst: 07.05.2007, 21:09
von Laufender Fels
Hallo Lame Duck,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Heim Marathon, manchmal behält man einen Marathon länger im Gedächtnis weil es ein schönes Erlebnis war und man es Genossen hat, als wenn man eine gute Zeit gelaufen ist.

Verfasst: 07.05.2007, 21:19
von Quirli
Herzlichen Glückwunsch zum Marathon :daumen:
Über so eine Zielzeit würde ich mir ein Loch in den Bauch freuen :geil: . Kein Grund, dein Licht unter den Scheffel zu stellen :respekt: :respekt: :party2:
Habe gestern einige Läufer am Rheinufer unter der Brücke liegen sehen ... dich nicht, du hast es geschafft! *neid*
Gruß
Claudia

Verfasst: 07.05.2007, 21:25
von Mik
Lame Duck hat geschrieben:Gestern habe ich in Düsseldorf meinen 2. Marathon hinter mich gebracht, mit einer Zeit von 4:22:39, die bei den meisten der Leser wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln hervorruft, aber für mich war's okay.
Bei mir nicht, daher auch an Dich einen herzlichen Glückwunsch von mir!
......teilweise höllischer Krach durch die von Sponsoren verteilten Lärminstrumente
Höllisch ist der richtige Ausdruck. Beim Zieleinlauf der Skater standen wir hinter so einer Tröte. Ich war in dem Moment froh, dass sich keine weiteren dazu gesellten :zwinker5:

Bei Km 33 laufe ich praktisch an meiner Haustür vorbei, aber meine Freunde und Nachbarn verhinderten ein Abbiegen unter die Dusche!
Gott sei Dank!

Verfasst: 08.05.2007, 08:19
von Rückenwind
Erzähl nix von wegen Zeit. Der schlechteste Läufer ist immer noch besser als der fitteste Zuschauer.

Deshalb:

Herzlichen Glückwunsch!

Peter

Verfasst: 11.05.2007, 08:19
von U_d_o
Lame Duck hat geschrieben:mit einer Zeit von 4:22:39, die bei den meisten der Leser wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln hervorruft,
Hallo Lame Duck,

du solltest die Leser dieses Forums nicht unterschätzen. Ein Marathonfinish ist auch in einer Zeit über vier Stunden eine tolle Leistung. Was dabei zählt ist nur der Sieg über sich selbst. Du hast es geschafft und dazu gratuliere ich dir herzlich! :daumen: :daumen: :daumen:

Einer der auch Düdo gelaufen ist (sh. Laufbericht).

Gruß Udo

Verfasst: 12.05.2007, 13:50
von na_sowas
Lame Duck hat geschrieben:Gestern habe ich in Düsseldorf meinen 2. Marathon hinter mich gebracht, mit einer Zeit von 4:22:39, die bei den meisten der Leser wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln hervorruft, aber für mich war's okay. :nick:
Hallo Lahme Duck,
ich lief 2005 bei meinem Marathondebüt in Düsseldorf bei Hagel und Regen in 4:42:08 und war sehr zufrieden damit angekommen zu sein. Beim Start gab es klassische Live-Musik von einem Sinfonischem Orchester und beim Zieleinlauf "Davy's On The Road Again" :daumen: Die paar Zuschauer an der Strecke konnte man aber zählen, es war wirklich traurig bei dem Mistwetter. Aber trotzdem ein tolles Gefühl: Mein erster Marathon !

2006 wurde es schon wärmer (29°) und schneller: 4:17:07 (ab Kö gebremst wg. der Hitze). Vom eigentlichen Lauf her blieben nur wenige Erinnerungen, außer daß es wegen der Hitze viele Aussteiger und Umgefallene am Streckenrand gab.

In diesem Jahr waren die Bedingungen optimal: Am Start etwas kühl, später nicht zu warm und neue PB: 3:58:40. Und sehr viele gutgelaunte Zuschauer an der Strecke, sodaß es wirklich viel Spaß machte zu laufen und jedenfalls ich teilweise eine Gänsehaut bekam. Fast alles war gut organisiert, nur daß man nach dem Zieleinlauf noch midestens einen KM bis zum ersten Erdinger braucht muß dringendst geändert werden. :nick:

Verfasst: 12.05.2007, 15:22
von olli986
Hallo na_sowas,

na ganz so lang ist es nach dem Zieleinlauf bis in den Verpflegungsbereich nun auch wieder nicht. Ich tippe mal eher auf 200 bis 300 Meter. Ist mir aber auch viel weiter vorgekommen. :P

Dennoch schade, daß die Organisatoren den Verpflegungsbereich nun auf den Burgplatz verlegt haben. Bis letztes Jahr war er auf der unteren Rheinuferpromenade. Direkt nach dem Ziel standen aufgereiht die ganzen Verpflegungsstände. Kein Warten kein Gedrängel und kein Fußmarsch. Einfach sofort nach dem Zieleinlauf stressfrei anfangen aufzutanken. Mit der Verlegung auf den Burgplatz fällt nun leider ein ganz großer Pluspunkt des Düsseldorf-Marathons weg.

Ansonsten fand ich die Organisation aber wieder sehr gut gelungen.

Gruß
Olli