Seite 1 von 1

HM-Zeit-Verbesserung in 6 Wochen (sub 1:20)

Verfasst: 08.05.2007, 16:58
von INRUNNER
Servus,

ich - M45 - bin am vergangenen Samstag einen HM ohne ausgepowert zu sein in 1:25 gelaufen. War nicht ganz zufrieden, da ich auf 1:22 trainiert habe, allerdings war starker Wind. Ich denke mein aktueller Leistungsstand liegt auch bei ca. 1:22.

In 6 Wochen möchte ich einen weiteren HM in sub 1:20 laufen.

Meine wöchentliche km-Leistung liegt bei ca. 100 km (6 Tage pro Woche), die ich auf 120 km/Woche steigern will.

Ist mein Ziel erreichbar und wie soll ich auf die 1:20 trainieren?

Vielen Dank - INRUNNER.

Verfasst: 08.05.2007, 17:06
von Herminator
INRUNNER hat geschrieben:Servus,

ich - M45 - bin am vergangenen Samstag einen HM ohne ausgepowert zu sein in 1:25 gelaufen. War nicht ganz zufrieden, da ich auf 1:22 trainiert habe, allerdings war starker Wind. Ich denke mein aktueller Leistungsstand liegt auch bei ca. 1:22.

In 6 Wochen möchte ich einen weiteren HM in sub 1:20 laufen.

Meine wöchentliche km-Leistung liegt bei ca. 100 km (6 Tage pro Woche), die ich auf 120 km/Woche steigern will.

Ist mein Ziel erreichbar und wie soll ich auf die 1:20 trainieren?

Vielen Dank - INRUNNER.
Bist du in Ingolsadt gelaufen?. Ich wollte da eine 1:19:00 laufen bin aber mit 1:20:40 ins Ziel. Den lezten Halbmarathon bin ich im Herbst 2006 mit 1:21:07 gelaufen. Ich habe dazwischen viel und gut trainiert, also 3min in 6 Wochen wird schwierig sein. Ich bin zufrieden wenn ich bis zum Herbst 1:17 bis 1:18 schaffe.

Gruß Hermann

Verfasst: 08.05.2007, 17:32
von Derfnam
INRUNNER hat geschrieben:.......ich - M45 - bin am vergangenen Samstag einen HM ohne ausgepowert zu sein in 1:25 gelaufen. War nicht ganz zufrieden, da ich auf 1:22 trainiert habe, allerdings war starker Wind. Ich denke mein aktueller Leistungsstand liegt auch bei ca. 1:22........


Hallo Inrunner,

Es kann ja sein, dass ich dich nicht richtig verstehe, aber deine Aussagen oben verwirren mich doch ein wenig.
Du läufst eine 1:25 ohne ausgepowert zu sein und bis dann nicht zufrieden :confused: Warum hast du dich den nicht ausgepowert :confused: .
Wie kommst du darauf, dass dein aktueller Leistungsstand bei 1:22 liegt :confused: . Der Sprung von 1:25 zu 1:22 ist schon sehr groß.
Wenn du jetzt eine 1:22 gelaufen wärest, wären sub 1:20 in 6 Wochen schon kaum zu schaffen, da in diesem Zeitenbereichen die Luft immer dünner wird.

Aber um Trainingstips zu bekommen, wirst du wohl noch einiges an Daten mitteilen müssen. Wie hast du bisher trainiert und wann bis du welche Zeiten gelaufen.

Manfred :winken:

Verfasst: 08.05.2007, 17:48
von INRUNNER
ja ich bin in IN gelaufen. Toller Lauf, tolles Wetter, tolle Stimmung.
Und am 16.6.07 ist HM in Beilngries (Altmühltal).

@Derfnam

Verfasst: 08.05.2007, 18:05
von INRUNNER
Ich habe mich nicht ausgepowert, da ich die eine Woche vorher kränklich war und wollte nicht an die Grenzen gehen.

Das Training (12 Wochen) habe ich auf ca. 1:22 ausgelegt und habe bei ALLEN Trainingsläufen die Zeiten genommen. Davor ca. 3 Monate Grundlagen (80 km / Woche). Laufe seit ca. 2 Jahren, davor Mountainbike, davor Fußball.

Traingszeiten (ohne vorherige Ruhetage)
15.000 m: 3:52 / km
10 * 1.000 m: 3:35 bis 3:40 / km
15 * 400 m: 1:15 bis 1:20 / km
lange Läufe wöchentlich: 24 bis 30 km

Gruss - INRUNNER

Verfasst: 08.05.2007, 18:48
von Ralli
Vielleicht hat es in IN auch deshalb etwas länger gedauert als geplant :zwinker2:

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=27665

Verfasst: 08.05.2007, 19:53
von Rolli
Deine Zeiten sind nach 2 Jahren Training sehr gut. Bist Du schon ein Wettkampf voll gelaufen?

Gruß
Rolli

Verfasst: 08.05.2007, 23:08
von Michaelch
Hallo! Mit 100 Kilometern pro Woche bewältigst du einen beachtlichen Umfang. Du denkst nun also, dass du mir einer einfachen Steigerung von
20 Wochenkilometern dein Ziel innert relativ kurzer Zeit erreichen kannst?

Das ist natürlich möglich. Es erinnert aber auch etwas an die "Brechstange",
möglicherweise ist die Nachhaltigkeit gefährdet (Verletzungen, Übertraining). 120 Kilometer pro Woche zu laufen ist keine Problem - nur die Regeneration und der Ausgleich bleibt dann meistens auf der Strecke.

Ich bin auf ähnlichem Leistungsniveau (bin 1:17 nach gut 1 1/2 Jahren Training gelaufen). Irgendwie habe ich dann "Blut gerochen", wollte dann doppelt und dreifach Gas geben und stagniere seither. Meine Erkenntnis ... man braucht Geduld und Zeit. Umfängen von über 100 Kilometern stehe ich generell skeptisch gegenüber - vor allem auch dann, wenn man läuferisch gesehen noch eher jung ist.

Optimierungen im qualitativen Bereich können für die Leistungsentwicklung oftmals effizienter (und auch geistig weniger ermüdend) sein.

Gruss Michi

Verfasst: 08.05.2007, 23:45
von ToMe
INRUNNER hat geschrieben: Traingszeiten (ohne vorherige Ruhetage)
15.000 m: 3:52 / km
10 * 1.000 m: 3:35 bis 3:40 / km
15 * 400 m: 1:15 bis 1:20 / km
lange Läufe wöchentlich: 24 bis 30 km
Hi,
wie waren denn die 15km. Am Anschlag gelaufen oder mit Luft? Deine 10*1000m TE (wie lange waren die Pausen?) scheinen mir schon fast für eine 36:15 gut zu sein. Damit kannst du natürlich eine 1:22h laufen. Wenn der 15er voll gelaufen war, dann fällt der schon deutlich ab, so eine Zeit reicht im allg. nicht für eine 1:22h. Im Hinblick auf die schneller 1000er, würde ich dann eher auf 1:24h oder sogar eher langsamer tippen. Insofern laufe erst mal einen HM am Anschlag damit du siehst wo du wirklich stehst. Auch wenn die 1:25h nicht voll gelaufen waren, der Sprung von 1:25h auf 1:22h ist verdammt groß und der Sprung auf 1:20h noch viel größer. Selbst wenn du jetzt wirklich die 1:22h drauf hättest, würde ich einen weiteren Sprung um 2 Minuten innerhalb von 6 Wochen für absolut unrealistisch halten, es sei denn du bist gerade in einer extremen Entwicklungsphase. Das ist nach 2 Jahren Training aber nur dann "anzunehmen", wenn du erst seit kurzer Zeit strukturiert trainierst und vorher einfach nur so gelaufen bist.

Wie gesagt laufe mal irgendeinen WK voll am Anschlag, dann weiß man vielleicht mehr.

Viel Erfolg,
Torsten

Verfasst: 09.05.2007, 06:01
von INRUNNER
Rolli hat geschrieben:Deine Zeiten sind nach 2 Jahren Training sehr gut. Bist Du schon ein Wettkampf voll gelaufen?

Gruß
Rolli
fgfgfg

Verfasst: 09.05.2007, 06:03
von INRUNNER
Rolli hat geschrieben:Deine Zeiten sind nach 2 Jahren Training sehr gut. Bist Du schon ein Wettkampf voll gelaufen?

Gruß
Rolli
HM vor 2 Jahren (mit wenig Training, längste Strecke 10 km) 1:34
M vor einem halben Jahr 3:23 (voll gelaufen - erste Hälfte 1:30)

Verfasst: 09.05.2007, 06:16
von INRUNNER
ToMe hat geschrieben:Hi,
wie waren denn die 15km. Am Anschlag gelaufen oder mit Luft? Deine 10*1000m TE (wie lange waren die Pausen?) scheinen mir schon fast für eine 36:15 gut zu sein. Damit kannst du natürlich eine 1:22h laufen. Wenn der 15er voll gelaufen war, dann fällt der schon deutlich ab, so eine Zeit reicht im allg. nicht für eine 1:22h. Im Hinblick auf die schneller 1000er, würde ich dann eher auf 1:24h oder sogar eher langsamer tippen. Insofern laufe erst mal einen HM am Anschlag damit du siehst wo du wirklich stehst. Auch wenn die 1:25h nicht voll gelaufen waren, der Sprung von 1:25h auf 1:22h ist verdammt groß und der Sprung auf 1:20h noch viel größer. Selbst wenn du jetzt wirklich die 1:22h drauf hättest, würde ich einen weiteren Sprung um 2 Minuten innerhalb von 6 Wochen für absolut unrealistisch halten, es sei denn du bist gerade in einer extremen Entwicklungsphase. Das ist nach 2 Jahren Training aber nur dann "anzunehmen", wenn du erst seit kurzer Zeit strukturiert trainierst und vorher einfach nur so gelaufen bist.

Wie gesagt laufe mal irgendeinen WK voll am Anschlag, dann weiß man vielleicht mehr.

Viel Erfolg,
Torsten
- die 15.000 m waren nicht am Anschlag gelaufen
- die 10 *1.000 m waren mit einer Trabpause von ca. 400 m
- strukturiertes Training (Belastung / Erholung - TD - Intervall - langer Lauf, ...) seit ca. 1 Jahr


_> ok, ich werde für den nächsten HM in gut 5 Wochen mein Trainigspensum beibehalten und dann hoffentlich voll Durchziehen können.
Vermutlich wird es Mitte Juni recht warm sein, das macht mir allerdings wenig aus.

Vielen Dank - INRUNNER

Verfasst: 09.05.2007, 06:21
von INRUNNER
Ralli hat geschrieben:Vielleicht hat es in IN auch deshalb etwas länger gedauert als geplant :zwinker2:

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=27665
Vielen Dank für die Motivation - 300 m mehr heisst 1:15 weniger.

Viele Grüsse - INRUNNER

Verfasst: 09.05.2007, 15:54
von RoadRunner29
Schaue doch mal, was ein Zeitenrechner herausgibt. Aber 2-3min in 6 Wochen bei dem Ausgangsniveau erscheint mir ziemlich knapp.

Aber ich bin auch erst bei 1:27h, insofern gibts hier sicherlich kompetentere Berater für Dich... ;-)